Martin Michel
@applescripter.bsky.social
67 followers 63 following 77 posts
Early love with AppleScript. Moved on to Python. Big affair with Obj-C. Short fling with C#. Happily married to SQL/Python. Flirting with Swift.
Posts Media Videos Starter Packs
applescripter.bsky.social
Ich plädiere für ein Hanuta mit doppelter Kantenlänge.
applescripter.bsky.social
Looking very much forward to your new book »The Global Casino«. After reading »Die Produktion des Geldes« I am still puzzled by the fact that I have so many misconceptions and knowledge gaps about a thing that I use every day since decades. Thank you so much for your work and time.
applescripter.bsky.social
Die @bpb.de ist ein Quell an günstigen & guten Büchern. Aktuell habe ich »Die Produktion des Geldes« von @annpettifor.bsky.social gelesen und viel darüber gelernt, wie Geld & Kredit auf Knopfdruck hergestellt werden. Und warum Kapitalflüsse stärker kontrolliert werden sollten. Sehr zu empfehlen.
Das Foto zeigt das Cover des Buches "Die Produktion des Geldes" von der Autorin Ann Pettifor.
applescripter.bsky.social
Die Kameraperspektive verjüngt tatsächlich etwas, ich habe allerdings auch nicht mit dem Zollstock nachgemessen. Gefühlt hat er für Berliner Verhältnisse eine geradezu luxuriöse Breite. Aber das ist sehr subjektiv. Sobald ich aus den Niederlanden komme, halte ich alle Radwege hier wieder für schmal.
Reposted by Martin Michel
ccitiesorg.bsky.social
📣 Am 18.10. eröffnen wir mit einer Rad-und Fußdemo auf der #A100 die Autobahn für ALLE!
📍 Estrel Hotel, S Sonnenallee
⏰ 14 Uhr
Egal ob zu Fuß, mit Rad, Skates oder anderem - Hauptsache ohne Auto!
🚲 🛼 🛴
A100 wegbassen: Demo auf der Autobahn am am 18.10.
applescripter.bsky.social
Jedes Mal, wenn ich im Kulturkaufhaus das Buch »Junge Frau mit Katze« sehe, denke ich augenblicklich an ein blaues Kleid, Abendlicht sowie ein Fenster.
applescripter.bsky.social
Wie es bei Dostojewski selbst in "Das Dorf Stepantschikowo und seine Bewohner" heisst:
»Die gute Zeit fällt nicht vom Himmel, sondern wir schaffen sie selbst«
applescripter.bsky.social
Wer von Euch als angenehmer Gesprächspartner gilt, sich aber in Menschengruppen fremd fühlt, eher Aktivitäten allein oder zu zweit schätzt und einen subversiven Humor pflegt, dem sei dieses Buch mehr als an Herz gelegt: »The Gift of Not Belonging« von Rami Kaminski
applescripter.bsky.social
Erzähl mal von ein paar Lebensbeichten, ich bin ganz Ohr!
applescripter.bsky.social
Leider schon wieder entferntes Papier-Graffito in der Scharnweberstrasse in Berlin-Friedrichshain.
Das Foto zeigt ein Papier-Graffito auf einer Hauswand in der Scharnweberstrasse in Berlin-Friedrichshain. Das Papier-Graffito bildet eine junge Frau ab, die ein Stirnband mit SOS-Aufdruck trägt.
applescripter.bsky.social
Es könnte deutlich mehr in Berlin 🇩🇪 entstehen, aber man muss auch Teilerfolge feiern 🥳 Kurzer Eindruck vom neuen Geh- & Radweg 🚶🚴 entlang der Landsberger Allee in Richtung Innenstadt. Der Asphalt fährt sich wunderbar, kein Vergleich zur vorherigen Holperstrecke. #verkehrswende
Reposted by Martin Michel
ostkreuz-kiez.bsky.social
Schön war’s! Danke für das tolle Video!
applescripter.bsky.social
Kurzer Eindruck von der heutigen Kidical Mass in Berlin-Friedrichshain beim Eintreffen in der autofreien Schulzone in der Scharnweberstraße. Danke an @ostkreuz-kiez.bsky.social für die Organisation, die Polizei für die Begleitung sowie alle kleinen & grossen Teilnehmer*innen!
applescripter.bsky.social
Kurzer Eindruck von der heutigen Kidical Mass in Berlin-Friedrichshain beim Eintreffen in der autofreien Schulzone in der Scharnweberstraße. Danke an @ostkreuz-kiez.bsky.social für die Organisation, die Polizei für die Begleitung sowie alle kleinen & grossen Teilnehmer*innen!
applescripter.bsky.social
Blauer Himmel, Sonnenschein 🌤️, dazu ein Radweg 🚴 mit kühlendem Baumschatten 🌳, das Leben in Berlin kann wunderbar sein 😍
applescripter.bsky.social
Der aktuelle Band von @andreasknie.bsky.social zeigt auf interessante Weise, wo die autozentrierte Verkehrspolitik in Deutschland herkommt & welche Auswirkungen sie auf die Gesellschaft hat(te). Dabei bleibt das Buch stets sachlich & realistisch, auch wenn es zum Schluss um die »Verkehrswende« geht.
Das Foto zeigt die Vorderansicht des Buches "Wo kommen bloß die vielen Autos her und wie werden wir sie wieder los?" von Andreas Knie in einem Buchregal.
applescripter.bsky.social
Es geschehen noch Zeichen und Wunder: Aktuell wurde heute Mittag ein Poller nachinstalliert 👍
Das Foto zeigt einen aktuell neu installierten Poller am neuen Modalfilter Ecke Scharnweberstrasse/Weichselstrasse in Berlin-Friedrichshain.
applescripter.bsky.social
Einer meiner Glücksorte in Berlin: Das Kulturkaufhaus Dussmann in der Friedrichstrasse. Ein kleiner Bummel hier wirkt wie ein Kurzurlaub für mich. Außerdem ist man in der Regel von lauter liebenswerten Menschen umgeben. Und von guten Büchern sowieso.
Das Foto zeigt den Blick von der ersten  Etage auf den Verkaufsflur des  Erdgeschosses im Kulturkaufhaus Dussmann in der Friedrichstrasse in Berlin. Grüne Rankpflanzen  hängen von den Geländern der Geschosse hinunter. Auf dem Verkaufslfur sind viele unterschiedliche Büchertische und einige Besucher zu sehen.
applescripter.bsky.social
Hier ein weiteres prominentes Beispiel dafür, dass man sich in einer autofreien Schulzone keine sperrigen Waren mehr anliefern lassen kann 🙄
Das Foto zeigt einen weißen Lieferwagen mit offenen Heckklappen in der autofreien Schulzone in der Scharnweberstrasse in Berlin-Friedrichshain. Das Foto zeigt einen weißen Lieferwagen mit offenen Heckklappen in der autofreien Schulzone in der Scharnweberstrasse in Berlin-Friedrichshain. Auf dem  Boden vor dem Heck  des Wagens steht ein großer quaderförmiger Karton der Marke KOENIC, die unter anderem Haushaltsgeräte vertreibt.
applescripter.bsky.social
Mich beschleicht das Gefühl, dass beim neuen Modalfilter an der Ecke Weichselstrasse/Scharnweberstrasse in Berlin-Friedrichshain noch mindestens ein weiterer Poller fehlt 🤔
applescripter.bsky.social
Für einen ordentlichen Radweg 🚴 ist auf der Schorlemerallee - Teil einer offiziellen Radroute der deutschen Hauptstadt 🇩🇪 - leider kein Platz. Denn dort müssen dringend und zwingend kostenlos Wohnmobile, Campingwagen, Bootsanhänger, Transporter und Anhänger gelagert werden.
applescripter.bsky.social
Kurzer Eindruck vom aktuell eingerichteten Modalfilter an der Ecke Weichselstrasse/Scharnweberstrasse, der Teil des neuen Verkehrskonzeptes in Berlin-Friedrichshain ist.
t.co/HzgzZdWmG7
applescripter.bsky.social
Ein weiterer Baustein des neuen Verkehrskonzeptes für Berlin-Friedrichshain wurde aktuell umgesetzt: Der Modalfilter an der Ecke Weichselstrasse/Scharnweberstrasse.
Das Foto zeigt den neu eingerichteten Modalfilter an der Ecke Weichselstrasse/Scharnweberstrasse in Berlin-Friedrichshain.
Reposted by Martin Michel
ostkreuz-kiez.bsky.social
Das sind auch genau die Straßen durch die wir wegen Unfallgefahr keine Kidical Mass machen können. 🤷‍♀️

Obwohl sowohl die Boxhagener als auch Wühlischstraße die beiden größten Straßen im Kiez sind. ☹️
respectcyclists.bsky.social
#RespectCyclists #Fahrraddemo 07/2025

#Schiebestrecke in #Friedrichshain
"Warum haben wir hier Schienen unter den Rädern, es wird immer schmaler, es ist saugefährlich für uns und trotzdem stehen da noch Autos? Das muss aufhören!"

@adfcberlin.bsky.social @ostkreuz-kiez.bsky.social v94
Reposted by Martin Michel
kleinod-xberg.bsky.social
#KleinodVorDemUmbruch
#Dokumentarfilm über das Dragonerareal 2020-2022

18.07.25 19 Uhr #Kiezraum / #Dragonerareal / #Kreuzberg
#Filmvorführung und #Diskussion
Eintritt frei!

#Rathausblock #RechtAufStadt #Stadtentwicklung #Verdrängung

@taz.de @tagesspiegelberlin.bsky.social