Robert Koch-Institut
banner
rki.de
Robert Koch-Institut
@rki.de
🔬 Public Health – Fakten, Forschung und Hintergründe aus dem RKI.
💡 Es postet das Social-Media-Team.
👉 Impressum: http://rki.de/impressum
🤸 Für eine gesunde Entwicklung ist es wichtig, dass sich Kinder viel bewegen.

✅ In einer Umfrage in 1.647 Kitas haben wir Leitungen und pädagogisches Personal gefragt, wie Bewegung bei ihnen gefördert wird. Es geht um freie Bewegungszeiten und um angeleitete Angebote.

➡️ www.rki.de/DE/Aktuelles...
November 26, 2025 at 11:13 AM
Zum ersten Mal seit 30 Jahren gilt Kanada nicht mehr als #Masern frei. Und auch in Europa stecken sich wieder mehr Menschen mit Masern an.

RKI-Forscherin Annette Mankertz erklärt im Podcast der ARD, woran es liegt und warum die Impfung so wichtig ist.

🎙️ www.ardaudiothek.de/episode/urn:...
Podcast: Kanada erstmals seit fast 30 Jahre nicht mehr masernfrei
1998 wurden die Masern in Kanada als ausgerottet erklärt. Doch schon länger ist die lebensgefährliche Infektionskrankheit zurück. Die WHO reagiert nun und entzieht Kanada seinen Status. Auch in Europa...
www.ardaudiothek.de
November 24, 2025 at 9:09 AM
🔵Wie viele Menschen sterben in Deutschland jedes Jahr an Infektionen, die mit resistenten Erregern zusammenhängen?

🔵Wie hoch ist 2024 die Zahl der HIV-Neuinfektionen in Deutschland?

🔵Warum nehmen junge Erwachsene selten Hilfe in Anspruch bei psychischen Belastungen?

Antworten im 📽️ #kurzundknapp
November 21, 2025 at 10:25 AM
Was wissen wir über HIV in 🇩🇪? #WeltAIDSTag

Schätzungen des RKI für 2024 zeigen, dass sich 2.300 Menschen mit #HIV infiziert haben. Das sind ~200 Neuinfektionen mehr als 2023.

Alle Zahlen, Details zu Erstdiagnosen und welche Rolle Prävention spielt, lest ihr im #EpidBull

➡️ www.rki.de/hiv
November 20, 2025 at 1:21 PM
2021 gab es global 1 Mio. Todesfälle aufgrund von Antibiotika-Resistenzen @who.int

Wie haben sich 💊-Verbrauch und -Resistenzen von 2019-2024 in 🇩🇪 entwickelt, welche Rolle spielte die Pandemie, welche Maßnahmen sind wichtig?

Interview mit Tim Eckmanns (RKI)
🎙️ www.deutschlandfunk.de/trends-bei-a...
Trends bei Antibiotikaresistenzen und -verbrauch: Interview Tim Eckmanns
www.deutschlandfunk.de
November 20, 2025 at 9:16 AM
💊Welt-Antibiotikawoche 2025:
Welche Ziele der Deutschen Antibiotika-Strategie bis 2030 wurden bereits erreicht, in welchen Bereichen besteht noch mehr Handlungs­bedarf?

Die Zahlen der letzten Jahre zeigen Teilerfolge, aber auch besorgniserregende Entwicklungen.

Mehr unter:
🔗 www.rki.de/waaw
November 19, 2025 at 2:46 PM
Psychische Belastungen sind unter jungen Erwachsenen in Deutschland weit verbreitet. Doch die Inanspruchnahme professioneller Hilfe ist gering.
Der aktuelle Beitrag des #JHealthMonit will die spezifischen Barrieren identifizieren und prüfen, welche Faktoren dazu führen.

➡️ www.rki.de/DE/Aktuelles...
November 19, 2025 at 10:01 AM
🆕 Studie zu #HIV-Präexpositionsprophylaxe #PrEP

Sie basiert auf Barmer-Daten, analysiert Trends bei Inanspruchnahme, Abbruch, Wiederaufnahme und Adhärenz über 4 Jahre.

Ergebnisse: hohe Wirksamkeit, kontinuierlich steigende Nutzendenzahlen. Fast alle Nutzenden männlich.

➡️ doi.org/10.3389/fpub...
November 18, 2025 at 2:00 PM
💊 Welt-Antibiotikawoche 2025: Aktuelle Trends zu Antibiotikaresistenz und -verbrauch in 🇩🇪

Antibiotikaresistenzen nehmen weltweit zu und stellen eine der größten Herausforderungen für die öffentliche Gesundheit dar. Auch in Deutschland zeigt sich diese Entwicklung.
Mehr unter:
🔗 www.rki.de/waaw
November 18, 2025 at 8:59 AM
Eine #Impfung, die nicht nur vor einer Krankheit schützt, Abwasser, das die Erregerzirkulation zeigt und neue Zahlen zu #Diabetes in Deutschland: Diese drei aktuellen Public-Health-Themen behandeln wir "kurz und knapp" im Video 📽️
November 14, 2025 at 11:29 AM
Heute ist #Weltdiabetestag

Jeder zehnte Erwachsene lebt in Deutschland mit einem ärztlich diagnostizierten #Diabetes.

Aktuelle Daten und Informationen zu Diabetes auf unserer Webseite:
🔗 www.rki.de/diabetes
ℹ️ 10,3 % der Erwachsenen in Deutschland hatten 2024 einen ärztlich diagnostizierten Diabetes.

📊 Unterschiede nach Alter, Geschlecht, Bildung, Region und vs. 2022 im Beitrag.

Alle Daten und Methodik:
👉 gbe.rki.de/diabetes

Quelle: Studienreihe Gesundheit in Deutschland #RKIPanel 2024
November 14, 2025 at 7:26 AM
📅 Am 14.11. ist #Weltdiabetestag.

Ein dauerhaft erhöhter Blutzucker kann zu Nerv- und Gefäßschäden führen, im Extremfall sogar zu Amputationen. Viele dieser Eingriffe wären vermeidbar.

Mehr zur Daten, Entwicklungen sowie zu Minor- und Majoramputationen im #EpidBull
🔗 www.rki.de/DE/Aktuelles...
November 13, 2025 at 3:58 PM
Das Nationale Referenzzentrum für Poliomyelitis und Enteroviren hat in einer Abwasserprobe aus Hamburg Polio-Wildviren vom Typ 1 nachgewiesen.

Mehr zur aktuellen Situation und den Empfehlungen für medizinisches und labortechnisches Personal im aktuellen EpidBull:
🔗 www.rki.de/DE/Aktuelles...
November 13, 2025 at 1:05 PM
🚬 Wie beeinflussen die Lebensbedingungen das Rauchverhalten? Welche Rolle spielen Beruf, Bildung oder Einkommen?

Diese Fragen hat die RKI-Wissenschaftlerin Anne Starker für den #Deutschlandfunk beantwortet.

🚭 Zum Podcast „Rauchstopp: Wie weg vom Nikotin?“
🔗 www.deutschlandfunk.de/rauchstopp-w...
Rauchstopp: Wie weg vom Nikotin?
www.deutschlandfunk.de
November 12, 2025 at 12:49 PM
🔜 Jetzt registrieren und dabei sein!

📌 Die Robert-Koch-Stiftung lädt zur Verleihung des Robert-Koch-Preises am 14. November ein!

Die Veranstaltung findet im Hörsaal des Robert Koch-Instituts, Nordufer 20, Berlin statt.

Hier könnt ihr euch anmelden:
👉 events.bayer.com/event/581e4d...
November 11, 2025 at 1:42 PM
🤧 Schnupfen, Halsschmerzen, Fieber?

Auf #GrippeWeb könnt ihr einmal pro Woche melden, ob ihr in der Vorwoche Symptome einer #Atemwegserkrankung hattet oder nicht.

📈 Aus euren Angaben berechnen wir, wie viele Menschen in Deutschland von Atemwegserkrankungen betroffen sind.

➡️ www.rki.de/grippeweb
November 10, 2025 at 3:37 PM
ℹ️ 10,3 % der Erwachsenen in Deutschland hatten 2024 einen ärztlich diagnostizierten Diabetes.

📊 Unterschiede nach Alter, Geschlecht, Bildung, Region und vs. 2022 im Beitrag.

Alle Daten und Methodik:
👉 gbe.rki.de/diabetes

Quelle: Studienreihe Gesundheit in Deutschland #RKIPanel 2024
November 10, 2025 at 9:56 AM
New study! @bfrde.bsky.social

High exposure to #Campylobacter, #Salmonella, #Yersinia and #Hepatitis E virus in migrant and non-migrant groups in Berlin.

Risk patterns vary with culturally rooted eating habits, calling for targeted prevention and food safety awareness.

🔗 doi.org/10.3390/trop...
doi.org
November 7, 2025 at 2:26 PM
Erweiterung der STIKO-Impfempfehlung zu Herpes zoster

Die Ständige Impfkommission #STIKO empfiehlt die Indikationsimpfung gegen Herpes zoster (Gürtelrose) künftig bereits ab 18 Jahren für Personen mit erhöhtem Erkrankungsrisiko.

Mehr im #EpidBull
🔗 www.rki.de/DE/Aktuelles...
November 6, 2025 at 1:25 PM
1/2 Welche Aufgaben muss das RKI jetzt und in Zukunft bewältigen?

🎤 Im Podcast der Robert-Koch-Stiftung spricht RKI-Präsident Lars Schaade über die Lehren aus der Pandemie, die 6 Themenschwerpunkte des Instituts und den Robert-Koch-Preis. Und äußert einen Wunsch.

🎧 open.spotify.com/episode/5Dbi...
...im Gespräch mit Prof. Lars Schaade
open.spotify.com
November 5, 2025 at 1:18 PM
Nehmen Menschen, die #SocialMedia nutzen, mehr #Nahrungsergänzungsmittel zu sich?

Die November-Ausgabe des #Bundesgesundheitsblatts liefert wissenschaftliche Erkenntnisse zu "Mikronährstoffen" (zum Beispiel Vitamine, Mineralstoffe) und zeigt, welchen Nutzen und welche Risiken es gibt.
Eine BfR-Studie zur Nutzung und Wahrnehmung von Nahrungsergänzungsmitteln im Kontext sozialer Medien ist einer von zahlreichen Beiträgen, die im aktuellen Bundesgesundheitsblatt unter dem Schwerpunkt „Mikronährstoffe“ veröffentlicht sind.

Mehr erfahren: www.bfr.bund.de/presseinform...

@rki.de
November 5, 2025 at 7:53 AM
💧 Wusstet ihr, dass unser Abwasser verrät, wie aktiv Krankheitserreger in der Bevölkerung zirkulieren?

🧪 In der Zahl des Monats geht es um das Abwassermonitoring. Gemeinsam mit dem Umweltbundesamt untersuchen wir regelmäßig Proben auf SARS-CoV-2, Influenza und RSV.

👉 www.rki.de/zahldesmonats
November 3, 2025 at 10:27 AM
📽️ In dieser „Kurz & Knapp“-Ausgabe liegt der Fokus auf aktuelle Entwicklungen im Infektionsschutz:
🔵 Angepasste Empfehlung der #STIKO zur #Meningokokken-Impfung
🔵 Neue Daten zur #Tuberkulose in Deutschland
🔵 Aktualisierter RKI-Ratgeber zu #Typhus und Paratyphus

ℹ️ Mehr Informationen auch auf rki.de
October 31, 2025 at 11:07 AM
Die #STIKO hat ihre Standard-Impfempfehlungen zur Prävention invasiver Meningokokken-Erkrankungen aktualisiert.

Ziel ist es, den individuellen Schutz zu verbessern und die Verbreitung der Meningokokken-Erreger nachhaltig zu verringern.

Zur Empfehlung im #EpidBull
🔗 www.rki.de/DE/Aktuelles...
October 30, 2025 at 1:13 PM
Wer wissen will, wie sich Infektionskrankheiten entwickeln, bevor die Patienten in der Arztpraxis oder im Krankenhaus waren, braucht eine gute Abwassersurveillance. SARS-CoV-2, Polio- oder Influenzaviren werden z. B. damit analysiert.

Welche Rolle u. a. das RKI spielt
🎧 www.swr.de/swrkultur/wi...
Viren, Drogen, Umweltgifte – Was das Abwasser über uns verrät (1/2)
Die Analyse von Abwasserproben verrät, was wir essen, welche Krankheiten wir haben und welche Drogen wir nehmen. EU-weit wird das Monitoring ausgeweitet.
www.swr.de
October 30, 2025 at 11:36 AM