BAFU | OFEV | UFAM | FOEN
@bafu.admin.ch
170 followers 170 following 140 posts
Bundesamt für Umwelt BAFU | Office fédéral de l'environnement OFEV | Ufficio federale dell'ambiente UFAM | Federal Office for the Environment FOEN
Posts Media Videos Starter Packs
bafu.admin.ch
Niklas Bruggeman lebt in Dakar/SEN. Er baut Möbel aus Müll und arbeitet mit #PlasticMan an @SenegalPropre. Eine Aktion: 200 km durch Senegal – im Plastikkostüm. Für eine saubere Zukunft.
dieumwelt.ch/artikel...

#TourDeSenegal #ClimateAction #SenegalPropre
bafu.admin.ch
Niklas Bruggeman vit à Dakar. Il construit des meubles avec des déchets et travaille avec #LHommePlastique dans le cadre de @SenegalPropre. Leur action : 200 km à travers le Sénégal dans un costume fait de déchets plastiques.

lenvironnement.ch/ar...

#TourDuSénégal #ClimateAction #SénégalPropre
bafu.admin.ch
La sistemazione del territorio richiede competenze specifiche di cui i Comuni non sempre dispongono. Un pool di specialisti incaricati da UFAM e Cantoni intende permettere loro di usufruire di una consulenza di qualità in materia. lambiente.ch/articol...
bafu.admin.ch
#Landschaftsgestaltung erfordert ein spezifisches #Fachwissen, das in vielen Gemeinden fehlt. In diesem Bereich steht ihnen ein vom #BAFU und den Kantonen eingesetzter Pool von Fachleuten beratend zur Seite. dieumwelt.ch/artikel...
bafu.admin.ch
Europäischer #Umweltbericht2025: Trotz besserer Luft & weniger Emissionen bleibt Europas Umwelt unter Druck – sinkende Biodiversität, übernutzte Ressourcen, steigende Temperaturen. Die CH setzt auf Förderung der Kreislaufwirtschaft, Verminderung von FoodWaste
Webdossier: www.bafu.admin.ch/eua25
bafu.admin.ch
Rapport européen sur l'environnement 2025. Air plus pur et émissions moindres, mais environnement européen sous pression : biodiversité en recul, ressources surexploitées, températures en hausse. La CH mise sur l’économie circulaire et la réduction du gaspillage alimentaire.
www.bafu.admin.ch/aee25
bafu.admin.ch
Un pot de yaourt peut être recyclé plusieurs fois : d'abord en bouteille de shampoing, puis en arrosoir. Le #plastique reste ainsi plus longtemps dans le cycle ! Pour en savoir plus sur le #recyclage et la #durabilité, écoutez notre podcast «l'environnement» lenvironnement.ch/article/les-...
bafu.admin.ch
♻️ Ein Joghurtbecher kann mehrmals recycelt werden – zuerst als Shampooflasche, später als Giesskanne. So bleibt #Plastik länger im #Kreislauf! 🌍
Erfahre mehr über #Recycling & #Nachhaltigkeit in unserem Podcast «die umwelt» – jetzt reinhören! 👉
🎧Webmagazin: dieumwelt.ch/artikel/die-...
bafu.admin.ch
🌿 I luoghi a cui teniamo sono spesso hotspot di #biodiversità.
La nuova pubblicazione dell’UFAM «Vielfältige Werte der Natur» mostra lo stretto legame tra valori umani e natura e fornisce strumenti di pianificazione fino al 2060.
➡️ www.bafu.admin.ch/uw-2507-d
Vielfältige Werte der Natur
Erkenntnisse aus einem Forschungsprojekt des Aktionsplans Strategie Biodiversität Schweiz. 2025
www.bafu.admin.ch
bafu.admin.ch
🌿 Ces lieux qui nous sont chers comptent aussi pour la #biodiversité.
La publication de l’OFEV « Les multiples valeurs de la nature » illustre le lien entre valeurs humaines et nature et fournit des outils de planification jusqu’en 2060.
➡️ www.bafu.admin.ch/uw-2507-f
Les multiples valeurs de la nature
Résultats d’un projet de recherche du plan d’action Stratégie Biodiversité Suisse. 2025
www.bafu.admin.ch
bafu.admin.ch
🌿 Orte, die uns wichtig sind, sind oft Hotspots der #Biodiversität.
Die neue BAFU-Publikation «Vielfältige Werte der Natur» zeigt, wie eng menschliche Werte & Natur zusammenhängen – und liefert Tools für die Planung bis 2060.
➡️ www.bafu.admin.ch/uw-2507-d
bafu.admin.ch
Le #SymposiumDangersNaturels2025 ne se limite pas à la théorie : l’excursion au lac de Sarnen a montré comment protection des marais et agriculture peuvent coexister. 🌿💧

#ProjetDAménagementDesEaux #Wasserbauprojekt #Naturgefahren #Wasserbauprojekt #Sarneraa #Klimawandel #Schweiz #Symp25
bafu.admin.ch
Am #Naturgefahrensymposium2025 ging’s nicht nur um Theorie – die Exkursion zur Sarnersee-Regulierung zeigte eindrücklich, wie Moorschutz und Landwirtschaft zusammenfinden können.
🌿💧
#ProjetDAménagementDesEaux #Wasserbauprojekt #Naturgefahren #Wasserbauprojekt #Sarneraa #Klimawandel #Schweiz #Symp25
bafu.admin.ch
#SymposiumDangersNaturels 2025 ⛰️💧
Pendant 2 jours, des spécialistes discutent d’événements actuels, des #ChangementsClimatiques et de la gestion des #DangersNaturels.
Les mots d’ordre: coordination de tous les acteurs et #PréventionDesDangers porteuse d’avenir.

www.bafu.admin.ch/bafu/fr/home...
bafu.admin.ch
#NaturgefahrenSymposium ⛰️💧
Fachleute diskutieren 2 Tage lang über aktuelle Ereignisse, #Klimawandel & den Umgang mit #Naturgefahren.
Das Zusammenspiel aller Akteure stellt die Weichen für eine zukunftsorientierte #Gefahrenprävention.
Mehr erfahren: www.bafu.admin.ch/bafu/de/home...

#Symp25
bafu.admin.ch
«Die jüngsten Unwetter, Bergstürze und Hochwasser zeigen: Naturgefahren sind aktueller denn je.» BAFU-Direktorin Katrin Schneeberger wandte sich heute an die Besucher*innen des Naturgefahren-Symposiums und betonte, dass das Thema – leider – hochaktuell ist.

👉zur ganzen Rede tinyurl.com/yc4bbmhp
bafu.admin.ch
« Les récents événements naturels, intempéries, écroulements et crues le montrent : les dangers naturels sont plus que jamais d’actualité ». C’est en ces termes que Katrin Schneeberger, la directrice de l’OFEV, s’est adressée aujourd’hui du symposium sur les dangers naturels.
tinyurl.com/2bx4u4fh
bafu.admin.ch
❓Sapevate che l’esposizione alle radiazioni dei telefoni cellulari in Svizzera è inferiore ai valori limite legali di immissione, nonostante l’uso crescente del 5G?
#RSNI - Misure di esposizione 2024: l’esposizione rimane stabile e bassa. Alla relazione: www.bafu.admin.ch/bafu/it/home...
Elettrosmog: studi
www.bafu.admin.ch
bafu.admin.ch
❓Saviez-vous que, malgré la croissance de l'utilisation de la 5G, l'exposition au rayonnement non ionisant de la téléphonie mobile demeure en Suisse nettement en dessous des valeurs limites d'immission?
#MesuresDExpositionAuRNI2024: Globalement, le niveau d'exposition est stable et reste faible.
bafu.admin.ch
❓Wussten Sie, dass die Belastung durch die Strahlung von Mobilfunk in der Schweiz trotz wachsender 5G-Nutzung klar unter den Immissionsgrenzwerten bleibt?
#NIS- Expositionsmessungen 2024: Insgesamt bleibt das Expositionsniveau stabil & tief. Zum Bericht: www.bafu.admin.ch/bafu/de/home...
bafu.admin.ch
Stefano Zanini hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Mit neun Jahren betrieb er seine eigene Wetterstation, heute arbeitet er bei MeteoSchweiz als Prognostiker. Wenn immer möglich, verbringt er Zeit in der Natur. Mehr dazu im Artikel 👉 dieumwelt.ch/artikel...
bafu.admin.ch
Stefano Zanini ha trasformato il suo hobby nella sua professione. A nove anni aveva già una propria stazione meteorologica e oggi è responsabile delle previsioni di MeteoSvizzera. Quando può, trascorre il suo tempo nella natura. Clicca qui per leggere l'articolo 👉 lambiente.ch/articol...
bafu.admin.ch
«Heute feiern wir die bauliche Vollendung des Naturgefahren-Schutzprojekts Bondo II. Es ist ein starkes Zeichen für Sicherheit, für Weitsicht und die für die Kraft der Zusammenarbeit.», so BAFU-Direktorin Katrin Schneeberger an der heutigen Einweihung.
Rede: tinyurl.com/54ayfskv