Amnesty Austria
@amnesty.at
1.9K followers 250 following 880 posts
AM STÄRKSTEN. GEMEINSAM. Offizieller Account von Amnesty International Österreich.
Posts Media Videos Starter Packs
amnesty.at
Am 20. Oktober hat die Regierung die Chance zum Kurswechsel. Sie muss:
- für das Aussetzen der Handelsvorteile zwischen 🇪🇺 & 🇮🇱stimmen
- das rechtswidrige Abfangen der Flotilla als Verstoß gegen Völkerrecht verurteilen
- unabhängige Aufklärung der Misshandlungsvorwürfe einfordern.
5/5
amnesty.at
Wenn die 🇦🇹 Regierung inaktiv bleibt, gibt sie Israel Rückendeckung für rechtswidriges Vorgehen & zementiert andauernde Straflosigkeit weiter ein.
Die Regierung muss endlich ihren Beitrag leisten, diesen Genozid zu stoppen, anstatt zu riskieren, sich an ihm zu beteiligen!
4/5
amnesty.at
"Mit ihrer vermeintlichen Diplomatie normalisiert Meinl-Reisinger die Straflosigkeit Israels. Dieser politische Totalausfall muss endlich enden, es braucht jetzt einen Kurswechsel!" - @shourahashemi.bsky.social
3/5
amnesty.at
Die Reaktion des offiziellen Österreichs? Außenministerin @beate.neos.eu richtet den Helfer*innen auf X „persönlich“ sinngemäß aus: „Selbst schuld!“.
2/5
amnesty.at
Wer Schiffe mit Hilfsgütern nach Gaza blockiert, blockiert das Retten von Menschenleben.

Israels rechtswidrige Abfangaktion der #GlobalSumudFlotilla zeigt, dass es Palästinenser*innen in Gaza weiterhin aushungern will.

Mehr Infos: bit.ly/3IZ16LY
#EndGazaGenocide
1/5
Straffreiheit Israels beenden: Sie riskieren Österreichs Mittäterschaft, Frau Ministerin! | Amnesty International Österreich
Straffreiheit Israels beenden: Ministerin Meinl-Reisinger muss Fall Flotilla umfassend aufklären.
bit.ly
amnesty.at
Am 11. Oktober ruft die Palästinensische Gemeinde Österreich wieder mit einem großen Bündnis zum Protest gegen den Völkermord in Gaza auf. Es ist wichtig, dass wir weiter laut bleiben. Kommt daher zahlreich und lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen: Stoppt den Genozid! #EndGazaGenocide
Zu sehen ist eine Frau, die inmitten von Trümmern in Gaza steht. Es steht: Sanktionen gegen Israel jetzt! Demonstration gegen Völkermord.
amnesty.at
Heute kommen 100 Jugendliche aus ganz Österreich zum Klimajugendrat der Bundesjugendvertretung im Parlament zusammen. Unsere Kollegin Ronya Alev ist als Expertin dort und spricht darüber, wie wichtig Menschenrechte im Kampf gegen die Klimakrise sind.
amnesty.at
Alle Verantwortlichen für Völkerrechtsverbrechen müssen zur Rechenschaft gezogen werden. Gerechtigkeit und Menschenrechte in Israel und im Besetzen Palästinensischen Gebiet durchzusetzen, muss unsere gemeinsame Pflicht bleiben! 3/3
amnesty.at
Unsere Forderung bleibt gleich: Die bedingungslose Freilassung aller Geiseln & willkürlich Inhaftierten & ein sofortiger Waffenstillstand. Jeder Mensch muss geschützt werden! Keine getötete Person bringt Gerechtigkeit. Gewalt gegen Zivilist*innen ist niemals zu rechtfertigen.2/3
amnesty.at
Heute jähren sich die brutalen Angriffe vom 7. Oktober zum zweiten Mal. Wir gedenken allen, die an diesem schrecklichen Tag getötet oder verletzt wurden oder Angehörige verloren haben. 1/3
2. Jahrestag der 7. Oktober-Verbrechen: Geiseln freilassen. Menschlichkeit wahren. Für alle.
amnesty.at
Wir fordern die Außenministerin auf, konkrete diplomatische und rechtliche Maßnahmen zu setzen. Das Agieren der israelischen Streitkräfte stellt einen klaren Verstoß gegen das #Völkerrecht dar. 2/2
amnesty.at
Für sachliche Diskussionen sind wir immer offen, aber Verleumdungen und Beleidigungen dulden wir nicht. Siehe dazu auch unsere Netiquette: www.amnesty.at/netiquette Wir werden deinen Kommentar daher verbergen.
amnesty.at
75% der EU-Bürger*innen unterstützen laut unserer Umfrage solche Regeln! 👉 bit.ly/4nYzIwp

Doch der Kern der Richtlinie steht am 13.10. im EU-Parlament auf dem Spiel.

Amnesty & Global Witness fordern: Folgt dem Willen der Menschen in 🇪🇺 – für Menschenrechte & Klima! 2/2
Menschenrechte & Umweltschutz in Wertschöpfungsketten:

75% wollen, dass Unternehmen zur Verantwortung verpflichtet werden*

Das EU-Parlament muss dem Willen der Menschen in Europa folgen.
Für Menschenrechte und Klima!

*laut einer von Amnesty International und Global Witness in Auftrag gegebenen Studie
amnesty.at
Schreckliche Arbeitsbedingungen, Zwangs- & Kinderarbeit, Umweltverbrechen: Die Liste der Menschenrechtsverletzungen in globalen Lieferketten ist lang.

Die EU-Lieferkettenrichtlinie soll große Unternehmen zur Verantwortung ziehen, damit sie sich nicht mehr wegducken können. 1/2
amnesty.at
Gewalt darf in der Gesellschaft keinen Platz haben. Unsere Stärke liegt in der Vielfalt. Wir müssen gemeinsam und solidarisch für Menschlichkeit und gegen alle Formen von Hass und Gewalt aufstehen!
2/2
amnesty.at
Israel stoppt Schiffe, inhaftiert Helfer*innen und lässt Menschen in Gaza weiter verhungern.

All das ist illegal. Das ist ein fortlaufender Rechtsbruch, der endlich konsequent beendet werden muss.

Regeln gelten für alle, Rechte ebenso!

Unser Statement: bit.ly/4nYzQvZ
Global Sumud Flotilla: Diese Festnahmen sind illegal. Beendet Israels Straffreiheit!
amnesty.at
Israel verwendet die Vernichtung der Hamas als Rechtfertigung für den #Völkermord in Gaza. #Genozid an der Zivilbevölkerung darf aber kein Mittel der Kriegsführung sein. Sollte die Hamas den Vorschlag ablehnen, bleiben Israel, die USA & die Hamas an das Völkerrecht gebunden. 5/5
amnesty.at
Israel darf nicht weiterhin kontrollieren, wer in das besetzte Gebiet zurückkehren darf & wer nicht. Jede endgültige Vereinbarung muss sicherstellen, dass die Palästinenser*innen an allen Entscheidungen beteiligt werden, die die Zukunft der besetzten Gebiete betreffen. 4/5
amnesty.at
Es darf keinerlei Zwangsumsiedlung von Palästinenser*innen aus dem Gazastreifen geben & das muss für das gesamte besetzte palästinensische Gebiet gelten. Sollte Israel eine Pufferzone einrichten wollen, so darf es dafür nicht das besetze Gebiet nutzen. 3/5
amnesty.at
In dem Genozid wurden über 65.000 Palästinenser*innen getötet & Hunderttausende verletzt. Seit fast zwei Jahren leiden die Palästinenser*innen unter den Folgen von Vertreibung & Zerstörung. Das muss endlich ein Ende haben – unabhängig davon, ob es zu einer Einigung kommt. 2/5
amnesty.at
Am Montag legte Trump seinen Plan zur Beendigung des Konflikts in #Gaza vor. Amnesty betont in diesem Zusammenhang, dass die Bereitstellung humanitärer Hilfe & das Ende des Völkermords in Gaza nicht davon abhängig gemacht werden darf, ob die Hamas den Vorschlag annimmt oder nicht. 1/5