Wipol-Akademie
@wipolakademie.bsky.social
45 followers 4 following 13 posts
Die Wirtschaftspolitische Akademie organisiert den Gedankenaustausch kritischer, wirtschafts- und sozialpolitisch interessierter Studierender aller Studienrichtungen.
Posts Media Videos Starter Packs
wipolakademie.bsky.social
Die Bewerbungsphase für den 18. Jahrgang der Wirtschaftspolitischen Akademie Wien startet. Bewirb Dich jetzt: wipol.at/bewerbung/

Wir freuen uns auf dich! 🤓

#wipol #politik #bewerbung
wipolakademie.bsky.social
Corinna Dengler war einst selbst Wipoli – für den 17. Jahrgang hat sie einen spannenden Vortrag über feministisch-ökologische Ökonomische gehalten.
wipolakademie.bsky.social
„An den Lösungen zu arbeiten würde bedeuten, dass die Probleme kleiner werden, vielleicht sogar verschwinden“, sagt Sieglinde Rosenberger über die aktuelle Debatte in der Migrationspolitik. Mit diesem spannenden Thema startete das Sommersemester letzte Woche!
wipolakademie.bsky.social
Die Stadtsoziologin Mara Verlič sprach unter anderem über Diskriminierung, wenn es um das Thema „Wohnen“ geht. So werden Menschen mit ausländisch klingenden Namen zum Beispiel viel seltener zu Besichtigungsterminen eingeladen.
wipolakademie.bsky.social
Der Journalist @yilmazgulum.bsky.social erzählte von seiner Reportage über Elendsquartiere von Geflüchteten in Wien. Die Menschen wohnen in alarmierenden Zuständen und sind skrupellosen Machenschaften von Vermietern ausgesetzt, die Flüchtlinge in existenzieller Notlage ausbeuten.
wipolakademie.bsky.social
Sofie R. Waltl stellte etwa eine Publikation zum #Mietpreisdeckel in Berlin vor. Die Einführung des Berliner Mietendeckels führte zu einem kurzfristigen Rückgang der Mieten in regulierten Wohnungen, während gleichzeitig weniger Wohnungen inseriert wurden und die Preise im Umland stiegen.
wipolakademie.bsky.social
#RECAP zur Podiumsdiskussion über Wohnraum in Wien:
wipolakademie.bsky.social
‼️ Morgen ist es so weit: #Podiumsdiskussion zu Wohnraum in Wien mit Sofie R. Waltl, Mara Verlič & @yilmazgulum.bsky.social Kommen Sie vorbei!
wipolakademie.bsky.social
Tamara Premrov von der @arbeiterkammer.bsky.social hat letzte Woche mit uns über ein hochaktuelles Thema gesprochen: Wer trägt die Kosten der #Konsolidierung? Und welche Auswirkungen hat die #Budgetpolitik auf #Geschlechtergleichstellung?
wipolakademie.bsky.social
📢 Podiumsdiskussion zu „Wohnraum in Wien: Zwischen Teuerung, sozialem Wohnbau und Gentrifizierung“ mit Ökonomin Sofie R. Waltl (University of Cambridge, WU Wien), Stadtsoziologin Mara Verlič (@arbeiterkammer.bsky.social) und dem Journalisten @yilmazgulum.bsky.social.

📅 16.1., 18:45 Uhr, HS 1 NIG
Podiumsdiskussion „Wohnraum in Wien: Zwischen Teuerung, sozialem Wohnbau und Gentrifizierung“

Sofie R. Waltl, Ökonomin, University of Cambridge
Mara Verlič, Stadtsoziologin, AK Wien
Yilmaz Gülüm, Journalist, ORF 

16. Jänner 
18:45 Uhr
NIG, Uni Wien, HS 1
wipolakademie.bsky.social
Wie kann Mobilität nachhaltig umgesetzt werden? Darum ging es im heutigen Vortrag der Verkehrswissenschafterin @barbaralaa.bsky.social. Auch Beispiele aus der Praxis hat sie uns vorgestellt. 👇
wipolakademie.bsky.social
Und dieses Team hat den Jahrgang organisiert. 👇 Neben den regelmäßigen Vorträgen wird in einem Buchclub diskutiert und im Newsclub Medien unter die Lupe genommen. Außerdem haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, selbst Veranstaltungen oder Workshops zu planen. #Wipol
Das Organisationsteam des 17. Jahrgangs der Wipol-Akademie.
wipolakademie.bsky.social
Über 60 Teilnehmende zählt der 17. Jahrgang der #Wipol-Akademie. Ein Jahr lang tauschen wir uns über Wirtschaft, Politik und Gesellschaft aus.
Die Teilnehmer:innen des 17. Jahrgangs der Wipol-Akademie.