Changing Cities e.V.
banner
ccitiesorg.bsky.social
Changing Cities e.V.
@ccitiesorg.bsky.social
Wir sind die Verkehrswende von unten. Und du kannst mitmachen!

Spenden: http://changing-cities.org/support
Datenschutz: https://changing-cities.org/datenschutz/
Pinned
Wir decken auf, machen Druck und kreativen Protest.
Und wir wollen weitermachen.
Dafür brauchen wir deine Spende: changing-cities.org/support
Nach der #Torstraße jetzt auch die #BerlinerAllee: Verkehrsverwaltung plant Umbau der Straße, Radwege sind nicht vorgesehen. Damit schmeißt sie die alten Pläne über Bord - die hatten noch Radstreifen in beide Richtungen vorgesehen.
Weißensee wird zum Auto-Paradies: Termin für Umbau steht: So sollen Radfahrer aus der Berliner Allee vertrieben werden
Der Senat treibt die Neugestaltung der Bundesstraße 2 voran. Für Radstreifen sieht man keinen Platz, stattdessen soll eine Alternativroute geschaffen werden. Daran gibt es Kritik – lesen Sie hier…
buff.ly
November 25, 2025 at 6:00 PM
Reinickendorf verschleppt weiter das Verfahren zur Verkehrsberuhigung im Waldseeviertel – trotz klarer Gutachten und jahrelanger Beschwerden der Anwohner*innen. Jetzt fordern die Betroffenen endlich eine Verhandlung.
Reinickendorf verschleppt Gerichtsverfahren zum Waldseeviertel | Changing Cities
Seit Jahren kämpfen die Anwohner*innen des Waldseeviertels für eine sichere und lebenswerte Nachbarschaft. Ihr Ziel ist eine Verkehrslenkung, die den motorisierten Individualverkehr auf die…
buff.ly
November 25, 2025 at 4:49 PM
Am Donnerstag ist was los im Harzer Kiez. Die Leute, die da wohnen, haben genug vom Verkehr, der von der #A100 direkt in ihren Kiez rollt und die Luft verpestet.
Komm dazu, wenn auch du die Situation verbessen möchtest!
Initiative Harzer Strasse
Herzlich Willkommen auf der Seite der Initiative Harzer Strasse in Berlin.Wir sind Anwohner:innen der Harzer Straße, Kiehlufer und benachbarter Straßen und setzen uns für eine Verkehrsberuhigung und…
initiative-harzer-strasse.de
November 25, 2025 at 1:50 PM
Wie sprechen wir über den öffentlichen Raum? Und welche Bilder entstehen dann in den Köpfen?
Wir diskutieren mit einem Experten - und mit euch!
#Kiezblocks #Superblocks #StädteFürMenschen
Kurve kriegen: Wir sprechen mit Dr. Dirk von Schneidemesser darüber, wie Sprache unsere Wahrnehmung öffentlichem Raum prägt und warum bestimmte Formulierungen Debatten über Superblocks erleichtern können.

Wann? 26. November um 19 Uhr
Wo? Online via Zoom, Anmeldung: buff.ly/h6z0TEz
November 24, 2025 at 2:43 PM
Reposted by Changing Cities e.V.
Am Mittwoch ist ein Radfahrer in Berlin Mitte verstorben 🖤

Wir gedenken dem Verstorbenen am Montag. Um 17 Uhr beginnt die #VisionZero Demonstration am ADFC-VeloKiez, Möckernstraße 47.

Das #Geisterrad stellen wir gegen 17:30 Uhr am Unfallort Theaterufer Ecke Eichhornstraße auf.
🕯
berlin.adfc.de
November 22, 2025 at 1:08 PM
Schau Mal, @senmvku.bsky.social: International gelten Straßen mit Radfahren als cool. Ein Traum, wenn es dazu noch richtig gute Rad Infrastruktur gäbe...
Mit Autobahnen jedenfalls lassen sich wohl keine Preise gewinnen.
Die 1,5 Kilometer lange Straße in Neukölln landete im weltweiten Ranking des Stadtmagazins auf dem siebten Platz. Die Straße hätte "seine industrielle Atmosphäre aus dem 19. Jahrhundert gegen klirrende Biergläser unter Weidenbäumen und Radfahrer am Ufer eingetauscht".
November 24, 2025 at 7:54 AM
🎁 Überraschung 🎁 Die ersten 30 Personen, die bis zum 30. November Fördermitglied werden, bekommen einen Kalender von uns geschenkt.
🌟 Nutze dafür diesen Link: buff.ly/eOKTkit
November 22, 2025 at 3:01 PM
Zehn Jahre Volksentscheid Fahrrad: Eine zivilgesellschaftliche Bewegung, die Berlin und viele weitere Städte verändert hat. Doch die Umsetzung der Mobilitätswende braucht weiter politischen Willen – und 2026 wird entscheidend.
Ganze PM: buff.ly/rPJGJWj
November 22, 2025 at 8:43 AM
Ein Radfahrer ist in Berlin-Mitte nach einem Sturz am Theaterufer gestorben. Die Ursache für den Sturz ist unklar. Wir sprechen allen Angehörigen unser tiefes Mitgefühl aus und rufen mit dem ADFC Berlin zur Mahnwache auf.

#VisionZero
November 21, 2025 at 5:05 PM
Kurve kriegen: Wir sprechen mit Dr. Dirk von Schneidemesser darüber, wie Sprache unsere Wahrnehmung öffentlichem Raum prägt und warum bestimmte Formulierungen Debatten über Superblocks erleichtern können.

Wann? 26. November um 19 Uhr
Wo? Online via Zoom, Anmeldung: buff.ly/h6z0TEz
November 21, 2025 at 4:49 PM
Unfassbar: Am selben Abend, wo wir heiß über die Zukunft der #Torstraße diskutiert haben, kracht ein Pkw in die Straßenbahnhaltestelle #RosenthalerPlatz. Wir wissen nicht, was genau passiert ist. Klar ist: Wenn es nach dem Senat geht, kann hier auch zukünftig gerast werden. 📸 BI Lebendige Torstraße
November 20, 2025 at 4:50 PM
Neuer Vorschlag für die Torstraße:
✅ Keine Bäume müssen gefällt werden.
✅ Mehr Platz für Fußgänger*innen
✅ Lieferzonen für Gewerbeverkehr und Mittelinseln an Querungsstellen
✅ Rettungswege und Verkehrssicherheit sichergestellt
Wenn der Senat nicht liefert, packen wir selbst an: buff.ly/7YiD28d
Senat: „Der Verkehr muss durch!“ | Changing Cities
Changing Cities schlägt Alternativplanung vor Bei zwei Infoveranstaltungen stellte die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klima und Umwelt am gestrigen Abend ihre Pläne für die Torstraße vor.
changing-cities.org
November 20, 2025 at 11:59 AM
Reposted by Changing Cities e.V.
Heute wurde vor dem Sitz der Abteilung Tiefbau von @senmvku.bsky.social demonstriert. Gegen die autolastigen Umbaupläne für die Torstraße. Die Senatorin ließ sich nicht blicken bei der Infoveranstaltung drinnen - die Beschäftigten mussten den Unmut über die politische Entscheidung alleine ausbaden.
November 19, 2025 at 9:06 PM
Reposted by Changing Cities e.V.
+++ SAVE THE DATE +++

#RespectCyclists #Fahrraddemo

zum Jahresabschluss:
Den Finger in die Wunde!
#TORSTRASSE!

👉️ 3.12.25 17:30 Falkplatz
👉️ 18:15 Abfahrt
👉️ 18:45 Rosenthalerplatz/Torstraße
👉️ Ende: SenMVKU

Kommt zahlreich!
@adfcberlin.bsky.social @ccitiesorg.bsky.social @vcd-nordost.bsky.social
November 18, 2025 at 2:50 PM
Reposted by Changing Cities e.V.
„Ich möchte als migrantische Frau in der U-Bahn ein Buch in meiner Muttersprache lesen – ohne ständige Angst vor rassistischen Beleidigungen", erklärt Duygu in einem Interview über Angst und Alltagsrassismus in der Berliner U-Bahn. Denn im ÖPNV sind wir nicht alle gleich sicher. 👇
Meine Sicherheit - Amadeu Antonio Stiftung
Was bedeutet Sicherheit für Menschen, die von Rassismus betroffen sind? Ein Stimmungsbild.
www.amadeu-antonio-stiftung.de
November 19, 2025 at 3:11 PM
Zu viel Verkehr, zu wenig Sicherheit: Wir gehen auf die Straße, um bessere Bedingungen für Fuß- und Radverkehr auf der Marienfelder Allee einzufordern. Mach mit und unterstütze eine gerechtere Verkehrsplanung! 🚲
Wann: 22. November, 14:00 Uhr
Wo: Marienfelder Allee 107/109 12277 Berlin
November 19, 2025 at 7:45 PM
Wir haben eine eigene Verkehrssicherheitsüberprüfung der Senatspläne für die #Torstraße in #Berlin in Auftrag gegeben. 👇
Ausgerechnet vor dem Rosenthaler Platz, wo es nachgewiesenermaßen ohnehin oft zu Radunfällen kommt, soll der Radweg einfach aufhören. Der Radweg endet genau da, wo es am gefährlichsten ist. (3/6)
November 19, 2025 at 3:52 PM
Reposted by Changing Cities e.V.
"Dreh- und Angelpunkt der Planungsmängel ist aus Sicht des Sachverständigen die ,überdimensionierte Fahrbahn': ihre Breite sei fachlich nicht gerechtfertigt, lade zum Rasen ein und zementiere die bestehenden Probleme und Gefahren." @ccitiesorg.bsky.social www.tagesspiegel.de/berlin/umbau...
Umbau der Torstraße in Berlin-Mitte: Verkehrsexperte rechnet mit schweren Unfällen und fordert Neuplanung
Fehlende Querungshilfen, fehlende Sicht, Einladung zur Raserei – das Urteil eines Sachverständigen ist vernichtend. Am Mittwoch präsentiert der Senat seine Pläne.
www.tagesspiegel.de
November 18, 2025 at 1:57 PM
Wenn der Senat das eigene Audit nicht veröffentlicht, dann beauftragen wir selbst eines: Wir haben einen geprüften Sicherheitsauditor beauftragt, die Pläne des Senats für die #Torstraße in #Berlin zu überprüfen. Das Ergebnis: 34 gravierende Sicherheitsdefizite. Die 6 wichtigsten 🧵
buff.ly/wE2rGZi
Sicherheitsaudit zur Torstraßenplanung | Changing Cities
Ein Sicherheitsaudit für die Planung der Torstraße stellt fest, dass die Sicherheitsdefizite für alle Verkehrsteilnehmenden so groß sind, dass sie nicht mehr im Rahmen von Detailänderungen zu heilen…
changing-cities.org
November 19, 2025 at 12:47 PM
Kai #Wegner und Ute #Bonde haben ihr "neues" Konzept für die Friedrichstraße vorgestellt. Geparkt werden soll zukünftig in den Parkhäusern, die Gewege werden verbreitert. Beides sind Schritte in die richtige Richtung. Und beides entspricht beeindruckend genau der damaligen Planung... buff.ly/abkNYE8
Friedrichstraße: Ein erster Schritt | Changing Cities
Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) und Senatorin Ute Bonde (CDU) stellten gestern Nachmittag ihr neues Verkehrskonzept für die Friedrichstraße vor. Changing Cities begrüßt das Verlegen der…
changing-cities.org
November 18, 2025 at 1:43 PM
Ab 2026 müssen Maßnahmen ergriffen werden, wenn die #Luftqualität nach der neuen EU-Richtlinie zu schlecht ist. Was tut Berlins #SenMVKU? Sie führt #Tempo50 an acht Straßen ein, an denen die ab 2026 einzuhaltenden Grenzwerte bereits heute bei #Tempo30 überschritten werden. 👉👉https://buff.ly/TxcmDe4
An 30 Straßen ist die Luft zu schlecht | Changing Cities
Ab 2026 müssen Maßnahmen ergriffen werden, wenn die Luftqualität nach der neuen EU-Richtlinie zu schlecht ist. Was tut die Verkehrsverwaltung? Sie führt Tempo 50 an acht Straßen ein, an denen die ab…
changing-cities.org
November 17, 2025 at 4:52 PM
Brauchst du ein Weihnachtsgeschenk? Schau mal in unserem Shop vorbei!
#StillNotLovingA100 #A100
buff.ly/034pQKu
November 16, 2025 at 3:45 PM
🖤🕯️Heute ist Welt-Gedenktag für die #Straßenverkehrsopfer. Tödliche Kollisionen im Straßenverkehr sind keine Naturkatastrophe. Die Gestaltung von Straßen, die Förderung von Verkehrsmitteln, Tempolimits uvm. haben direkten Einfluss auf #Verkehrssicherheit. Wir kämpfen weiter für die #VisionZero!
November 16, 2025 at 9:15 AM
Stadt verändern heißt Zukunft gestalten. Wir laden dich zum offenen Treffen ein – ein Raum zum Kennenlernen, für spannenden Austausch und neue Ideen.
Komm vorbei und werde Teil der Bewegung!

Wann? 18.11 um 18:00 Uhr
Wo? Stadtwerkstatt Mitte, Karl-Liebknecht-Str. 11, 10178 Berlin, Deutschland
November 15, 2025 at 4:49 PM
2023 beendete Manja Schreiner (CDU) den Verkehrsversuch in der Friedrichstraße und ließ den Autoverkehr dort wieder zu. Die Folge laut der Studie von Allianz Direct: Die Friedrichstraße wurde 2024 die gefährlichste Straße in Berlin. Jetzt folgen weitere Straßen.
changing-cities.org/rasen-an-dre...
Wieder Rasen an drei gefährliche Straßen | Changing Cities
Sogar The Guardian titelte gestern „The car belongs to Berlin” und staunt über die rückwärtsgewandte Verkehrspolitik in Berlin.
changing-cities.org
November 15, 2025 at 8:43 AM