Berlin gegen Nazis
@berlingegennazis.bsky.social
3.8K followers 450 following 440 posts
Informations- und Mobilisierungsplattform gegen Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus und Verschwörungsideologie. Est. 2014. Unser Linktree: https://wonderl.ink/@berlingegennazis
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
berlingegennazis.bsky.social
2026 Euro für 2026! Seit 2014 stärken wir die demokratische Zivilgesellschaft in Berlin. Wir sind öffentlich gefördert – aber nicht komplett. Damit wir weiter kostenlos arbeiten können, brauchen wir Spenden. Den Link findet ihr in der Bio – danke für euren Support! ❤️
Das Bild zeigt eine grafische Illustration in Orangetönen. Im oberen Bereich steht in großer weißer Schrift: „2026 Euro für 2026!“ Darunter befindet sich ein weiterer weißer Textkasten mit der Aussage: „Dein Beitrag sichert unsere Arbeit“. In der Mitte des Bildes ist ein großes, weißes Herzsymbol zu sehen. Darin befindet sich eine stilisierte Darstellung von Münzen mit einem Eurozeichen. Im unteren rechten Bereich ist die weiße Silhouette eines Bären abgebildet. Das zweite Bild greift dasselbe Farbkonzept und Design wie das erste auf. Oben befindet sich ein weißer Textkasten mit dem Titel: „Unser Ziel: 2026 Euro für 2026!“ Darunter folgt der Text: „Spende jetzt – jeder Beitrag sichert unsere Arbeit.“ Darauf folgen drei stichpunktartige Aussagen, jeweils begleitet von einem weißen Häkchen-Symbol: „Schnell, sicher & steuerlich absetzbar.“
„Link zum Spendenformular in Bio.“
„Gerne teilen und weiterleiten.“
Am unteren Rand des Bildes befindet sich ein Textkasten. Dort steht: „Auf viele weitere Jahre stabile Aktionen!“
berlingegennazis.bsky.social
Info zur Friedensdemonstration am 3. Oktober: Unter "Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder“ wird bundesweit nach Berlin mobilisiert. Neben einigen Gewerkschaften + Teilen der politischen Linken beteiligen sich erneut auch Zusammenschlüsse und Gruppen aus dem verschwörungsideologischen Milieu. #b0310
Orangefarbenes Informationsbild von „Berlin gegen Nazis“ mit dem Titel: „Info zur Friedensdemonstration am 3. Oktober:“ Darunter der Text: „Unter dem Motto ‚Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder‘ wird bundesweit zu einer Demonstration in Berlin mobilisiert. Neben einigen Gewerkschaften und Teilen der politischen Linken beteiligen sich jedoch erneut auch Zusammenschlüsse und Gruppen aus dem verschwörungsideologischen Milieu.“ Auf einem Pfeil in Richtung der nächsten Slide steht: „Einschätzung der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus“. Im Hintergrund ist ein Foto einer Demonstration mit Fahrrädern und Flaggen vor einem modernen Glasgebäude zu sehen. Blaues Informationsbild der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR) mit dem Text: „Wie schon in den Vorjahren kooperiert die Friedensbewegung am Samstag erneut mit Gruppen, die aus den verschwörungsideologischen und nach rechts offenen Corona-Protesten entstanden sind. Unter den Unterzeichnerinnen des Aufrufs sowie im Vorbereitungskreis finden sich verschwörungsideologische und in Teilen rechtsextreme Protagonistinnen. Eine seit Jahren fehlende Abgrenzung trägt zur Normalisierung entsprechender Inhalte bei.“ Im Hintergrund ist ein Foto einer Demonstration mit Fahrrädern und Flaggen vor einem Glasgebäude zu sehen.
berlingegennazis.bsky.social
2026 Euro für 2026! Seit 2014 stärken wir die demokratische Zivilgesellschaft in Berlin. Wir sind öffentlich gefördert – aber nicht komplett. Damit wir weiter kostenlos arbeiten können, brauchen wir Spenden. Den Link findet ihr in der Bio – danke für euren Support! ❤️
Das Bild zeigt eine grafische Illustration in Orangetönen. Im oberen Bereich steht in großer weißer Schrift: „2026 Euro für 2026!“ Darunter befindet sich ein weiterer weißer Textkasten mit der Aussage: „Dein Beitrag sichert unsere Arbeit“. In der Mitte des Bildes ist ein großes, weißes Herzsymbol zu sehen. Darin befindet sich eine stilisierte Darstellung von Münzen mit einem Eurozeichen. Im unteren rechten Bereich ist die weiße Silhouette eines Bären abgebildet. Das zweite Bild greift dasselbe Farbkonzept und Design wie das erste auf. Oben befindet sich ein weißer Textkasten mit dem Titel: „Unser Ziel: 2026 Euro für 2026!“ Darunter folgt der Text: „Spende jetzt – jeder Beitrag sichert unsere Arbeit.“ Darauf folgen drei stichpunktartige Aussagen, jeweils begleitet von einem weißen Häkchen-Symbol: „Schnell, sicher & steuerlich absetzbar.“
„Link zum Spendenformular in Bio.“
„Gerne teilen und weiterleiten.“
Am unteren Rand des Bildes befindet sich ein Textkasten. Dort steht: „Auf viele weitere Jahre stabile Aktionen!“
berlingegennazis.bsky.social
++ UPDATE: Der Gegenprotest findet von 14-18 Uhr statt! ++
Programm des Gegenprotests am Mandrellaplatz am 16.8., 14 bis 18 Uhr
berlingegennazis.bsky.social
Gegen die Kundgebung der neonazistischen Kleinstpartei "Die Heimat" (ehemals NPD) am Samstag in #Köpenick gibt es nun organisierten Protest am Mandrellaplatz! Uhrzeit folgt. Mehr Infos bei der lokalen Initiative "Friedrichshagen für Alle" bei Instagram. #b1608 #KeinPlatzfürNazis
Sharepic zur Kundgebung gegen Nazis in Köpenick (und überall): "Gedenkstätte Köpenicker Blutwoche vor NPD Nazi-Treffen schützen!", versehen mit mehreren Fotos von während der "Köpenicker Blutwoche" 1933 Ermordeten Sharepic zur Kundgebung mit Aufruf
berlingegennazis.bsky.social
Der verschwörungsideologische Aufmarsch bewegt sich jetzt zurück zum Brandenburger Tor und macht einen Schlenker über Wilhelmstraße, Dorotheenstraße und Ebertstraße. Mehrere Tausend Personen nehmen teil, darunter Rechtsextreme. #b0208
Verschwörungsideologischer Aufmarsch unter den Linden Ecke Wilhelmstr.
berlingegennazis.bsky.social
Der verschwörungsideologische Aufmarsch wird am Bebelplatz von lautstarkem Gegenprotest begrüßt. #b0208
Verschwörungsideologischer Aufmarsch in Mitte, Gegenprotest am Rand
berlingegennazis.bsky.social
Während der Gegenprotest läuft, sammelt sich am Platz des 18. März die übliche Mischung aus Rechtsextremen, Esoteriker*innen, Verschwörungsgläubigen und pro-russischen Aktivist*innen zum selbstreferenziellen Event. Das "Compact"-Magazin hat einen Stand. #b0208
berlingegennazis.bsky.social
Schon mehrere hundert Menschen am Auftaktort der Demo gegen den verschwörungsideologischen Aufmarsch aus Anlass des "Querdenken"-Jahrestags, der gerade parallel am Brandenburger Tor startet. Auch Rechtsextreme hatten dazu wieder mobilisiert. Mehr Infos auf unserer Website! #b0208
Flaggen der VVN-BdA: Teilnehmende versammeln sich am Auftaktort der Demo gegen den verschwörungsideologischen Aufmarsch aus Anlass des
"Querdenker"-Jahrestags. "Omas gegen Rechts": Teilnehmende versammeln sich am Auftaktort der Demo gegen den verschwörungsideologischen Aufmarsch aus Anlass des
"Querdenker"-Jahrestags.
berlingegennazis.bsky.social
Am 16.8. hat die Kleinstpartei "Die Heimat" (ehemals NPD) eine "Mahnwache" für einen im Juli verstorbenen Neonazi in Berlin angemeldet. In Form einer Kundgebung von 10 bis 20 Uhr am Mandrellaplatz in #Köpenick nahe der Parteizentrale. #b1608 #BerlingegenNazis #KeinPlatzfürNazis
berlingegennazis.bsky.social
📢 Am Samstag, 2. August, findet der Aufmarsch zum "Querdenken"-Jahrestag statt, organisiert von der verschwörungsideologischen Szene Berlins. Auch Rechtsextreme mobilisieren zu dem Event.
Es gibt Gegenproteste! Überblick auf unserer Website.
#b0208 #berlingegennazis
2. August: Protest gegen „Querdenken“-Jahrestag in Mitte
Zum 5. Jahrestag der ersten bundesweiten „Querdenken“-Versammlung in Berlin im August 2020 mobilisiert das verschwörungsideologische Spektrum gemeinsam mit Rechtsextremen. Gegenproteste sind angekü…
berlin-gegen-nazis.de
berlingegennazis.bsky.social
Während sich Berlin auf die Proteste gegen den verschwörungsideologischen Aufmarsch am Querdenken-Jahrestag am Samstag #b0208 vorbereitet, hier noch ein Rückblick auf letzten Samstag und die kleine, kaum wahrnehmbare rechtsextreme Mobilisierung gegen einen lauten und bunten #CSDBerlin #b2607
Kleiner rechtsextremer Aufmarsch gegen CSD Berlin kaum wahrnehmbar
Eine neue Gruppe junger Rechtsextremer rief zur Kundgebung gegen die Demo des Berliner CSD am 26. Juli auf. Während nur circa 30 Teilnehmende dem Aufruf folgten, demonstrierten hundertausende Mensc…
berlin-gegen-nazis.de
berlingegennazis.bsky.social
1450 Rechtsextreme Kundgebung an der Ecke Potsdamer Str. / Schöneberger Ufer mittlerweile fast komplett aufgelöst. Damit sind wir erstmal raus und mischen uns unter den #CSDBerlin. Demonstriert noch stark für und feiert queeres Leben! #niewiederstill #b2607 #csd2025
berlingegennazis.bsky.social
1437 Nach mehreren Festnahmen werden die Rechtsextremen nun in kleinen Gruppen und in Polizeibegleitung vom Kundgebungsort weggebracht. Um 15:30 Uhr ist eine zweite rechtsextreme Kundgebung am Lützowplatz angemeldet, noch ist unklar ob es dorthin geht. #b2706 #csdberlin
berlingegennazis.bsky.social
1348 Der #CSD kommt nun an der rechtsextremen Kundgebung vorbei - vom ersten Wagen und den Demonstrierenden schallt es laut und stark: #niewiederstill 🏳️‍🌈✊ #b2607
berlingegennazis.bsky.social
1307 Den jungen Rechtsextremen stehen locker mehr solidarische Menschen gegenüber, sie sich hier zum spontanen und lauten Gegenprotest eingefunden haben. #b2607 #csdberlin #berlingegennazis
berlingegennazis.bsky.social
1236 Die Rechtsextremen stellen sich mit Flaggen und Transparenten auf, auch eine DJV-Flagge ist dabei. Die Gruppe hatte den Aufruf der "Deutsche Patrioten Voran" geteilt. Erste Sprechchöre. Die Kundgebung startet nun wohl mit ordentlich Verspätung. Lauter Gegenprotest am Rand! #b2607 #csdberlin
berlingegennazis.bsky.social
1208 Rechtsextreme Kundgebung mittlerweile auf 25-30 "angewachsen". Gleichzeitig protestieren die ersten solidarischen Menschen gegen die queerfeindliche Hetze 🏳️‍🌈🧡 #b2607 #csdberlin #niewiederstill
berlingegennazis.bsky.social
1147 In diesem Thread gibt's ein paar Infos zu heute. Checkt auch unseren Instagram-Account für mehr Hintergrund. #b2607 #csdberlin
berlingegennazis.bsky.social
Update: Den Rechtsextremen wurde jetzt nur eine Kundgebung an der (westlichen) Ecke Potsdamer Str./Schöneberger Ufer von 11:30 bis 15:30 genehmigt. Somit stehen sie direkt an der Route des #CSD. Achtet aufeinander und unterstützt Betroffene von Bedrohungen! #b2607
berlingegennazis.bsky.social
1141 Die erste Gruppe junger Rechtsextremer - aktuell sind es keine 20 - ist in Begleitung der Polizei am Kundgebungsort angekommen. #b2607 #csdberlin
berlingegennazis.bsky.social
1130 Happy #Pride, Berlin! Wir sind heute für euch unterwegs und berichten vom #CSDBerlin und der rechtsextremen "Gegenkundgebung". Die soll gleich an der Ecke Potsdamer Str. / Schöneberger Ufer beginnen. Passt auf euch im Umfeld auf! #b2607 #csd #niewiederstill
berlingegennazis.bsky.social
Update: Den Rechtsextremen wurde jetzt nur eine Kundgebung an der (westlichen) Ecke Potsdamer Str./Schöneberger Ufer von 11:30 bis 15:30 genehmigt. Somit stehen sie direkt an der Route des #CSD. Achtet aufeinander und unterstützt Betroffene von Bedrohungen! #b2607
berlingegennazis.bsky.social
Zuletzt konnten Rechtsextreme in #Berlin nur wenige Menschen mobilisieren, um ihre menschenverachtende Ideologie zu verbreiten. Der #CSDBerlin wird sich auch dieses Jahr nicht einschüchtern lassen und queeres Leben feiern! #CSD #BerlingegenNazis #NieWiederStill #PrideMonthBerlin
berlingegennazis.bsky.social
Aber auch schon 2023 versuchten Mitglieder der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg", Teilnehmende einzuschüchtern. Vermummt und teils mit Glasflaschen bewaffnet waren sie damals unterwegs und bedrohten Personen, die gerade auf der Abreise vom #CSDBerlin waren.
berlingegennazis.bsky.social
Die Anmeldung reiht sich ein in die Bedrohungen bei CSDs und Pride-Paraden, die seit Sommer 2024 bundesweit zu beobachten sind. Damals verabredeten sich gut 20 junge Rechtsextreme, um auch das Großevent #CSDBerlin unangemeldet zu stören und wurden in Gewahrsam genommen.
berlingegennazis.bsky.social
Rechtsextreme haben nun offiziell einen Aufmarsch mit einem queerfeindlichen Motto gegen den #CSDBerlin angemeldet. Die (noch nicht endgültige) Route deckt sich mit der des #CSD. Das Zahlenverhältnis wird wohl eindeutig: Beim CSD werden wieder Hunderttausende erwartet. #b2607