Andreas Tobler
@andreastobler.bsky.social
1.2K followers 570 following 210 posts
Tages-Anzeiger, Zürich - Leiter des Gesellschafts- und Debattenteams im Ressort Leben // Buchautor. - - - Recherchehinweise an: andreas.tobler{at}tages-anzeiger.ch Zum Buch: https://echtzeit.ch/buch/bandlistrasse
Posts Media Videos Starter Packs
andreastobler.bsky.social
Was lesen Sie, um unsere verwirrende Welt zu verstehen? -

Sibylle Berg, Barbara Bleisch, Dorothee Elmiger, Claudia Franziska Brühwiler, Milo Rau, Lukas Bärfuss, Tobias Straumann und Jakob Tanner sagen, welche Bücher ihnen Orientierung bieten: www.tagesanzeiger.ch/schweiz-in-d...
Buchempfehlungen von Prominenten: Was lesen Sie, um unsere verwirrende Welt zu verstehen?
Acht bekannte Schweizerinnen und Schweizer sagen, welche Bücher ihnen Orientierung bieten. Es geht um Superreiche, rechtes Denken und den Wiederaufbau nach dem Krieg.
www.tagesanzeiger.ch
andreastobler.bsky.social
«Trump ist kein Stratege, kein Geschäftsmann. Er ist ein Erlöser»

Milo Rau hat in New York eine viel beachtete Rede gehalten. Er geht darin der Frage nach, warum Menschen autokratischen Führern folgen. Wir veröffentlichen sie heute im Tages-Anzeiger: www.tagesanzeiger.ch/milo-rau-red...
andreastobler.bsky.social
«Ich habe niemals, seit meiner Geburt auf dieser Welt, etwas Schöneres gesehen. Das Wunder hat sich ereignet, jenes, das wir erwarteten, es hat sich ereignet, als ich schon lange aufgehört hatte, daran zu glauben.»

Louis Aragon an André Breton, 1971 - anlässlich von Robert Wilsons «Deafman Glance»
andreastobler.bsky.social
Taiwan oder Thailand, Hauptsache...
andreastobler.bsky.social
Tadej Pogacar wäre auf Platz drei des UCI-Team-Rankings. Wenn er ein Ein-Mann-Team wäre. Er wäre damit vor dem gesamten Team seines grössten Konkurrenten Jonas Vingegaard platziert…
andreastobler.bsky.social
Ausländerinnen und Ausländer zahlen deutlich mehr als Schweizer für eine Wohnung. Werden Ausländerinnen und Ausländer auf dem Schweizer Mietmarkt diskriminiert? Ein Artikel von Paul Ronga, Svenson Cornehls und mir: www.tagesanzeiger.ch/wohnungsnot-...
Diskriminierung? Ausländer zahlen viel mehr für ihre Wohnung als Schweizer
Im Vergleich zu Schweizer Haushalten bezahlen Ausländerinnen und Ausländer um einen Viertel höhere Mieten. Werden sie diskriminiert?
www.tagesanzeiger.ch
andreastobler.bsky.social
Warum Zürich keine linke Stadt ist - mein Leitartikel, diese Woche erschienen unter anderem im Tages-Anzeiger und im Berner "Bund": www.tagesanzeiger.ch/linke-politi...
andreastobler.bsky.social
«Dieser Kopf enthält ein Hirn. NICHT ABSCHALTEN.» Das Beste bei Dietmar Dath sind fast immer die Schlussabschnitte - hier im Geburtstagsartikel für Tim Berners Lee: «denn worüber wir nicht nachdenken können, das erleben wir erst gar nicht.»
andreastobler.bsky.social
Max Frisch greift nachts zur Axt (aus Julian Schütts neuer Frisch-Biografie).
andreastobler.bsky.social
«Warum versteht Nemo nicht, was solche Boykott­aufrufe anrichten?»

Der Schweizer ESC-Star will Israel vom Wettbewerb ausschliessen. Popkritiker Jens Balzer sieht darin einen «Mangel an Menschlichkeit» – und ein generelles Problem der linken Identitätspolitik. www.tagesanzeiger.ch/esc-2025-jen...
ESC-Protest gegen Israel: «Warum versteht Nemo nicht, was solche Boykottaufrufe anrichten?»
Der Schweizer ESC-Star will Israel vom Wettbewerb ausschliessen. Popkritiker Jens Balzer sieht darin einen «Mangel an Menschlichkeit» und ein generelles Problem der linken Identitätspolitik.
www.tagesanzeiger.ch
andreastobler.bsky.social
«Wer es sich zu eigen macht, hat nicht resigniert.» Carl Hegemanns Plädoyer für die unglückliche Liebe. Erschienen 2001 als Beitrag zum «Liebeskrankenkongress» an der Volksbühne in der Reihe «Tausend Theorien» der Berliner Seiten der FAZ:
andreastobler.bsky.social
«Das Pfund, mit dem Schlingensief wucherte, war eine nervöse Unsicherheit und Durchlässigkeit, die öffentlich überkompensiert werden musste. Die beiden waren also sehr gut füreinander geeignet.» - Robin Detje über Schlingensief und Carl Hegemann: taz.de/Nachruf-auf-...
Nachruf auf Dramaturg Carl Hegemann: Er war auf Erkenntnis aus
Der Dramaturg Carl Hegemann prägte an der Volksbühne das Kulturleben Berlins. Er verzichtetet auf Machtgesten und demonstrativen Ehrgeiz. Ein Nachruf.
taz.de
andreastobler.bsky.social
Zeitgenössische Lyrik, die -