Akademie für Ethik in der Medizin e.V.
@aem-online.bsky.social
370 followers 160 following 140 posts
Fachgesellschaft für Ethik im Gesundheitswesen - https://aem-online.de/. Es schreibt Tobias Weidner von http://idem.uni-goettingen.de/.
Posts Media Videos Starter Packs
aem-online.bsky.social
Jetzt in der AEM-Zeitschrift: Anna Hirsch und Katja Kühlmeyer bespechen das Manual "Entscheidungsassistenz und Einwilligungsfähigkeit bei Demenz" von Matthé Scholten und Julia Haberstroh URL: dx.doi.org/10.1007/s004... #bioethics #Medizinethik
Matthé Scholten, Julia Haberstroh (2024) Entscheidungsassistenz und Einwilligungsfähigkeit bei Demenz. Ein Manual für die klinische Praxis und Forschung. Unter Mitarbeit von Esther Braun, Jakov Gather...
Ethik in der Medizin -
dx.doi.org
aem-online.bsky.social
Jetzt neu in der AEM-Zeitschrift: Ein Text von Lena:Emil Kramheller und Christoph Rehmann-Sutter, zur "Ethik der genetischen Kommunikation im Kontext des genomischen Neugeborenen-Screenings". URL: dx.doi.org/10.1007/s004...
Ethik der genetischen Kommunikation im Kontext des genomischen Neugeborenen-Screenings: Hermeneutische Überlegungen und zwei Fallbeispiele - Ethik in der Medizin
Definition of the problem This article examines the ethical implications of genomic newborn screening (gNBS) from a hermeneutic perspective. Decisions on criteria for preventive actionability, as well as on the detailed analysis and disclosure of genetic information to parents or to those affected, largely depend on the meaning and significance of the genetic information in question. gNBS represents a new form of genetic communication in which also popular understandings of the special significance of the genome play a role. Arguments The concept of „temporal vulnerability“ (Janna Thompson) can highlight the challenges faced by children who cannot consent to the collection of their genomic data at birth. Based on two case studies that are far apart in terms of actionability—familial hypercholesterolemia and complete androgen insensitivity syndrome—the paper discusses how to find the ethically relevant reasons that play a role in deciding about early genetic diagnosis. Conclusions We advocate for a nuanced ethical framework that considers not only medical actionability but also the broader societal impacts of making genomic information available from birth.
dx.doi.org
Reposted by Akademie für Ethik in der Medizin e.V.
aem-online.bsky.social
Literaturtipp - online und frei verfügbar: Christian Sammer/Natalie Rath (Hg.), Medizin im Nationalsozialismus. Stand, Perspektiven und Aufgaben medizinhistorischer Lehre und Forschung. books.ub.uni-heidelberg.de//heibooks/ca...
Medizin im Nationalsozialismus: Stand, Perspektiven und Aufgaben medizinhistorischer Lehre und Forschung | heiBOOKS
books.ub.uni-heidelberg.de
aem-online.bsky.social
Literaturtipp - Sammelband: Teti, Andrea; Neuderth, Silke; Pavlova, Maria K.; Ziese, Gabriele (Hrsg.) (2025): Soziale und gesundheitliche Ungleichheit im Alter. Online verfügbar in Open Access unter: URL: dx.doi.org/10.1007/978-...
Soziale und gesundheitliche Ungleichheit im Alter
In diesem Open-Access-Sammelband werden Forschungsergebnisse zu gesundheitlichen und sozialen Lebensbedingungen alter Menschen gebündelt.
dx.doi.org
aem-online.bsky.social
Fallbeschreibungen und Kommentare zur "Beenden einer Beatmung nach Todeseintritt" in einer Langzeitpflegeeinrichtung, Pro- und Contra-Argumente zur Frage, ob "Mitarbeitende im Gesundheitswesen eine besondere Verantwortung für ökologische Nachhaltigkeit" tragen.
aem-online.bsky.social
Erfahrungen von Pflegefachkräften in der Schweiz bei der "Unterstützung älterer Patientinnen und Patienten bei der medizinisch unterstützten Fortpflanzung", "sozialen Kontraindikation" in der neurologischen Praxis...
aem-online.bsky.social
"Handlungsempfehlungen zum Einsatz von Symptom-Checker-Apps", die "(Non-)Adhärenz von Ärztinnen und Ärzten" bei Patientenverfügungen...
Reposted by Akademie für Ethik in der Medizin e.V.
veriwil.bsky.social
Please join us for the talk by Prof. Emma Kowal on Friday 👇🏻 #bioethics
iehhs.bsky.social
Ethik @ Lunch continues this Friday!

We are excited to welcome @profemmakowal.bsky.social (Deakin University, Australia) for a talk on: "Ethics of Qualitative Research in Minority Settings"

We warmly invite you to join us!

🔗 Program & access: www.uni-augsburg.de/de/fakultaet...

#bioethics
aem-online.bsky.social
Jetzt neu in der AEM-Zeitschrift: Kerstin Flohr bespricht den Sammelband "Ethik der Partizipation. Einblicke in gesundheitsbezogene Forschung, Politik und Technologieentwicklung" von Corinna Klingler, Anja Pichl und Robert Ranisch. dx.doi.org/10.1007/s004...
Corinna Klingler, Anja Pichl & Robert Ranisch (Hrsg) (2024) Ethik der Partizipation. Einblicke in gesundheitsbezogene Forschung, Politik und Technologieentwicklung - Ethik in der Medizin
Ethik in der Medizin -
dx.doi.org
aem-online.bsky.social
Literaturtipp: Ein Sammelband von Gunnar Duttge und Alfred Simon zur "Moralische[n] Pluralität und kulturelle[n] Vielfalt in der Gesundheitsversorgung." Link zum Download: idem.uni-goettingen.de/2025/06/16/p...
Publikation: Moralische Pluralität und kulturelle Vielfalt in der Gesundheitsversorgung – Informations- und Dokumentationsstelle
idem.uni-goettingen.de
aem-online.bsky.social
Neu : Artikel von Verina Wild (Pro) und Claudia Bozzaro/Dominik Koesling (Contra) zur Frage: "Tragen Mitarbeitende im Gesundheitswesen eine besondere Verantwortung für ökologische Nachhaltigkeit?"
doi.org/10.1007/s004... doi.org/10.1007/s004...
Tragen Mitarbeitende im Gesundheitswesen eine besondere Verantwortung für ökologische Nachhaltigkeit? – Contra - Ethik in der Medizin
Ethik in der Medizin -
doi.org