ADFC Pankow
@adfc-pankow.bsky.social
83 followers 79 following 390 posts
Wir setzen uns für ein menschengerechtes, klimagerechtes und fahrradfreundliches Pankow ein.
Posts Media Videos Starter Packs
adfc-pankow.bsky.social
Der zweite Abschnitt hat begonnen: zwischen Straße 60 und Wiesenwinkel voll gesperrt, #Nesselweg ist direkt nur über den Fußweg erreichbar. Der Abschnitt Hauptstraße – Straße 60 ist erledigt.

🚴🚴‍♂️🚴‍♀️ können den #Gehweg „Radfahrer frei“ hinter der #Tram nutzen, bitte Schrittgeschwindigkeit beachten.
bapankow.bsky.social
#Sanierung der Friedrich-Engels-Str. ab 23.09.!
Die Straße im Ortsteil #Rosenthal wird asphaltiert um die sichere Befahrbarkeit deutlich zu verbessern. Dafür wird sie zwischen Kastanienallee und Hauptstraße voraussichtliche acht bis zehn Wochen gesperrt sein.
t1p.de/yji0d

#pankow
Sanierungsarbeiten in der Friedrich-Engels-Straße ab 23. September - Berlin.de
Presseinformation des Bezirksamtes Pankow von Berlin
t1p.de
adfc-pankow.bsky.social
Der #Radweg ist natürlich frei. Die Sperrung der Fahrbahn mit Umfahrung scheint einen positiven Nebeneffekt zu haben: weniger Verkehr auf der Prenzlauer Promenade, bessere Fahrt für Radfahrer:innen.
vizberlin.bsky.social
Noch immer ist in #Weißensee die Prenzlauer Promenade stadtauswärts hinter der Gustav-Adolf-Straße #gesperrt. Hier ist ein LKW liegengeblieben und blockiert die Fahrbahn.
vizberlin.bsky.social
In #Weißensee ist die Prenzlauer Promenade stadtauswärts
zwischen Gustav-Adolf-Straße und Langhansstraße wegen einer #Gefahrenstelle #gesperrt.
adfc-pankow.bsky.social
Der #Radverkehr muss nicht der Umleitung folgen, sondern kann den (schlechten) #Gehweg neben der #Tram nutzen: „Gehweg – Radfahrer frei“ für beide Richtungen. Bitte Schrittgeschwindigkeit und Vorrang für Fußgänger:innen beachten!

@senmvku.bsky.social Viel wichtiger: richtigen Ausbau planen + bauen!
vizberlin.bsky.social
#Rosenthal: Auf der Friedrich-Engels-Straße beginnen Fahrbahnsanierungsarbeiten. Begonnen wird mit dem Abschnitt von der Hauptstraße bis Straße 60. Dieser erste Bauabschnitt dauert bis Mitte Oktober. Eine #Umleitung ist ausgewiesen.
▶️ viz.berlin.de/aktuelle-mel...
adfc-pankow.bsky.social
Das gilt natürlich auch für alle #Fahrdienstler, die ihren Sitz (und ihre offizielle Basis) in Brandenburg haben und in Berlin unterwegs sind.
adfc-pankow.bsky.social
Für den #Bus wird die Sperre geöffnet. Der #Gehweg ist auf beiden Seiten frei. Radfahrer kommen als Fußgänger durch – bitte ABSTEIGEN UND SCHIEBEN!
vizberlin.bsky.social
Auf der Florastraße in #Pankow hat ein #Kraneinsatz begonnen. Die Straße ist bis Dienstagabend in beiden Richtungen zwischen Görschstraße und Gaillardstraße für den Kfz-Verkehr #gesperrt.
adfc-pankow.bsky.social
Der #Radweg (benutzungspflichtig) wird durch die Baustelle geführt. Achtung: Für verkehrswidrigen Gegenverkehr ist kein Platz!
Der #Fußweg führt sehr schmal zwischen Baustelle und Hauswand entlang – für beide Richtungen ist es vermutlich zu eng.
vizberlin.bsky.social
Auf der Breiten Straße beginnen am Morgen #Stromleitungsarbeiten. In Richtung Grabbeallee ist die Fahrbahn bis Ende Oktober zwischen Mühlenstraße und Neue Schönholzer Straße auf einen Fahrstreifen verengt. Im #Spätberufsverkehr kann es #Verkehrseinschränkungen geben.
adfc-pankow.bsky.social
Am kommenden Sonntagnachmittag (14.9.) gibt es die Möglichkeit die Initiator:innen kennenzulernen und die Rikscha in Augenschein zu nehmen: zum Tag des Offenen Denkmals von 15-17 Uhr am St. Elisabeth-Stift in der Eberswalder Straße 17/18.
adfc-pankow.bsky.social
Brückenneubau #Schönhauser_Allee: Frei für alle Verkehrsarten? Der #Fußverkehr wird vielfach blockiert (auch beim Umsteigen zwischen Tram, U- und S-Bahn) und zu großen Umwegen gezwungen – siehe Luftbild für die Sperrung der östlichen Brückenseite.

@senmvku.bsky.social Da muss nachgebessert werden!
Luftbild Schönhauser Allee (von oben nach unten), quer dazu die Bahntrasse. Große rote Blöcke markieren, was für Fußgänger:innen beim Bau der östlichen Brückenhälfte (zusätzlich zur Fahrbahn) gesperrt ist: Durchgang zur Dänenstraße (mit Ausnahme der Hauseingänge), Weg unter der Hochbahn, Rolltreppe und Fahrstuhl zur U-Bahn, Tunnel zur S-Bahn, östlicher Fußweg vollständig zwischen Arcaden und Bettina-von-Arnim-Bibliothek.
adfc-pankow.bsky.social
Mi 10.09.2025, 19–21 Uhr 🗓️
Aktiv in Pankow – die Stadtteilgruppe des ADFC.
Gäste sind willkommen, diesmal mit Bericht vom FahrRat.
berlin.adfc.de/artikel/pankow

Wir treffen uns immer am 2. Mittwoch eines Monats im Stadtteilzentrum Pankow (Raum 3.03), Schönholzer Str. 10, 13187 Berlin.
Wir über uns: die Stadtteilgruppe Pankow
Du lebst in Pankow, und möchtest dich für ein menschengerechtes, klimagerechtes und fahrradfreundliches Pankow einsetzen? Dann komm dazu!
berlin.adfc.de
adfc-pankow.bsky.social
#Berliner_Allee in #Weißensee Ecke Mahlerstraße
So 07.09.2025 Gedenken an eine 89-jährige Fußgängerin, die dort am 30. Juli 2025 tödlich verletzt wurde.

#Tempo30 hilft für die #VisionZero

@vcd-nordost.bsky.social
@adfcberlin.bsky.social
@ccitiesorg.bsky.social
@fussverkehr.bsky.social
Berliner Allee in Weißensee Ecke Mahlerstraße: Mehrere Teilnehmende der Mahnwache am 7. September 2025 knien während einiger Schweigeminuten auf der Fahrbahn der Berliner Allee am Übergang zur Tram-Haltestelle, wo die 89-jährige Fußgängerin am 30. Juli 2025 nach einer Gefahrenbremsung durch ein Motorrad getroffen wurde.
Reposted by ADFC Pankow
fussverkehr.bsky.social
Helga machte mit 86 noch 10-km-Läufe. Sie war fit, wach und wurde auf dem Rückweg vom Rewe auf dem Zebrastreifen totgefahren. Hier wird oft gerast, berichten Nachbarn heute auf der Mahnwache. Das schreit nach Tempo 30. Bleifuß-Bonde @senmvku.bsky.social lässt aber eher mehr Blut fließen als das.
Etwa 20 Menschen bei der Mahnwache auf der Köpenicker Straße in Berlin-Biesdorf
adfc-pankow.bsky.social
#Pankow kennenlernen: Wir fahren mit 🚴🚴‍♂️🚴‍♀️ durch Pankows grünen Norden.

➡️ Sonntag 7. September 2025 von 14 bis 18 Uhr
➡️ Start am S-Bahnhof Blankenburg
➡️ Ende am S-Bahnhof Pankow-Heinersdorf

touren-termine.adfc.de/radveranstal...

u.a. Franz. Buchholz – Arkenberge – Blankenfelde (mehr siehe Link)
Kieztour Pankow
ADFC-Radtour am 07.09.25 Ort: S-Bhf Blankenburg, Berlin
touren-termine.adfc.de
adfc-pankow.bsky.social
Brückenneubau #Schönhauser_Allee: Frei für alle Verkehrsarten? Aber #Tram-Fahrgäste müssen für #SEV zweimal umsteigen mit langen Wegen – siehe Skizze: blau Tram, orange Fußweg, violett SEV während der Sperrung der westlichen Brückenseite.
@senmvku.bsky.social und #BVG Da muss nachgebessert werden!
Kartenausschnitt OpenStreetMap Schönhauser Allee mit Sperrung der westlichen Brückenseite am S-/U-Bahnhof: Tram (blau) kommt von Süden bis zur Sperrung, weiter mit Fußweg (orange) über die freie Brückenseite, an der Schivelbeiner Straße Umstieg in den Schienenersatzverkehr SEV (violett), in der Bornholmer Straße Umstieg in die Tram (blau) und Weiterfahrt (blau) nach Norden Richtung Pankow.
adfc-pankow.bsky.social
Gemeinsam trauern wir um die getöteten Fußgänger:innen.

Bitte kommt zu den Unfallstellen und tretet mit uns für die #VisionZero ein; #Tempo30 ist ein Baustein dazu.

@vcd-nordost.bsky.social
@adfcberlin.bsky.social
@fussverkehr.bsky.social
@ccitiesorg.bsky.social
vcd-nordost.bsky.social
Leider gab es in den vergangenen Wochen in Berlin wieder zwei im Straßenverkehr getötete Fußgängerinnen…
Wir veranstalten am Sonntag (07.09.)mit
@adfcberlin.bsky.social @fussverkehr.bsky.social @ccitiesorg.bsky.social
erneut zwei Mahnwachen, um dieser Verkehrstoten zu gedenken 🖤 #visionzero
Sharepic zur Ankündigung von Mahnwachen für im Berliner Straßenverkehr getötete Fußgänger:innen am 7. September 2025. Links stehen die Termine und Orte (15:00 Uhr in Weißensee, Berliner Allee/Mahlerstraße, für eine 85-jährige Fußgängerin; 16:30 Uhr in Biesdorf, Köpenicker Straße/Dankratstraße, für eine 89-jährige Fußgängerin). Rechts im Bild eine weiße Silhouette mit der Aufschrift „Fußgänger“ und einem Kreuz, davor steht ein Trauerlicht. Unten Logos der beteiligten Organisationen und der Hashtag #VisionZero.
adfc-pankow.bsky.social
Frei für alle Verkehrsarten während der Bauzeit? Aber für den Radverkehr wird bei den 90°-Winkeln mehrfaches Halten verlangt – siehe in der Skizze die grüne Strecke stadteinwärts während der Sperrung der westlichen Brückenseite.
@senmvku.bsky.social Da muss nachgebessert werden!
Kartenausschnitt aus OpenStreetMap: Richtung Norden geht nach rechts. Schönhauser Allee am Bahnhof zeigt die Situation, wenn die westliche Brückenhälfte (oben) gesperrt ist. Der Radverkehr stadteinwärts (grüne Linien) wird an der Schivelbeiner Straße in zwei 90°-Winkeln auf die östliche Brückenseite geführt und an der Gleimstraße erneut in zwei 90°-Winkeln auf die westliche Fahrbahn zurückgeführt.
adfc-pankow.bsky.social
Bevor das ein Grund zur Freude wird, sollten @senmvku.bsky.social und Andreas Kraus nachweisen, dass ihnen Klimaschutz und Umwelt wirklich am Herzen liegt. Sie könnten #Tempo30 unterstützen und damit auch für #Verkehrssicherheit sorgen.

#SepTempo30
berlin.adfc.de/pressemittei...
adfc-pankow.bsky.social
Auch wenn wir vom Senat deutlich mehr erwarten als so eine einmalige Aktion. 20 Mill 🚲km (nur in einer App) sind schon Klasse. Und technisch durchgecheckt fahren 🚲 auch auf schlechten Wegen besser.
Für den südlichen Teil unseres Bezirks ist der Spittelmarkt auch bis 17 Uhr noch gut erreichbar.
senmvku.bsky.social
🚲✨ Frisch geölt durch den Sommer in Berlin!

Am 29. August von 10 bis 17 Uhr feiern wir auf dem Spittelmarkt mit euch 20 Millionen Fahrrad-Kilometer in der DB Rad+ App:

✅ Fahrradketten ölen & Check-up mit dem ADFC
✅ Smoothie-Bike für euren Energie-Boost
✅ Infostand mit Goodies und Infos zu Rad+
adfc-pankow.bsky.social
Im Ausschuss in Pankow wurde im Nov auch eine "geschützte" Variante vorgestellt. Die war schlechter: teilweise untermaßig 1,60m und keine gradlinige RV-Führung, sondern mehrfach auf den Hochbord verschwenkt. bvv-pankow.berlin.de/pi-r/to010_r...
Ausschuss f�r Mobilit�t und �ffentliche Ordnung - 21.11.2024
bvv-pankow.berlin.de
adfc-pankow.bsky.social
Danke, es wird Zeit dafür! (Die Vorbereitung dauert schon viel zu lange.)

@senmvku.bsky.social Noch viel wichtiger wäre es, wenn endlich der Ausbau der Storkower Straße zwischen Kniprodestraße und Danziger Straße in Angriff genommen würde!!!
senmvku.bsky.social
Seit dieser Woche werden die Radstreifen in der Storkower Straße & der Grellstraße ausgebaut.
🚴‍♂️ Grellstraße (Nordseite): Ausbau zwischen Greifswalder Straße und Prenzlauer Allee (ca. 850 m)
🚴‍♂️ Storkower Straße: Ausbau beider Richtungen zwischen Greifswalder Straße und Kniprodestraße (je ca. 800 m)
adfc-pankow.bsky.social
Jedes Jahr eine schöne Aktion – eine Fahrbahn kann besser genutzt werden als für rumstehende Kfz!
vcd-nordost.bsky.social
Am 19.09.25 ist internationaler Park(ing) Day.
Den Auftakt in Berlin bildet dieses Jahr eine zentrale Aktion zum Thema Schulstraßen. Zusätzlich wird es viele weitere dezentrale Aktionen geben.
Details:
www.parking-day-berlin.de
oder
nordost.vcd.org/startseite/d...
Wir freuen uns, wenn Ihr dabei seid
Auf einem umgedrehten Auto spielen Kinder mit dem Ball oder lassen einen Drachen steigen. Auf dem Unterboden des Fahrzeugs wachsen grüner Rasen und ein Baum. Unter dem Bild erscheint der Schriftzug "Park(ing) Day" und das Datum 19. September 2025.
adfc-pankow.bsky.social
Der Radverkehr ist kaum betroffen:
Stadteinwärts ist der (mäßige) Radweg nicht eingeschränkt.
Stadtauswärts fehlt ein Radweg oder Radstreifen; aber man kommt (wie die Skizze zeigt) auf dem verbleibenden Rest des rechten Fahrstreifens notdürftig an der Baustelle vorbei. #MdRzA
Allzeit gute Fahrt!
vizberlin.bsky.social
Auf der Prenzlauer Promenade in #Pankow wird am Morgen eine neue #Baustelle eingerichtet. In Höhe Arnold-Zweig-Straße steht bis Mitte September in beiden Richtungen jeweils nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. #Staugefahr
adfc-pankow.bsky.social
Alternativen mit 🚴 über den Pankeweg (Berlin–Usedom) oder den Straßenzug Heinersdorf–Blankenburg–Karow–Buch. Leider benötigen alle Strecken Verbesserungen – beim Pankeweg Beseitigung von Wurzelschäden, der Straßenzug braucht weitere gute Radverkehrsanlagen.
Trotzdem gute Fahrt!
rbb24.de
rbb|24 @rbb24.de · Aug 24
Neben der #Ringbahn sind ab Montag weitere Linien im Berliner Nordosten unterbrochen. Fahrgäste müssen sich bis 5. September auf einen #Ersatzverkehr mit Bussen zwischen den Stationen #Pankow und #HohenNeuendorf bei der S8 und S85 einstellen.
adfc-pankow.bsky.social
#Pankow ist mehrfach aktiv: auf Platz 3 Berliner Straße (am S-/U-Bf. Pankow), dazu die Doppelzählstelle Schönhauser Allee und Senefelderplatz (letztere wegen der Dauerbaustelle nur bedingt aussagefähig) und nach Ende der Bauarbeiten auch wieder der Schwedter Steg.
🚴🚴‍♂️🚴‍♀️ Kommt immer sicher ans Ziel!
radzaehlstellen.bsky.social
Moin! 👋 In der vergangenen Woche (KW34) rollten in #Berlin zwischen dem 18.08. und 24.08. beeindruckende 642.101 Radfahrende durch die 24 Messstellen der Stadt. 🚴🏻🚴‍♀️🚴‍♂️ Das sind ↘️ 17.988 als in der Vorwoche (660.089). Weitere Daten im Thread: #Fahrrad #Verkehrswende 🧵 /1