Valerie Wendenburg
@vwendenburg.bsky.social
560 followers 320 following 110 posts
Journalistin Bajour | Jüdisches Wochenmagazin tachles | Basel
Posts Media Videos Starter Packs
vwendenburg.bsky.social
Für das Stück «Jeanne Dark» hat das Theater Basel nach anorektischen Laiendarsteller*innen gesucht – und bekam dafür viel Kritik. Die Suche war allerdings erfolgreich: Aktuell wird mit Erkrankten geprobt, begleitet von psychologischem Fachpersonal.

bajour.ch/a/theater-ba...
Theater probt aktuell mit anorektischen Menschen
Für das Stück «Jeanne Dark» hat das Theater Basel nach anorektischen Laiendarsteller*innen gesucht – und bekam dafür viel Kritik. Die Suche war allerdings erfolgreich: Aktuell wird mit Erkrankten gepr...
bajour.ch
vwendenburg.bsky.social
Am Bajour-Podium zur finanziellen Zukunft der Uni Basel waren sich alle einig: Es braucht eine nationale Strategie und vor allem auch mehr Geld aus Bern. Die Trägerkantone Basel-Stadt und Baselland brauchen zudem die Unterstützung der Nachbarkantone.

bajour.ch/a/podium-zur...
«Die Schweiz hat nur Bildung als Rohstoff»
Am Bajour-Podium zur finanziellen Zukunft der Uni Basel waren sich alle einig: Es braucht eine nationale Strategie und vor allem auch mehr Geld aus Bern. Die Trägerkantone Basel-Stadt und Baselland br...
bajour.ch
vwendenburg.bsky.social
Das Präsidialdepartement will künftig weniger Anlässe subventionieren. Damit sollen eine hohe Qualität und faire Löhne garantiert werden. Das betrifft auch das Gare du Nord, das sein Programm um 20 Prozent reduziert.

bajour.ch/a/basler-kul...
Weniger Programm für faire Löhne
Das Präsidialdepartement will künftig weniger Anlässe subventionieren. Damit sollen eine hohe Qualität und faire Löhne garantiert werden. Das betrifft auch das Gare du Nord, das sein Programm um 20 Pr...
bajour.ch
vwendenburg.bsky.social
„Wer nicht liest, verpasst die besten und exklusivsten Inhalte. Jene, die allein durch unsere Vorstellungskraft zum Leben erweckt werden.“
beobachtermagazin.bsky.social
Eine Generation verlernt gerade das Lesen. Dabei ist kein Content wertvoller als jener, der sich zwischen zwei Buchdeckeln verbirgt. https://c-de.co/aoomx
vwendenburg.bsky.social
In der ersten Semesterwoche wird im Kollegienhaus jeweils ein IT-Service-Desk eingerichtet, an dem diese Woche mehr als 500 Student*innen Rat gesucht haben. Denn wenn die Technik nicht läuft, harzt auch der Studienbeginn.

bajour.ch/a/it-service...
«Wir sind das Öl im Getriebe»
In der ersten Semesterwoche wird im Kollegienhaus jeweils ein IT-Service-Desk eingerichtet, an dem diese Woche mehr als 500 Student*innen Rat gesucht haben. Denn wenn die Technik nicht läuft, harzt au...
bajour.ch
vwendenburg.bsky.social
Wie ist es, nach langer Zeit im Berufsleben wieder in den Uni-Alltag einzutauchen? Nur auf den ersten Blick scheint vieles so wie damals, stelle ich bei einem Besuch im Hörsaal fest. Ein Selbstversuch.

bajour.ch/a/zurueck-in...
Zurück in den Hörsaal
Wie ist es, nach langer Zeit im Berufsleben wieder in den Uni-Alltag einzutauchen? Nur auf den ersten Blick scheint vieles so wie damals, stellt Valerie Wendenburg fest. Ein Selbstversuch.
bajour.ch
Reposted by Valerie Wendenburg
bajour.ch
Die Uni-Finanzierungs-Initiative und die damit angestrebte Kündigung des Universitätsvertrags sind nicht nur rechtlich problematisch, sondern bergen auch finanzielle Risiken, schreibt SP-Ladrätin @miriamlocher.bsky.social in ihrem Gastkommentar zur Gemeindeinitiative.

bajour.ch/a/gastkommen...
Für eine vernünftige Hochschulpolitik
Die «Uni-Finanzierungs-Initiative» und die damit angestrebte Kündigung des Universitätsvertrags sind nicht nur rechtlich problematisch, sondern bergen auch erhebliche finanzielle Risiken, schreibt SP-...
bajour.ch
Reposted by Valerie Wendenburg
bajour.ch
Die beiden Basel würden basierend auf dem Universitätsvertrag pro Student*in vier bis fünf Mal mehr zahlen als die übrigen Kantone. Daher brauche es die Uni-Finanzierungs-Initiative, schreibt der Präsident der Gemeinde Rünenberg Thomas Zumbrunn.

bajour.ch/a/gastkommen...
Vogel-Strauss-Politik muss ein Ende haben
Die beiden Basel würden basierend auf dem Universitätsvertrag pro Student*in vier bis fünf Mal mehr zahlen als die übrigen Kantone. Daher brauche es die Uni-Finanzierungs-Initiative, schreibt der Präs...
bajour.ch
vwendenburg.bsky.social
Weisst du, was hinter dem Eigenmietwert steckt? Am 28. September stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung darüber ab, ob er abgeschafft werden soll. Das Thema ist komplex, da es viele Ausnahmen und Regeln gibt. In diesem Q&A findest du die wichtigsten Infos.

bajour.ch/a/qa-zur-abs...
Eigenmietwert – wer checkt’s?
Weisst du, was hinter dem Eigenmietwert steckt? Am 28. September stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung darüber ab, ob er abgeschafft werden soll. Das Thema ist komplex, da es viele Ausnahmen und Regel...
bajour.ch
vwendenburg.bsky.social
In Baselland feierten dieses Jahr zwei Literaturfestivals Premiere. Trotz eines beachtenswerten Programms erreichen sie die breite Öffentlichkeit bisher nicht – eine Strukturförderung könnte den Festivals langfristig eine grössere Sichtbarkeit geben, so meine Analyse:
bajour.ch/a/neue-liter...
(K)ein Spektakel
In Baselland feierten dieses Jahr gleich zwei Literaturfestivals Premiere. Trotz eines beachtenswerten Programms erreichen sie die breite Öffentlichkeit bisher nicht – was auch an fehlender Struktur u...
bajour.ch
vwendenburg.bsky.social
Am 28. September wird in der Schweiz über das E-ID-Gesetz abgestimmt. Der Basler Demokratie-Aktivist Daniel Graf hatte 2021 das Referendum gegen die digitale Identitätskarte ergriffen, heute ist er überzeugter Befürworter. Über die Gründe spricht er im Interview.

bajour.ch/a/daniel-gra...
«Digitalisierung abzulehnen, ist keine Option»
Am 28. September wird in der Schweiz über das E-ID-Gesetz abgestimmt. Der Basler Demokratie-Aktivist Daniel Graf hatte 2021 das Referendum gegen die digitale Identitätskarte ergriffen, heute ist er üb...
bajour.ch
Reposted by Valerie Wendenburg
Reposted by Valerie Wendenburg
bajour.ch
Bajour @bajour.ch · Aug 29
In der Bücherbrocki in der Güterstrasse nahe des SBB warten fast 100’000 Bücher auf neue Besitzer*innen. Seit 25 Jahren zieht der versteckte Ort im Gundeli Bücherfans an – vor allem auch junge Menschen.

bajour.ch/a/buecherbro...
«Manchmal landen wahre Schätze bei uns»
In der Bücherbrocki in der Güterstrasse nahe des SBB warten fast 100’000 Bücher auf neue Besitzer*innen. Seit 25 Jahren zieht der versteckte Ort im Gundeli Bücherfans an – vor allem auch junge Mensche...
bajour.ch
Reposted by Valerie Wendenburg
bajour.ch
Bajour @bajour.ch · Aug 28
Am Wochenende steigt das Gundelifest und Bajour ist mit der Redaktion mit dabei – vorher haben wir uns bei Menschen im Gundeli an verschiedenen Plätzen umgehört und gefragt, warum sie diese Orte mögen. Ein Augenschein #zbasel.

bajour.ch/a/das-gundel...
«Der Tellplatz ist ein Mikrokosmos der Welt»
Am Wochenende steigt das Gundelifest und Bajour ist mit der Redaktion mit dabei – vorher haben wir uns bei Menschen im Gundeli an verschiedenen Plätzen umgehört und gefragt, warum sie diese Orte mögen...
bajour.ch
Reposted by Valerie Wendenburg
bajour.ch
Bajour @bajour.ch · Aug 27
Die Kantonspolizei nimmt eine interaktive Karte über sichere Schulwege vom Netz, die eine Orientierungshilfe für Eltern sein sollte. Recherchen von Bajour zeigen auf, dass die Karte veraltet ist und fehlerhafte Informationen enthält. #zbasel

bajour.ch/a/schulweg-k...
Schulweg-Karte des Kantons ist veraltet
Die Kantonspolizei nimmt eine interaktive Karte über sichere Schulwege vom Netz, die eine Orientierungshilfe für Eltern sein sollte. Recherchen von Bajour zeigen auf, dass die Karte veraltet ist und f...
bajour.ch
vwendenburg.bsky.social
An Informationen aus Gaza zu kommen, wird immer schwieriger – die Lage der Menschen ist prekär, sie haben Hunger und Angst vor einer Evakuierung. Ich erhielt für @bajour.ch die Möglichkeit, mit Maysaa Al Khodary, der Mitarbeiterin einer NGO in Gaza-Stadt, zu sprechen.

bajour.ch/a/einblicke-...
«Wir haben in Gaza nichts mehr, was uns hält»
An Informationen aus Gaza zu kommen, wird immer schwieriger – die Lage der Menschen ist prekär und der Internetzugang stark eingeschränkt. Bajour erhielt die Möglichkeit, mit Maysaa Al Khodary, der Mi...
bajour.ch
Reposted by Valerie Wendenburg
bajour.ch
Bajour @bajour.ch · Aug 21
Der Regierungsrat erhöht gemeinsam mit dem Kanton Baselland die Ausgaben für das Frauenhaus beider Basel jährlich um etwa 286’000 Franken. Genügend Plätze für schutzsuchende Frauen gibt es deshalb noch nicht.

bajour.ch/a/das-frauen...
«Wir können nun nicht mehr Frauen bei uns aufnehmen»
Der Regierungsrat erhöht gemeinsam mit dem Kanton Baselland die Ausgaben für das Frauenhaus beider Basel jährlich um etwa 286’000 Franken. Genügend Plätze für schutzsuchende Frauen gibt es deshalb noc...
bajour.ch
Reposted by Valerie Wendenburg
bajour.ch
Bajour @bajour.ch · Aug 21
Die Finanzierung der Universität Basel steht auf der Kippe: Eine Gemeindeinitiative aus Baselland verlangt das Ende der gemeinsamen Trägerschaft mit Basel-Stadt. GLP-Nationalrätin Katja Christ sieht den Bundesrat in der Pflicht und fordert eine nationale Uni-Strategie.

bajour.ch/a/glp-nation...
«Die Rechnung geht für die Uni nicht mehr auf»
Die Finanzierung der Universität Basel steht auf der Kippe: Eine Gemeindeinitiative aus Baselland verlangt das Ende der gemeinsamen Trägerschaft mit Basel-Stadt. GLP-Nationalrätin Katja Christ sieht d...
bajour.ch