Thomas Wüst
@thomaswuest.bsky.social
1.5K followers 530 following 4K posts
Privater Account, Unternehmensgründer, Vermögensverwalter, keine Anlageberatung, !B, Impressum: https://thomaswuest-blog.de/thomas-wuest-startseite/impressum/
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Thomas Wüst
thomaswuest.bsky.social
„Wir versuchen das Gegenteil,wir holen die Zuschauer wieder in den Saal zurück.Sie sind auch ein Resonanzraum für das,was auf der Bühne gesagt wird.Und ein Zeichen für Offenheit.“🤔 #Miosga via #Spiegel

www.spiegel.de/kultur/tv/ca...

Heute im Saal, in dem es u.a.um die Bundeswehr-Finanzierung geht:
Bild zeigt Soldaten in Uniform, die im Publikum von der heutigen Miosga-Sendung sitzen.
thomaswuest.bsky.social
Es geht doch nichts über einen offenen Resonanzraum...
thomaswuest.bsky.social
„Wir versuchen das Gegenteil,wir holen die Zuschauer wieder in den Saal zurück.Sie sind auch ein Resonanzraum für das,was auf der Bühne gesagt wird.Und ein Zeichen für Offenheit.“🤔 #Miosga via #Spiegel

www.spiegel.de/kultur/tv/ca...

Heute im Saal, in dem es u.a.um die Bundeswehr-Finanzierung geht:
Bild zeigt Soldaten in Uniform, die im Publikum von der heutigen Miosga-Sendung sitzen.
thomaswuest.bsky.social
Sonntags ist auch Paula🐶 in ihrem Relax-Modus...😅
Bild zeigt die Hündin Paula in einem Körbchen auf dem Rücken liegend.
thomaswuest.bsky.social
...ist dieses Mal ja nur aus Stoff - herzlichen Dank!🙏
thomaswuest.bsky.social
Steile These: Unser Nachbar ist ein Halloween 🎃-Fan...😂

Schönen Restsonntag!
Bild zeigt ein Haus, das von oben bis unten mit Geistern, Spinnen, Kürbisse und Grabsteinen verziert ist.
Reposted by Thomas Wüst
thomaswuest.bsky.social
Eine große Fehleinschätzung ist, dass #KünstlicheNeuronaleNetzwerke umso besser werden, je komplexer sie sind und je größer der Datensatz ist, mit dem sie trainiert werden. Die aktuell völlig unterschätzte Problematik von #Overfitting & #Overtraining sind potentielle Treiber des nächsten KI-Winters.
thomaswuest.bsky.social
Habe zu dieser Problematik etwas in meiner Diplomarbeit über das Thema „Zinsprognosen und Neuronale Netzwerke“ geschrieben.
⬇️
thomaswuest-blog.de/wp-content/u...
Bild zeigt einen Ausschnitt aus meiner Diplomarbeit mit einem Text der sensibilisiert, wie man hochkorrelierende Inputfaktoren ausgedünnt und einer Grafik, die veranschaulicht, wie die Inputdaten in eine Trainings- und eine Generalisierungsmenge aufgeteilt werden.
thomaswuest.bsky.social
Eine große Fehleinschätzung ist, dass #KünstlicheNeuronaleNetzwerke umso besser werden, je komplexer sie sind und je größer der Datensatz ist, mit dem sie trainiert werden. Die aktuell völlig unterschätzte Problematik von #Overfitting & #Overtraining sind potentielle Treiber des nächsten KI-Winters.
thomaswuest.bsky.social
Habe gerade diese Nosferatu-Fangspinne 🕷️🧛‍♂️aus der Wohnung befördert - sie war sehr agil und ist mir zweimal von der Kutterschaufel gesprungen...😱

Schönes Wochenende!
Bild zeigt eine Spinne, die sich an der Wand an einen Türrahmen geschmiegt hat.
thomaswuest.bsky.social
„Vor wenigen Wochen stellte ein chinesisches Forscherteam das Modell „SpikingBrain 1.0“ vor – eine #KI auf Basis eines #SpikingNeuralNetworks. Diese Technik soll nicht nur weniger Energie verbrauchen, sondern auch ohne Nvidia-Chips und ohne große Datenmengen auskommen.“🤔
Lina Knees via #Handelsblatt
thomaswuest.bsky.social
#Sicherheitslücke #Cybersecurity
„Wann wer dort übernachtet hat,mit wem,wohin die Rechnung ging, wann die Gäste geboren sind, Mailadressen,Telefonnummern, teils auch die Passnummer u.die letzten 4 Ziffern der Kreditkarte,mit der die Zimmer bezahlt wurden.“ via #SZ
www.sueddeutsche.de/projekte/art...
Sicherheitslücke bei Hotels: Daten von Motel-One-Gästen waren unzureichend geschützt
Offenbar hätten Unbefugte jahrelang Daten von Millionen Übernachtungsgästen abrufen können. Grund waren inzwischen geschlossene Sicherheitslücken in einer Buchungssoftware.
www.sueddeutsche.de
thomaswuest.bsky.social
Solange das EU-Parlament in einer Phase, in der Menschen sehnsüchtig auf Bürokratieabbau warten, vor allem mit noch mehr sinnfreier Regelungswut in Verbindung mit weiteren Verboten glänzt, untergräbt es seine Akzeptanz in der Bevölkerung ohne Not selbst. Wahrhaft ein Bärendienst.😞
#Veggiewurst
thomaswuest.bsky.social
„Trotz der Kehrtwende der USA in der Klimapolitik unter…Trump schreitet die globale #Energiewende mit hohem Tempo voran. Im I. Halbjahr 2025 lieferten Windkraft & solare Photovoltaik erstmals in der Geschichte mehr Strom als alle Kohlekraftwerke auf der Welt“👍 #SZ
www.sueddeutsche.de/wissen/erneu...
Erneuerbare Energien überholen Kohle in der Stromerzeugung
Im ersten Halbjahr 2025 lieferten Wind und Photovoltaik mehr Strom als Kohlekraftwerke. China prescht vor, während die USA zurückfallen.
www.sueddeutsche.de
thomaswuest.bsky.social
Ist wohl auch wegen meines Urlaubs an mir vorbeigegangen…😎😉
thomaswuest.bsky.social
Bin ganz ehrlich: ich kannte bis heute niemand davon, und war
angenehm überrascht, wie geräuschlos deren heutige Vereidigungen über die Bühne gingen.
thomaswuest.bsky.social
Spannende Frage: Wer kennt Ann-Kathrin Kaufhold, Sigrid Emmenegger und Günter Spinner?
thomaswuest.bsky.social
„Tragbare Roboter sollen Arbeiter unterstützen und für große Produktivitätsgewinne sorgen. Die Nachfrage von Unternehmen nach der Technologie wächst beträchtlich.“

Guter Überblick des aktuellen Stands der #Exosuit Entwicklung -
via #Börsenzeitung

#Robotik
www.boersen-zeitung.de/meinung-anal...
Milliardenmarkt für Exosuits reift heran | Börsen-Zeitung
Tragbare Roboter sollen Lagerarbeiter unterstützen, auch bei komplexeren Aufgaben helfen und für große Produktivitätsgewinne sorgen.
www.boersen-zeitung.de
thomaswuest.bsky.social
Immer wieder wichtig:„Sprachmodelle wurden mit vielen Texten darauf trainiert,das nächste Wort vorherzusagen,das in einem bestimmten Kontext wahrscheinlich ist.Sie sind nicht so konstruiert worden,dass sie irgendetwas wissen.“
@nettwerkerin.bsky.social via #SZ #KI
www.sueddeutsche.de/wirtschaft/k...
Katharina Zweig über KI: „Die Verführung dieser Maschinen ist riesengroß“
Informatikprofessorin Katharina Zweig forscht zum ethischen Einsatz künstlicher Intelligenz. Den Begriff „KI“ würde sie gern abschaffen.
www.sueddeutsche.de
thomaswuest.bsky.social
Das Navi unterscheidet diesbezüglich überhaupt nicht und es ist uns zweimal passiert, dass wir auf einen Waldweg gelotst wurden...🙈
thomaswuest.bsky.social
Unser Urlaub auf #Korfu ist leider schon wieder vorbei. Die Auszeit hat sehr gut getan.🤗
Tipp für alle,die wie wir
die grünste aller griechischen Inseln mit dem Mietwagen erkunden möchten:je kleiner das Auto,desto besser - aufgrund der engen Straßen. Wir hatten uns fürs kleinste Modell entschieden.🍀
thomaswuest.bsky.social
Die Warnmeldungen via #CellBroadcast in Griechenland funktionieren!

Wir hoffen, dass sich alle in Sicherheit gebracht haben.

#Unwetter
Bild zeigt eine Warnmeldung auf griechisch und englisch von den griechischen Behörden.
thomaswuest.bsky.social
Ok, dass der neue James Bond künftig anstatt mit seinem weißen Lotus in einem roten Ferrari übers Mittelmeer schippert, ist wohl auch für seine treuesten Fans ganz, ganz harte Kost... 😅💧🚘💧 😉
Bild zeigt ein Schnellboot, das aussieht wie ein roter Ferrari, der  über das Meer fährt. Auch dieses Bild zeigt das Schnellboot, das aussieht wie ein roter Ferrari, der  über das Meer fährt aus einer etwas anderen Perspektive.
thomaswuest.bsky.social
...und ich dachte, die beiden Liegen mit Sonnenschirm für 8 Euro wären ein Schnäppchen...

😂😂😂

#AchtungSatire