trierischervolksfreund
volksfreund.bsky.social
trierischervolksfreund
@volksfreund.bsky.social
67 followers 1 following 930 posts
Nachrichten für Trier, Eifel, Mosel und Luxemburg - seit 1875. www.volksfreund.de/impressum Infos zum Datenschutz: https://www.volksfreund.de/info/datenschutz/
Posts Media Videos Starter Packs
Auf dem ohnehin hart umkämpften deutschen Biermarkt droht eine neue Auseinandersetzung: Der Brauriese Anheuser-Busch will sein Lagerbier Bud verkaufen. Wegen möglicher Verwechslungsgefahr mit Bit gab es in der Vergangenheit schon häufiger Knatsch.
Bit gegen Bud: Droht ein neuer Bier-„Krieg“?
Der Brauriese Anheuser-Busch will sein Lagerbier Bud auch in Deutschland verkaufen. Wegen möglicher Verwechslungsgefahr mit Bit gab es in der Vergangenheit schon häufiger Knatsch.
www.volksfreund.de
Carsten Emser ist der bekannteste Bekämpfer der Asiatischen Hornisse in der Region Trier. Derzeit bekommt er pro Tag zwei Meldungen über Nester. Er warnt vor der Ausbreitung der invasiven Art - und hofft auf weitere Hilfe aus den Kommunen.
Asiatische Hornisse: Kreis hilft aus, Stadt Trier nicht
Carsten Emser ist der bekannteste Bekämpfer der Asiatischen Hornisse in der Region Trier. Er warnt vor der Ausbreitung der invasiven Art und hofft auf weitere Hilfe aus den Kommunen.
www.volksfreund.de
Ein Nato-Aufklärungsflugzeug kreiste am vergangenen Mittwoch über der Region #Trier. Uns hat die Bundeswehr jetzt erklärt, was geübt wurde.
Nato-Aufklärungsflugzeug über der Region: Bundeswehr erklärt, wieso das notwendig ist
www.volksfreund.de
Ob im Urlaub oder sogar beim Stammitaliener: Oft entspricht das Essen auf der Speisekarte nicht unseren Vorstellungen. Ein neues Konzept aus Bitburg soll Abhilfe schaffen - indem man die Gerichte per Smartphone direkt auf den Tisch projiziert. Was dahinter steckt:
Wie ein Bitburger Unternehmen die Welt der Gastronomie revolutionieren will
Schluss mit Rätselraten im Restaurant: Wie groß ist die Portion? Was erwartet mich? Ein neues Konzept aus Bitburg macht die Auswahl einfacher – mit Technologie und Know-how aus der Eifel.
www.volksfreund.de