Autzeit
@autzeit.bsky.social
1.6K followers 440 following 1.9K posts
Suchtberaterin, Hobby-Seglerin, Reptilien-Liebhaberin zu Wasser und an Land, Nordsee-Krabbe durch und durch 🐕🐈🐢🐢🐢🐢🐢🐍🐍🐟🐠🐡
Posts Media Videos Starter Packs
autzeit.bsky.social
Aawweee, du probierst es echt?? Wie cool. Ich bin gespannt
autzeit.bsky.social
Deren Ehe hab ich ja nie so recht verstanden.
autzeit.bsky.social
Ja, total. Aber das kam gerade arg unerwartet, ich musste leider sehr laut lachen.
autzeit.bsky.social
Ich gehe gerne über die Veranstalter, die die Künstler selbst auf ihrer Seite verlinken. Ich hoffe immer, dass die da mehr von bekommen als bei Event
autzeit.bsky.social
„Dem Himmel sei Dank, dass Nelly nicht nach dir geraten ist. Dein Bruder hat unglücklicherweise sehr viel von deinem Vater.“
„Wirklich?“
„Ja. Wirklich.“
„Tja, Willy, dann brauchst du dir keine Sorgen machen, dass du mal fett wirst.“

Niemand disst so hart wie die Olsens in „Unsere kleine Farm“
autzeit.bsky.social
Ich hätte die Nummer ja blockiert und als Spam gemeldet. Verdammt. Wie viele Preise ich wohl schon habe?
autzeit.bsky.social
Genau das. Und je hässlicher, desto auffälliger, desto geringer die Wahrscheinlichkeit, dass es dir einer klaut 😬
autzeit.bsky.social
Nein, ich hab angerufen, es erklärt. Die Dame lachte, sagte: „Ach, Sie sind das“, hat es verbucht und eine Minute später waren die Tickets da. Vorteil bei kleinen Veranstaltern.
autzeit.bsky.social
Treffer.
Nein. Und nach den anderen Sachen hast du nicht gefragt.
Das wird mir niemals passieren. Niemals
autzeit.bsky.social
Eben. Und wenn Dacia eine (zugegebenermaßen hässliche) Elektro-Karre unter der 10.000er-Marke auf den Markt hauen, kann das echt was werden.
Ich würde ihn nehmen. Und das Lachen der Leute halt aussitzen.
autzeit.bsky.social
Dinge, die ich gut kann:
Tickets bestellen, per Überweisung bezahlen, statt meiner Bestellnummer die BIC des Veranstalters als Betreff eingeben und mich dann wundern, dass die Tickets nicht kommen… 🙄
autzeit.bsky.social
Wenn die den Preis schaffen… denk an den Smart. Was haben sie anfangs gemacht. Und da war der Preis definitiv kein Kaufargument
autzeit.bsky.social
Mein lieber Scholli. Da sind einige Bolzen drin. 😳
autzeit.bsky.social
Wobei - Blick aufs Handy: Vollbremsung hätte schon was für sich.
Und „Hast du nicht richtig geguckt?!“ bekommt da eine ganz neue Bedeutung.
autzeit.bsky.social
Schwere Sturmfluten gibt es bei uns so alle zwei Jahre im Schnitt, und dann meist erst im Dezember (die Dinger haben Spaß an Weihnachten, kann man meinen). Insofern guckt man schon mal genau hin, wenn wir Anfang Oktober an der schweren Sturmflut kratzen. Hängt ja im Zweifel unser Leben von ab.
autzeit.bsky.social
Nee, stimmt schon. Ist vergleichsweise früh, vor allem mit der Höhe. Das bringt dann ein paar mehr Probleme, weil einfach noch nicht alles weggeräumt ist und die Schäden dann höher sein können als Mitte Oktober. Zumal das Wetter der letzten Wochen hier auch ein Wegräumen teils unmöglich gemacht hat.
autzeit.bsky.social
Ist ein wenig früh im Jahr und bringt deshalb ein, zwei Probleme mehr. Aber bei Weitem nichts Wildes
autzeit.bsky.social
Die schlagen bei mir auch nicht an. Kotzen bleibt aus. Aber schottrig ist es trotzdem. Finde die Vorstufen der Seekrankheit auch fast unangenehmer als die Kotzerei selbst.
Fahrt ihr noch weiter?
autzeit.bsky.social
Irgendwo dort müsste jetzt auch mein Mann sein.
Guten Hunger. Ich kann es schmecken
autzeit.bsky.social
Respekt, dass du überhaupt essen konntest. Je älter ich werde, desto anfälliger werde ich für Seekrankheit. Als Seglerin 🫣
autzeit.bsky.social
Hier kann man es sehen. Links ist von oben fotografiert. Rechts ist die gegenläufige Perspektive. Ich stand beim ersten Bild quasi oben bei der Flagge.
Hafen mit Krabbenkuttern. Im Vordergrund ist eine große grüne Rasenfläche zu sehen, dahinter liegt ein Hafenbecken mit mehreren Fischerbooten und Krabbenkuttern in verschiedenen Farben, hauptsächlich Blau und Rot. Ein gepflasterter Weg verläuft am Hafenbecken entlang, teilweise überflutet vom Wasser, sodass einige Menschen in Gummistiefeln durch das Wasser gehen. Am linken Rand stehen Autos und kleine Gebäude, im rechten Bereich sieht man einen Parkplatz und weitere Hafeneinrichtungen. Der Himmel ist überwiegend wolkenverhangen, typisch für norddeutsches Küstenwetter. Zwei Fischerboote im Hafen bei Sonnenuntergang oder in der Dämmerung. Die Boote sind blau-weiß gestrichen und liegen nebeneinander am Kai vertäut. Auf dem linken Boot steht deutlich sichtbar „ACC 1“. Auf dem rechten Boot ist als Name "mersiel" lesbar. Im Hintergrund ist ein Deich mit grüner Wiese, ein paar Laternen und Gebäuden zu sehen. Über dem Ganzen steht ein fast voller Mond an einem klaren Himmel, der von blau zu violett übergeht. Die Wasseroberfläche ist ruhig und spiegelt das Licht leicht wider.
autzeit.bsky.social
Sturmflut-Impressionen
Fischereischiffe im Hafen. Im Vordergrund befindet sich ein großes, blaues Fischereiboot mit der Kennung ACC6 am Bug. Mehrere weitere Schiffe sind in einer Reihe dahinter festgemacht. Die dazugehörige Hafenwand ist überflutet.Über dem Wasser sieht man die Spiegellungen der Boote und viele Leitungen, Masten und Antennen auf den Schiffen. Hinten am Bildrand erkennt man einen Kai und einige kleine Gebäude. Das Wetter wirkt bewölkt, mit etwas Sonne, und das Wasser ist leicht bewegt. Am blauen Himmel hängen Wolken. Zwei Fahnen wehen an den Masten der Schiffe.
autzeit.bsky.social
Ich weiß es nicht. Der Gabelstapler gehört dem Hafenmeister, der sollte eigentlich Bescheid wissen. Beim roten Wagen wissen wir es nicht. Das Gelände ist eigentlich nur Mitgliedern zugänglich.
Immerhin hat er schon auf der Rückseite vom Clubhaus geparkt. Nur am tiefsten Punkt…
autzeit.bsky.social
Und einige werden sich ein bisschen ärgern… (das Boot auf dem Trailer steht auf der Wiese)
Überfluteter Parkplatz an einem Deich. Im Vordergrund ist eine grasbewachsene Böschung zu sehen, auf der mehrere Bänke stehen. Unten im Wasser steht ein rotes Auto teilweise überflutet. Rechts davon ist ein Gabelstapler mit einem Anhänger zu sehen, beides ebenfalls im Wasser. Im Hintergrund befindet sich ein Boot auf einem Anhänger. Auf der rechten Seite stehen Straßenlaternen im Wasser, dahinter laufen Zäune entlang der Wiese. Am Horizont sieht man Windkraftanlagen und eine bewölkte, aber helle Himmelsszenerie. Die gesamte Szene wirkt von Hochwasser betroffen.