Agora Verkehrswende
@agoraverkehr.bsky.social
2.2K followers 150 following 370 posts
Thinktank für klimaneutrale Mobilität. Wissenschaftlich fundiert, überparteilich, lösungsorientiert, stiftungsfinanziert. https://www.agora-verkehrswende.de/
Posts Media Videos Starter Packs
agoraverkehr.bsky.social
Wohlfahrtsverbände wollen ihre Fahrzeugflotten elektrifizieren – aber die Hürden sind groß.
Agora Verkehrswende & NABU haben nachgefragt: Was brauchen Caritas, Diakonie & Co. für die #EFlotte?
Ergebnisse im Faktenblatt 👉 www.agora-verkehrswende.de/veroeffentli... #Verkehrswende #Elektromobilität
Elektrisch mobil im sozialen Dienst
Stimmungsbild und Perspektiven zur Elektrifizierung von Pkw-Flotten in Wohlfahrtsverbänden
www.agora-verkehrswende.de
agoraverkehr.bsky.social
Wie kann die Politik #Elektroautos schnell einem großen Markt zugänglich zu machen? Ein Vergleich der Gesamtkosten zeigt: Die wirksamsten Stellschrauben sind Kaufpreise, Restwerte, Preise für öffentliches Laden und CO2-Preis.
Zur Datenanalyse: www.agora-verkehrswende.de/veroeffentli...
agoraverkehr.bsky.social
Der Anteil reiner #Elektroautos an den Pkw-Neuzulassungen nähert sich der 20-Prozent-Marke. Eine Bundesregierung, die „mit Zuversicht nach vorn“ geht, würde das Ziel anstreben, den Anteil bis Ende der Legislaturperiode auf über 50 Prozent zu heben. #Verkehrswende #Automobildialog
agoraverkehr.bsky.social
African countries can leapfrog directly to sustainable transport technologies. Our new survey shows: More and more NGOs, universities & think tanks are driving climate action 🚍⚡🚲. By collaborating, they can have even more impact.

👉 Read the study: www.agora-verkehrswende.org/publications...
Joining knowledge forces for sustainable transport policies in Africa
An initial stocktake of think tanks, NGOs and academic institutions from across the continent
www.agora-verkehrswende.org
agoraverkehr.bsky.social
Mit der Novelle des Straßenverkehrsgesetzes will die Bundesregierung digitale Parkkontrollen ermöglichen. Doch der aktuelle Entwurf bleibt hinter den Möglichkeiten zurück, schreibt Wolfgang Aichinger heute im Tagesspiegel Background: background.tagesspiegel.de/verkehr-und-...
#Verkehrswende
agoraverkehr.bsky.social
#Chile has emerged as a global leader in the adoption of electric buses. Santiago operates over 3,000 #electric buses, with only two other cities worldwide having more.

In a new study Agora Verkehrswende analyses the policy mix that enabled this success: www.agora-verkehrswende.org/press/press-...
agoraverkehr.bsky.social
Wichtig ist: Die besten Inhalte tragen nicht weit, wenn kein Konsens zwischen den Akteuren besteht. Im #Dialog mit der Bahnbranche, Bundestag, Ländern und der Gesellschaft sollte in den kommenden Monaten ein Konsens über die #Bahnstrategie hergestellt werden.
agoraverkehr.bsky.social
Am 22.9. stellt Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die #Bahnstrategie vor.

Damit die Schiene ihren Beitrag zur #Klimaneutralität leisten kann, braucht es klare Prioritäten, finanzierte Maßnahmen & verlässliche Zeitpläne.

Unsere Empfehlungen: www.agora-verkehrswende.de/veroeffentli...
(1/2)
agoraverkehr.bsky.social
#HerbstderReformen: Eine Politik, die auf Wirtschaftswachstum setzt, um sozialen Ausgleich und Zusammenhalt zu ermöglichen, sollte sich erst recht am #Klimaschutz orientieren. Mehr in unserer Sammlung verkehrsrelevanter Passagen aus dem #Koalitionsvertrag:
www.agora-verkehrswende.de/veroeffentli...
agoraverkehr.bsky.social
Techhnologieoffenheit ist in Teilen von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft ein wichtiges Argument. Wenn man es ernst nimmt, lässt sich Klimapolitik im Verkehr damit gut begründen. Denn Dinge wie Umwelt- und Klimaschutz, Gesundheit und Teilhabe haben einen großen volkswirtschaftlichen Nutzen.
agoraverkehr.bsky.social
Studie: Das #Recycling von #Antriebsbatterien kann erheblich zur Deckung der #Rohstoffversorgung der Automobilindustrie beitragen (Lithium: knapp 25%, Nickel: bis zu 50%, Kobalt: über 60%). Deshalb sollte jetzt ein europ. Recyclingsystem aufgebaut werden.
www.agora-verkehrswende.de/veroeffentli...
Bild zur Ankündigung der Studie "Stoffkreisläufe für Antriebsbatterien" Vier Tortengrafiken zur Förderung der Batterierohstoffe Lithium, Kobalt, Nickel und Graphit nach Ländern weltweit im Jahr 2023 Zwei Tortengrafiken zur Herkunft der Unternehmen, die Zellproduktionsstätten für Lithium-Ionen-Batterien in Europa planen - eine für 2025, eine für 2030. Der Anteil von Europa und China wird voraussichtlich deutlich zunehmen. Schaubild für mögliche Abläufe und Verantwortlichkeiten für das Recycling von Anttriebsbatterien in der EU. In dieser Variante betreibt eine Organisation für Herstellerverantwortung (PRO) ein System mit eigenem Recycler.
agoraverkehr.bsky.social
Wie müsste eigentlich eine Politik aussehen, die ernsthaft #Technologieoffenheit bei Pkw anstrebt? Für einen fairen Wettbewerb müssten bestehende Marktverzerrungen, die den Hochlauf der #Elektromobilität verlangsamen, gezielt ausgeglichen werden. Mehr Info: www.agora-verkehrswende.de/veroeffentli...
agoraverkehr.bsky.social
The English version of our study "A strong European battery industry for a strong automotive sector" is now available.

Read our recommendations for building a competitive & resilient EU & German battery industry:

www.agora-verkehrswende.org/press/press-...
agoraverkehr.bsky.social
Zum positiven Trend tragen u. a. ein größeres Fahrzeugangebot und hohe Herstellerrabatte bei. Stromtanken ist heute bereits günstiger. In den oberen Segmenten sind E-Autos auch bei den Gesamtkosten im Vorteil. Was fehlt sind #Kaufanreize für E-Autos in den mittleren und unteren Segmenten. (3/3)
agoraverkehr.bsky.social
Wenn die Bundesregierung die deutsche #Automobilindustrie stärken wollte, müsste sie sich für einen starken Heimatmarkt für Elektromobilität einsetzen. Das ist bisher nicht zu erkennen, obwohl im Koalitionsvertrag immerhin steht: „Wir werden die E-Mobilität mit Kaufanreizen fördern.“ (2/3)
agoraverkehr.bsky.social
Der anhaltend positive Trend bei den Neuzulassungen von #Elektroautos in Deutschland – im August war fast jeder fünfte Neuwagen vollelektrisch – sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Bundesregierung immer noch mit angezogener Handbremse fährt. #Verkehrswende #IAA (1/3)
agoraverkehr.bsky.social
Zur Studie „Effiziente Energiewende. Vier Hebel für Resilienz und Klimaschutz“: www.agora-energiewende.de/publikatione...
Mehr Infos zur Förderung von E-Pkw im Diskussionspapier „Bezahlbare Elektroautos in die Breite bringen“: www.agora-verkehrswende.de/veroeffentli... (5/5) @agoraew.bsky.social
Effiziente Energiewende
Vier Hebel für Resilienz und Klimaschutz
www.agora-energiewende.de
agoraverkehr.bsky.social
Für eine schnellere Elektrifizierung im Verkehrssektor braucht es pol. Anreize:
✅Planungssicherheit schaffen (CO2-Flottengrenzwerte, CO2-Preis),
✅bezahlbare E-Fahrzeuge in den Massenmarkt bringen (nach Einkommen differenzierte Förderung),
✅Wettbewerb im Markt für öffentliches Laden stärken. 4/5
agoraverkehr.bsky.social
#Elektromobilität ist die Schlüsseltechnologie für den Verkehrssektor, um von fossilen Kraftstoffen unabhängig zu werden. Das Laden von E-Fahrzeugen ist bereits günstiger als das Tanken von Verbrennern. Bei den Gesamtkosten sind sie jedoch v.a. in den unteren Segmenten noch im Nachteil (Abb. 5). 3/5
agoraverkehr.bsky.social
Deutschland hinkt hinterher, bei der Umstellung auf Elektrofahrzeuge sowie insgesamt bei der #Elektrifizierung in den Verbrauchssektoren (Abb. 2). Aufgrund des verlangsamten Zuwachses bei Neuzulassungen von E-Pkw und E-Lkw wird im Verkehrssektor der Stromverbrauch langsamer ansteigen (Abb. 6). 2/5
agoraverkehr.bsky.social
Eine Analyse zum Stand der Energiewende, die wir zusammen mit Agora Energiewende vorgelegt haben, macht einmal mehr deutlich, wie wichtig eine schnelle Elektrifizierung und der Ausbau der Erneuerbaren sind – für Wettbewerbsfähigkeit, Resilienz und Klimaschutz, gerade im Verkehrssektor. 1/5
agoraverkehr.bsky.social
Die Pkw-Dichte steigt, Parkplätze werden knapper. Doch private Stellflächen sind kaum ausgelastet, wie auch eine Erhebung im Kölner Agnesviertel zeigt.

Mehr zur Erhebung und wie Städte dieses Potenzial nutzen können in unserem aktuellen Blogbeitrag.

www.agora-verkehrswende.de/veroeffentli...
Unsichtbare Parkplätze nutzbar machen
Gegen Parkplatzmangel auf den Straßen hilft die bessere Auslastung bereits bestehender Parkplätze auf Privatgrund. Das Potenzial kann mit einer einfachen Methode abgeschätzt werden. 
www.agora-verkehrswende.de
agoraverkehr.bsky.social
„Klimaschutz und #Verkehrswende sind keine grünen Themen. Es sind Themen, die unser aller Zukunft betreffen“, sagt Christian Hochfeld im Gespräch mit Carolin Emcke im SZ-Podcast #InAllerRuhe.

Zum Podcast (€): www.sueddeutsche.de/meinung/podc...
… u. a. auch auf Spotify. @emcke.bsky.social
SZ-Podcast: Christian Hochfeld über nachhaltige Mobilität und die Verkehrswende
Das Auto als Haustier, die Sanierung der Deutschen Bahn und Chancen für die Pkw-Maut: Die neue Folge des SZ-Podcasts mit Carolin Emcke.
www.sueddeutsche.de