Die Moderatorin ist Bascha Mika. Und anscheinend hat sie es sich bei dem Auftritt zur Aufgabe gemacht die arme deutsche Mehrheitsgesellschaft reinzuwaschen und dem Juden ordentlich zu erklären, wie gut diese doch eigentlich sei.
Wir vergessen auch nicht, wie reagiert wurde, als Juden_Jüdinnen wenige Tage nach dem 7. Oktober 2023 öffentlich über ihren Eindruck und ihre Gefühle der Einsamkeit und die mangelnde Empathie erzählten, und sich dann von Nichtjuden_jüdinnen anhören mussten, dass das nicht so sei.
Die Jungle World hat auf der anderen Seite das Problem widerlichster Queer- und Transfeindlichkeit. Bei linken Medien hat man leider die Wahl entweder Antisemitismus(-Verharmlosung) oder Queer- und Transfeindlichkeit in Kauf zu nehmen.
Das ist auch mein Eindruck. Es wäre durchaus interessant, das mal empirisch zu untersuchen. Also welche Medien welche jüdischen Stimmen zu Wort kommen lassen und wie die Verhältnisse sind.
Im Rest des Videos führt er noch weitere Beispiele auf, wie bspw. kalter Luft ausgesetzt zu sein sowie bspw. Verweigerung von Medikamenten. All das ändert aber nichts an der Nennung der Kabelbinder an erster Stelle und der gesamten Widerwärtigkeit.
Sich in der sicheren und existenten Heimat über Fesselung mittels Kabelbindern beschweren aber zugleich überzeugt zu sein, man hätte gerade Auschwitz überlebt.
Wirklich nichts als Verachtung für diese Gestalten.
Udi Raz von der Jüdischen Stimme bewirbt die nächste Hamas-Demo und instrumentalisiert dafür das Holocaust-Mahnmal in Berlin. Die antisemitische und geschichtsrevisionistische Botschaft ist wieder einmal klar.
Neben Videos mit Neturei Karta Mitgliedern postete man zudem ein Video der Antisemitin Candace Owens um die Verschwörungstheorie zu unterfüttern, hinter dem Mord an Charlie Kirk stecken Juden_Jüdinnen oder Israel. 2/2
Am gestrigen Jahrestag postete das türkische Staatsfernsehen TRT auf Instagram ein Video mit Aufnahmen des Angriffs vom 7. Oktober. Darunter nicht nur Bilder von Dritten sondern auch Bodycam-Material der Hamas während des Geschehens. 1/
Es ist übrigens relativ einfach, sich einen "Virtual Private Server" (VPS) in einem Rechenzentrum zu mieten und darauf seine eigene Cloud zu betreiben. #Nextcloud bietet z. B. zahlreiche Apps, wie Kalender, Notizen, Gallerie, Office, etc. Niemand muss #Google etc. nutzen.
Während dieser Demo wurde sich anfangs von der Hamas distanziert, um direkt danach klarzustellen, dass eine Kritik an der Hamas nicht sein dürfe, "da es sich um legitimen Widerstand handele". Inklusive Täter-Opfer-Umkehr.
Gestern, am Jahrestag des 7. Oktobers, tauchten in #Münster Schmierereien auf, die jenen Tag und die Täter*innen glorifizieren. Am gleichen Tag fand auch eine Demo mit entsprechenden Gruppen statt.
Throwback als haufenweise Menschen nach dem Mord an George Floyd direkt die Israel-Karte gezückt hatten und maximal überzeugt waren, dass das mit dem Knie ganz eindeutig eine Technik des Mossads sein musste.
Wirklich absolute Parallelwelt. Cops geben einen Scheiß auf leidende Menschen in Kesseln. Big breaking news, die sich natürlich einzig damit erklären lassen, dass die vom Mossad persönlich ausgebildet worden seien oder sich das bei der IDF abgeschaut haben müssen. No other way. /z