Changing Cities e.V.
@ccitiesorg.bsky.social
2.5K followers 420 following 700 posts
Wir sind die Verkehrswende von unten. Und du kannst mitmachen! Spenden: http://changing-cities.org/support Datenschutz: https://changing-cities.org/date
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
ccitiesorg.bsky.social
Wir decken auf, machen Druck und kreativen Protest.
Und wir wollen weitermachen.
Dafür brauchen wir deine Spende: changing-cities.org/support
"Wir sind nicht die Autolobby" steht in großen Buchstaben in lila vor hellgelbem Hintergrund. Klein darunter: Deswegen brauchen wir deine Spende.
Reposted by Changing Cities e.V.
adfcberlin.bsky.social
Kiezblock- und Radwegestopp: massenhafte Verschwendung von Planungsgeldern ohne sachliche Gründe und Nutzen.

Beim Kiezblockstopp setzt Bonde einen drauf: entgegen Warnung aus eigenen Haus nimmt sie Mehrkosten für Berlin in Kauf, um ihre Klientel zu bedienen.

#unkürzbar #NichtMitUns
ccitiesorg.bsky.social
Während Berliner*innen überall – in den Bereichen Kultur, Verkehr und Soziales – mit heftigen Kürzungen zurechtkommen müssen, wirft die Verkehrssenatorin #Bonde sehenden Auges 145.000 Euro aus dem Fenster.
#unkürzbar #Rücktritt #Kiezblocks

buff.ly/Gw1YsDJ
Bonde in Erklärungsnot – Rücktritt gefordert | Changing Cities
Nach Entscheidung gegen Kiezblocks und hohen Folgekosten: Changing Cities fordert Rücktritt von Verkehrssenatorin Bonde.
changing-cities.org
ccitiesorg.bsky.social
Wir finden: Der Senat darf keine Steuergelder verschwenden und fordern eine politische Lösung des Problems. Geld ist ja da, es wird nur aus ideologischen Gründen nicht für die nachhaltige Mobilität ausgegeben.
ccitiesorg.bsky.social
Wir finden: Diese Verkehrssenatorin ist nicht mehr tragbar.
#unkürzbar #Kiezblocks

www.tagesspiegel.de/berlin/aus-f...
Reposted by Changing Cities e.V.
adfcberlin.bsky.social
Rad- und Fußverkehr sind #unkürzbar ‼️

Der Kahlschlag bei Verkehrssicherheit, Mobilität und Lebensqualität betrifft alle.
Der Senat muss bei seinen Haushaltsplänen dringend nachbessern!

Wir sind dabei: Freitag, 10. Oktober, 14 Uhr vor dem AGH

Unser Kommentar:
berlin.adfc.de/pressemittei...
Haushaltspläne des Senats: Rad- und Fußverkehr sind #unkürzbar
Der Haushaltsentwurf des Senats bedeutet einen Kahlschlag für Verkehrssicherheit, Rad- und Fußverkehr sowie für Umwelt- und Klimaschutz – und das entgegen dem Mobilitätsverhalten der Berliner:innen. D...
berlin.adfc.de
ccitiesorg.bsky.social
Offenes Treffen Spezial – Online Lunch-Call
In 30 Minuten erfährst du, wer wir sind, was wir tun und wie du mitmachen kannst.
Mit dem Treffen wird die Mittagspause zum Start deines Engagements!
💻 30. Oktober, 12:00–12:30 Uhr
Jetzt anmelden: buff.ly/DrALSyf
Offenes Treffen Spezial – Online Lunch-Call
30. oktober 
12:00 
online
ccitiesorg.bsky.social
Während Berliner*innen überall – in den Bereichen Kultur, Verkehr und Soziales – mit heftigen Kürzungen zurechtkommen müssen, wirft die Verkehrssenatorin #Bonde sehenden Auges 145.000 Euro aus dem Fenster.
#unkürzbar #Rücktritt #Kiezblocks

buff.ly/Gw1YsDJ
Bonde in Erklärungsnot – Rücktritt gefordert | Changing Cities
Nach Entscheidung gegen Kiezblocks und hohen Folgekosten: Changing Cities fordert Rücktritt von Verkehrssenatorin Bonde.
changing-cities.org
ccitiesorg.bsky.social
📅 21. Oktober, 18 Uhr – Stadtwerkstatt Mitte
Offenes Treffen für alle, die sich für sichere, gerechte und lebenswerte Städte einsetzen wollen. Austausch, Vernetzung, Ideen – alle sind willkommen.
Adresse: Karl-Liebknechtstr. 11, 10178 Berlin
Offenes Treffen: 21. Oktober, 18 Uhr – Stadtwerkstatt Mitte
Reposted by Changing Cities e.V.
teera.bsky.social
Eine geniale Idee! Eine "Senior Mass" aus Tempelhof zum Treptower Park über die A100!
Dort gleich zur nächsten Demo des Bündnisses "A100 Wegbassen"!

#SeniorMass
#A100
#Verkehrswende
#nichtmituns

@cassiopeiaknits.bsky.social
Fährst Du mit? Wie vorglühen, nur mit Fahrrad. 👵🏻 🚲 😁
Reposted by Changing Cities e.V.
ccitiesorg.bsky.social
📣 Am 18.10. eröffnen wir mit einer Rad-und Fußdemo auf der #A100 die Autobahn für ALLE!
📍 Estrel Hotel, S Sonnenallee
⏰ 14 Uhr
Egal ob zu Fuß, mit Rad, Skates oder anderem - Hauptsache ohne Auto!
🚲 🛼 🛴
A100 wegbassen: Demo auf der Autobahn am am 18.10.
ccitiesorg.bsky.social
Am Donnerstag treffen sich Merz und Co mit der Autoindustrie.
Wir finden: Statt #Autogipfel braucht es dringend eine echte #Verkehrswende. 🚲 🚇 🚶
Kommt mit uns und #FridaysForFuture auf die Straße!
🗓 09. Oktober
⏰ 12 Uhr
📍 Kanzleramt
9.10. um 12 Uhr: Verkehrswende statt Lobbygeschenke. Merz macht Autogipfel - wir demonstrieren!
ccitiesorg.bsky.social
📣 Am 18.10. eröffnen wir mit einer Rad-und Fußdemo auf der #A100 die Autobahn für ALLE!
📍 Estrel Hotel, S Sonnenallee
⏰ 14 Uhr
Egal ob zu Fuß, mit Rad, Skates oder anderem - Hauptsache ohne Auto!
🚲 🛼 🛴
A100 wegbassen: Demo auf der Autobahn am am 18.10.
Reposted by Changing Cities e.V.
sixtus.net
Berlin: "Hurra, wir fällen Bäume, stoppen Radwegepläne und Fußgängerbereiche, bauen dafür eine Stadtautobahn, die noch mehr Blech durch die Gegend leitet und reservieren gefühlt den halben öffentlichen Raum für das Abstellen von privaten Stahlgeräten!"
Anderswo:
brenttoderian.bsky.social
According to the City of Paris, in the last 10 years 150K trees have been planted & 45ha of parks created in the already hot city, all intended to not only improve quality-of-life today, but also help the city adapt to & manage summer heatwaves of 50℃ (122F) by 2050.

Just the start.

Common sense.
Paris before and after street transformation New urban forest planted in front of Paris City Hall A Paris “School Street” where cars are removed and people space/tree planting are added
ccitiesorg.bsky.social
Steht jetzt fest:
⏰ 14 Uhr
📍 Estrel Hotel am S-Bhf Sonnenalle in Berlin-Neukölln
Reposted by Changing Cities e.V.
bundberlin.bsky.social
Demo Berlin ist #unkürzbar! am 10. Oktober, 14 Uhr.
Die Berliner CDU-SPD-Koalition spart im Doppelhaushalt 26/27 am meisten bei der sozialen Daseinsvorsorge und beim Klimaschutz – der Grundlage für unser Zusammenleben und das, was Berlin lebenswert macht!
www.bund-berlin.de/service/term...
Demo: Berlin ist #unkürzbar! mit Klimablock
Berlin steht vor einer entscheidenden Weichenstellung: Der Doppelhaushalt 2026/27 wird gerade verhandelt und soll im Dezember beschlossen werden. Während sich die Regierung für einen „Rekordhaushalt“ ...
www.bund-berlin.de
Reposted by Changing Cities e.V.
respectcyclists.bsky.social
Am Mittwoch waren die #RespectCyclists vor Ort an der Elsenbrücke um uns gemeinsam mit @adfcberlin.bsky.social und @bi-a100.bsky.social ein Bild von der Situation zu machen. Und wir müssen sagen:

NEIN, SO NICHT #SenMVKUBerlin!
Der #Radweg auf der #Elsenbrücke darf nicht gestrichen werden!
Die Fahrbahn der Elsenbrücke Richtung Friedrichshein bei Nacht gegen die Fahrtrichtung fotografiert (in Richtung A100). Im Vordergrund ist der Radstreifen zu sehen, der mit Schrammborden gegen die KFZ-Fahrbahn abgetrennt ist. 
Der Markgrafendamm. Auf der Gegenfahrbahn ist eine Kundegbung einer große Gruppe Radfahrender in bunter Kleidung zu sehen mit Fahnen und Transparenten. Die vordere, rechte Fahrbahn ist freigelassen.
Die Gruppe Radfahrender, etwas näher aufgenommen, in der Mitte ein beleuchteter Anhänger mit einem Transparent, auf dem zu lesen ist: Wir fordern: Sichere Radwege in ganz Berlin!
Reposted by Changing Cities e.V.
radneukoelln.bsky.social
Am 28. September 2025 rollte die Kidical Mass Neukölln 🐙 durch die Straßen des Bezirks. Über 200 kleine und großen begeisterte Menschen demonstrierten für eine kinderfreundliche Verkehrspolitik.

@ccitiesorg.bsky.social @adfcberlin.bsky.social
Kinder mit Fahrradhelmen fahren auf einer Straße in Neukölln, umgeben von Erwachsenen und Fahrrädern, bei sonnigem Wetter.
Oben steht "Das war die Kidical Mass Neukölln September 2025" Mehrere Radfahrende unterschiedlicher Altersgruppen fahren auf der Hertabrücke mit sichtbaren Querstreben bei Tageslicht. Fahrrad mit Pappschild, darauf steht in roter und schwarzer Schrift: 'Tempo 30 für Autos' mit einem roten Kreis um die Zahl 30 und einem schwarzen Herz, zwei Kinder mit grünen Fahrradhelmen fahren voraus.
Reposted by Changing Cities e.V.
respectcyclists.bsky.social
#RespectCyclists #Fahrraddemo 10/2025

Mit mehr als 300 Fahrradfahrer*innen haben wir gestern gegen die Umwidmung des Radwegs demonstriert @senmvku.bsky.social!

"Lasst uns über diese #Elsenbrücke fahren, denn diese Brücke gehört auch uns!"

RC mit @adfcberlin.bsky.social + @bi-a100.bsky.social
Reposted by Changing Cities e.V.
bi-a100.bsky.social
Darum waren wir heute dabei:
Die Leidtragenden des Autobahnbaus sind alle, die zu Fuß, mit Rollstuhl, mit Fahrrad & öffentlichem Nahverkehr sicher unterwegs sein wollen.

👉 Wir fordern die Sperrung des 16. Abschnitts der #A100, zumindest bis die Elsenbrücke komplett fertig ist.

#A100NichtMitUns
ccitiesorg.bsky.social
Okay, danke! Die Ausschilderung dazu war an der Stelle nicht nicht zu erkennen und vorher vermutlich leicht zu übersehen.
ccitiesorg.bsky.social
Danke an alle, die heute beim #Lightride der @respectcyclists.bsky.social dabei waren!
Der Radweg auf der #Elsenbrücke muss bleiben. Der Stau durch die A100 darf nicht auf Kosten des umweltfreundlichen Verkehrs gehen.
ccitiesorg.bsky.social
Warum hört der Fahrradweg einfach hier auf @senmvku.bsky.social?
#Markgrafendamm #Elsenbrücke
Eine rot weiße Barke versperrt den Fahrradweg.
In gegenüberliegender Richtung steht ein Bus im Stau.