ZEW Mannheim
banner
zew.de
ZEW Mannheim
@zew.de
ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung · GF: Achim Wambach, Claudia von Schuttenbach · Impressum: http://zew.de/impressum
⚡🌍 Die Energiewende ist zentral fürs Klima, bringt aber hohe Kosten mit sich. Entscheidend ist, wie gerecht diese wahrgenommen werden. Unsere #ZEW -Reihe mit der MVV Stiftung Zukunft diskutierte zentrale Verteilungsfragen. Mehr über diese spannenden Diskussionen 🔽https://www.zew.de/AM9533/?twt=1
Aktuellmeldung: Energiewende auf dem Prüfstand
Die Diskussionsrunden beleuchten die Energiewende, ihre gesellschaftliche Wahrnehmung und mögliche politische Lösungsansätze und diskutieren diese mit Vertretern/-innen aus Wissenschaft und Praxis. Di...
www.zew.de
November 25, 2025 at 3:54 PM
💼🤒 Weder die Einführung eines Karenztages noch eine Absenkung der Lohnfortzahlung sind effektive Instrumente zur Verringerung von Fehlzeiten. Stattdessen: Teilzeitkrankschreibung – #ZEW -Ökonom @nicolasziebarth.bsky.social zu seiner Studie in der Rheinpfalz 📰 www.rheinpfalz.de/wirtschaft_a...
Das Kreuz mit der Krankschreibung - Arbeit
Am ersten Krankheitstag soll der Lohn wegfallen, damit die Krankmeldungen zurückgehen. Keine gute Idee, findet ein Mannheimer Arbeitsmarktexperte.
www.rheinpfalz.de
November 25, 2025 at 12:11 PM
#ZEW-Ökonom Christian Rammer erklärt bei BILD, die Chemie stehe „nicht vor dem Absturz, ist aber in einer schwierigen wirtschaftlichen Situation“. Er benennt drei Hauptprobleme: schwache Nachfrage, hohe Energiekosten und einen kostspieligen Umbau. 👇 www.bild.de/geld/wirtsch...
Chemiekrise in Duisburg: 150 Millionen Euro, um ein Werk zu begraben
Venator Germany insolvent: Stadt Duisburg droht teurer Abriss ohne Investor. Wie die ganze Branche strauchelt.
www.bild.de
November 24, 2025 at 1:17 PM
Die „geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Finanzbildung halten sich hartnäckig“, sagt #ZEW-Ökonomin Tabea Bucher-Koenen in der taz. Ein Grund: Eltern sprechen mit Söhnen öfter über Geld als mit Töchtern.
taz.de/Mind-the-Gap...
Mind the Gap
Bei Verdienst und Rente stehen Frauen nach wie vor schlechter da als Männer. Sie sollten sich so früh wie möglich mit den eigenen Finanzen beschäftigen
taz.de
November 24, 2025 at 12:16 PM
Hörtipp📻: #ZEW -Ökonomin @efiadamopoulou.bsky.social spricht im Handelsblatt-Podcast Beyond the Obvious (ab 23:32 min) über ihre Studie zu negativen Auswirkungen des Mindestlohns auf Unternehmen in Krisenzeiten.
🔽
www.handelsblatt.com/audio/bto/be...
Handelsblatt
www.handelsblatt.com
November 21, 2025 at 1:24 PM
Heute am #ZEW: Wie können polit. Maßnahmen so gestaltet werden, dass sie nicht nur wirksam sind, sondern auch gesell. akzeptiert werden?⚡🌍

🔹 @baumannandre.bsky.social
🔹 Karen Pittel (ifo)
🔹 Astrid Schaffert @klimasozial.bsky.social
🔹 Kathrine von Graevenitz (ZEW)
🔹 @olischenker.bsky.social
November 20, 2025 at 6:17 PM
Das #Rentengesetz sei ein reines Ausgabengesetz in einem System mit wachsenden Herausforderungen, so #ZEW- Präsident Achim Wambach. Auf zus. Ausgaben sollte verzichtet werden, die Haltelinie nur beibehalten werden, bis die Rentenkommission Vorschläge vorlegt. 🔽
www.tagesschau.de/inland/regio...
Baden-Württemberg: Streit um Rentenpaket geht weiter: Özdemir findet, CDU sei "kopflos unterwegs"
Im Streit um die Rentenpläne der Bundesregierung gehen die Positionen in der CDU auseinander. Grünen-Spitzenkandidat Özdemir stellt nun die Frage nach dem Bestand der Koalition.
www.tagesschau.de
November 20, 2025 at 4:01 PM
Im Deutschlandfunk erklärt #ZEW -Ökonomin @bertschek.bsky.social, dass Deutschland für digitale Souveränität stärker mit europ. Partnern zusammenarbeiten müsse. Der Aufbau eigener Rechenzentren, wie ihn d. Schwarz-Gruppe plant, sei dafür ein wichtiger Schritt
⬇️ www.deutschlandfunk.de/irene-bertsc...
Irene Bertschek zur Digitalen Souveränität "Deutschland ist endlich aufgewacht."
www.deutschlandfunk.de
November 19, 2025 at 1:31 PM
Hochverschuldete EU-Länder geben systematisch weniger für #Zukunftsinvestitionen aus. Im Handelsblatt warnt ZEW-Ökonom Friedrich Heinemann, dass auch in Deutschland Investitionen trotz des großen Investitionsprogramms leiden könnten. Mehr lesen 👇 www.handelsblatt.com/politik/deut...
Handelsblatt
www.handelsblatt.com
November 19, 2025 at 9:15 AM
#ZEW-Präsident Achim Wambach betont im Interview mit WELT am Sonntag die hohen Kosten des #Klimaschutz|es und fordert gezieltere Förderung von Forschung und Innovation. #Deutschland müsse sich auf grüne Technologien konzentrieren.

[€] www.welt.de/wissenschaft...
Klima: „Wir subventionieren etwas, das nichts wert ist“ – Hohe Kosten für Klimaschutz - WELT
Klimaschutz ist teuer, aber Subventionen werden oft nicht effizient eingesetzt. Wirtschaftsexperte Achim Wambach erklärt, wie gezieltere Förderungen der deutschen Wirtschaft neue Chancen eröffnen – un...
www.welt.de
November 18, 2025 at 3:20 PM
🏆🥳🏅 Wir gratulieren herzlich der #ZEW -Ökonomin und #EFI -Vorsitzenden @bertschek.bsky.social zu einer besonderen Auszeichnung:

Sie wurde von Research.Table erneut zu einer der 100 entscheidenden Persönlichkeiten der Wissenschaftsszene gewählt!

👇
www.zew.de/AM9579/?twt=1
Aktuellmeldung: Irene Bertschek erneut in Liste „100 Top of the Table“ aufgenommen
„Ich freue mich sehr, zum zweiten Mal in Folge zu den ‚100 Top of the Table’ zu gehören. Diese Auszeichnung zeigt, dass das Thema Digitalisierung und Innovation in Wissenschaft und Wirtschaft immer me...
www.zew.de
November 18, 2025 at 1:13 PM
🌏 Die #Weltklimakonferenz #COP30 feiert aktuell ihren 30. Geburtstag. Was bereits erreicht wurde und ob das 1,5-Grad-Ziel noch sinnvoll ist, erklärt #ZEW-Ökonom @olischenker.bsky.social im Interview.
zew.de/AM9580?twt=1
Aktuellmeldung: „Das Pariser Abkommen war bereits 2015 äußerst ambitioniert“
Aktuelle Meldungen aus dem ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung - Call for Papers, Gastwissenschaftler, Veranstaltungen
zew.de
November 18, 2025 at 8:18 AM
Bei #Deutschlandfunk spricht @efiadamopoulou.bsky.social darüber, welche langfristigen Folgen institutionelle Unterschiede für die #Gleichberechtigung von #Frauen haben.

👇🎧 Hier die ganze Sendung von @fediwalch.bsky.social
www.deutschlandfunk.de/perspektivwe...
Gleichberechtigung - Wie Frauen gesellschaftlichen Wandel beeinflussen können
Gleichberechtigung verändert ganze Gesellschaften. Das gilt besonders dann, wenn nicht nur Frauen aus ohnehin privilegierten Schichten mehr Macht bekommen.
www.deutschlandfunk.de
November 17, 2025 at 3:06 PM
Der nächste Mehrjährige Finanzrahmen (MFR) muss die Mittel der EU stärker auf die großen europäischen Herausforderungen ausrichten. Wie der MFR diesen Erwartungen gerecht werden kann, stand im Mittelpunkt der ZEW Lunch Debate. Zum Nachbericht 👇 www.zew.de/AM9583/?twt=1
Aktuellmeldung: „Zukunftsquote“ als Indikator für einen zukunftsorientierten Finanzhaushalt
Analytischer Ausgangspunkt war eine neue ZEW-Studie, vorgestellt von Ökonom Albrecht Bohne, welche die Zukunftsorientierung in den Haushalten der EU-Mitgliedstaaten beleuchtet. Die Analyse nutzt den v...
www.zew.de
November 14, 2025 at 10:10 AM
💻🚫 #DigitaleSouveränität
Viele deutsche Unternehmen sehen starke Abhängigkeit von nicht-europäischen Anbietern, besonders bei Software & generativer KI (z.B. #ChatGPT), zeigt eine aktuelle #ZEW-Befragung unter 1.100 Unternehmen.

Mehr dazu 👇
www.zew.de/PM9575/?twt=1
Pressemitteilung: Digitale Souveränität: Unternehmen sehen Abhängigkeit bei KI und Software
„Digitale Souveränität gilt als wichtige Voraussetzung für die langfristige Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen sowie die strategische Unabhängigkeit Deutschlands und Europas. Die Abhängigkeit von au...
www.zew.de
November 14, 2025 at 9:58 AM
🗓️Save the Date!
Am 8. Dezember ist @monika-schnitzer.com zu Gast am #ZEW und stellt das #Jahresgutachten 2025/26 des @svrwirtschaft.bsky.social vor. Anschließend wird sie die Empfehlungen des Gremiums mit ZEW-Präsident Achim Wambach diskutieren.
Mehr Informationen: www.zew.de/VA4627/?twt=1
November 13, 2025 at 2:23 PM
🇪🇺💬Los geht es: Wie können Europas Haushalte zukunftsfähig und krisenresistent gestaltet werden? #ZEW Lunch Debate in Brüssel mit Zsolt Darvas @bruegel.org, @bmarzi.bsky.social, Andreas Schwarz @ec.europa.eu sowie ZEW-Ökonom Friedrich Heinemann.
➡️ zew.de/VA4720-1/?tw...
November 13, 2025 at 11:43 AM
Aktuell am #ZEW: Workshop der @leibniz-gemeinschaft.de zu „IT meets Krisenkommunikation“.
Wie arbeiten IT & Kommunikation im Cyber-Krisenfall zusammen? Welche Prozesse & Vorkehrungen helfen – und wie wird der technische Jargon verständlich vermittelt?
#CyberSecurity
November 13, 2025 at 8:29 AM
Deutschland zählt zu den Ländern mit hohen krankheitsbedingten Fehlzeiten, u.a. wegen großzügiger Lohnfortzahlungen. Aber: Krankengeldkürzungen wären kontraproduktiv, so eine #ZEW -Studie @nicolasziebarth.bsky.social
💡Besser: Teilzeitkrankschreibung & Grippeimpfung
🔗 www.zew.de/PM9554/?twt=1
Pressemitteilung: Teilzeitkrankschreibung besser als Lohnsenkung
„Die Deutschen empfinden es als sozial ungerecht, wenn man für das Kranksein bestraft würde. Zwar zeigen Studien, dass Maßnahmen wie Karenztage oder das Senken der Lohnersatzrate durchaus wirken. Würd...
www.zew.de
November 12, 2025 at 10:00 AM
Wie zukunftsorientiert sind die öffentlichen Haushalte in Europa? Mit der #Zukunftsquote stellt das ZEW einen neuartigen Indikator vor, der misst, welcher Anteil der #Staatsausgaben tatsächlich den künftigen Generationen zugutekommt. Mehr dazu 👇 zew.de/PM9574/?twt=1
Pressemitteilung: Europas Staatsausgaben zu wenig zukunftsorientiert
„Unsere Analyse zeigt, dass hohe Schulden nicht mit höheren Zukunftsinvestitionen einhergehen – im Gegenteil: Sie engen den finanziellen Spielraum für zukunftsorientierte Politik massiv ein“, erklärt ...
zew.de
November 12, 2025 at 9:50 AM
🚨📣 Die aktuellen Infos zu Forschungsergebnissen und News aus dem #ZEW bekommt Ihr über unseren Presseverteiler.
📰 Ihr könnt ganz einfach Eure Interessengebiete abonnieren, die Infos gibt's dann per E-Mail.
📋 Hier anmelden! 👉https://www.zew.de/WS282/?twt=1
November 11, 2025 at 3:13 PM
Die #ZEWKonjunkturerwartungen im November 2025 bleiben mit 38,5 Punkten verhalten optimistisch. „Das Stimmungsbild ist durch einen Rückgang der Zuversicht in die wirtschaftspolitische Handlungsfähigkeit der #Regierung geprägt“, erklärt #ZEW-Präsident Achim Wambach.
zew.de/PM9576/?twt=1
November 11, 2025 at 10:15 AM
Am Dienstagvormittag (11. November) werden die #ZEWKonjunkturerwartungen für November 2025, ein Frühindikator der wirtschaftlichen Lage in Deutschland, veröffentlicht.
Jetzt für den #ZEW-Verteiler und unsere #Konjunkturerwartungen registrieren:
▶️ zew.de/WS282/?twt=1
November 10, 2025 at 12:48 PM
„Das ist ein sehr schlechtes Zeichen für die Wirtschaft, dass die Regierung nicht in der Lage ist, das zu verhindern“, kommentiert #ZEW-Ökonom @nicolasziebarth.bsky.social die drohenden Beitragserhöhungen der #GKV in der @szde.bsky.social. www.sueddeutsche.de/wirtschaft/m...
Kanzler Merz: Der Stolperkurs der Regierung belastet die Wirtschaft
Die Regierung hat einen Aufschwung versprochen – aber bisher zu wenig dafür getan, mahnen Fachleute. Und entgegen der Zusage werden doch die Krankenkassenbeiträge steigen.
www.sueddeutsche.de
November 10, 2025 at 9:49 AM
📢 #CallforPapers: #MaCCI-Jahreskonferenz von #ZEW und #UniMannheim am 19. & 20. März 2026
@macci-mannheim.bsky.social
🎤 Keynotes von Cani Fernández Vicién (@cnmces.bsky.social) und Jean Tirole (@tse-fr.eu)
📬 Einreichungen bis 15. November 2025
Jetzt noch schnell anmelden⬇️
www.zew.de/MacciAnnual2...
November 7, 2025 at 2:42 PM