Weinbergwandern
banner
weinbergwandern.bsky.social
Weinbergwandern
@weinbergwandern.bsky.social
50 followers 3 following 220 posts
Die schönsten Wanderungen in Österreichs Weinbaugebieten. https://Weinbergwandern.at/links
Posts Media Videos Starter Packs
Die Heiligen am Wegesrand

Morgen ist wieder Allerheiligen. Erkennst Du eigentlich die Heiligen, die Du immer wieder als Statuen oder auf Bildern in Marterl am Wegesrand antriffst?

Auf weinbergwandern.at/Heilige stelle ich Dir die wichtigsten vor!
Die Heiligen am Wegesrand
In vielen Kapellen, Bildstöcken und an Hauswänden findet man Heiligendarstellungen. Hier lernst Du die "beliebtesten" Heiligen näher kennen!
Weinbergwandern.at
Rund um Schloss Juliusburg in Stetteldorf am Wagram

Das Renaissanceschloss auf der Wagramkante ist leider nicht zugänglich und daher auch wenig bekannt. Aber dafür kann man das Schloss in ca. 45 Minuten umwandern und von der Weite betrachten.

weinbergwandern.at/Juliusburg
Rund um Schloss Juliusburg
Eine dreiviertelstündige Runde rund um das in der Renaissance errichtete Schloss an der Wagramkante.
Weinbergwandern.at
Noch keine Wanderidee zum Nationalfeiertag?

Wie wäre es mit einer Wanderung zum Tulbinger Kogel, auf dem zu Ehren von Leopold Figl eine Aussichtswarte errichtet wurde. Figl handelte 1955 als Außenminister den Staatsvertrag aus.

www.weinbergwandern.at/region/wagra...
Von Königstetten auf den Tulbinger Kogel
Eine zweistündige Runde auf die höchste Erhebung des Bezirkes Tulln.
www.weinbergwandern.at
Deswegen bestelle ich mir niemals ein Kinderschnitzel!
Der Blaufränkischweg in Horitschon

Das Mittelburgenland wird ja auch "Blaufränkischland" genannt. Eine tolle Möglichkeit, diesen schönen Flecken Österreichs kennen zu lernen ist natürlich der "Blaufränkischweg" in Horitschon.

weinbergwandern.at/Blaufraenkis...
Der blaufränkischWeg in Horitschon
Ein rund zweieinhalb Kilometer langer Themenweg über die Aussichtswarte "Blaufränkischblick" und den Rastplatz in der Riede Dürrau.
Weinbergwandern.at
"Kunst im Park" in Grafenegg

Im großen Grafenegger Schlosspark gibt es nicht nur historische und historisierende Gebäude, sondern auch viele moderne Kunstwerke. Auf dieser dreiviertelstündigen Runde kannst Du alle permanenten modernen Kunstwerke kennen lernen!

weinbergwandern.at/Kunst-im-Park
"Kunst im Park" in Grafenegg
Eine dreiviertelstündige Runde zu allen Kunstwerken, die im Rahmen von "Kunst im Park" im Schlosspark errichtet wurden.
Weinbergwandern.at
Wiener Stadtwanderweg 4

2 Stunden Wien von seiner eher unbekannten Seite! Über den Dehnepark, den Silbersee und den Satzberg geht es zur Jubiläumswarte auf dem Gallitzinberg. Danach geht es den Rosenbach entlang zurück.

weinbergwandern.at/Stadtwanderw...
Wiener Stadtwanderweg 4 - Jubiläumswarte
Eine 8 Kilometer lange Wanderung durch den Dehnepark und über den Satzberg zur Jubiläumswarte auf dem Gallitzinberg und den Rosenbach entlang zurück.
Weinbergwandern.at
Vom Langegger Hof zur Ruine Aggstein (B1)

Heute gibt's wieder einmal einen Wachauer Klassiker - die einstündige Wanderung vom Langegger Hof in Maria Langegg zur Ruine Aggstein.

weinbergwandern.at/Langegg-Aggs...
Vom Langegger Hof zur Ruine Aggstein (B1)
Ein einstündiger Weg vom Wallfahrtsort zur weithin sichtbaren Burgruine.
Weinbergwandern.at
"Nordic Walking II" in Nußdorf ob der Traisen

Die kürzere der beiden ehemaligen Nordic Walking-Strecken führte von Nußdorf durch die Weinberge und die Kellergasse nach Reichersdorf und über die Weinberge wieder zurück.

weinbergwandern.at/Nussdorf-Nor...
"nordic walking II" in Nußdorf ob der Traisen
Die kürzere der beiden ehemaligen Nordic Walking-Strecken führte von Nußdorf durch die Weinberge und die Kellergasse nach Reichersdorf und über die Weinberge wieder zurück.
Weinbergwandern.at
"Tut gut!"-Wanderweg Pfaffstätten - Route 1

Eine wunderschöne, etwas mehr als einstündige Runde durch die Weingärten rund um den Sattelriegel und den Bandner Riegel.

weinbergwandern.at/Pfaffstaette...
"Tut gut!"-Wanderweg Pfaffstätten - Route 1
Eine rund viereinhalb Kilometer lange Runde rund um den Sattelriegel und den Badner Riegel.
Weinbergwandern.at
Die Ausdauerstrecke im Lauf- und Nordic Walking-Park Markt St. Martin

Mit dieser Strecke, die man natürlich auch als gemütliche Wanderung in ungefähr einer Stunde bewältigen kann, präsentiert Weinbergwandern erstmals eine Runde im Mittelburgenland.

weinbergwandern.at/MarktSanktMa...
Die Ausdauerstrecke im Lauf- und Nordic Walking-Park Markt St. Martin
Eine etwas mehr als dreieinhalb Kilometer lange Runde über das Sandkreuz auf dem Scheibenriegel.
Weinbergwandern.at
Von Straß im Straßertale auf den Schönberg und den Wechselberg

Eine zweistündige Rundwanderung von Straß über die Placher Kellergasse nach Elsarn und über den Schönberg und den Wechselberg zurück

weinbergwandern.at/Strass-Schoe...
Von Straß im Straßertale auf den Schönberg und den Wechselberg
Eine zweistündige Rundwanderung von Straß über die Placher Kellergasse nach Elsarn und über den Schönberg und den Wechselberg zurück.
Weinbergwandern.at
Wiener Wegerl 03 - Steinhofgründe

Ein wunderbares Platzerl in Wien sind die Steinhofgründe. Das kurze Wiener Wegerl 03 führt vom St. Severins-Heim auf dem Gelände der ehemaligen Klinik zur Steinhofwiese und ist nur rund 300 Meter lang.

weinbergwandern.at/Wiener-Weger...
Wiener Wegerl 03 - Steinhofgründe
Ein kurzer Waldweg vom St. Severins-Heim auf dem Gelände der ehem. Klinik zur Steinhofwiese.
Weinbergwandern.at
Heute gibt es wieder einmal einen Kulturtipp: Die Landesgalerie Niederösterreich in Krems an der Donau zeigt derzeit gleich mehrere Ausstellungen, die für alle, die die Natur und die Kulturlandschaft Niederösterreichs lieben, besonders interessant sind!

www.weinbergwandern.at/magazin/land...
Kulturtipp: Interessante Ausstellungen für alle, die das Weinbergwandern lieben!
In der Landesgalerie Niederösterreich in Krems laufen derzeit gleich drei Ausstellungen, die für die LiebhaberInnen der Weinberge besonders interessant sind!
www.weinbergwandern.at
Der Motorikweg rund um die Therme Loipersdorf

Diese Runde führt Dich rund um die Therme Loipersdorf. Entlang des Weges gibt es zahlreiche Stationen, bei denen Du Geschicklichkeit, Konzentration und Koordination trainieren kannst.

weinbergwandern.at/Motorikweg-L...
Der Motorikweg rund um die Therme Loipersdorf
Eine drei Kilometer lange Runde zum Training von Geschicklichkeit und Koordinationsfähigkeit.
Weinbergwandern.at