Verfassungsblog
banner
verfassungsblog.de
Verfassungsblog
@verfassungsblog.de
On matters constitutional.

💡 www.verfassungsblog.de
📬 www.verfassungsblog.de/newsletter/
Pinned
Weltweit geraten Grundrechte unter Druck. In Deutschland, in Europa, in den USA.

⚠️ Die Frage lautet nicht mehr, ob die Demokratie verteidigt werden muss – sondern wie.

Unser Beitrag: Expertise demokratisieren und damit Debatten gestalten. 🧵⬇️

💳 verfassungsblog.de/support
Eine Angestellte im öffentlichen Dienst zieht vors BVerfG:

Ihre Elternzeit verzögert den Stufenaufstieg um 12 Monate. Nun soll Karlsruhe klären, ob das Frauen diskriminiert.

ANGIE SCHNEIDER hält die Verfassungsbeschwerde für wenig aussichtsreich.

verfassungsblog.de/elternzeit-d...
November 26, 2025 at 10:03 AM
Überlastete Studierende, überholte Lehr- und Prüfungsformen & inhaltliche Leerstellen.

Der Sammelband "Kritik und Reform des Jurastudiums" (Hrsg: C. Paskowski und S. Früchtenicht) diskutiert, ob und wie die juristische Ausbildung reformiert werden muss.

👉 verfassungsblog.de/book/kritik-...
November 26, 2025 at 9:55 AM
The EPP sided with the far right and pushed through the Omnibus I Directive, which seeks to “simplify” green reporting rules for businesses.

JIE OUYANG argues that this U-turn by the Commission represents a triumphant comeback for a resilient neoliberal EU.

verfassungsblog.de/the-omnibus-...
November 25, 2025 at 7:37 PM
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen macht CIGDEM ILERI-KÖKSAL auf eine bislang übersehene Form aufmerksam: ökonomische Gewalt.

Obwohl die Istanbul-Konvention dazu verpflichte, werde diese Gewaltform bislang kaum erfasst und bekämpft.

verfassungsblog.de/okonomische-...
November 25, 2025 at 3:44 PM
Israel after the ceasefire:

The cautious optimism is accompanied by a growing unease about the government's next steps.

In her editorial, tamarhostovsky.bsky.social shows how and why the government is escalating attacks on the rule of law.

verfassungsblog.de/israel-after...
November 25, 2025 at 2:56 PM
Noch eine Woche 💥

Ein Jahr lang haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie verwundbar die deutsche Justiz ist.

Am 2. Dezember erscheinen die Ergebnisse des Justiz-Projekts Open Access als Buch auf dem Blog.

Hier gibt es vorab einen Sneak Peek aus dem Vorwort 👀
November 25, 2025 at 1:18 PM
Heute ist Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen - Anlass, um den Blick auf die Studienlage zu Femi(ni)ziden in Deutschland zu richten.

TAMARA CANDELA zeigt, warum polizeiliche Zahlen nicht reichen und nur der Blick auf Strukturen das Ausmaß offenlegt.

verfassungsblog.de/femizid-femi...
November 25, 2025 at 12:03 PM
In Slovakia, the law newly allows priests to enter hospitals without any restrictions.

HENDRIK DRÖßLER & RICHARD PATASSY stress that the law omits reference to a patient’s consent, warning that the ECHR prohibits improper proselytism and requires clear consent:

verfassungsblog.de/greys-autono...
November 25, 2025 at 8:28 AM
As our debate on access rights draws to a close, STEPHEN WYBER examines the position of research institutions and argues that research must be recognised as a top-level policy priority.

verfassungsblog.de/research-lib...

@ucddigitalpolicy.bsky.social @bjjuette.bsky.social
November 24, 2025 at 12:07 PM
The EU is about to enshrine its 2040 climate target in the European Climate Law.

KATI KULOVESI and SEBASTIAN OBERTHÜR offer an overview of where EU climate governance stands – and why it now risks being weakened.

verfassungsblog.de/eu-climat-la...
November 24, 2025 at 9:55 AM
The Commission issued the long-awaited European Democracy Shield.

FRANCA MARIA FEISEL welcomes the new bottom-up “whole-of-society” approach but warns threats aren’t just external and that the EDC is short on concrete implementation measures:

verfassungsblog.de/the-european...
November 21, 2025 at 9:54 AM
Der rechte Aktivist John Hoewer darf trotz seiner rechtsextremen Vergangenheit das Referendariat in Sachsen antreten – das hat das OVG Sachsen entschieden.

SIMON MÜLLER geht mit diesem sächsischen Sonderweg hart ins Gericht und warnt vor den Konsequenzen.

verfassungsblog.de/referendaria...
November 19, 2025 at 4:22 PM
Ein Jahr lang haben wir im Justiz-Projekt untersucht, wie verwundbar die rechtsprechende Gewalt ist. Am 2. Dezember veröffentlichen wir die Ergebnisse - und stellen sie auch gleich öffentlich vor.

🗓 02.12.2025 | 18:00–20:00 Uhr
📍 @boell.de, Schumannstraße 8, 10117 Berlin

Link zur Anmeldung im 🧵
November 19, 2025 at 4:04 PM
Damit der Bundestag den Verteidigungsfall feststellen kann, muss eine 2/3-Mehrheit zustimmen. Das könnte an den Linken oder der AfD scheitern.

MORITZ VON ROCHOW zeigt, unter welchen Voraussetzungen der Bundestag jedoch verfassungsrechtlich dazu verpflichtet wäre.

verfassungsblog.de/wehrverfassu...
November 19, 2025 at 2:49 PM
Wie darf generative KI urheberrechtlich geschütztes Material nutzen?

Eine Antwort gab es nun vom LG München, das in einer Klage der GEMA gegen OpenAI entschied.

LINDA KUSCHEL und DARIUS ROSTAM über eine weltweit diskutierte Frage und die Folgen der Entscheidung.

verfassungsblog.de/lg-munchen-g...
November 18, 2025 at 6:48 PM
Chile voted on Sunday. 🇨🇱

With results pointing to far-right candidate Kast as a winner in the Dec 14 runoff, RODRIGO KAUFMANN takes a closer look at what a potential Kast administration might entail: Bukele-style law-and-order or major protests against austerity.

verfassungsblog.de/elections-ch...
November 18, 2025 at 4:50 PM
Der Verfassungsblog ist mit dem Paul-Weis-Preis 2025 in der Kategorie „Internationales Engagement“ ausgezeichnet worden.🏆

Maximilian Steinbeis hat ihn stellvertretend für uns entgegengenommen: für unsere 3.600 Autor:innen und unser Team, das ihre Arbeit kuratiert und zugänglich macht.
November 18, 2025 at 4:27 PM
Am 2. Dezember erscheinen die Ergebnisse des Justiz-Projekts als Buch auf dem Verfassungsblog. Ein Jahr lang haben wir uns mit Verwundbarkeit und Resilienz der deutschen Justiz beschäftigt. Wir freuen uns sehr darauf, unsere Ergebnisse bald mit euch zu teilen! Natürlich Open Access. 💥
November 18, 2025 at 2:27 PM
LIBE Committee of the European Parliament discusses the Commission’s Proposal for a Return Regulation.

GIANNA ECKERT argues that legalising return hubs in third countries is a bad idea—unlikely to improve return rates and certain to erode migrants’ human rights:

verfassungsblog.de/out-of-sight...
November 17, 2025 at 7:20 PM
The Leaked Digital Omnibus Draft:

HANNAH RUSCHEMEIER (@hannahruschemeier.bsky.social) breaks down the looming shifts in the EU’s digital rulebook and notes: it’s a tough read for anyone who values fundamental-rights-oriented regulation.

verfassungsblog.de/the-omnibus-...
November 17, 2025 at 3:38 PM
Text and Data Mining is exempt from EU copyright law, but only if the data has been lawfully obtained.

This criterion, however, is interpreted too narrowly, argue TATIANA-ELENI SYNODINOU and GIORGOS VRAKAS in our debate on access rights.

verfassungsblog.de/lawful-acces...

@bjjuette.bsky.social
November 17, 2025 at 11:00 AM
"Der Plan von der Abschaffung des Asyls"

Der Titel des Editorials ist einem Roman entlehnt: CONSTANTIN HRUSCHKA beobachtet, dass auch das Asylrecht zur Fiktion wird.

Über kalkulierten Rechtsbruch, gesetzgeberische Hyperaktivität und die Rolle von Empathie.

verfassungsblog.de/asyl-geas-gr...
November 17, 2025 at 8:30 AM
In our debate on access rights, CHRISTOPHE GEIGER and BERND JUSTIN JÜTTE (@bjjuette.bsky.social) argue that the European copyright law regime must be rebalanced to ensure that users’ rights are effectively protected and enforced.

verfassungsblog.de/eu-copyright...

@ucddigitalpolicy.bsky.social
November 14, 2025 at 10:38 AM
The pandemic fundamentally transformed teaching practices.

In our debate on access rights, KATHARINA DE LA DURANTAYE shows how the widespread use of digital tools revealed shortcomings in EU copyright law.

@bjjuette.bsky.social @ucddigitalpolicy.bsky.social

verfassungsblog.de/copyright-te...
November 13, 2025 at 12:14 PM
Weltweit geraten Grundrechte unter Druck. In Deutschland, in Europa, in den USA.

⚠️ Die Frage lautet nicht mehr, ob die Demokratie verteidigt werden muss – sondern wie.

Unser Beitrag: Expertise demokratisieren und damit Debatten gestalten. 🧵⬇️

💳 verfassungsblog.de/support
November 13, 2025 at 12:07 PM