Christoph Bautz
@christophbautz.bsky.social
7.7K followers 300 following 1.6K posts
Geschäftsführender Vorstand von Campact
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
christophbautz.bsky.social
Sicherheit ist zu wichtig, um sie den Rechten zu überlassen.

Die Brandmauer wird immer instabiler – aber eine glaubwürdige progressive Alternative? Fehlanzeige.

Gerade in der Außen-& Sicherheitspolitik.

In der @taz.de hab ich skizziert, wie linke Außenpolitik heute aussehen kann.

Ein Thread 👇
Screenshot des Gastkommentar von Christoph Bautz aus der TAZ von heute mit der Überschrift "Sicherheit von links gedacht" und dem Untertitel "Gegen die imperiale Bedrohung durch Russland und andere Gefahren braucht es realpolitische Antworten. Ohne dabei die Vision einer Welt ohne Krieg aus dem Auge zu verlieren."
christophbautz.bsky.social
Natürlich hat die Krise in Frankreich mit internen Blockaden & der Austeritätspolitik von Macron zu tun.

Aber es ist die Weigerung der Bundesregierung gegenüber einer Vertiefung der EU, die die Lage verschärft.

Für eine glaubwürdige Perspektive brauchen wir weniger nationales Karo & mehr Europa.
Pressestimmen zur Regierungskrise in Frankreich: Lernunfähige Parteienlandschaft, gescheiterte Linke und ein isolierter Macron
Emmanuel Macron steht nach dem Rücktritt von Frankreichs Premier Lecornu vor einer schier unlösbaren Aufgabe. Die internationale Presse ist sich weitgehend einig, was der nächste Schritt sein muss: Ne...
www.spiegel.de
christophbautz.bsky.social
Wer heute fossiler Lobby nachgibt & #Verbrenneraus aufweicht, schadet Klimaschutz - und Zukunft von Autoindustrie & Arbeitsplätzen gleichermaßen.

Die Krise ist auch Ergebnis von fehlendem Innovationsdruck & Planungssicherheit. Ein bisschen Aufweichen gibt es nicht.

Die SPD darf da nicht mitmachen.
(S+) Schwarz-Rot: Merz will das Verbrenner-Aus kippen. Die SPD nicht. Geht das zusammen?
Der Kanzler möchte auf EU-Ebene gegen das Zulassungsverbot für neue Verbrenner vorgehen. Doch dazu braucht er seinen Koalitionspartner. Beim Treffen der schwarz-roten Spitzen am Abend wird das nicht d...
www.spiegel.de
christophbautz.bsky.social
Wir dürfen die Verhärtung nicht mitmachen, unsere Empathie darf nicht selektiv werden.

Dieser Tag mahnt uns, um alle Opfer zu trauern und für den Frieden zu streiten.

Ich hoffe sehr, dass die Geiseln nun befreit & dieser längst unverhältnismäßige Krieg endlich beendet wird.

2/2
Krieg im Gazastreifen: Die unerträgliche Bequemlichkeit der einseitigen Solidarität
Der Protest gegen das israelische Vorgehen im Gazastreifen wird in Deutschland immer lauter. Gleichzeitig nehmen antisemitische Übergriffe massiv zu.
taz.de
christophbautz.bsky.social
Vor 2 Jahren hat die Hamas mit einem beispiellosen Terrorangriff den Gazakrieg begonnen, mehr als 1200 Menschen ermordet, hunderte Geiseln entführt. Seitdem wurden zehntausende weitere Unschuldige getötet.

Ich denke heute an alle, die Angehörige verloren haben & immer noch um sie fürchten müssen.
christophbautz.bsky.social
Gemeinsam stark machen!

Wie wir mit WeAct aus Petitionen starke Kampagnen machen – für Demokratie, Klima & Gerechtigkeit.

Am 15. Oktober zeigen wir in unserem Webinar, wie zivilgesellschaftliches Empowerment wirkt & wie ihr mitmachen könnt.
Ein Bild von Christoph Bautz mit dem Zitat "Wir geben der Zivilgesellschaft die Werkzeuge in die Hand, die sie braucht: Reichweite, Expertise und Förderung einzigartiger Kampagnenideen. Wie das geht erfährst du bei unserem Webbinar am 15.10."
christophbautz.bsky.social
Wahnsinn.

Da redet der Bundeskanzler eine Stunde, aber der nötige, klimagerechte Umbau unserer Volkswirtschaft kommt nicht vor.

Und statt endlich eine Zukunftsagenda zu präsentieren redet Merz davon, den Normalverdienern noch mehr abzuverlangen.

So verspielt man Vertrauen – und unsere Zukunft.
(S+) Friedrich Merz bei Caren Miosga: Der Traum vom großen Basta
Ach, könnt er doch so wie einst Gerhard Schröder: Bei »Caren Miosga« soll Friedrich Merz einen Ruck durchs Land gehen lassen – und schaut doch lieber nostalgisch aufs Agenda-Werk des SPD-Kanzlers a.D.
www.spiegel.de
christophbautz.bsky.social
Ja, die Rede von „betrogenen rechten Mehrheit“ seitens Spahn & Co ist keine Zustandsbeschreibung - sondern gefährliche Absichtsbekundung.

Sie ignoriert systematisch die rechte Politik bei Migration, Klima, Bürgergeld, Vermögensverteilung…

Und sie reißt gezielt die Grenze zu den Rechtsextremen ein.
CDU-Politiker: Der schwarz-blaue Sehnsuchtssatz
"Die Mehrheit ist rechts, aber bekommt trotzdem linke Politik" – diese Formel wiederholen CDU-Politiker gerade auffällig oft. Dahinter steckt eine gefährliche Strategie.
www.zeit.de
christophbautz.bsky.social
Ein Hoffnungszeichen aus Zürich!

Die Bürger*innen haben entschieden: SUVs zahlen mehr fürs Parken, das ÖPNV-Jahresticket kostet nur noch 365 Franken, Benzin-Laubbläser sind verboten.

So geht Politik für eine lebenswerte, klimafreundliche Stadt.
Eine Grafik mit dem Bild einer Straßenbahn aus Zürich und der Überschrift "Der Volksentscheid von Zürich zeigt: So geht lebenswerte Stadt!"
christophbautz.bsky.social
In der Tat: Die ernsthafte Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens ist überfällig.

„Die AfD radikalisiert sich zunehmend, verbreitet Desinformation, unterstützt rechtsextreme Netzwerke und steht für eine Agenda, die die Grundwerte unserer Verfassung gezielt angreift."
SPD-Rechtsexperten wollen AfD-Verbotsverfahren prüfen
SPD-Rechtspolitiker werfen der AfD vor, die Grundwerte der Verfassung zu attackieren. In einer gemeinsamen Erklärung drängen Bundestags- und Landtagsabgeordnete darauf, ein Verbotsverfahren gegen die ...
www.spiegel.de
christophbautz.bsky.social
Veronika Grimm ist Mitglied im Sachverständigenrat gesamtwirtschaftliche Entwicklung & im Aufsichtsrat von Siemens Energy.

Offenbar arbeitet sie aber vor allem daran, die Brandmauer zu Rechtsextremen einzureißen & will, dass die Union die SPD damit erpresst.

Das ist antidemokratischer Lobbyismus.
Screenshot eines Tweets von Veronika Grimm mit dem Text "Indem die linken Parteien die Brandmauer nutzen, um die CDU zu einer linken Politik zu zwingen, treiben Sie am Ende die CDU in die Hände der AfD."
christophbautz.bsky.social
Sie haben Klima-Geschichte geschrieben: 27 Jura-Studierende aus dem Südpazifik erinnerten die Welt daran, dass Klimaschutz eine völkerrechtliche Verpflichtung ist – der Internationale Gerichtshof (IGH) gab ihnen diesen Sommer schließlich recht.

Dafür erhalten sie nun alternativen Nobelpreis 👏
 Alternativer NobelpreisMit dem Recht gegen die Erderwärmung

27 Jura-Studierende aus dem Südpazifik erhalten den alternativen Nobelpreis. Der Grund ist ihre erfolgreiche Kampagne für mehr Klimagerechtigkeit.
christophbautz.bsky.social
Das ist eine klare Absage an den fossilen Kurs von Katherina Reiche!

Eine neue Studie widerspricht ihr eindeutig: Reiches Fixierung auf Gaskraftwerke ist teuer & riskant.

Es braucht mehr PV-Anlagen, Batteriespeicher & Wärmepumpen - für Unabhängigkeit, Energiesicherheit & Wirtschaftlichkeit.
Energie-Studie: Experten warnen vor Fokus auf Gaskraftwerke
Wirtschaftsministerin Reiche setzt auf neue Gaskraftwerke, um die Stromversorgung zu sichern. Eine Studie widerspricht: Dezentrale Lösungen könnten Hunderte Milliarden Euro an Einsparungen und Investi...
www.spiegel.de
christophbautz.bsky.social
Merz & Spahn könnten aus den Wahlen in NRW lernen, wie man als Christdemokraten die AfD klein hält:

- Rechtsextremen nicht nach dem Mund reden
- sich klar abgrenzen
- nicht gegen demokratische Parteien & Klimaschutz hetzen

Aber die Union macht im Bund das Gegenteil – und erntet die Konsequenzen.
Balkendiagramm-Darstellung der neuesten Forsa-Umfrage zur Bundestagswahl ("Sonntagsfrage"). Demnach kommt die AfD auf 27 und die Union nur noch auf 24 Prozent.
christophbautz.bsky.social
Merkel kritisiert die Kürzungen bei der Entwicklungshilfe – zurecht!

Statt Folgen der Abschaffung von USAID durch Trump abzufedern & erträgliche Lebensbedingungen in ärmsten Länder zu unterstützen, riskiert die Merz-Regierung wortwörtlich tödliche Konsequenzen.

Und das für Millionen Menschen.
christophbautz.bsky.social
Die neuesten Klimadaten prognostizieren ein Worst-Case-Szenario von 3 Grad Erderwärmung in 25 Jahren.

Und die Union hat nichts Besseres zu tun, als zu behaupten, das Klimaziel gefährde die Demokratie. Das ist grotesk.

Es ist Aufgabe der Regierung für einen sozial gerechten Klimaschutz zu sorgen.
Screenshot einer Schlagzeile aus Welt Online. Oben steht der Name „Tilman Kuban“. Darunter in großen, fetten Buchstaben das Zitat: „Fürs Klima nichts erreicht, aber Industriearbeiter in Deutschland werden auf die Straße gesetzt“
christophbautz.bsky.social
Friedrich Merz wirbt jetzt ganz offen dafür, das Verbrenner-Aus 2035 abzusägen - ein Angriff auf wirtschaftliche Planungssicherheit, zukunftsfeste Arbeitsplätze und klimaschonende Mobilität.

Aus diesem Anlass hier noch einmal der treffende Kommentar von Achim Pollmeier.
christophbautz.bsky.social
Ich hoffe Michel Friedmanns Warnung findet in der Bundesregierung endlich Gehör.

„Ich bin erstaunt, wie viele Menschen nicht begreifen, dass es um Freiheit statt Diktatur geht. Der Zeitstrahl ist kurz, es wird verdammt ernst – und es fehlt vielen in der Politik an der notwendigen Ernsthaftigkeit.“
„Bin erstaunt, wie viele Menschen ihr Leben normal weiterleben“: Michel Friedman warnt vor Ernst der Lage für Frieden und Freiheit
Der Publizist Michel Friedman warnt davor, dass der Demokratie in Deutschland womöglich nicht mehr viel Zeit bleibe. Verfechter des Grundgesetzes müssten jetzt zwei Eigenschaften zeigen.
www.tagesspiegel.de
christophbautz.bsky.social
Was CDU-Ministerpräsident Reiner Haseloff hier von sich gibt, wäre das Ende des Klimaschutzes, wie wir ihn kennen.

Verwässerung des Emissionshandels, Kohleausstieg verzögern, massiv neue Erdgaskraftwerke.

All das in einer Woche, in der die Klimawissenschaft Alarm schlägt.
christophbautz.bsky.social
Die "Stiftung Familienunternehmen" ist ein elitäres Netzwerk, das vor allem die Interessen der Reichsten vertritt.

Die Steuererlasse steigen Jahr für Jahr, während beim Bürgergeld gespart werden soll & kleine Unternehmen leer ausgehen.

Unglaublich, dass die Bundesregierung das weiter zulässt. 1/
christophbautz.bsky.social
Ministerin Reiche übernimmt die Positionen fossiler Konzerne – und greift Energiewende und klimagerechten Umbau an.

Aber Klimaschutz steht nicht auf verlorenem Posten. Jetzt kommt es insbesondere auf unsere Ausdauer als Klimabewegung an.

Warum & wie? Dazu mein Beitrag im Campact-Blog 👇
Katherina Reiche schreibt bei Eon und RWE ab
Copy & Paste statt Klimaschutz: Ministerin Katherina Reiche übernimmt wortwörtlich die Positionen fossiler Konzerne – und greift Energiewende und klimagerechten Umbau an. Und doch sind die Aussichten ...
blog.campact.de
christophbautz.bsky.social
"3 Grad mehr wäre natürlich eine unvorstellbare Katastrophe", sagt @rahmstorf.bsky.social.

Seine Worte sollten uns aufhorchen lassen!

Statt wie von Wirtschaftsministerin Reiche geplant die Energiewende auszubremsen, muss es schneller vorangehen.