Belltower.News
@belltower.news
12K followers 360 following 580 posts
Journalismus gegen Hass und Hetze! Unsere Themen: Rechtsextremismus, Antisemitismus, Rassismus. Ein Projekt von @amadeuantonio.bsky.social
Posts Media Videos Starter Packs
belltower.news
Sechs Jahre nach dem Anschlag von Halle bleibt die Erinnerung unbequem: Sie zeigt, wie sich Antisemitismus und Rassismus gegenseitig verstärken und wie sich rechter Terror in digitalen Räumen formt.
Anschlag von Halle: Erinnern heißt verbinden
Sechs Jahre nach dem Anschlag von Halle bleibt die Erinnerung unbequem: Sie zeigt, wie sich Antisemitismus und Rassismus gegenseitig verstärken.
www.belltower.news
belltower.news
Es gibt nicht nur immer mehr Prozesse gegen Demokratiefeinde – es gibt auch immer mehr Urteile. Die Urteils-Reihe vom @volksverpetzer.de beleuchtet immer am Monatsende eine Auswahl an neuen Rechtsprechungen.
www.belltower.news/urteile-sept...
belltower.news
Der zunehmende Antisemitismus bedroht jüdisches Leben. Seine Bekämpfung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Doch was genau ist Antisemitismus und wie erkennt man ihn? Über die richtige Definition wird gestritten und das laut und andauernd.
www.belltower.news/wie-definier...
Zur IHRA-Arbeitsdefinition und Jerusalemer Erklärung
Der zunehmende Antisemitismus bedroht jüdisches Leben. Seine Bekämpfung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Doch wie definiert man Antisemitismus?
www.belltower.news
belltower.news
Die Radikalisierung junger Menschen verläuft zunehmend digital und trifft auf reale politische Strukturen. Lisa Geffken über Strategien rechtsextremer Akteur*innen, die Normalisierung von Hass und die Notwendigkeit koordinierter Demokratieförderung.
Interview: „Rechtsextremismus ist kein Randphänomen mehr“
Die Radikalisierung junger Menschen verläuft zunehmend digital und trifft auf reale politische Strukturen.
www.belltower.news
belltower.news
Hass und Hetze sind keine Einzelfälle. Sie treffen jeden Tag und überall in Deutschland Menschen – unerwartet und mitten im Alltag. Rechte Gewalt, Rassismus und Queerfeindlichkeit: ein Überblick vom 8. bis zum 29. September.
Chronik rechter und rassistischer Gewalt der Woche
Rechte Gewalt, Rassismus und Queerfeindlichkeit: ein Überblick vom 8. bis zum 29. September.
www.belltower.news
belltower.news
Wenn die medienpädagogischen Videoansprachen veröffentlicht sind, ist das nur die halbe Miete. Eine Frage ist: Wie regelt man in den eigenen Projekten die Erreichbarkeit der Mitarbeiter*innen auf TikTok?
www.belltower.news/community-ma...
Community Management: Netiquette und Erreichbarkeit
Eine Frage ist: Wie regelt man in den eigenen Projekten die Erreichbarkeit der Mitarbeiter*innen auf TikTok?
www.belltower.news
belltower.news
Die Großfunkstelle Nauen ist die älteste aktive Sendeanlage der Welt und ein Knotenpunkt deutscher Kolonialgeschichte. Ein Audiowalk macht sichtbar, wie eng Funktechnik, Völkermord und heutige Machtstrukturen miteinander verknüpft sind.
www.belltower.news/anders-erinn...
Nauen: Kolonialgeschichte im Schatten der Technik
Nauen funkt nach Windhoek: Ein Audiowalk zeigt, wie deutsche Kolonialgeschichte bis heute wirkt.
www.belltower.news
belltower.news
Was in den Niederlanden oder den USA bereits Realität ist, könnte auch hierzulande drohen: die Kriminalisierung antifaschistischen Engagements. Genau davor warnten Engagierte beim Vernetzungstreffen in der Lüneburger Heide und verabschiedeten eine Resolution.
www.belltower.news/unter-druck-...
Unter Druck: Resolution fordert Schutz der Zivilgesellschaft
„Kreuz ohne Haken“ ein Symbol des Widerstands. Doch Initiativen geraten unter Druck. In Bostelwiebeck fordern sie Rückendeckung statt Einschüchterung.
www.belltower.news
belltower.news
Dunja Hayali zieht sich vorübergehend zurück: Nach massiven Hassattacken hat die ZDF-Journalistin angekündigt, sich eine Auszeit zu nehmen. Auslöser war ihre Anmoderation im heute journal zur Tötung des rechtsradikalen Influencers Charlie Kirk in den USA.
www.belltower.news/dunja-hayali...
Dunja Hayali: Wenn Differenzierung zum Verhängnis wird
Nach massiven Hassattacken hat die ZDF-Journalistin angekündigt, sich eine Auszeit zu nehmen.
www.belltower.news
belltower.news
„Bella Ciao“, „OwO“ & ein Spruch aus dem Game Helldivers 2: Der Mord am rechtsextremen Charlie Kirk wird von MAGA-Anhängern als linke Tat dargestellt. Doch Fotos, Online-Spuren & Memes zeichnen ein anderes Bild. Der Täter könnte Teil der Groyper-Armee gewesen sein.
www.belltower.news/charlie-kirk...
Charlie Kirk: Wenn rechte Meme-Subkulturen tödlich werden
Nach dem Mord an Charlie Kirk: Rechte Meme-Subkultur im Fokus – Hinweise auf Groyper-Szene und Gamifizierung von Terror.
www.belltower.news
belltower.news
Klingt absurd, hat aber fatale Folgen: Rechtskonservative und antisemitische Meinungsblogger behaupten, Prominente, vor allem erfolgreiche Frauen, seien trans Personen, die uns hinterlistig täuschen.
Transvestigation: eine transfeindliche Verschwörungserzählung
Rechtskonservative und antisemitische Meinungsblogger behaupten, Prominente seien trans Personen, die uns hinterlistig täuschen.
www.belltower.news
belltower.news
Auf der Konferenz in Potsdam 2023 wurde laut der eidesstattlichen Versicherung eines Teilnehmers auch über die Deportation deutscher Staatsbürger*innen beraten. Kein Wunder bei der Radikalität der AfD und ihres rechtsextremen Vorfeldes.
#AfDVerbot jetzt
correctiv.org/aktuelles/ne...
Teilnehmer an Potsdam-Treffen versichert: „Remigration“ von Staatsbürgern wurde geplant
Erik Ahrens entwickelte mit Martin Sellner das Konzept „Remigration“ für das Potsdam-Treffen. Bei CORRECTIV wendet er sich dagegen und nennt neue Details.
correctiv.org
belltower.news
Erinnerung als Ausgangspunkt für Sichtbarkeit, Anerkennung, Aufklärung und Reparation. Darüber schreibt Anna Warda im neuen Text der Reihe [tacheles_4].
Warum Erinnerungspolitik und Opferrechte eng verwoben sind
Erinnerung als Ausgangspunkt für Sichtbarkeit, Anerkennung, Aufklärung und Reparation.
www.belltower.news
belltower.news
Hass und Hetze sind keine Einzelfälle. Sie treffen jeden Tag und überall in Deutschland Menschen – unerwartet und mitten im Alltag. Rechte Gewalt, Rassismus und Queerfeindlichkeit: ein Überblick vom 1. bis zum 7. September.

www.belltower.news/obdachlosenf...
Chronik rechter und rassistischer Gewalt der Woche
Rechte Gewalt, Rassismus und Queerfeindlichkeit: ein Überblick vom 1. bis zum 7. September.
www.belltower.news
belltower.news
Rechte Musiker*innen setzen zunehmend auf Partyschlager.
Songs sind auf 15 Sekunden getrimmt, perfekt für Insta und TikTok: Einfach, eingängig und viral. Eine Analyse von
@thhindrichs.bsky.social, zuerst erschienen beim deutschen Musikinformationszentrum.
www.belltower.news/rechtsrock-v...
Rechtsrock: Von NS-Liedern bis zu Ballermannschlagern
Für die extreme Rechte spielt Musik eine wichtige Rolle. Sie stiftet soziale Zugehörigkeit, dient der ideologischen Selbstvergewisserung.
www.belltower.news
belltower.news
Am 7. September wird in Meißen das Bürgermeisteramt neu besetzt. Für die AfD kandidiert der ehemalige NPDler und Neonazi René Jurisch. Ein persönlicher Blick auf die eigene Heimat von Frederik Mallon beim Volksverpetzer.
Meißen: Macht die AfD einen Neonazi zum Bürgermeister?
Am 7. September wird in Meißen das Bürgermeisteramt neu besetzt. Für die AfD kandidiert der ehemalige NPDler und Neonazi René Jurisch.
www.belltower.news
belltower.news
Die Zeiten, in denen es im Pop um Brückenbau ging, sind vorbei. Liveveranstaltungen aktivistischer Bands geraten 2025 immer häufiger zu Soundtracks zum Nahostkonflikt. @mariaskywalker.bsky.social und @lukasgeck.bsky.social über Festivals, die zu Kundgebungen werden, und persönliche Enttäuschungen.
Lauter Hass: Nahostkonflikt in der Musikszene
Ein Interview über Festivals, die zu Kundgebungen werden und persönliche Enttäuschungen.
www.belltower.news
belltower.news
Sieben Jahre nach den rechtsextremen Gewaltexzessen von Chemnitz kommen die Angeklagten vor Gericht mit Freisprüchen und Einstellungen davon. Polizei und Justiz behandeln schwere politische Gewaltstraftaten wie Bagatelldelikte. Ein Kommentar von @michaelkraske.bsky.social
Chemnitz: Bankrotterklärung für den Rechtsstaat
Sieben Jahre nach den rechtsextremen Gewaltexzessen von Chemnitz kommen die Angeklagten vor Gericht mit Freisprüchen und Einstellungen davon. Ein Kommentar.
www.belltower.news
belltower.news
Hass und Hetze sind keine Einzelfälle. Sie treffen jeden Tag und überall in Deutschland Menschen – unerwartet und mitten im Alltag. Rechte Gewalt, Rassismus und Queerfeindlichkeit: ein Überblick vom 25. bis zum 31. August.
Chronik rechter und rassistischer Gewalt der Woche
Rechte Gewalt, Rassismus und Queerfeindlichkeit: ein Überblick vom 25. bis zum 31. August.
www.belltower.news