TITEL kulturmagazin
@titel.bsky.social
310 followers 320 following 140 posts
Rezensionen und mehr. Online seit 2000. https://titel-kulturmagazin.net
Posts Media Videos Starter Packs
titel.bsky.social
Susanne Straßer hat sich mit ›Rutsch doch, Dachs!‹ ein urkomisches Bilderbuch für die Jüngsten ausgedacht – das auch älteren Leserinnen und Lesern viel Freude bereitet.

Weiterlesen: t1p.de/sl437

#Buch #Kinderbuch #Bilderbuch #Tiere @andreawanner.bsky.social
Kinderbuch | S. Straßer: Rutsch doch, Dachs! | TITEL kulturmagazin
Susanne Straßer hat sich mit „Rutsch doch, Dachs“ ein urkomisches Bilderbuch für die Jüngsten ausgedacht.
t1p.de
titel.bsky.social
Sieben Mal hat Stephen King Holly Gibney in seinen Büchern seit 2014 auftreten lassen. Und jedes Mal brachte diese sympathische Figur ihr interessantes persönliches Umfeld mit. So auch in seinem neuen Thriller ›Kein Zurück‹ ...

#Buch #lesen #Thriller #Krimi

Weiterlesen: t1p.de/tv9ir
Roman | Stephen King: Kein Zurück | TITEL kulturmagazin
›Kein Zurück‹ ist – und das hätte von Stephen King wohl auch niemand erwartet – alles andere als ein Rätselkrimi.
t1p.de
Reposted by TITEL kulturmagazin
gamestudies.bsky.social
In meinem Interview für @titel.bsky.social spreche ich mit LENA MÖLLER über die Bedeutung von Spielbüchern. Vom moralischen Erziehungsinstrument bis hin zu Parallelen mit Games zeigt Möller, wie stark interaktive Erzählungen unser Verständnis von Autonomie & Gesellschaft geprägt haben.
#GameStudies
Digitalspielkultur | Du entscheidest selbst! | TITEL kulturmagazin
Die vollkommene Freiheit im Spielbuch ist eine Illusion. Das gilt auch für Computerspiele, die auch nur das ermöglichen, was die Programmarchitektur zulässt.
titel-kulturmagazin.net
titel.bsky.social
Das #Kinderbuch ›Der Sternsee‹ erzählt eine Geschichte, die lange im Gedächtnis bleibt, weil sie irgendwie geheimnisvoll wirkt. Und eben doch so wunderbar und alltäglich ist, als ob sie uns allen passieren könnte.

t1p.de/95nve

@andreawanner.bsky.social #Buch #lesen
Kinderbuch | Will Gmehling: Der Sternsee | TITEL kulturmagazin
Will Gmehling hat das Talent, aus Alltäglichem etwas Besonderes zu machen. Seine Geschichten sind leise, voller genauer Beobachtungen.
t1p.de
Reposted by TITEL kulturmagazin
titel.bsky.social
Ein Vater flieht mit seinen Kindern vor einer Pandemie in die Wildnis. Bald kommen der Tochter Zweifel: Ist es eine echte Bedrohung oder Untergangsfantasie? Und so schlittert die Überlebensgemeinschaft im Roman ›Überleben ist alles‹ in Probleme – von unerwarteter Seite.

t1p.de/44ohf

@suhrkamp.de
Roman | Ewan Morrison: Überleben ist alles | TITEL kulturmagazin
Am Ende hat Haley eines gelernt. Und sie gibt es an alle weiter, die ihrem spannenden Bericht über das Leben in einer Extremsituation bis dahin gefolgt sind …
t1p.de
titel.bsky.social
Der Jugendroman ›The Bitter Side of Sweet‹ ist kein Tatsachenbericht. Dennoch ist es eine Geschichte, in der viel Wahrheit steckt – und zwar mehr, als uns lieb sein kann.

Weiterlesen: t1p.de/ijy4j

@andreawanner.bsky.social #Buch #Jugendbuch #lesen
Jugendbuch | The Bitter Side of Sweet | TITEL kulturmagazin
Sullivan schreibt einen Jugendroman, keinen Tatsachenbericht. Dennoch ist es eine Geschichte, in der viel Wahrheit steckt.
t1p.de
titel.bsky.social
Brauchen Mütter nicht von allem mehr? Mehr Hände, um überall gleichzeitig hinzulangen? Mehr Ohren, um allen gleichzeitig zuzuhören? Mehr Augen, um alles in im Blick zu behalten? Fragt das Kinderbuch ›Mama im Galopp‹

Weiterlesen: t1p.de/j7gl3

@andreawanner.bsky.social #Buch #Kinderbuch #lesen
Kinderbuch | Jimena Tello: Mama im Galopp | TITEL kulturmagazin
Viele kleine Alltagsszenen fangen in amüsanten Bildern genau das ein, was so ein Familienleben ausmacht. Das ist echt zum Kringeln – und ein bisschen auch zum Nachdenken.
t1p.de
Reposted by TITEL kulturmagazin
gamestudies.bsky.social
Mit ›Oh! wie Osten‹ hat Jule Henschel ein Brettspiel zur deutsch-deutschen Teilung entwickelt, das auf Tour Menschen zum Austausch über Biografien, Vorurteile & Zukunftsvisionen anregt. Darüber habe ich mit ihr auf @titel.bsky.social gesprochen.

titel-kulturmagazin.net/2025/08/19/o...

#gamestudies
Spiele | ›Oh! wie Osten‹ | TITEL kulturmagazin
›Oh! wie Osten‹ ist ein Gesellschaftsspiel, das die ehemalige deutsch-deutsche Teilung und ihre Auswirkungen zum Gesprächsthema macht.
titel-kulturmagazin.net
titel.bsky.social
Schluss mit Konventionen! Fliegen interessieren Spinne Selma nicht! Sie schafft mit ihren Netzen Kunst ... und eckt damit ziemlich an – im Kinderbuch ›Selma, du machst das falsch!‹

Weiterlesen: t1p.de/6p0i8

#Buch #lesen #Kinderbuch @andreawanner.bsky.social @nordsued.bsky.social
Eine Spinne webt ein ungewöhnlich geformtes Netz und trägt dabei eine rote Baskenmütze.
titel.bsky.social
Im Jugendroman ›Immerland‹ entdeckt der Protagonist eine Welt, in der Wünsche grenzenlos sind, Geld keine Rolle spielt und nichts unmöglich scheint. Das klingt wie das Paradies. Oder?

Weiterlesen: t1p.de/35o8n

@hanserliteratur.bsky.social @andreawanner.bsky.social @flixxx.bsky.social #Buch
Jugendbuch | Flix: Immerland | TITEL kulturmagazin
Flix schickt seinen Helden auf eine magische Reise voller Gefahren, voller Herausforderungen und schrecklichen Entdeckungen.
t1p.de
titel.bsky.social
In ›Ein ungezähmtes Tier‹ beeindruckt Joël Dicker durch seine Raffinesse, mit der er Spannung erzeugt und die Erwartungen der Leserinnen und Leser geschickt ins Leere laufen lässt.

Weiterlesen: t1p.de/nq6cy

#Buch #Roman #Thriller #Krimi
Ein Mann steht im Dunklen vor einem Haus und betrachtete durch ein großes, hell erleuchtetes Fenster eine Frau in einem Pyjama.
titel.bsky.social
Diese ›Moderne‹ setzte ja gerade eben ein, in der Stadt herrschten schlimme Zustände, der Goldrausch spukte in den Köpfen herum, zahlreiches Volk kam aus aller Herren Länder, Vigilantenkomitees drängten an die Macht ...

t1p.de/1tk9r

#Kurzprosa #Erzählung #Textfeld
TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Eldin | TITEL kulturmagazin
Eine irrsinnige Zeit, diese ›Moderne‹, nach allem was er darüber erfahren hatte. Die Ausrottung des Wals konnte zwar kurzzeitig gebremst werden, aber die Industrialisierung verbrauchte die natürlichen...
t1p.de
Reposted by TITEL kulturmagazin
mourb.bsky.social
🤗 Riesige Freude über die tolle Rezension zu „Warten auf Aneleh“ von @andreawanner.bsky.social! Großen Dank auch an @titel.bsky.social !
titel.bsky.social
»Warten« steht im Mittelpunkt des Kinderbuchs ›Warten auf Aneleh‹. Der Eule und dem Blobfisch ist vor lauter Warterei sogar schon ein bisschen langweilig ... wären da nicht noch die Wildkatze – und ihr Freund, der Kater.

t1p.de/pmaj1

#Buch #Kinderbuch @mourb.bsky.social @andreawanner.bsky.social
Kinderbuch | Monika Urbich: Warten auf Aneleh | TITEL kulturmagazin
Ungewöhnlich: Das Kinderbuch von Monika Urbich, einer Historikerin, ist in einem Verlag für Philosophie erschienen.
t1p.de
titel.bsky.social
»Warten« steht im Mittelpunkt des Kinderbuchs ›Warten auf Aneleh‹. Der Eule und dem Blobfisch ist vor lauter Warterei sogar schon ein bisschen langweilig ... wären da nicht noch die Wildkatze – und ihr Freund, der Kater.

t1p.de/pmaj1

#Buch #Kinderbuch @mourb.bsky.social @andreawanner.bsky.social
Kinderbuch | Monika Urbich: Warten auf Aneleh | TITEL kulturmagazin
Ungewöhnlich: Das Kinderbuch von Monika Urbich, einer Historikerin, ist in einem Verlag für Philosophie erschienen.
t1p.de
titel.bsky.social
Varianten- und abwechslungsreich begleiten uns die witzigen Hauptdarsteller durch das Kinderbuch ›Ist okay‹ – und wir schließen die beiden, die für alle Herausforderungen eine Lösung finden, rasch ins Herz.

#Buch #Kinderbuch #lesen @andreawanner.bsky.social

Weiterlesen: t1p.de/p8ufg
Kinderbuch | Ye Guo: Ist okay | TITEL kulturmagazin
Gute Freunde zeichnen sich durch Eigenschaften wie Vertrauen, Loyalität, Empathie, Respekt und Zuverlässigkeit aus. Freundschaften basieren auf gegenseitiger Zuneigung, gemeinsamen Interessen und dem…
t1p.de
titel.bsky.social
In ›Haus der Geister‹ versteht es Frank Goldammer, uns in eine Zeit mitzunehmen, in der sich vieles im Wandel befand: Die Städte wuchsen. Industrialisierung und wissenschaftlicher Fortschritt gingen Hand in Hand – und das immer schneller.

t1p.de/7k1i1

#Buch #Roman #lesen @dtv-verlag.bsky.social
Roman | Frank Goldammer: Haus der Geister | TITEL kulturmagazin
Auch in „Haus der Geister“ versteht es Frank Goldammer wieder, seine Leserinnen und Leser in eine Zeit mitzunehmen, in der sich vieles im Wandel befand.
t1p.de
titel.bsky.social
Am 06. August eröffnet in Lauda-Königshofen die Ausstellung ›SABINE DEHNEL – WIE GEMALT‹.
Dehnels Arbeitsweise verbindet kunsthistorische Reflexion mit zeitgenössischen Fragestellungen zu Identität, Erinnerung und medialer Konstruktion von Wirklichkeit.

t1p.de/24m7o

Abb: Stars VII © Sabine Dehnel
Ausstellung | Sabine Dehnel: Wie gemalt | TITEL kulturmagazin
Im dreißigsten Jubiläumsjahr steht in der FabrikGalerie der LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG der nächste Höhepunkt der Reihe ›Art After Work‹ bevor: Am 6. August 2025 um 17 Uhr öffnet die vierte…
t1p.de
titel.bsky.social
Kleine Ursache, große Wirkung: Warum ein Wellensittich den Einsturz eines Dinosaurierskeletts auslöst – und wie man das Beste aus der Situation macht, zeigt uns das #Kinderbuch ›Kolossale Katastrophe‹

#Buch #lesen @nordsued.bsky.social @andreawanner.bsky.social

Weiterlesen: t1p.de/kpcmp
Kinderbuch | Kolossale Katastrophe | TITEL kulturmagazin
Es heißt ja, »richtig große Katastrophen passieren völlig unerwartet.« Auf was müssen wir uns da gefasst machen?
t1p.de
titel.bsky.social
In der Vortragssammlung ›Die schöne Kunst des Schreibens‹ unterschied Ernst Jandl vier Gedichttypen: solche in Normalsprache, Sprechgedichte, Lautgedichte und visuelle Lyrik. In all diesen Genres war er gleichermaßen zu Haus.

t1p.de/1q5pi

Lesetipp zu seinem 100. Geburtstag: ›Ernst Jandl zum 100‹.
Menschen | 100. Geburtstag von Ernst Jandl | TITEL kulturmagazin
Der Luchterhand Verlag, in dem fast alle Jandl-Werke erschienen sind, hat einen Band mit Interpretationen Jandlscher Gedichte von namhaften Autoren des Hauses herausgebracht.
t1p.de
titel.bsky.social
Diese kommentierte Ausgabe von ›Der Process‹ wirft einen frischen Blick auf einen Roman, der durch Überinterpretationen und oft quälerische Schullektüre für viele unlesbar geworden ist. Zusätzlich verdeutlicht er Kafkas geniale narrative Strategien.

t1p.de/r0upq

@wallsteinverlag.bsky.social
Wie ein Hund umgebracht | TITEL kulturmagazin
Oft sind Klassiker totinterpretiert, und es ist nötig, sie mit frischen Augen neu zu lesen. Reiner Stach gelingt es, in seinen Kommentaren in der neu herausgegebenen Leseausgabe von Franz Kafkas Der…
t1p.de
titel.bsky.social
Herr Ernst hat alles, was eine Katze braucht: Futter, Napf, Toilette.
Aber es fehlt die Katze!

Das Kinderbuch ›Herr Ernst kauft eine Katze‹ kombiniert auf originelle Weise strenge künstlerische Strukturen mit flauschigen Formen.

t1p.de/icahg

#Buch #Kinderbuch #Kunst @andreawanner.bsky.social
Kinderbuch | Herr Ernst kauft eine Katze | TITEL kulturmagazin
Perfektionismus und Optimierung sind ja schön und gut, aber es gibt tatsächlich im Leben noch Wichtigeres, wie diese Geschichte verrät …
t1p.de
titel.bsky.social
Das Kinderbuch ›Motte‹ schildert ein schwieriges Verhältnis zwischen Mutter und Tochter. Das Abenteuer enthält Märchenelemente, Fantastisches und eine kleine Prise Magie.

#Buch #Kinderbuch #lesen
Ein Mädchen steht am Rand eines Gewässers aus dem ein kleines Uboot auftaucht.
titel.bsky.social
›Im Jugendarrest‹ gewährt Einblicke in das Leben junger Menschen im Arrest in Comicform – aus erster Hand.

Weiterlesen: t1p.de/7nx0u

#Buch #GraphicNovel #Jugend
Jugendbuch | Patricia Thoma: Im Jugendarrest | TITEL kulturmagazin
Das Buch ist mehr als eine Graphic Novel – es ist ein Dokument gelebter Realität.
t1p.de