AOK-Bundesverband
@aok-bundesverband.bsky.social
230 followers 590 following 270 posts
Der AOK-Bundesverband ist die Interessenvertretung der AOKs. Hier kommuniziert die Pressestelle zur #Gesundheitspolitik. Presse- und Politikportal: www.aok.de/pp/bv/ Impressum: www.aok.de/pp/impressum/
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
aok-bundesverband.bsky.social
Herzliche Einladung zur Verleihung des Berliner Gesundheitspreises am 16. Oktober, u.a. mit Ministerin Karin Prien! Es geht um wegweisende schulische Projekt zur Stärkung der psychischen Gesundheit von Kindern. Sie können vor Ort oder im Livestream dabei sein: www.aok.de/pp/bv/ver...
aok-bundesverband.bsky.social
#AOK-Vorständin Reimann äußert sich im
@deutschlandfunk.de.web.brid.gy
skeptisch zum Gelingen des Vorhabens der Regierung, die GKV-Beiträge stabil halten zu können. Reimann: Das kleine Sparpaket adressiert zentrale Bereiche der Ausgabenentwicklung nicht. www.deutschlandfunk.de/interview-mi...
Interview mit Nina Warken, CDU, Bundesgesundheitsministerin, zu: Einsparungen
www.deutschlandfunk.de
aok-bundesverband.bsky.social
#AOK-Vorständin Reimann begrüßt die klare Positionierung der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Beibehaltung der #SPV als Teilleistungssystem, mahnt aber zur schnellen Klärung des Finanzierungsrahmens. Zum Statement: aok.de/pp/bv/statem...
aok-bundesverband.bsky.social
Alle Unterlagen zum heute vorgestellten #FehlzeitenReport 2025 und eine Aufzeichnung der Pressekonferenz bieten wir auf unser Website an: www.aok.de/pp/bv/pm/feh...
aok-bundesverband.bsky.social
Neuburger: Die Rolle der Führungskräfte istentscheidend für Vermeidung negativer Effektebei KI-Einsatz. Gezielter Einsatz von KI-Tools zur eigenen Unterstützung der Führungskräfte und zur Handhabung mentaler Belastungen kann eine zentrale Stellschraube sein#FehlzeitenReport
aok-bundesverband.bsky.social
Neuburger @LMU_Muenchen: Einführung und Einsatz von KI am Arbeitsplatz kann die mentale und physische Gesundheit der Beschäftigten erheblich beeinflussen. Sie kann positive und negative Effekte haben #FehlzeitenReport
aok-bundesverband.bsky.social
Schröder: Der #FehlzeitenReport 2025 zeigt, dass die Fehlzeiten auch 2024 sehr hoch lagen. Mit 228 AU-Fällen je 100 Mitglieder ist Höchstwert aus dem Jahr 2023 noch einmal übertroffen worden. Ursachen: Atemwegserkrankungen& eAU-Einführung, die ein vollständigeres Bild ermöglicht
aok-bundesverband.bsky.social
WIdO-Geschäftsführer Schröder zum #FehlzeitenReport 2025: Nur ein kleiner Teil der Beschäftigten in Deutschland macht sich aktuell schon Sorgen darüber, dass KI in den nächsten 5 Jahren den eigenen Job gefährden könnte.
aok-bundesverband.bsky.social
Reimann: Die Einführung eines Karenztages oder die Abschaffung telefonischer Krankschreibung sind keine Maßnahmen, die nachhaltig etwas am hohen Krankenstand ändern werden. Vielmehr kommt es auf gesunde Arbeitsbedingungen & gute Unternehmenskultur an. #FehlzeitenReport
aok-bundesverband.bsky.social
#AOK-Vorständin Reimann zum #FehlzeitenReport: Künstliche Intelligenz ist längst in der Arbeitswelt angekommen und bietet auch interessante Möglichkeiten zur Unterstützung der Betrieblichen Gesundheitsförderung #BGF #KI
aok-bundesverband.bsky.social
Ab 10 Uhr im Livestream: Unsere Pressekonferenz zum #FehlzeitenReport 2025 zum Thema „KI und Gesundheit“. Er beleuchtet die Chancen und Risiken des KI-Einsatzes in der Arbeitswelt. Zum Livestream: www.aok.de/pp/bv/verans...
Fehlzeiten-Report 2025
aok-bundesverband.bsky.social
Die angepasste Prognose zum GKV-Defizit 2026 & die aktuell diskutierten Vorschläge zur Erhöhung von Zuzahlungen kommentiert AOK-Vorständin Carola Reimann. Sie fordert: Die Koalition muss ihren Schlingerkurs beenden und die Ausgaben begrenzen: www.aok.de/pp/bv/sta...
aok-bundesverband.bsky.social
Heute ist das #Pflegefachassistenzeinführungsgesetz zur 2./3 Lesung im Bundestag. #AOK -Vorständin Reimann begrüßt die Festlegung der bundesweit einheitlichen Ausbildung, kritisiert aber die geplante Finanzierung, die eigentlich Ländersache wäre: www.aok.de/pp/bv/sta...
aok-bundesverband.bsky.social
Heute in der Ärzte Zeitung: Interview mit einem Fachanwalt für Medizinrecht zum Thema #Patientenrechte. Er äußert sich unter anderem zu der Forderung nach Nachbesserungen beim Thema #Beweislast - eine zentrale Forderung unseres Positionspapiers: www.aok.de/gp/filead...
aok-bundesverband.bsky.social
Herzliche Einladung zur Verleihung des Berliner Gesundheitspreises am 16. Oktober, u.a. mit Ministerin Karin Prien! Es geht um wegweisende schulische Projekt zur Stärkung der psychischen Gesundheit von Kindern. Sie können vor Ort oder im Livestream dabei sein: www.aok.de/pp/bv/ver...
aok-bundesverband.bsky.social
Heute im Kabinett: Die Reform der #Krankenhausreform. Die #AOK sieht das #KHAG kritisch - vor allem die zahlreichen Hintertüren für die Länder für Abweichungen von den ursprünglich vorgesehenen Qualitätsvorgaben: www.aok.de/pp/bv/sta...
aok-bundesverband.bsky.social
Wir laden ein zur #Pressekonferenz: Im #FehlzeitenReport 2025 geht es um den Einsatz von #KI in der Arbeitswelt und die damit verbundenen Chancen und Risiken für die Gesundheit der Beschäftigten. Anmeldung unter www.aok.de/pp/bv/ver...
Reposted by AOK-Bundesverband
rki.de
Kennt ihr schon GrippeWeb?
Hier könnt ihr einmal pro Woche melden, ob ihr oder ggf. eure Kinder Erkältungssymptome habt oder nicht.
Jede Meldung hilft, das Infektionsgeschehen in Deutschland besser zu verstehen und Trends früh zu erkennen. Teilnahme ab 16 – anonym & schnell.
🔗 www.rki.de/grippeweb
GrippeWeb
GrippeWeb ist ein Webportal des Robert Koch-Instituts, das auf Ihre direkten Meldungen angewiesen ist ("citizen-science").
www.rki.de
aok-bundesverband.bsky.social
Heute fand die Anhörung zum Gesetz über die #Pflegefachassistenz -Ausbildung statt. Wir begrüßen die Modernisierung der Ausbildung, kritisieren aber die erheblichen Mehrkosten für die Pflegekassen zur Finanzierung des Ausbildungsfonds. Zur Stellungnahme: www.aok.de/pp/gesetz...
aok-bundesverband.bsky.social
Heute startet die verpflichtende Befüllung der #ePA durch Ärztinnen und Ärzte. Der Nutzen für Versicherte steigt damit deutlich. Die @rbb24.de Abendschau berichtet über die Nutzung, u.a. anhand der AOK-App #AOK Mein Leben. www.ardmediathek.de/video/rbb24-...
aok-bundesverband.bsky.social
Bereits zum sechsten Mal veröffentlichen die 11 #AOKs ihre Transparenzberichte. Den 27 Millionen Versicherten und der Öffentlichkeit wird damit ein Überblick über Leistungsspektrum, Servicequalität und Bearbeitungsprozesse gegeben. Mehr: aok.de/pp/bv/pm/neu...
aok-bundesverband.bsky.social
Vor dem Start der verpflichtenden Befüllung der #ePA durch die Ärzteschaft morgen berichtet die FAZ über die forsa-Umfrage der #AOK: 88% der Befragten haben Interesse daran, ihre Gesundheitsdaten einzusehen, 63% wollen selbst Dokumente hochladen.
www.faz.net/aktuell/wirt...
ePA ab dem 1. Oktober: Digitale Patientenakte scharf gestellt
Von Mittwoch an müssen alle Ärzte die elektronische Patientenakte befüllen. Patienten sind dafür, Praxen beklagen technische Schwierigkeiten.
www.faz.net
aok-bundesverband.bsky.social
forsa-Umfrage der #AOK zeigt zum Start der verpflichtenden Befüllung der ePA am Mittwoch durch Ärzte großes Interesse der Versicherten: 88% der GKV- Versicherten haben Interesse daran, Gesundheitsdaten wie beispielsweise Arztbriefe über die ePA einzusehen. www.aok.de/pp/bv/pm/umf...
aok-bundesverband.bsky.social
Ab 1.10. müssen Ärzte die ePA nutzen. Eine forsa-Umfrage im Auftrag der #AOK zeigt, dass 83% der GKV-Versicherten dies befürworten. Vorständin Reimann: "Erst mit der aktiven Befüllung kann sich der Nutzwert der ePA wirklich entfalten." www.aok.de/pp/bv/pm/umf...
aok-bundesverband.bsky.social
"Wer sitzt wo?" Unser beliebter Wegweiser zu den "Köpfen der #Gesundheitspolitik" steht jetzt auch als PDF-Datei zum Download in unserem Presse- und Politikportal: www.aok.de/pp/index....