bildungsklick
@bildungsklick.de
230 followers 140 following 1.4K posts
Alle Bildungsnews: http://bildungsklick.de | Videos: http://bildungsklick.de/tv | Impressum: http://bildungsklick.de/impressum | Datenschutzerklärung: http://bildungsklick.de/datenschutz
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
bildungsklick.de
Mit #Songs über Themen aus dem Familienalltag begeistert „Deine Freunde“ ihre Fans. Im #didacta-Bildungspodcast verrät Bandmitglied Florian Sump, wie es dazu kam und warum es ihm wichtig ist, in seinen Texten verschiedene Perspektiven zu beleuchten.

bildungsklick.de/schule/detai...
Band „Deine Freunde“: „Wir verstecken unsere Werte zwischen den Zeilen“
Ob Hausaufgaben, Süßigkeiten oder unaufmerksame Eltern: Mit ehrlichen Songs über Themen aus dem Familienalltag begeistert die Band „Deine Freunde“ kleine wie große Fans. Im didacta-Bildungspodcast ver...
bildungsklick.de
bildungsklick.de
Zu Beginn des Schuljahres 2024/25 sind rund 161.000 Schüler:innen an eine weiterführende #Schule innerhalb von #NRW gewechselt. Wie IT. NRW als Statistisches Landesamt mitteilt, war das #Gymnasium mit einem Anteil von 42,5 % die häufigste #Schulform.

bildungsklick.de/schule/detai...
NRW: Gymnasium ist die am häufigsten gewählte Schulform
Zu Beginn des Schuljahres 2024/25 sind rund 161.000 Schüler:innen von einer Grundschule an eine weiterführende Schule innerhalb von NRW gewechselt. Wie Information und Technik NRW als Statistisches La...
bildungsklick.de
bildungsklick.de
Das Thüringer #Wissenschaftsministerium unterstützt die #Hochschulen und #Forschungseinrichtungen im Land in diesem Jahr mit insgesamt 13,72 Mio. € bei der Anschaffung von Geräten. Grundlage ist die #Förderrichtlinie „FTI-Thüringen FORSCHUNG“.

bildungsklick.de/hochschule-u...
Thüringen investiert 13,72 Millionen Euro in Forschungsgeräte
Das Thüringer Wissenschaftsministerium unterstützt die Hochschulen und Forschungseinrichtungen im Land in diesem Jahr mit insgesamt 13,72 Millionen Euro bei der Anschaffung von Geräten für die Forschu...
bildungsklick.de
bildungsklick.de
Pünktlich zum Oktober 2025 ist das Projekt „Sachsen-Anhalt-#Medienticket“ für das #Schuljahr 2025/26 in die nächste Runde gestartet. Es richtet sich an Schüler:innen ab Klasse 9 und vermittelt, wie ein verantwortungsvoller Umgang mit #Medien gelingt.

bildungsklick.de/schule/detai...
Sachsen-Anhalt-Medienticket (SAMT) geht in neue Runde
Pünktlich zum Oktober 2025 ist das Projekt „Sachsen-Anhalt-Medienticket“ (SAMT) für das Schuljahr 2025/26 in die nächste Runde gestartet. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 aller ...
bildungsklick.de
bildungsklick.de
Wie können #Lehrkräfte und pädagogische #Fachkräfte #Kinder und #Jugendliche im Umgang mit digitalen #Grenzerfahrungen stärken und begleiten? Mit dieser Leitfrage beschäftigte sich die Kinder- und Jugendmedienschutztagung an der Universität Greifswald.

bildungsklick.de/schule/detai...
Tagung setzt Impulse für einen zeitgemäßen Kinder- und Jugendmedienschutz
Wie können Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte Kinder und Jugendliche im Umgang mit digitalen Grenzerfahrungen stärken und begleiten? Mit dieser Leitfrage beschäftigte sich die Kinder- und Jugendme...
bildungsklick.de
bildungsklick.de
Die neue #Unterrichtseinheit „Mein Ort“ möchte #Lehrkräfte in der #Grundschule dabei unterstützen, #Demokratie altersgerecht zu vermitteln, um sie für Kinder ab Klasse 3 im unmittelbaren Lebensumfeld, in der Kommune, greifbar zu machen.

bildungsklick.de/schule/detai...
„Mein Ort“: Neue Unterrichtseinheit für Grundschulen in BW
Die neue Unterrichtseinheit „Mein Ort“ möchte Lehrkräfte in der Grundschule dabei unterstützen, Demokratie altersgerecht zu vermitteln, um sie für Kinder ab Klasse 3 im unmittelbaren Lebensumfeld, in ...
bildungsklick.de
bildungsklick.de
Wie lassen sich wissenschaftliche Veranstaltungen inklusiver und gerechter gestalten? Dieser Frage ging ein #Forschungsteam der #Universität Bielefeld im Rahmen einer großen internationalen #Konferenz zur #Verhaltensforschung nach.

bildungsklick.de/hochschule-u...
Forschungsteam untersucht Inklusion auf Konferenzen
Wie lassen sich wissenschaftliche Veranstaltungen inklusiver und gerechter gestalten? Dieser Frage ging ein Forschungsteam der Universität Bielefeld im Rahmen einer großen inter-nationalen Konferenz z...
bildungsklick.de
bildungsklick.de
Mit Empörung haben die Mitarbeiter:innen der #Studienseminare die Ankündigungen des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen aufgenommen. Am Dienstag wurden die Ergebnisse einer vom Ministerium in Auftrag gegebenen #Studie vorgestellt.

bildungsklick.de/schule/detai...
Hessen: Wie die Landesregierung den Vorbereitungsdienst schwächt
Mit Empörung und Fassungslosigkeit haben die Mitarbeiter:innen der hessischen Studienseminare die jüngsten Ankündigungen des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen aufgenommen. Am Die...
bildungsklick.de
bildungsklick.de
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) bekräftigen mit Blick auf den #Weltlehrkräftetag der UNESCO am 5. Oktober ihre #Forderung nach deutlich mehr #Investitionen in die #Bildung.

bildungsklick.de/schule/detai...
GEW und VBE: „In Bildung investieren!“
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) bekräftigen mit Blick auf den Weltlehrkräftetag der UNESCO am 5. Oktober ihre Forderung nach deutlich mehr...
bildungsklick.de
bildungsklick.de
Die Gespräche zur Verkürzung des #Referendariats in #Hessen bereiten dem Deutschen Philologenverband größte Sorgen. Derzeit prüfen Sie, ob eine Verkürzung auf 18 Monate sinnvoll wäre? Die Antwort darauf ist aus Sicht des DPhV eindeutig und ganz einfach.

bildungsklick.de/schule/detai...
Hessen: Das Referendariat darf nicht gekürzt werden!
Die aktuellen Gespräche zur möglichen Verkürzung des Referendariats in Hessen bereiten dem Deutschen Philologenverband (DPhV) größte Sorgen. Derzeit prüfen Sie, ob eine Verkürzung auf 18 Monate sinnvo...
bildungsklick.de
bildungsklick.de
Reform mit Rückschritten statt Fortschritten: Vertane Chance für die frühkindliche #Bildung, sagt die GEW NRW. Die #Landesregierung hat in ihrer heutigen Kabinettssitzung ein Eckpunktepapier für eine Reform des #Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) beschlossen.

bildungsklick.de/fruehe-bildu...
NRW-Landesregierung schwächt mit Eckpunktepapier die frühkindliche Bildung
Reform mit Rückschritten statt Fortschritten: Vertane Chance für die frühkindliche Bildung. Die Landesregierung hat in ihrer heutigen Kabinettssitzung ein Eckpunktepapier für eine Reform des Kinderbil...
bildungsklick.de
bildungsklick.de
Mit der Jahrestagung an der Goethe-Universität Frankfurt am 29. und 30. September 2025 schloss das bundesweite Forschungs- und #Schulentwicklungsprojekt Leistung macht #Schule (LemaS-Transfer) die diesjährige Reihe seiner regionalen Veranstaltungen ab.

bildungsklick.de/schule/detai...
Länderübergreifender Austausch zur Potenzialförderung
Mit der Jahrestagung an der Goethe-Universität Frankfurt am 29. und 30. September 2025 schloss das bundesweite Forschungs- und Schulentwicklungsprojekt Leistung macht Schule (LemaS-Transfer) die diesj...
bildungsklick.de
bildungsklick.de
Die von der GEW Hamburg beauftragte und durch die Freiburger Forschungsstelle für Arbeitswissenschaften GmbH durchgeführte Befragung zeigt ein deutlich belastendes #Arbeitsumfeld für die pädagogischen und therapeutischen Fachkräfte an Hamburger #Schulen.

bildungsklick.de/schule/detai...
Belastungsprofil Pädagogischer und Therapeutischer Fachkräfte in Hamburg
Die von der GEW Hamburg beauftragte und durch die Freiburger Forschungsstelle für Arbeitswissenschaften GmbH durchgeführte Befragung zeigt ein deutlich belastendes Arbeitsumfeld für die pädagogischen ...
bildungsklick.de
bildungsklick.de
In Deutschlands #Hochschulstädten bleibt das Finden einer bezahlbaren Bleibe für #Studierende herausfordernd. Das zeigt der neue MLP #Studentenwohnreport 2025, den der Finanzdienstleister MLP heute mit dem Institut der deutschen Wirtschaft veröffentlicht hat.

bildungsklick.de/hochschule-u...
Wohnen bleibt für Studierende zu teuer und wird zunehmend zum Standortfaktor
In Deutschlands Hochschulstädten bleibt das Finden einer bezahlbaren Bleibe für Studierende herausfordernd. Das zeigt der neue MLP Studentenwohnreport 2025, den der Finanzdienstleister MLP heute gemei...
bildungsklick.de
bildungsklick.de
Am Freitag, den 2. Oktober 2026, laden zahlreiche Kommunen in #Bayern zur Langen Nacht der Demokratie ein. Am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit wird die #Demokratie in all ihren Facetten gefeiert, diskutiert und künstlerisch erlebbar gemacht.

bildungsklick.de/bildung-und-...
Bayern feiert die Demokratie: Lange Nacht der Demokratie am 02.10.2026
In genau einem Jahr ist es wieder so weit: Am Freitag, den 2. Oktober 2026, laden zahlreiche Kommunen in Bayern zur Langen Nacht der Demokratie ein. Am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit wird die...
bildungsklick.de