arossband.bsky.social
@arossband.bsky.social
"In der Realität wird es immer Privatautos geben. Wo sollen sie hin?"

Meine Meinung hierzu ist: Privatautos gehören Zuhause auf Privatgrund geparkt.

In Japan (wo ich 3 Jahre gelebt habe) braucht man einen Nachweis über einen privaten Stellplatz um ein Auto zulassen zu können.
November 18, 2025 at 4:05 PM
wie bereits geschrieben, ich würde mich gerne mal mit Martin P. (Name geändert) auf ein Bier treffen zu einem Münchner stadtteilübergreifenden Austausch.
November 18, 2025 at 3:37 PM
und was machen wir pflichtbewussten Bürger da?
Kann ich Einsicht in die Dienstvorschriften meiner lokalen Polizeiinspektion einfordern um sie anschließend auffordern zu können gemäß ihrer Vorschriften/Anweisungen zu handeln?
November 18, 2025 at 9:33 AM
und diese Dienstanweisung beinhaltet u.A. das Abschleppen? Cool! Glaube so weit sind wir in München leider noch nicht. Gruß vom einem Wedemärker ;-)
November 18, 2025 at 8:58 AM
Jetzt bin ich interessiert. Wegen welchem Tatbestand hätte in der Sache "blauer "Unimog"" abgeschleppt werden müssen? Weil er halb vor einem abgesenkten Bordstein parkt?
November 18, 2025 at 5:49 AM
Wird hier womöglich durch Intransparenz Untätigkeit verschleiert? Mit Untätigkeit meine ich nicht, dass Beamte rum sitzen und nichts tun, sondern dass die verfügbaren Kapazitäten nicht bzw. nicht ausreichend für die Ahndung von Falschparkern genutzt werden.
November 16, 2025 at 3:00 PM
Alles was unsere Polizei mir allgemein zusichert ist, dass sie meine Anzeigen zeitnah an die nächste Stelle weiterleiten. Was dort damit passiert, können (ich habe mehr den Eindruck wollen) sie mir nicht sagen. Begründung (Ausreden) siehe oben.
Absolut unzufriedenstellend!
November 16, 2025 at 11:59 AM
Dazu muss man u.U. bei der eigenen Bequemlichkeit etwas zurück stecken. Der gesamtheitliche Vorteil überwiegt aus meiner Sicht dennoch.
November 12, 2025 at 10:24 AM
aus meiner Sicht ist die erste notwendige Sofortmaßnahme das konsequente Ahnden von Gehwegparken.
Dadurch werden die Menschen dazu gezwungen, ihr Mobilitätsverhalten neu zu überdenken. Vieles ist top Fuß, mir dem (Lasten)rad, E-Rollern und dem ÖPNV machbar.
November 12, 2025 at 10:22 AM
schaffe ich zeitlich leider nicht. Zum einen ist das bei uns mit unseren kleinen Kindern Familienzeit (Abendessen, ins Bett bringen), zum anderen haben wir Mittwochs an späteren Abend einen wöchentlichen Termin den ich ungern ausfallen lasse.
November 12, 2025 at 10:19 AM
Selber anzeigen tut unsere Polizei nur in sehr eingeschränktem Maß, da sie nur einen Beamten hat, der tägliche im Stadtteil mit 70.000 Einwohnern seine Runden dreht.
November 11, 2025 at 11:08 PM
Bei uns in München schicke ich per weg li meine Anzeigen an die Polizeiinspektion unseres Stadtteils. Die leiten an die Polizeidienststelle in Landshut weiter und von dort werden die Briefe an die Falschparker verschickt.
November 11, 2025 at 11:08 PM
Z.B. dass Rob Streifenpolizist die Vorgabe hat, 10min an einem Fahrzeug zu verweilen bevor er ein Knöllchen ausstellt. Da braucht er ja einen halben Tag für einen Straßenzug.
Kein Wunder dass die Polizei uns die Arbeit machen lässt.
November 11, 2025 at 8:18 PM
keiner. Ich bin auch "power user". Nur in einem anderen Stadtteil von München. Da wir in gemeinsamer Sache aktiv sind, würde ich gerne einen Austausch starten. Ich bin bei mit in Stadtteil mit Politik, Polizei und Mobilitätsreferat im Kontakt. Lerne dadurch regelmäßig neues aus der Verwaltung.
November 11, 2025 at 8:18 PM
oder spendet mehr.
November 10, 2025 at 6:44 AM
heißt aktuell kann nicht gemeldet werden?
November 8, 2025 at 9:35 PM
was sind das für Antworten? Bekomme ich hier in München nicht.
October 29, 2025 at 8:46 PM
Ist das belegt, dass Haberland seine Finger in dieser (mit Verlaub lächerlichen) Petition hat? Ich kann das irgendwie nirgens einsehen. Möglicherweise weil die Petition derzeit gesperrt ist?
October 23, 2025 at 2:28 PM