Alexander Lasch
banner
alexanderlasch.bsky.social
Alexander Lasch
@alexanderlasch.bsky.social
Linguist an der TU Dresden.
linktr.ee/alexanderlasch
Es ist soweit! Gemini 3 transkribiert via AI Studio fast fehlerfrei Hand- und Druckschrift – mit ein klein wenig Hilfe.

dhh.hypotheses.org/3934

#OCR #HTR #MKNetwork
November 26, 2025 at 6:29 AM
Präsentation und Workshop: Erstaunte Gesichter, was mit Agentbuilding und progressivem (instruktivem) Prompting im Bereich akademischen Schreibens möglich ist. 1/3
November 18, 2025 at 10:42 PM
Das inhaltsleere 67-Meme ist im Mainstream angekommen. Und genau das ist auch seine Leistung: Gemeinschaftsstiftung durch Imitation. Braucht keinen Sinn zu haben, Hauptsache, man ist dabei.
November 15, 2025 at 11:27 PM
Nina Kalwa (@ninakalwa.bsky.social) legt ihre "Linguistische Wissenschaftsforschung" (doi.org/10.1515/9783...) vor (danke!), just, als ich in der Vorlesung "Konstruktionsgrammatik" mit diveresen Abgrenzungen beschäftigt war. Manchmal passt es eben gut. www.youtube.com/live/xutWvBH...
November 15, 2025 at 9:47 AM
BSYK mit LinkedIn verwechseln: Mein neuestes Video mit dem Titel "Dass ich Dir stets erblühe" ist auf Youtube für Sie verfügbar! Gerade in der aktuellen Zeit ist das Wissen über die Morphosyntax des Deutschen entscheidend für Ihren Erfolg.
youtube.com/live/GORMJYM...
"Dass ich Dir stetig blühe". Morphosyntax (Forschung I) (Konstruktionsgrammatik | WiSe 2025)
YouTube video by Alexander Lasch
youtube.com
November 14, 2025 at 8:28 PM
Das beste Monopod für die Lehre!
youtu.be/goiKj4AxFVE
Tools 35: Das beste Monopod für die Lehre? Ja!
YouTube video by Alexander Lasch
youtu.be
November 14, 2025 at 8:04 AM
Ich reposte nur eine der vielen aktuellen Rezensionen @zrs-redaktion.bsky.social, die gerade (wegen des Heftschlusses) online gehen - schaut gern vorbei (www.degruyterbrill.com/journal/key/...)! #AheadOfPrint
November 10, 2025 at 7:07 AM
Keine Ahnung, was daran "überraschend" sein soll – deutsche und slawische Bevölkerung sind westlich der Elbe über 600 Jahre ineinander aufgegangen.
October 4, 2025 at 8:08 AM
Reposted by Alexander Lasch
Sauer, Verena. „Theresa Verena Maas. 2024. Ostdeutsch reloaded. Ostmitteldeutsche Dialekte in den sozialen Medien (Sprachwissenschaft 66). Berlin: Frank & Timme. 176 S.“ ZRS 2025. doi.org/10.1515/zrs-...
Theresa Verena Maas. 2024. Ostdeutsch reloaded. Ostmitteldeutsche Dialekte in den sozialen Medien (Sprachwissenschaft 66). Berlin: Frank & Timme. 176 S.
Article Theresa Verena Maas. 2024. Ostdeutsch reloaded. Ostmitteldeutsche Dialekte in den sozialen Medien (Sprachwissenschaft 66). Berlin: Frank & Timme. 176 S. was published on September 23, 2025 in ...
doi.org
September 24, 2025 at 12:04 PM
Ich liebe das neue CD der @tudresden.bsky.social.
September 24, 2025 at 7:10 PM
Proud to be part of this journey. #WhatAGame #AleAbbey
September 21, 2025 at 10:11 PM
Ideen für Abschlussarbeiten: Ich glaube, dass "gewishlistet" noch nie die Chance hatte, Beachtung zu finden. Dabei ist es, dank #Steam, längst im Sprachgebrauch derer angekommen, die (Spiele) nicht sofort kaufen, sondern wünschen – und das seit Jahren. Wer zugreift, gern PM.
September 14, 2025 at 9:36 PM
Reposted by Alexander Lasch
Schuster, Britt-Marie. „Wolfgang Imo & Jörg Wesche (Hg.). 2024. Sprechen und Gespräch in historischer Perspektive. Sprach- und literaturwissenschaftliche Zugänge. Berlin: J. B. Metzler. 234 S.“ ZRS 2025. doi.org/10.1515/zrs-...
Wolfgang Imo & Jörg Wesche (Hg.). 2024. Sprechen und Gespräch in historischer Perspektive. Sprach- und literaturwissenschaftliche Zugänge (LiLi: Studien zur Sprach- und Literaturwissenschaft 7). Berli...
Article Wolfgang Imo & Jörg Wesche (Hg.). 2024. Sprechen und Gespräch in historischer Perspektive. Sprach- und literaturwissenschaftliche Zugänge (LiLi: Studien zur Sprach- und Literaturwissenschaft 7...
doi.org
August 29, 2025 at 3:47 PM
Reposted by Alexander Lasch
Ängsal, Magnus P. „Bettina Lindner-Bornemann & Sebastian Kürschner (Hg.). 2024. Die Sprache wissenschaftlicher Objekte. Interdisziplinäre Perspektiven auf die materielle Kultur in den Wissenschaften. Berlin, Boston: De Gruyter. 238 S.“ ZRS 2025. doi.org/10.1515/zrs-...
Bettina Lindner-Bornemann & Sebastian Kürschner (Hg.). 2024. Die Sprache wissenschaftlicher Objekte. Interdisziplinäre Perspektiven auf die materielle Kultur in den Wissenschaften (Lingua Academica. B...
Article Bettina Lindner-Bornemann & Sebastian Kürschner (Hg.). 2024. Die Sprache wissenschaftlicher Objekte. Interdisziplinäre Perspektiven auf die materielle Kultur in den Wissenschaften (Lingua Acad...
doi.org
August 29, 2025 at 3:45 PM
Lehre im WiSe2025 - mit neuem Logo und CD der @tudresden.bsky.social.
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2025
YouTube video by Alexander Lasch
youtu.be
September 10, 2025 at 10:15 AM
Reposted by Alexander Lasch
"Noch mehr Antifa als Dr. Henry 'Indiana' Jones geht quasi nicht."

So, in between habe ich mir endlich die Zeit genommen, endlich meinen Indiana Jones Text wie geplant zu überarbeiten und zu erweitern.

spielkult.hypotheses.org/8052
#GameStudies
August 22, 2025 at 1:03 PM
Reposted by Alexander Lasch
Weidacher, Georg. „Simon Meier-Vieracker, Heidrun Kämper & Ingo H. Warnke (Hg.). 2024. Invective Discourse (Diskursmuster / Discourse Patterns 34). Berlin, Boston: De Gruyter. 232 S.“ ZRS 2025. doi.org/10.1515/zrs-...
Simon Meier-Vieracker, Heidrun Kämper & Ingo H. Warnke (Hg.). 2024. Invective Discourse (Diskursmuster / Discourse Patterns 34). Berlin, Boston: De Gruyter. 232 S.
Article Simon Meier-Vieracker, Heidrun Kämper & Ingo H. Warnke (Hg.). 2024. Invective Discourse (Diskursmuster / Discourse Patterns 34). Berlin, Boston: De Gruyter. 232 S. was published on August 8, 2...
doi.org
August 10, 2025 at 6:44 PM
Reposted by Alexander Lasch
Scholl, Stefan. „Maria Fritzsche. 2024. Sprachlich konstruierter Extremismus. Mehrdimensionale Textanalyse von Propagandamagazinen des sogenannten Islamischen Staates (Linguistik – Impulse & Tendenzen 113). Berlin, Boston: De Gruyter. 395 S.“ ZRS 2025. doi.org/10.1515/zrs-...
Maria Fritzsche. 2024. Sprachlich konstruierter Extremismus. Mehrdimensionale Textanalyse von Propagandamagazinen des sogenannten Islamischen Staates (Linguistik – Impulse & Tendenzen 113). Berlin, Bo...
Article Maria Fritzsche. 2024. Sprachlich konstruierter Extremismus. Mehrdimensionale Textanalyse von Propagandamagazinen des sogenannten Islamischen Staates (Linguistik – Impulse & Tendenzen 113). Be...
doi.org
August 10, 2025 at 6:43 PM
A milestone that we never defined: Starting from a very simple idea in just a few months a remarkable digital archive of the Genadendal Museum has grown, which can be made accessible for various uses and makes it easier to work on traces of cultural heritage. More: dhh.hypotheses.org?s=imagofolio.
August 19, 2025 at 12:33 PM
Reposted by Alexander Lasch
Völker, Ina. „Mark Dang-Anh (Hg.). 2023. Politisches Positionieren. Sprachliche und soziale Praktiken (Akademiekonferenzen 33). Heidelberg: Winter. 309 S.“ ZRS 2025. doi.org/10.1515/zrs-...
Mark Dang-Anh (Hg.). 2023. Politisches Positionieren. Sprachliche und soziale Praktiken (Akademiekonferenzen 33). Heidelberg: Winter. 309 S.
Article Mark Dang-Anh (Hg.). 2023. Politisches Positionieren. Sprachliche und soziale Praktiken (Akademiekonferenzen 33). Heidelberg: Winter. 309 S. was published on July 2, 2025 in the journal Zeitsc...
doi.org
July 2, 2025 at 10:14 PM
Reposted by Alexander Lasch
Schulte, Michael. „Ramón Boldt. 2023. Aspekte der vergleichenden Phraseologie. Untersucht und dargestellt am Beispiel der ältesten germanischen Rechtstexte (Münchener Studien zur Sprachwissen-schaft 34). Dettelbach: J. H. Röll. 343 S.“ ZRS 2025. doi.org/10.1515/zrs-...
Ramón Boldt. 2023. Aspekte der vergleichenden Phraseologie. Untersucht und dargestellt am Beispiel der ältesten germanischen Rechtstexte (Münchener Studien zur Sprachwissen-schaft 34). Dettelbach: J. ...
Article Ramón Boldt. 2023. Aspekte der vergleichenden Phraseologie. Untersucht und dargestellt am Beispiel der ältesten germanischen Rechtstexte (Münchener Studien zur Sprachwissen-schaft 34). Dettelb...
doi.org
July 8, 2025 at 1:31 PM
July 23, 2025 at 8:10 PM
Ezechkiel 25,17.
In der Fassung von Tarantino.
In der Klausur.
Für Euch hier zum Nachvollziehen.
#SpracheUndReligion
#OER
#TeiltEureInhalte

www.gls-dresden.de/2025/03/04/l...
July 18, 2025 at 10:58 AM
Reposted by Alexander Lasch
Baumann, Beate. „Nikolas Koch & Claudia Maria Riehl. 2024. Migrationslinguistik. Eine Einführung (Narr Studienbücher). Tübingen: Narr Francke Attempto. 324 S.“ ZRS 2025. doi.org/10.1515/zrs-...
Nikolas Koch & Claudia Maria Riehl. 2024. Migrationslinguistik. Eine Einführung (Narr Studienbücher). Tübingen: Narr Francke Attempto. 324 S.
Article Nikolas Koch & Claudia Maria Riehl. 2024. Migrationslinguistik. Eine Einführung (Narr Studienbücher). Tübingen: Narr Francke Attempto. 324 S. was published on June 17, 2025 in the journal Zeit...
doi.org
June 30, 2025 at 9:11 AM
Reposted by Alexander Lasch
Crestani, Valentina. „Sören Stumpf. 2023. Wortbildung diamedial. Korpusstudien zum geschriebenen und gesprochenen Deutsch (Reihe Germanistische Linguistik 329). Berlin, Boston: De Gruyter. 459 S.“ ZRS 2025. doi.org/10.1515/zrs-...
Sören Stumpf. 2023. Wortbildung diamedial. Korpusstudien zum geschriebenen und gesprochenen Deutsch (Reihe Germanistische Linguistik 329). Berlin, Boston: De Gruyter. 459 S.
Article Sören Stumpf. 2023. Wortbildung diamedial. Korpusstudien zum geschriebenen und gesprochenen Deutsch (Reihe Germanistische Linguistik 329). Berlin, Boston: De Gruyter. 459 S. was published on J...
doi.org
June 30, 2025 at 9:08 AM