visionaire
banner
visionaire.visionairenet.org
visionaire
@visionaire.visionairenet.org
34 followers 150 following 210 posts
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.“ Jean-Jacques Rousseau Gedanken über 300 Zeichen hinaus: https://visionaire.leaflet.pub/
Posts Media Videos Starter Packs
und gehört vielleicht in die gleiche Kategorie wie das östliche dharma.
Wenn es natürlich um eine starke Eingliederung in ein Regelkorsett geht, ist man vielleicht mit einer rigiden Religiösität, die weit über unser westliches Religionsverständnis hinausgeht, eher angesprochen. Wobei ich den Islam auch nicht als Religion sehe, dīn bedeutet eher Lebensweise,
Ist dein Platz, nicht meiner :)
Ja, wenn Du es bei Friendica aktiviert hast, macht er das so.
Ah, Ja das ist dann die Erklärung, bei Friendica hab ich es auch akzeptiert, um den Mastodonten entgegen zu kommen
Warum hast Du dieses „@„ Zeichen in der Anrede?
Großartig, diese Paketdienste
Oh, das ist sogar richtig advanced
Aber könnten die nicht erstmal unsere Behörden auf Zack bringen?
Wenn Du mit einer Flasche Cola an der SB Kasse stehst und Dich über den Preis wunderst.
Dann stellst Du fest, dass Du die Packung für 6 Flaschen gescannt hast.
Wirtschaft ist voll mein Ding.
„Dunkel, Regen, der Magen knurrt: Ein warmer Döner hätte den hungrigen Arbeiter wieder nach vorn gebracht. Stattdessen verletzt er sich beim Aussteigen aus dem Auto schmerzhaft, weil er in ein Schlagloch tritt. Das Amt haftet dafür nicht.“ #lto
Wobei ich nicht so gern angeschrien werde

=)
Deutschland ist das Land, in dem ein Viertel der Bevölkerung glaubt, es würde von geheimen Mächten kontrolliert werden, obwohl in der Praxis noch nicht einmal die Ämter vernünftig zusammenarbeiten.
Also der Merz meinte, mit Stadtbild seien nur illegale Migranten gemeint?
Sieht man das jemandem an?
Hat hier noch jemand diese ICE Vibes?
Der beste christliche Arbeitgeber ist der, der sich christlich gegenüber seinen Mitarbeitern verhält. Wobei ich auch der Meinung bin, in bayerischen Amtsstuben sollten die Kreuze nicht in Blickrichtung der Bürgerinnen, sondern in Blickrichtung der Beamtinnen hängen.
„Algorithmus“ ist die beste Ausrede, um nicht das eigene Socialmedia Verhalten reflektieren zu müssen.
Ich kann schon verstehen, warum sich Menschen, die im Glitzerbusiness unterwegs waren, sich irgendwann der Religion zuwenden, aber warum es nicht einfach das angestammte Christentum ist, sondern eine exotische Spielart wie der Islam (oder bei Anderen Hinduismus und Co), erschließt sich mir nicht.
Das Konzept, Projekte zu entwickeln, die über einen selbst hinausreichen, wird selten verstanden, weil die meisten Menschen glauben, ihre Projekte könnten nur an sie selbst heranreichen, und genau diese Individuen behalten zumindest dann Recht, wenn sie ihre eigenen Projekte meinen.
Wenn man jemanden widerlegt, kommt „Du bist eine Ausnahme“.
Crazy Game.
Jetzt kam das Partykommando mit Licht- und Soundanlage. Die Geisterhand wurde doch ganz menschlich geführt.