Ärztekammer Hamburg
@aekhamburg.bsky.social
110 followers 85 following 190 posts
Dieser Account ist nicht mehr aktiv. Aktuelle Infos: http://threads.net/@aerztekammerhamburg Impressum: https://t1p.de/13ijw; Datenschutz: https://t1p.de/738n9
Posts Media Videos Starter Packs
aekhamburg.bsky.social
🌍 Anerkennung von #Qualifikationen aus dem #Ausland wird einfacher!

📧 Schreib uns direkt per Mail an: [email protected]

✨ Nach deinem Antrag: Angebot eines persönlichen Termins statt Kopien & Postweg

👉 Originale + Übersetzungen einfach direkt vorlegen

Mehr Infos:
t1p.de/kqqdt
Ausländische Qualifikationen - jetzt einfacher anerkennen lassen
aekhamburg.bsky.social
💡 Gut zu wissen: Auf Wunsch wird die Veranstaltung von Gebärden- oder Schriftdolmetscher:innen begleitet.
👉 Anmeldung per Mail an:
💌[email protected]
aekhamburg.bsky.social
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit KISS Hamburg Kontakt- und Informationsstellen für Selbsthilfegruppen und der Psychotherapeutenkammer Hamburg durchgeführt.
aekhamburg.bsky.social
• Fatigatio e.V. - Bundesverband ME/CFS e.V., Regionalgruppe Hamburg – Erfahrungsberichte und Forderungen aus Selbsthilfe
• Dr. Maren Sommer – Fachärztin für Allgemeinmedizin, 2. Vorsitzende des Hausärztinnen- und Hausärzteverband Hamburg: Herausforderungen und Chancen in hausärztlicher Versorgung
aekhamburg.bsky.social
🎤 Einführungsvorträge & Perspektiven
• Prof. Dr. med. Carmen Scheibenbogen – Fachärztin für Hämatologie und Onkologie, Charité Berlin: Aktuelle medizinische Erkenntnisse
• Dipl.-Psych. Bettina Grande – Psychologische Psychotherapeutin, Heidelberg: Psychotherapeutische Sicht auf die Versorgung
aekhamburg.bsky.social
🎤 Moderation & Einführung
• Christine Neumann-Grutzeck – Fachärztin für Innere Medizin, Diabetologie, Hamburg
• Christa Herrmann – Diplom-Sozialpädagogin, Leiterin KISS Hamburg Kontakt- und Informationsstellen für Selbsthilfegruppen
aekhamburg.bsky.social
🎤 Begrüßung
• PD Dr. med. Birgit Wulff – Vizepräsidentin der Ärztekammer Hamburg
• Dipl.-Psych. Heike Peper – Präsidentin der Psychotherapeutenkammer Hamburg
aekhamburg.bsky.social
✅ Austausch und Vernetzung zwischen Betroffenen, Ärzt:innen, Psychotherapeut:innen und Selbsthilfegruppen
✅ Impulse für konkrete Verbesserungen in der Versorgung
aekhamburg.bsky.social
Was ihr mitnehmen könnt:
✅ Aktuelles Fachwissen von führenden Expert:innen wie Prof. Dr. Carmen Scheibenbogen, Charité - Universitätsmedizin Berlin und Dipl.-Psych. Bettina Grande, Heidelberg
✅ Erfahrungsberichte und Perspektiven aus der Selbsthilfe und hausärztlichen Praxis in Hamburg
aekhamburg.bsky.social
Betroffene stärken, Wissen teilen, Versorgung verbessern – darum geht es beim 29. Selbsthilfeforum
#MECFS, #LongCovid, #PostCovid und #PostVac
👉 Impulse aus Selbsthilfe, ärztlicher und psychotherapeutischer Perspektive
📅 Dienstag, 14. Oktober 2025 | 19 –21 Uhr
📍 Online (Zoom) 👇
aekhamburg.bsky.social
Und falls du in Hamburg wohnst: Unser Team MFA ist in Hamburg die zentrale Anlaufstelle für den MFA-Beruf. Wende dich an unser MFA Team, wenn du mehr zur #Ausbildung erfahren möchtest.
💌 [email protected]
aekhamburg.bsky.social
Die neue Kampagne der @bundesaerztekammer.de und
@kbv.de rund um den Beruf der Medizinischen Fachangestellten ist gestartet! 🎉

Das Kampagnenvideo gibt’s hier: www.youtube.com/watch?v=1kF4...
Alles Wissenswerte zur Ausbildung findest Du auf 👉 von-beruf-wichtig.de
#VonBerufWichtig
Von Beruf wichtig: Medizinischer Fachangestellter/Medizinische Fachangestellte!
YouTube video by BAEKclips
www.youtube.com
aekhamburg.bsky.social
Willst auch du dich engagieren und unsere ärztlichen Themenwelten mitgestalten?
Dann melde dich unter [email protected].
Mehr Infos findest Du auf unserer Website aerztekammer-hamburg.org/ausschuesse/ 💙
So kannst auch Du dich für Ausschussarbeit engagieren! Netzwerken:  Nimm an öffentlichen Sitzungen teil, lerne Mitglieder kennen und erfahre, wo Unterstützung gebraucht wird  Ideenbeitrag:  Schicke Vorschläge zu aktuellen Themen per E-Mail oder Kontaktformular
aekhamburg.bsky.social
Unsere Ausschüsse arbeiten engagiert daran, die medizinische Versorgung zu stärken, sich mit ethischen Fragestellungen auseinanderzusetzen und die Interessen von Ärzt:innen in Hamburg zu vertreten.
Zusammenschluss einer Gruppe mit gleichen Interessen zu ärztlich relevanten Themen eines Fachgebietes  Möglichkeit für Ärzt:innen sich zu engagieren -> ehrenamtliche Arbeit
aekhamburg.bsky.social
Zusammen Gutes tun! 👥🫶
Ausschussarbeit – ein wichtiges Gebiet unserer Selbstverwaltung

Sie treibt gesundheitspolitische Themen voran und macht unsere Kammer stark.
Vorstellung der Ausschüsse der Ärzteschaft Gesetzliche Ausschüsse: Finanzen  Weiterbildung  Erweiterter Widerspruch Fortbildung  Schlichtung  Berufsbildung Weitere Ausschüsse: Arbeits- und Umweltmedizin und Strategien gegen Klimawandel  Qualitätssicherung  Öffentliches Gesundheitswesen  Digitalisierung und Strategien im Gesundheitswesen Grundrechte  Chancengleichheit  Kinder- und Jugendmedizin   Sucht- und Abhängigkeitserkrankung  Hämotherapie
aekhamburg.bsky.social
☀️Hitze ist mehr als lästig – sie gefährdet die #Gesundheit: Schlaganfälle, Herzinfarkte, Asthma, Nierenversagen, Frühgeburten.

Erfahre mehr über die Auswirkungen von #Hitze auf unseren Körper und beuge gezielt vor ⬇️
Es wird heiß! Wie Hitze die Gesundheit beeinträchtigen kann
aekhamburg.bsky.social
Wir sind die Ärztekammer Hamburg 🏛️✨
Eine starke Stimme für Ärzt:innen in unserer Region.
Ein kleiner Einblick in unsere Welt – wer wir sind, was uns bewegt und wofür wir antreten.
➡️Erfahre noch mehr über unsere Arbeit unter www.aekhh.de 💙

#Beruf #Politik #Medizin #Arzt #Aerztekammer #Hamburg
Vorstellung der
Ärztekammer Hamburg Aufbau der Landesärztekammer; Vorstand: Präsident: Dr. Pedram Emami, Vizepräsidentin: PD Dr. Birgit Wulff, 5 weitere Beisitzer; Delegiertenversammlung: 55 von der Ärzteschaft gewählte Mitglieder, 1 Kammermitglied vom Fachbereich Medizin, 1 Ärzt:in des öffentlichen Gesundheitsdienstes; Mitgliedschaften: knapp 19.700 Ärzt:innen 1895: Gründung der Ärztekammer Hamburg

Körperschaft des öffentlichen Rechts
-> Interessenvertretung der gesamten hamburgischen Ärzteschaft

    Berufsaufsicht für alle in Hamburg tätigen Ärzt:innen

-> Unser Auftrag: Erhalt von Qualität der ärztlichen Versorgung

Organ der Selbstverwaltung
-> die gewählten Delegiertenversammlung wählt den Vorstand und bestimmt z.B. Satzungen, Haushalte,... Unsere Aufgaben: Ärztliche Weiterbildung, Ärztliche und nicht-ärztliche Fortbildung (Ärzt:innen, MFA), Ausbildung von MFA, Ausstellen und Bearbeiten von Weiterbildungsbefugnissen und Prüfungszulassungen, Patientenberatung, Begutachtungskommission für außergerichtliche Klärung bei vermuteten Behandlungsfehlern, Überprüfung von Beschwerden, Qualitätssicherung medizinischer Forschung durch Ethik-Kommission
aekhamburg.bsky.social
👏 Ohne MFA läuft’s nicht!
232 neue Fachkräfte starten jetzt durch – ein starkes Signal fürs Gesundheitswesen.
Danke für euer Engagement, eure Empathie und eure Wahl dieses wichtigen Berufs!
#MFA2025 #Team #Praxis #Jobstart