zim0g.bsky.social
@zim0g.bsky.social
130 followers 300 following 520 posts
Hier zur Ersatzsubstitution, nachdem ich alle meta-netzwerke abgeschafft habe. Twitter hatte ich nie ¯\_(ツ)_/¯
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted
Für hiesige Verhältnisse hat @barbaratoth.bsky.social gestern den Unterschied zwischen Journalismus und Propaganda, die sich als Journalismus tarnt („alternative Medien“), sehr gut erklärt:
www.falter.at/maily/202510...
Ich Idiot habe schon mit 35 aufgehört.
So eine Reserve sollte jeder haben.
Auch da wieder: Völlige abszenz jeglichen Geschichtsbewusstseins.

Jetzt höre ich aber auf ihn verstehen zu wollen.

Schwör ✌🏻
[Dies ist keine Entschuldigung oder Rechtfertigung für Ihn aber]
Ich kann mir bei den Bildungsniveau, welches ich in den USA wahrnehme und der Kultur wie ich sie mir im (US) Militär vorstelle irgendwie schon vorstellen, dass es genau so war.
Peter Prinzip durchgespielt.
Michael Bröker auch.
Passt also.
Drehspiess-Ausser-Haus-Imbiss geht aber klar nehme ich an.
Eventuell noch eine Öffnungsklausel wenn deutsches Bier ausgeschenkt wird (Kulturgut und so).
Reposted
Wir sollten das intellektuelle Vermögen nicht unterschätzen. #FloodTheZoneWithShit und Dogwhistling sind manipulative Taktiken der extremen Rechten.
Die CDU von Merz, Spahn und Co übertragen gerade Project 2025 auf Deutschland.

Während wir uns aufregen, schleifen sie Sozialstaat und mehr.
Eng?
Nach den ganzen Sohn, Dobrint und Merz Nummern ?
Ich fürchte leider nicht. Sie finden schon was zum ablenken und sitzen es dann einfach aus.
Reposted
Ach nein? Mir fällt spontan ein: Migranten als Sündenböcke, Zerstörung des Asylrechts, Herzkampagnen gegen sexuelle Minderheiten, Linke, Grüne, Eingriffe in die Redefreiheit, Umverteilung von unten nach oben, Abschaffung des Bürgergelds, Trump-Bewunderung. Soll ich weitermachen?
Als gebürtiger offenbacher ohne Privatjet verstehe ich deine Anspielung nicht 🤔
Und Zurückweisungen hier zählen nicht weil Scheuer CSUler ist?
Ich bin verwirrt.
Warum gibt es solche Lohnsteigerungsentwicklungen eigentlich nur in den freien berufen und nicht in der Industrie produzierenden Gewerbe oder anderen Servicebranchen.
Da liegt der Verdacht des interessierten Beobachters zumindest nahe, dass das System vielleicht weniger gut funktioniert (also Sie ohne müde zu werden wiederholen) als mehr etwas ist was sich selbst am Leben erhält da die Akteure davon profitieren.
Noch ein Grund, es Wurst sein zu lassen.
Was eine nicht-antwort. Die kann man sich mE auch sparen.
Sie haben das zumindest positiv konnotiert erwähnt und ich Frage mich ob und warum es das ist.
Mit der aktuellen Schlagzeile haben sie noch eins drauf gesetzt.
Warum das so ist darf man aber fragen?
Muss man verstehen. War ja auch sonst nichts wichtiges los in den USA.
Nur noch 40 "Bürgergeldreformen" und "wir" haben genau so viel Geld ausgegeben, wie Spahn aus dem Fenster geworfen hat. [...]
Kann mir keiner erzählen, dass die Gesamtkosten des Gesetzgebungsprozesses und der Anpassung der Verwaltung, nicht jede Ersparnis auffressen.
Eine der Wahrheiten die ich ausblenden muss. Sonst wird mein Herz sehr schwer wenn ich an die Zukunft meiner Kinder denke.
Zum kotzen.
Hoffnung machen mir gerade nur die UK grünen.
Wenn die jetzt extrem gut abliefern könnte sich jemand daran orientieren aber ins (vermeintliche) eigene Risiko geht doch niemand.
Das war doch spätestens mit Habecks zehn Punkten klar.
Bzw. dem fehlenden Widerspruch aus den eigenen Reihen.
Dieser schmale Grad ist hier allerdings ein sehr breites Plateau.