Archiv Frau und Musik
@archivfraumusik.bsky.social
1.9K followers 1.4K following 180 posts
The biggest and oldest archive about women composers and conductors. More than 31,000 media units of more than 2,100 women composers. Located in Frankfurt. Represented by @donauschwalbe.bsky.social | RIP @gitarra 🕯 #womencomposers www.archiv-frau-musik.de
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
archivfraumusik.bsky.social
VORSTANDSPOSTEN NEU ZU BESETZEN! 🫵
Da im Herbst der aus drei Personen bestehende Vorstandsposten neu gewählt wird, unsere bisherige Hüterin der Zahlen aber ausscheidet, ist ihre Rolle neu zu besetzen. Wir suchen DICH als unsere neue Vorstandskolleg*in!
www.archiv-frau-musik.de/archives/vor...
Vorstandsposten neu zu besetzen | Archiv Frau und Musik
Gesucht für den Finanzen-Posten! Wir bieten die Zusammenarbeit mit einem tollen Team, die Beschäftigung mit spannenden Themen,
www.archiv-frau-musik.de
archivfraumusik.bsky.social
Alle Veranstaltungen entstanden im Rahmen einer Kooperation mit uns oder durch Forschung bei uns. Wir freuen uns sehr, zu all diesem Schönen beitragen zu können 💚
Zu den einzelnen Events könnt ihr ausführlich über unsere Webseite mehr erfahren:
www.archiv-frau-musik.de
archivfraumusik.bsky.social
* 18. Okt: "females* featured 2": Abschlusskonzert (Tübingen)
* 19. Okt: Jüdische Komponistinnen (Stuttgart)
* 24. Okt: mehrtägiges Festival für Emilie Mayer (Berlin)
* 25. Okt: deutsche ERSTAUFFÜHRUNG Hymnische Sinfonie F-Dur Mathilde Kralik von Meyrswalden (Düsseldorf)
archivfraumusik.bsky.social
GROßARTIGE VERANSTALTUNGEN IM OKTOBER 🍂
Öffentliche Konzerte + Filmabend:
* 7. Okt: Jüdische Komponistinnen (Bad Kissinngen)
* 11. Okt: ":innen Vol. 2" (Dorfkirche Hausen)
* 14. Okt: "Komponistinnen"-Dokufilm Naxos-Kino (Frankfurt/Main)
Reposted by Archiv Frau und Musik
donauschwalbe.bsky.social
Caramba! Am Di 14. Oktober bin ich im Frankfurter Naxos-Kino mit dem @archivfraumusik.bsky.social zu Gast. Gezeigt wird der Doku-Film "Komponistinnen" (2018), in dem ich ja auch mit drin bin – mit Filmgespräch im Anschluss, zusammen mit Sängerin & Pädagogin Britta Stallmeister 🤩 Kommt!
naxos-kino.de
Naxos-Kino – Programmkino mit Filmgespräch
naxos-kino.de
archivfraumusik.bsky.social
"Durch Takt und Raum" – tolles Interview des Chor- und Ensembleleitung Deutschland e. V. mit unserer Vorstandsfrau Mary Ellen Kitchens über die wachsende Präsenz von #Komponistinnen. Hört rein 😍
www.youtube.com/watch?v=9cSh...
Durch Takt und Raum mit Mary Ellen Kitchens über die wachsende Präsenz von Komponistinnen
YouTube video by Chor- und Ensembleleitung Deutschland e.V.
www.youtube.com
Reposted by Archiv Frau und Musik
etreydte.bsky.social
Unser Buch war zwischenzeitlich schon vergriffen, nun wurde nachgedruckt und es ist wieder lieferbar!
#Genie #Gewalt #Geschlecht
#MeToo #Music
archivfraumusik.bsky.social
Neues #FundstückDesMonats Juli eingetrudelt! Diesmal zur Geschichte des FrauenOrchesterProjekts (FOP) – zu siebzehnt brachten die Musikerinnen die 3. Sinfonie von Emilie Mayer bereits 2007 zur erfolgreichen Aufführung, erstellt von Gudrun Schnellbacher! 💡
www.archiv-frau-musik.de/archives/fun...
#FundstückDesMonats | Juli 2025
Autorin Barbara Grabski nimmt uns in die Anfangsjahre des Frauenorchesterprojekts Berlin mit – nach 2011. Für uns ist der Artikel ein guter
www.archiv-frau-musik.de
archivfraumusik.bsky.social
+++REMINDER+++
Sommerschließzeit im Archiv von Montag 28. Juli bis Freitag 15. August 2025 einschließlich 🏖️🍹🍨
Habt alle eine gute stressfreie Zeit & bis bald wieder 👋
archivfraumusik.bsky.social
"FORTISSIMA!"
Am 10. Sept erscheint im #Goldmann-Verlag das erste Buch von Star-Cellistin Raphaela Gromes und unserer Mitarbeiterin Susanne Wosnitzka (@Donauschwalbe), das in enger Kooperation mit uns entstanden ist – samt gleichnamiger neuer Doppel-CD! 🎶
www.archiv-frau-musik.de/archives/for...
"FORTISSIMA!" | Neues Komponistinnen-Buch
Ab 10. September: "FORTISSIMA!" – neues Komponistinnen-Buch von SONY-Cellistin Raphaela Gromes und Musikwissenschaftlerin Susanne Wosnitzka!
www.archiv-frau-musik.de
archivfraumusik.bsky.social
Gleich mehrere Platten mit Werken von #Komponistinnen haben es auf die Long List des Preises der deutschen Schallplattenkritik geschafft! Mehrere davon haben direkten Bezug zu unserem Archiv! Welche das sind, könnt ihr in unserem Beitrag nachlesen 🏆

www.archiv-frau-musik.de/archives/kom...
Komponistinnen auf der Long List Preis der deutschen Schallplattenkritik 2/2025
Mehrere CDs mit/zu/von Komponistinnen auf der Long List des Preises der deutschen Schallplattenkritik mit Bezug zu unserem Archiv!
www.archiv-frau-musik.de
archivfraumusik.bsky.social
Unser Juli-Newsletter ist draußen! In unserer Presse-Sparte könnt ihr alle NL nachlesen, darin wie immer Hinweise auf spannende Konzerte und Aktionen, zum Fortkommen unserer Arbeit und unserer Netzwerke. Schreibt uns für regelmäßigen Erhalt (4x/Jahr) 🤓
www.archiv-frau-musik.de/presse
Presse – Archiv Frau und Musik
Hier finden Sie Berichte über unser Archiv sowie Pressemeldungen und Newsletter aus dem Archiv. Für unseren vier Mal im Jahr erscheinenden Newsletter können Sie sich per Mail an info[at]archiv-frau-mu...
www.archiv-frau-musik.de
archivfraumusik.bsky.social
Neuer GfM-Jahrbuch-Band (16) "Genie – Gewalt – Geschlecht", herausgegeben von Anke Charton und unserer Vorstandsfrau Elisabeth Treydte zu den Dimensionen des Machtmissbrauchs im Musikhochschulbereich – unbedingt empfehlenswert!
www.archiv-frau-musik.de/archives/neu...
Neues Jahrbuch "Genie – Gewalt – Geschlecht" Anke Charton/Elisabeth Treydte (Hg.)
Der neue Band "Genie – Gewalt – Geschlecht" will eine Entschlüsselung der Dimensionen von Gewalt in der Musik vornehmen.
www.archiv-frau-musik.de
archivfraumusik.bsky.social
Barbara Beuys ist am 19. Juni gestorben. Durch ihre Emilie-Mayer-Biografie hat sie dazu beigetragen, dass man über die "größte Komponistin Deutschlands" wieder ausführlich lesen konnte. Durch ihre Forschung hat sie viele unbekannte Quellen erschlossen 🕯️
#Komponistinnen
www1.wdr.de/kultur/kultu...
Autorin Barbara Beuys ist tot
Die Schriftstellerin und Historikerin Barbara Beuys ist tot.
www1.wdr.de
Reposted by Archiv Frau und Musik
feinstruktur.bsky.social
More music from the year 1904
youtu.be/2Y4UnJqJ7U8
Henriette Renié (1875-1956):
Légende for Harp (1904)
#ClassicalMusic #MusicFromTheYear1904 #MusicWomenWednesday
Henriette Renié - Légende for Harp (1904) [Score-Video]
YouTube video by George N. Gianopoulos, composer
youtu.be
archivfraumusik.bsky.social
Unser #FundstückDesMonats dreht sich im Juni um die legendäre "Dinner Party" von Judy Chicago, adaptiert in der @Stadt_FFM mit Elke Mascha Blankenburg als Fanny Hensel. 1986 wurde deren Orchesterouvertüre C-Dur (1832) an jenem Abend URAUFGEFÜHRT 🔥
www.archiv-frau-musik.de/archives/fun...
#FundstückDesMonats | Juni 2025
Inspiriert durch die aufwändige Installation "Dinner Party" der amerikanischen Künstlerin Judy Chicago, stellte sich Elke Mascha Blankenburg
www.archiv-frau-musik.de