BfR | Bundesinstitut für Risikobewertung
banner
bfrde.bsky.social
BfR | Bundesinstitut für Risikobewertung
@bfrde.bsky.social
Hier postet die Pressestelle des Bundesinstituts für Risikobewertung | Impressum: http://t1p.de/yxww | Newsletter abonnieren: http://t1p.de/tszf
Ausbau der Zusammenarbeit im Bereich Lebensmittelsicherheit: BfR und SFDA Saudi-Arabiens unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Die Hintergründe: www.bfr.bund.de/mitteilung/a...
November 27, 2025 at 12:21 PM
Wie können diverse Zielgruppen über dialogische Kommunikationsverfahren eingebunden werden? Dazu hat Dr. Mariana Morais in der BfR-Nachwuchsgruppe "Reputation und Vertrauensbildung" in der Abteilung Risikokommunikation erfolgreich promoviert. Wir gratulieren!💐

@wzb.bsky.social @tuberlin.bsky.social
November 26, 2025 at 2:39 PM
Das BfR weist nach einer ersten Sichtung der wissenschaftlichen Daten darauf hin, dass der Kratom-Konsum gesundheitliche Beeinträchtigungen zur Folge haben kann. Für eine umfassende Risikobewertung liegen derzeit nicht genügend Daten vor.

Weitere Infos: www.bfr.bund.de/mitteilung/k...
November 25, 2025 at 9:42 AM
Reposted by BfR | Bundesinstitut für Risikobewertung
Das Verbraucherschutzforum bietet eine Plattform, um unterschiedliche Perspektiven zusammenzubringen, mögliche Schlussfolgerungen zu ziehen und Sorgen in der Bevölkerung zu adressieren.

Infos: www.bfr.bund.de/presseinform...

Anmeldung (bis 25.11.): www.bfr-akademie.de/deutsch/mikr...
November 11, 2025 at 2:12 PM
Gemeinsam gegen die Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen: Das BfR beteiligt sich an interdisziplinärem Monitoringansatz. Am 20. November traf sich die OHIS-Gruppe zu einer Fachveranstaltung, um die weitere Zusammenarbeit zu stärken.

Die Hintergründe: www.bfr.bund.de/presseinform...
November 20, 2025 at 2:59 PM
Wir gratulieren!💐Dr. Prachi Pradeep erhielt auf der 14. jährlichen Tagung der ASCCT - American Society for Cellular and Computational Toxicology den „Edward Carney Predictive Toxicology Award“. Er würdigt herausragende Beiträge zur prädiktiven, tierversuchsfreien Toxikologie.
November 20, 2025 at 12:46 PM
Auswertung der BfR-MEAL-Studie zu Blei in Lebensmitteln – einige Lebensmittelgruppen tragen deutlich zur Gesamtaufnahme bei

Zur Stellungnahme: www.bfr.bund.de/stellungnahm...
November 19, 2025 at 2:47 PM
November 19, 2025 at 2:16 PM
In der aktuellen „Risiko“-Folge erklären die „Science Cops“ Maximilian Doeckel & Jonathan Focke, wie sie persönlich mit Witz & ihrer wissenschaftlichen Vorbildung „Scharlatanen“ auf die Spur kommen & deren zweifelhaften Methoden entlarven.

Jetzt anhören: www.bfr.bund.de/presseinform...
November 18, 2025 at 9:48 AM
Beim COPLANT-Konsortiumstreffen vom 12.-14.11. mit allen beteiligten Studienzentren ging es um Austausch zu aktuellen Fortschritten & Erfahrungen in der Studiendurchführung & Rekrutierung, sowie zu ersten wissenschaftlichen Projekten & neuen Projektideen.

www.coplant-studie.de
November 18, 2025 at 9:45 AM
Mit COPLANT „kids/family“ soll u. a. ermittelt werden, welche Lebensmittel die Kinder verzehren, ob sie der gleichen Ernährungsweise wie ihre Eltern folgen & welche Faktoren im familiären Umfeld eine Rolle spielen.

Jetzt bei der COPLANT-Studie mitmachen: www.bfr.bund.de/presseinform...
November 17, 2025 at 12:56 PM
Das BfR hat im Folgenden Fragen und Antworten zu C. difficile und seiner Bedeutung entlang der Lebensmittelkette zusammengestellt.

➡️ www.bfr.bund.de/fragen-und-a...

Weiterführende Informationen zu medizinischen Fragestellungen gibt es beim @rki.de.
November 14, 2025 at 2:29 PM
Das 6. BfR-Symposium „Lebensmittel-assoziierte Viren“ findet am 27.11. in Berlin am BfR-Standort Marienfelde statt & richtet sich an Interessierte aus wissenschaftlichen Einrichtungen, Untersuchungsämtern & Überwachungsbehörden im deutschsprachigen Raum.

www.bfr.bund.de/presseinform...
November 13, 2025 at 3:56 PM
Künstliche Intelligenz und globaler Austausch für mehr Lebensmittelsicherheit: BfR-Delegation bei der China International Food Safety & Quality (CIFSQ) Conference

Die Hintergründe: www.bfr.bund.de/mitteilung/k...
November 13, 2025 at 3:30 PM
Selten, aber vermeidbar: Das BfR hat Fragen und Antworten zu #Botulismus zusammengestellt: www.bfr.bund.de/fragen-und-a...

@dgewissen.bsky.social
November 12, 2025 at 2:27 PM
Besuch aus Namibia von Prof. Kenneth Kamwi Matengu, Vizekanzler der Universität von Namibia (UNAM) & Dr. Anna Marais, Gründungsdekanin Veterinärmedizinische Fakultät der UNAM. Mit Prof. Marc Drillich (FU Berlin) ging es um fachliche Kooperationsmöglichkeiten im Bereich der veterinärmed. Forschung.
November 12, 2025 at 1:20 PM
Das Verbraucherschutzforum bietet eine Plattform, um unterschiedliche Perspektiven zusammenzubringen, mögliche Schlussfolgerungen zu ziehen und Sorgen in der Bevölkerung zu adressieren.

Infos: www.bfr.bund.de/presseinform...

Anmeldung (bis 25.11.): www.bfr-akademie.de/deutsch/mikr...
November 11, 2025 at 2:12 PM
Was sind eigentlich PFAS, wofür braucht man sie & warum sollten sie nicht in die Umwelt gelangen? Das und auch, was gegen die Verbreitung dieser „Ewigkeitschemikalien“ unternommen wird, erklärt Dr. Janine Kowalczyk in der 9. BfR-Forschperspektive.

📺 www.youtube.com/watch?v=igOs...
November 10, 2025 at 10:41 AM
Besorgte Personen fragen sich, ob sie sich über Geflügelfleisch, Geflügelprodukte oder andere Lebensmittel mit dem Vogelgrippe-Virus infizieren können. Dazu nimmt das BfR in seinen FAQ Stellung.

www.bfr.bund.de/fragen-und-a...

#Geflügelpest #Vogelgrippe
November 7, 2025 at 4:28 PM
Am 21.11.2025 findet das Bf3R-Seminar mit Dr. Jesse Veenvliet statt. Die Bf3R-Seminare adressieren Themen im Bereich der 3R (Reduce, Replace, Refine), wie Alternativen zum #Tierversuch in Grundlagenforschung & Toxikologie.

Infos & Anmeldung: www.bfr-akademie.de/english/even...

@tvvde.bsky.social
November 7, 2025 at 11:50 AM
Schimmelpilzgifte (Mykotoxine) bedrohen die Lebensmittel- & Ernährungssicherheit vor allem in den afrikanischen Ländern der Süd-Sahara. Das BfR & weitere Kooperationspartner wollen mit dem Projekt "Mycotoxins Ghana" die Datenlage verbessern.

Mehr Infos: service.ble.de/ptdb/index2....
November 6, 2025 at 9:42 AM
10 Jahre Deutsches Zentrum zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R) am BfR. Beim Symposium mit dem Korea Institute of Toxicology am 5.11.2025 zum Thema Organoide würdigten @bmleh.de-Staatssekretär Markus Schick & BfR-Vizepräsident Tewes Tralau die Verdienste des Bf3R.

Mehr zum Bf3R: www.bf3r.de
November 5, 2025 at 2:04 PM
Lebensmittelinfektionen, Desinformationen & Vertrauen: Ein Workshop von BfR mit der englischen & schottischen Food Standards Agency zu Risikobewertung, Risikokommunikation & internationalen Standards. Ein Ziel: zielgruppenspezifische Formate entwickeln, um informierte Entscheidungen zu ermöglichen.
November 4, 2025 at 3:47 PM
Eine BfR-Studie zur Nutzung und Wahrnehmung von Nahrungsergänzungsmitteln im Kontext sozialer Medien ist einer von zahlreichen Beiträgen, die im aktuellen Bundesgesundheitsblatt unter dem Schwerpunkt „Mikronährstoffe“ veröffentlicht sind.

Mehr erfahren: www.bfr.bund.de/presseinform...

@rki.de
November 4, 2025 at 9:30 AM
Reposted by BfR | Bundesinstitut für Risikobewertung
Das Risiko gesundheitlicher Beeinträchtigungen durch die per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) wird intensiv erforscht.

Das BfR hat Fragen und Antworten zusammengestellt: www.bfr.bund.de/fragen-und-a...
October 8, 2025 at 12:32 PM