Christoph Bautz
banner
christophbautz.bsky.social
Christoph Bautz
@christophbautz.bsky.social
Geschäftsführender Vorstand von Campact
Pinned
Sicherheit ist zu wichtig, um sie den Rechten zu überlassen.

Die Brandmauer wird immer instabiler – aber eine glaubwürdige progressive Alternative? Fehlanzeige.

Gerade in der Außen-& Sicherheitspolitik.

In der @taz.de hab ich skizziert, wie linke Außenpolitik heute aussehen kann.

Ein Thread 👇
Das ist klima- & verkehrspolitisch völliger Irrsinn.

Wir brauchen weniger innerdeutsche Flüge, um die Klimaziele zu erreichen. Und gegen den Investitionsstau bei der Bahn helfen natürlich keine Subventionen für Airlines.

Die SPD darf diesen Angriff auf eine soziale Verkehrswende nicht mitmachen.
November 25, 2025 at 11:55 AM
Reposted by Christoph Bautz
Der Verband „Die Familienunternehmer“ will mit der AfD lieber diskutieren als sie zu isolieren. In der Zivilgesellschaft kommt der Tabubruch nicht gut an.
Verband der Familienunternehmen und AfD: Brandmauer in der Wirtschaft bröckelt
Der Verband „Die Familienunternehmer“ will mit der AfD lieber diskutieren als sie zu isolieren. In der Zivilgesellschaft kommt der Tabubruch nicht gut an.
taz.de
November 24, 2025 at 5:44 PM
In der Union tut sich etwas - Gutes!

Während manche Lobbyverbände der Konzerne gerade versuchen, die Brandmauer zu den Rechtsextremen einzureißen, fordern die Arbeitnehmer in der CDU die Einleitung eines AfD-Verbots-Verfahrens.

Weil sie das Grundgesetz verteidigen.

www1.wdr.de/nachrichten/...
November 24, 2025 at 8:58 AM
Reposted by Christoph Bautz
Der Verband der so genannten "Familienunternehmer" gibt die Brandmauer zur AfD auf.
Wer hinter dem putzig klingenden Namen wirklich steckt, zeigt unsere @tanroet.bsky.social Recherche:
Spoiler: Oft sind es globale Konzerne mit Milliardenumsätzen - und politischer Agenda
www.zeit.de/green/2023-0...
Verband Die Familienunternehmer: Die heimliche Rückschrittslobby
Er ist reich, mächtig und kaum bekannt. Mit aggressiven Kampagnen bekämpft der Verband Die Familienunternehmer die Energiewende und treibt die Politik vor sich her.
www.zeit.de
November 24, 2025 at 6:59 AM
Merz & die Union tragen für das ernüchternde Gesamtergebnis der Klimakonferenz eine große Verantwortung.

Hätten sie nicht im Vorfeld faktisch die Klimaziele in Frage gestellt & bei der Energiewende gebremst, hätte die EU in Belém eine deutlich aktivere Rolle spielen können.
UN-Klimakonferenz enttäuscht: Zu wenig, zu spät
Der Klimagipfel hat ernsthafte Erfolge errungen. Aber sie werden überschattet vom Scheitern, Ausstiegspläne aus den Fossilen auf den Weg zu bringen.
taz.de
November 23, 2025 at 7:53 AM
Eva Quadbeck hat völlig recht: Es ist für Christdemokraten politischer Selbstmord nach dem rechten Playbook zu spielen.

Alle Studien zeigen: Gegen Rechtsextreme hilft nur klare Abgrenzung.

Das löst natürlich nicht alle Probleme unserer Demokratie - aber es ist eine wesentliche Voraussetzung dafür.
November 21, 2025 at 4:35 PM
Reposted by Christoph Bautz
We all knew the petro-loving countries would fight for their business model at #COP30. So no, it’s not enough for the rest of the world to show up with feel-good green speeches. Right now, we need them to fight like our only home depends on it—because it does.
November 21, 2025 at 4:09 PM
Trumps Kapitulationsplan zeigt noch einmal, wie dringend notwendig die stärkere Integration der EU ist.

Wenn das demokratische Europa verhindern will, dass autoritäre Großmächte die neue Weltordnung unter sich ausmachen, brauchen wir jetzt mehr EU.

Und zwar auch sozial, wirtschaftlich & politisch.
Trumps Ukraine-Plan: Ein Sieg für Putin – ein Desaster für Europa
Ein Friedensplan, der die Ukraine schrumpft, Putin belohnt und Europa schwächt: Trumps 28 Punkte für ein Kriegsende klingen nach einer geopolitischen Zäsur. Die könnten die ganze Weltordnung verändern...
www.t-online.de
November 21, 2025 at 9:04 AM
Reposted by Christoph Bautz
Das macht Mut!

Nur drei Wochen nach dem Start unseres NoAfD-Fonds haben wir bereits die 1-Million-Euro-Marke überschritten.

Das zeigt: Die Zivilgesellschaft steht. Wir werden die Rechtsextremen nächstes Jahr bei den Landtagswahlen nicht durchmarschieren lassen.
NoAfD-Fonds: Spendenaktion gegen die AfD | Campact
Mit dem NoAfD-Fonds wurden bereits über 1 Million Euro gesammelt. Wir zeigen, wer ihn finanziert und welche Projekte der Fonds unterstützt.
www.campact.de
November 20, 2025 at 6:59 PM
Zur Abwechselung mal eine gute Nachrichten aus der Bundesregierung: Sie hat 1 Milliarde Euro für den Schutz des Regenwalds zugesagt.

Auch wenn Norwegen 3x so viel gibt: Das ist wichtig für Regenwald & Klima – und für den Erfolg der gesamten Klimakonferenz.

Danke @Umweltminister Carsten Schneider!
Deutschland gibt eine Milliarde Euro für Waldschutzfonds TFFF
Über einen Fonds sollen künftig Staaten, die den Regenwald schützen, belohnt werden. Nun ist auch klar, mit welcher Summe Deutschland die Initiative unterstützen will: Die Bundesregierung hat eine Mil...
www.tagesschau.de
November 20, 2025 at 2:48 PM
Gute Initiative: Wer mehr verschmutzt, sollte endlich mehr zahlen.

Die Überreichen fliegen immer mehr mit Privatjets und in der Luxusklasse - und tragen immer mehr zur Klimazerstörung bei.

Die Bundesregierung sollte sich dieser Initiative dringend anschließen.
Klimakonferenz - Spanien und Frankreich für Abgabe auf Luxus-Flugreisen
Frankreich und Spanien werben auf der Weltklimakonferenz in Brasilien zusammen mit sieben weiteren Staaten für eine extra Abgabe auf Businessclass-Flugtickets und Reisen mit Privatjets. "Wer mehr vers...
www.deutschlandfunk.de
November 20, 2025 at 9:42 AM
Der Renten-Streit in der Union ist dramatischer als nur Führungsschwäche: er ist das klare Zeichen, dass Teile der Union keine Regierung der Mitte wollen - und mit Duldung durch die Rechtsextremen liebäugeln.

Deswegen versinkt diese Koalition immer mehr im Chaos.

Dagegen hilft kein Appeasement.
Schwarz-Rot im Rentenstreit: Ein Kanzler ohne Mehrheit
Nach dem Wochenende stehen Bundeskanzler Merz und sein Fraktionschef Spahn vor einem Scherbenhaufen. Die Parteijugend will den Rentenkompromiss seines Kabinetts nicht mittragen. Wie geht es jetzt weit...
www.tagesschau.de
November 20, 2025 at 6:59 AM
Henkel, Miele, BMW: Der Verband "die Familienunternehmer", der diese Konzerne vertritt, öffnet sich der AfD.

Unsere Geschichte zeigt: Wenn die Millionärslobby Rechtsextremen die Hand reicht, müssen alle Alarmglocken schrillen.

Keine Geschäfte mit den Feinden der Demokratie.
November 19, 2025 at 5:09 PM
"Ich mach´ mir die Welt..." in der CDU Hamburg-Version.

Die Konservativen wollen das Votum der Bürger*innen für den Zukunftsentscheid einfach ignorieren & im Parlament kippen. Wer so Politik macht, verspielt Vertrauen.

Gut, dass SPD, Grüne und Linke da nicht mitmachen!
Klimaentscheid: CDU will Hamburger Klimaentscheid kippen
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Klimaentscheid“. Lesen Sie jetzt „CDU will Hamburger Klimaentscheid kippen“.
www.zeit.de
November 18, 2025 at 5:28 PM
Der Verband der Familienunternehmer lädt nun offiziell Vertreter der rechtsextremen AfD ein.

Unfassbar wie wenig diese Lobbyisten offenbar aus der Geschichte gelernt haben. Offenbar sind sie bereit für kurzfristigen Profit die Demokratie aufzugeben.

Sehen das Unternehmen wie BMW & Oetker auch so?
Wie sich die Wirtschaft der AfD annähert
Eine Spurensuche durch Chefetagen, Konzernlobbys und Strategieberatungen
www.thepioneer.de
November 17, 2025 at 7:59 PM
Von wegen: „Tempo beim Klima“:

Die Konservativen haben in Brüssel Löcher in Brandmauer gerissen, um Klimaschutz abzubauen.

Im Bund haben sie klimaschädliche Steuergeschenke für Airlines durchgesetzt.

Offenbar ist Glaubwürdigkeit für Merz hier keine relevante Kategorie mehr.

Trump lässt grüßen.
November 16, 2025 at 8:07 AM
Angesichts der rechtsextremen Bedrohung „neutral“ bleiben - das ermöglicht schon heute eine rechte Landnahme in den Institutionen.

Wir müssen uns als DemokratInnen klar machen: Es gibt keine neutrale Mitte zwischen Faschismus und Antifaschismus.

Das Grundgesetz fordert überall klare Parteinahme.
(S+) Meinung: AfD: Der erfolgreiche Angriff auf die Institutionen
Die Öffentlichkeit debattiert über Brandmauern und übersieht, wie sehr die AfD Staat und Gesellschaft schon in ihrem Sinn verändert hat. Es gibt keinen Grund, optimistisch auf die demokratischen Insti...
www.spiegel.de
November 15, 2025 at 4:28 PM
Die Union redet von Demokratie & Klimaschutz, aber:

- bricht in Brüssel die Brandmauer nach rechtsaußen um Klimaschutz & Menschenrechte zu kürzen

- senkt im Bund Steuern für Luftfahrtkonzerne, während Deutschlandticket für alle teurer wird

Gut, dass wir gegen diese Heuchelei auf die Straße gehen
Heute gehen wir in mehr als 75 Orten in Deutschland auf die Straße - weltweit protestieren dieses Wochenende Menschen für bessere Klimapolitik - für eine Politik, die endlich die Ungerechtigkeit der Klimakrise ernst nimmt und entsprechend handelt!

Wir sehen uns 📣
November 14, 2025 at 10:50 AM
Merz letzte Woche: „Klimaschutz braucht politisches Tempo.“

Bundesregierung diese Woche: *Macht Fliegen billiger* (während Deutschlandticket verteuert wird)

Glaubwürdigkeit ist für diese Regierung offenbar keine relevante Kategorie.
November 14, 2025 at 7:58 AM
Dammbruch im EU-Parlament: Eine Mehrheit aus Konservativen und Rechtsextremen hat heute ökologische und menschenrechtliche Regulierungen abgesägt.

Das heißt: Union und AfD machen nun auf europäischer Ebene gemeinsam Politik – zu Lasten von Menschen und Planeten.

Das darf so nicht durchgehen.
EU conservatives vote with far right to approve cuts to green rules
The outcome highlights the EPP’s willingness to abandon its traditional centrist coalition allies.
www.politico.eu
November 13, 2025 at 12:18 PM
Die AfD will der @amadeuantonio.bsky.social alle Fördermittel streichen lassen. Weil die AAS sich gegen Rassismus, Antisemitismus & extreme Rechte stellt.

Das ist mehr als eine Attacke auf eine Stiftung, es ist ein Angriff auf die Zivilgesellschaft als Ganzes.

Dagegen stellen wir uns gemeinsam.
AfD will uns zerstören: Lasst das nicht zu!
Eine lebendige Demokratie braucht mehr als Parlamente und Wahlen. Sie braucht Menschen und Organisationen, die sich Tag für Tag für Menschenrechte, Aufklärung und Teilhabe einsetzen – in Schulen, Vere...
weact.campact.de
November 12, 2025 at 4:16 PM
Das ist ermutigend - und ein Weckruf zum Klimagipfel.

Trotz Dauerberieselung durch die fossile Lobby findet die Mehrheit, dass der Bund sich „zu wenig um den Klimaschutz“ kümmert.

Jetzt wäre ein sehr guter Zeitpunkt um das zu ändern.

#cop
Mehrheit der Deutschen: Bund unternimmt bei Klimapolitik zu wenig
Sie können besser entscheiden, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Mit dem Informationsvorsprung zum Wettbewerbsvorteil.
table.media
November 11, 2025 at 4:58 PM
Die Einbauzahlen von Wärmepumpen steigen - zuletzt waren es bereits mehr eingebaute Wärmepumpen als Gasheizungen.

Es wäre völlig absurd, nun diesen Erfolg für eine klimaschonende & günstige Energieversorgung abzuwickeln - um dann faktisch wieder fossile Energien zu subventionieren.
November 10, 2025 at 11:56 AM
Reposted by Christoph Bautz
Ihr glaubt gar nicht, wie häufig grad in französischen Nachrichten die deutsche Regierung zitiert wird:
Sie taugt stels als Beispiel für den Rückschritt in der Klimapolitik vor der Klimakonferenz:
Schließlich will sie das EU-Verkaufsverbot von neuen Diesel- und Benzin-Autos ab 2035 kippen #rollback
November 10, 2025 at 9:12 AM
Rund 6000 Menschen heute bei der ersten PRÜF-Demo in Hamburg.

Die ernsthafte Prüfung eines AfD-Verbots ist dringend nötig - und bringt immer Menschen in Bewegung.
November 8, 2025 at 5:34 PM