Thomas Schwendener
banner
tschwendener.bsky.social
Thomas Schwendener
@tschwendener.bsky.social
Weltformkritik | Journalist: Technologie, Ökonomie, Ideologie, Joghurt
Redakteur: @ktipp.ch | Threema: 46NKHD55
Die Forschungseinheit für Künstliche Intelligenz bei der Facebook-Mutter #Meta heisst übrigens: "FAIR".

Ihr Auftrag: Die Verwirklichung fortschrittlicher maschineller Intelligenz, um das Potenzial zukünftiger Meta-Produkte zum Wohle der Menschen zu beschleunigen.

tldr: Es wird alles gut!
October 24, 2025 at 8:00 AM
Reposted by Thomas Schwendener
Maria Corina #Machado wurde also der #Friedensnobelpreis verliehen. Und viele jubeln jetzt: Ein "Zeichen gegen Trump" sei das, eine Hoffnung für die Welt. Das Gegenteil ist der Fall. Bitte informiert Euch. Als Nachkomme chilenischer Faschismusopfer ist mir das wirklich wichtig. Ein Thread: (1)
October 10, 2025 at 10:01 AM
Verschwörungstheoretiker sind immer die anderen!

Aus dem Artikel: "Evidenzbasierte wissenschaftliche Erkenntnisse verlieren zunehmend ihre Rolle als Leitprinzip, während Spekulationen auf der Grundlage von Geheimdienstberichten an Bedeutung gewinnen."
Eine dunkle Vermutung über Corona grassiert – und ist so ansteckend wie das Virus
Zunehmend berichten auch seriöse Medien über die sogenannte Laborthese. Demnach wurde der Erreger künstlich hergestellt. Was ist an der These dran?
www.tagesanzeiger.ch
October 3, 2025 at 11:08 AM
Reposted by Thomas Schwendener
Dieser Text ist mir wichtig. Er ist sicher der längste und wohl auch einer der besten, die ich je schrieb.

Für die @woz.ch habe ich beschrieben, wie Algorithmen funktionieren, warum mehrheitlich Rechtspopulisten davon profitieren und was getan werden kann (und sollte).

www.woz.ch/2540/social-...
Social Media: Blick in den Maschinenraum der Macht
Wer sich eine resiliente Demokratie wünscht, muss bei der Fähigkeit ansetzen, Medieninhalte kritisch zu hinterfragen, Algorithmen zu verstehen, Manipulation zu erkennen. Doch das kann nur gelingen, we...
www.woz.ch
October 2, 2025 at 4:44 AM
Gibts eigentlich einen misogynen #Massenmöder, von dem #Netflix noch keine Serie aus der Ich-Perspektive gedreht hat? Und ist das noch kommerzielle Entscheidung oder schon #Zeitgeist?
September 22, 2025 at 8:54 PM
Die #Nationalbank hat seit Anfang Jahr 735'000 #Palantir-Aktien gekauft. Sie hält damit Aktien im Wert von 884 Millionen Dollar, das ist doppelt soviel wie Ende 2024.

Palantir steht international in der Kritik.
Verletzt die #SNB ihr Reglement?

Mein Artikel im Saldo:
www.saldo.ch/artikel/arti...
September 10, 2025 at 10:09 AM
Der NZZ-Feuilleton-Chef mit der klassischen Kulturkampfenthüllung: "Viele glauben, viele meinen". Aber: eigentlich ist alles ganz anders! 🥳
September 8, 2025 at 4:03 PM
Reposted by Thomas Schwendener
Die Headline "Die Bücherverfolgung" ist ein neuer Tiefpunkt bei Springers WELT. Sie spielt sprachlich sowohl auf die Bücherverbrennung als auch die Judenverfolgung an und suggeriert, dass heute rechte Verlage und Autoren Verfolgte und Opfer einer Diktatur sind, so wie einst Linke und Juden.
September 8, 2025 at 11:10 AM
Reposted by Thomas Schwendener
«Es ist ein Irrglaube, immer grössere KI-Texterzeugungssysteme würden irgendwann ein Bewusstsein erlangen und den Fortschritt aktiv beschleunigen.»

Soziologin @alexhanna.bsky.social‬ und Linguistin @emilymbender.bsky.social («The AI Con») im Interview mit @h4ck.bsky.social
Künstliche Intelligenz: «Der Hype war schon immer der Modus Operandi der KI-Forschung»
Die Soziologin Alex Hanna und die Linguistin Emily M. Bender kritisieren in einem Buch die mit Heilsversprechen befeuerte Aufregung um KI. Im Gespräch erläutern sie, warum selbst der Open-AI-Chef die Erwartungen bremst – und sich manches Zukunftsszenario wie schlechte Fanfiction liest.
www.woz.ch
September 4, 2025 at 5:57 AM
Reposted by Thomas Schwendener
Die Zürcher Firma #Neosoft exportiert Überwachungstechnik. Wir haben dazu ein Datenleak ausgewertet, das aus 3 Gründen spannend ist:

1. Technologisch
2. Verbindungen nach Russland
3. Mögliche Umgehung der Exportkontrollen

Von @janjirat.bsky.social, @lonaeg.bsky.social
Überwachungstechnologie : Handyspione aus dem Binzquartier
Die Zürcher Überwachungsfirma Neosoft steht im Zentrum eines spektakulären Datenlecks – und gravierender Vorwürfe. Haben die Kontrollen versagt?
www.woz.ch
August 28, 2025 at 5:55 AM
Reposted by Thomas Schwendener
Gemäss dem #EDÖB soll es _keine_ Pflicht zur Negativauskunft in der #Schweiz geben.

Ich sehe darin einen klaren Widerspruch zum einschlägigen Art. 25 Abs. 1 #DSG:

steigerlegal.ch/2025/08/28/e...

#TeamDatenschutz #Datenschutz
EDÖB verneint Pflicht zur Negativ­auskunft bei Auskunfts­begehren – Steiger Legal
Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) verneint eine Pflicht zur Negativauskunft, wenn Verantwortliche keine Personendaten über die anfragende Person bearbeiten. Der EDÖ...
steigerlegal.ch
August 29, 2025 at 9:21 AM
Der Verlegerverband VSM hat eine Glaubwürdigkeitskampagne gestartet, um Werbegeld von Big Tech zurückzuholen.

Was sagte die Blick-Gruppe-CEO zum Kampf um Glaubwürdigkeit: «Medien sind wichtig für eine starke und funktionierende [?]»

a) Demokratie
b) Wirtschaft
c) Zukunft

Antwort im Screenshot.
August 29, 2025 at 5:49 PM
Die Marketingfirma Semrush hat nach eigenen Angaben 150'000 (vmtl. englische) Verweise von KI-Chatbots ausgewertet und so deren Quellen eruiert. Auf Platz 1 findet sich das Diskussionsforum Reddit – eine Tischbombe an Fakten, Fakes und Fantasien.
August 29, 2025 at 3:27 PM
Kritik durch Darstellung:

Arthur Rutishauser, Chefredaktor der Sonntagszeitung, erhält den IWP-Preises für Wirtschaftsjournalismus 2025.

An der Veranstaltung spricht Peter Wanner, VRP CH Media , zum Thema "Warum die Anständigen endlich reden müssen – das Glaubwürdigkeitsproblem der Wirtschaft".
August 26, 2025 at 7:31 AM
Das meiste davon fliesst in strom- und wasserhungrige Gigarechenzentren. #KI
August 21, 2025 at 4:10 PM
Die Angriffe aus dem Weissen Haus auf South Park sind nur logisch: Mächtige Weltuntergangster dürfen kriminell, verlogen, eiskalt sein – dafür werden sie sogar gewählt. Aber lächerlich? Das verzeihen ihnen ihre Fans möglicherweise nicht.
August 20, 2025 at 4:49 PM
Das neue SRG-Topmanagement.

Bildquelle: Der mit 100'000 Franken dotierte Bonny-Preis der Freiheit geht an das Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik (IWP) mit Christoph Schaltegger und René Scheu. Eine Rede hielt auch SRG-Generaldirektorin Susanne Wille (in grün).
August 15, 2025 at 11:07 AM
Das konnte ja nicht gut gehen.
August 10, 2025 at 12:25 PM
Reposted by Thomas Schwendener
Es fällt mir zunehmend schwer, Menschen ernstzunehmen, die aus welchem Grund auch immer noch auf X aktiv sind und Musks Propaganda-AI füttern.

„Twitter Is Dead, X Is Elon’s Personal Propaganda Platform, Where Grok Checks His Feed Before Answering“
www.techdirt.com/2025/07/14/t...
Twitter Is Dead, X Is Elon’s Personal Propaganda Platform, Where Grok Checks His Feed Before Answering
Last week, Elon Musk’s Grok AI started spewing extreme antisemitism, calling itself “MechaHitler” and pushing conspiracy theories about Jewish people. But that wasn’t the mo…
www.techdirt.com
July 14, 2025 at 7:24 PM
Mein Lieblingsfürstentum, an dessen Grenze ich aufgewachsen bin, ist mal wieder in den Medien. Und ja: Es geht um Geld, viel Geld... und Yachten, Villen und Flugzeuge.
US sanctions have caused Liechtenstein trust directors to resign in panic, creating hundreds of "zombie trusts" containing Russia-linked assets—"anything from $5mn in cash to billions of assets including yachts, aeroplanes, family offices and luxury properties".

Code of Capital: 28 years later. 🎬🍿
Liechtenstein hit by Russia-linked ‘zombie trust’ crisis
Hundreds of entities in legal paralysis in the principality after US sanctions trigger wave of director resignations
www.ft.com
July 7, 2025 at 2:15 PM
Und in der Schweiz will Autobundesrat Rösti Tempo 30 in den Städten schleifen. Selbst wohnt er natürlich in einem schönrenovierten Bauernhaus mit viel Grün.
Paris kühlt sich während der Hitzewelle dank der Begrünung ab
Die Vegetalisierung von Paris durch Bürgermeisterin Anne Hidalgo vermag die Temperaturen deutlich zu senken, wie sich vor allem während der sommerlichen Hitze zeigt
www.derstandard.at
July 3, 2025 at 7:51 AM
#OpenAI streitet grad mit #Microsoft über die Eigentumsrechte an zukünftiger "Allgemeiner Künstlicher Intelligenz" (AGI). Die Definition von OpenAI ist instruktiv:

"a highly autonomous system that outperforms humans at most #economically #valuable work"
June 30, 2025 at 7:50 AM
Ja, warum eigentlich?

Beste Rubrik im Tagblatt der Stadt Zürich.
June 18, 2025 at 6:30 PM
Ist das eigentlich ein Trend, dass Regierungen in Fotos auf unbescholtene Bürger:innen zumarschieren?
June 16, 2025 at 2:22 PM
Eingabe Wettbewerb "Bestes Foto aus Zürich, Juni 2025"
June 12, 2025 at 3:43 PM