benedikt heyl
@benediktheyl.bsky.social
220 followers 390 following 560 posts
Klimaaktivist und Zahlen bei T&E in Berlin
Posts Media Videos Starter Packs
benediktheyl.bsky.social
Die nennen das ganze RRX-NRW-Modell aber ich glaube Bundesbahn-die-ihr-Personal-an-einen-Subunternehmer-outgesourced-hat-und-sich-nicht-an-den-Tarifvertrag-halten-muss ist fast passender.
benediktheyl.bsky.social
Eigentlich betreibt die DB Regio die S-Bahnen in Köln und besitzt auch die Fahrzeuge. Für den neuen Großauftrag von > 1 Mrd. Euro verbleiben die Fahrzeuge aber beim SPNV Auftraggeber (VRR/Go.Rheinland), das Leasing macht EIB, BayernLB und KfW IPEX.
benediktheyl.bsky.social
Weil die Länder auch nicht unendliche Mittel haben leasen sie in der Regel die Fahrzeuge selber von Leasing Betreibern. SH z.B. von der Paribus Holding: akkuzug.nah.sh

BaWü finanziert die neuen Akkuzüge über die KfW IPEX:
www.baden-wuerttemberg.de/de/service/p...
Die Ausschreibung der Akkunetze in Schleswig-Holstein | Akkuzug
akkuzug.nah.sh
benediktheyl.bsky.social
BaWü besitzt über 300 Fahrzeuge. Diese werden dann in der Regel bei der Vergabe an die EVUs vermietet, manchmal sogar ohne die Zuständigkeit für die Instandhaltung.
benediktheyl.bsky.social
Meine Erkenntnis dieses Tages ist, das erstaunlich viele Züge im SPNV nicht im Besitz der Eisenbahnverkehrsunternehmen sind, die den Verkehr betreiben sondern stattdessen den Ländern selbst gehören. So betreibt Niedersachsen schon seit den 90ern einen Fahrzeugpool von inzwischen über 500 Fahrzeugen.
benediktheyl.bsky.social
Zur Feier des Tages bitte diese Grafik vom NABU aus Hamburg genießen, der zeigt wie arg die A26-Ost aus der Zeit gefallen ist. Das sind die Schätzungen, die genutzt wurden um den Straßenbau dort zu legitimieren.
benediktheyl.bsky.social
Bundesverwaltungsgericht ist heute heute gut drauf.
benediktheyl.bsky.social
Ein Artikel, wie in einem Labor gezüchtet um die Union zu provozieren. Normalerweise provozieren nur synthetische Artikel so stark, natürlich angebaute Artikel können das gar nicht.

www.geo.de/wissen/weltg...
Wie Konrad Adenauer die Sojawurst erfand
In seiner Freizeit war Konrad Adenauer ein begeisterter Tüftler - und erfand die Sojawurst! Am 26. Juni 1918 reichte er dafür ein Patent ein.
www.geo.de
benediktheyl.bsky.social
Vor kurzem erst ein stolzes Exemplar bei Reit im Winkel gefunden!
benediktheyl.bsky.social
Die ARD berichtet über die BIP Prognose und nicht über den wissenschaftlichen Appell zum Klimawandel und Tobias Bachmann und Johannes Schneider sehen darin direkt das Ende des Klimaschutzes. Das ist - wie du richtig schreibst - voreilig und unvollständig.
benediktheyl.bsky.social
Ob man dieses "big green state" Regime jetzt Kapitalismus nennen will? I dunno. Klein & Thompson haben in Abundance auf jeden Fall nicht verstanden was daran gut funktioniert, wie Isabella Weber nicht müde zu betonen wird.
benediktheyl.bsky.social
Weiß ja nicht. Nur weil jetzt vibe shift ist muss man nicht den Klimaschutz begraben. Aber vieles von dem was @cendt.de als "Marktwirtschaft" lobt ist halt eine Auswirkung von Chinas sehr erfolgreicher Klimapolitik.
benediktheyl.bsky.social
Aber jetzt mal ernsthaft, das ist alles Vibe Shift, nicht mehr und nicht weniger. Real wird es nur wenn wir anfangen das ernst zu nehmen. Die Arbeit des IPCC ist zu fundiert um durch einen vibe Shift wieder abgewickelt zu werden.

bsky.app/profile/uedi...
uedio.bsky.social
In der neuen Newsletterausgabe geht es darum, wie viele Menschen sich gerade für Klimaschutz engagieren. Ihr werdet unerwartete Verbündete treffen, praktische Ideen zur Akzeptanz von Klimaachutz bekommen & alles in allem sind es die guten Nachrichten, die ihr immer wollt
steady.page/de/der-uuber...
Schluss mit dem Vibe-Shift-Gefasel
Ausgabe 30 - Weil Klimaschutz eben doch vielen wichtig ist
steady.page
benediktheyl.bsky.social
Zustimmung und das ist halt auch nochmal ein Zeichen wie richtig und wichtig dieses Projekt ist.
benediktheyl.bsky.social
Als Gorbatchov im Juni 1989 Deutschland besucht wurde er einer Demonstrationsfahrt im ersten ICE Testfahrzeug (damals noch InterCity Experimental) von Dortmund nach Düsseldorf befördert. Zur Feier des Tages wurde die Flagge der UdSSR und die Flagge NRWs an den Steuerkopf gemalt.
benediktheyl.bsky.social
Anscheinend kein neues Ergebnis, aber die Entfernung zur deutsch/rätoromanischen Sprachgrenze Unterschiede in Einstellung gegenüber der "Schulden"bremse erklären kann ist auch wild.
benediktheyl.bsky.social
The mechanics of how US corporate “law” is manufactured in practice in a state with more cooperations than people is extremely strange. Great illustration of how Katharina Pistors talks about political economy.
benediktheyl.bsky.social
I embarrassed to tell my friends that I listen to Bloomberg Podcasts about the Elon musk pay package but I really did learn a lot from the odd lots interview with @annmlipton.bsky.social about US shareholder capitalism and the limits to corporate power.
benediktheyl.bsky.social
Das nächste Mal wenn mir jemand schreibt, das wir in exponentiellen Zeiten Leben schicke ich ihnen diesen Post.
leogfischer.bsky.social
Eine Uhr, die steht, zeigt zweimal am Tag die richtige Zeit an. Zwei Uhren, die stehen, zeigen viermal am Tag die richtige Zeit. Also brauchen wir nur 720 Uhren, um immer die richtige Zeit zu haben!
benediktheyl.bsky.social
Weitere Hinweise: Ottmar Edenhofers Google Scholar Statistik.
scholar.google.com/citations?us...
Ein bar chart das in 2021 peaked und seit dem am Fallen ist.
benediktheyl.bsky.social
Grad anstrengend alles aber Anton Jäger schreibt im Jacobin über Parteiarbeit in Zeiten der Hyperpolitik