bioökonomie.de
@biooekonomie.bsky.social
210 followers 85 following 210 posts
Die Informationsplattform zur Bioökonomie in Deutschland – eine Initiative des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) – https://biooekonomie.de
Posts Media Videos Starter Packs
biooekonomie.bsky.social
🏆 Preis für bakterielle Kunststofffabrik

Daniel Eggerichs von der #RUB kann sich freuen: Er erhielt den Preis für Biokonversion nachwachsender Rohstoffe der Gesellschaft Deutscher Chemiker. GLÜCKWUNSCH!

👉 Weitere Infos zum Thema gibt es hier: biooekonomie.de/nachrichten/...
Daniel Eggerichs kann sich freuen: Er erhielt den Preis für Biokonversion nachwachsender Rohstoffe der Gesellschaft Deutscher Chemiker.
biooekonomie.bsky.social
🌳Mit Drohnen und KI Wälder aufforsten

Drohnen und Roboter könnten künftig in Waldgebieten Pflanzarbeiten vornehmen. Diese Vision wollen Forschende der Hochschule Kempten im KI-Leuchtturmprojekt „DraAuf“ realisieren.

⤵️ Hier mehr dazu:
biooekonomie.de/nachrichten/...

#Bioökonomie #KI #Robotik #Wald
Drohne fliegt über Wald.
biooekonomie.bsky.social
🪵 ⚗️ Wie kann aus stark behandeltem Altholz klimafreundlicher Wasserstoff entstehen? ⚗️🪵

Das Projekt H2Wood bietet ein Beispiel, wie die Bioökonomie Ressourcennutzung neu denkt.

🎞️ Das ganze Video: biooekonomie.de/service/medi...

#FraunhoferIGB #Kreislaufwirtschaft #Biotechnologie
biooekonomie.bsky.social
🥩 Essbare Zellträger für kultiviertes Fleisch

Im Verbundprojekt ZUKUNFT hat das Start-up Innocent Meat mit Forschenden der Uni Rostock eine Prozesskette entwickelt, um die industrielle Produktion von zellbasiertem Fleisch weiter voranzutreiben.

📄 Hier mehr erfahren:
biooekonomie.de/foerderung/f...
Laborfleisch in der Petrischale
biooekonomie.bsky.social
🌼 Silphie überzeugt als Energiepflanze

Eine Vergleichsstudie der @unibayreuth.bsky.social zeigt, dass die Durchwachsene Silphie eine umweltschonendere Alternative zur Energiepflanze Silomais sein könnte.

🔽 Hier mehr erfahren:
biooekonomie.de/nachrichten/...

#Bioökonomie #Energie #UniBayreuth
Durchwachsene Silphie (Silphium perfoliatum) mit Biene
biooekonomie.bsky.social
🧑‍🎨 Kreativer Nachwuchs für Bioökonomie gesucht

Die 6. Ausschreibungsrunde der Förderinitiative „Kreativer Nachwuchs forscht für die Bioökonomie“ des Bundesforschungsministeriums ist gestartet.

📆 Bis 15.04.2026 können sich Interessierte bewerben!

📄 Alle Infos hier:
biooekonomie.de/nachrichten/...
Menschen, die neben einem Tisch und vor einem Fenster stehen, und sich austauschen.
biooekonomie.bsky.social
🔄Bakterien verwandeln Styropor in Nylon🧵

Ein Forschungsteam der @uni-saarland.de hat ein Verfahren entwickelt, bei dem Bakterien umweltschädliche Stoffe wie Polystyrol verwerten, um daraus Ausgangsstoffe für Nylon zu produzieren.

🔎Hier mehr darüber erfahren:
biooekonomie.de/nachrichten/...

#Nylon
Styropor
biooekonomie.bsky.social
JETZT ANMELDEN!

♻️🤖 BioKI Konferenz – eine Veranstaltung des Bundesministerium für Forschung, Raumfahrt und Technologie (BMFTR)

🗓️ Wann | 10. November 2025
📍 Wo | BMFTR, Berlin
💬 Was | Bioökonomie x KI

🔦Spotlight Jochen Matzer: 14:25 Uhr

Hier kostenlos anmelden 🔽
ki-biooekonomie.de/registrierung/
biooekonomie.bsky.social
🌾 Mutation für späte Gerstenblüte identifiziert

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung des IPK Leibniz-Institut hat die genetische Ursache für die späte Blüte von Gerste entdeckt, wodurch höhere Erträge erzielt werden.

⬇️ Hier die Ergebnisse lesen:
biooekonomie.de/nachrichten/...
Wildgersten
biooekonomie.bsky.social
🦠🍄Biophelion: Mit dem Schimmelpilz zu Wertstoffen

Aus industriellen Abfallströmen Plattformchemikalien erzeugen: Das ist die Mission vom neu gegründeten Jenaer Start-up Biophelion. Eine SPRIND-Förderung ebnete dafür den Weg.

👉 Hier mehr erfahren:
biooekonomie.de/nachrichten/...

#Bioökonomie
Bioreaktor
biooekonomie.bsky.social
🪴🌏 Wie sich Pflanzen an Umweltbedingungen anpassen

Freiburger Forschende haben einen zellulären Wachstumsschalter entdeckt, der das Pflanzenhormon Auxin und damit das Wachstum der Pflanze bei Umweltveränderungen reguliert.

🔽 Hier mehr erfahren:
biooekonomie.de/nachrichten/...

#Bioökonomie
Arabidopsis-Pflanzen unter Laborbedingungen
biooekonomie.bsky.social
🧪✨ Wie belastbar sind nachhaltige Beschichtungen im Alltag?
An der RWTH Aachen University werden sie nach der Entwicklung auch unter die Lupe genommen und darauf getestet.
👉 Das ganze Video: biooekonomie.de/service/medi...

#bioökonomie #nachhaltigkeit #biotechnologie #rwthaachen #forschung
biooekonomie.bsky.social
♻️🤖 BioKI Konferenz – eine Veranstaltung des Bundesministerium für Forschung, Raumfahrt und Technologie

🗓️Wann | 10. November 2025
📍Wo | BMFTR, Berlin
💬Was | Bioökonomie x KI

Wir freuen uns auf die zweite Podiumsdiskussion!

🔽 Jetzt kostenlos registrieren 🔽
ki-biooekonomie.de/registrierung/

#BioKi
4 Fotos von Menschen in Kreisen
biooekonomie.bsky.social
🥳 Neue Folge Bioökonomie erleben 📺
Ein Highlight: ein biologisch abbaubare Proteinkleber, der sich auf Kommando wieder lösen lässt.
👉https://biooekonomie.de/service/mediathek/biooekonomie-erleben-biofunktionsbausteine-fuer-nachhaltige-materialien

#bioökonomie #biotechnologie #proteine
Wissenschaftsredakteurin Margarita besucht Prof. Ulrich Schwaneberg und eine Mitarbeiterin im Biotechnologie-Labor der RWTH Aachen. Gemeinsam betrachten sie ein Becherglas mit Flüssigkeit. Forschung zu Proteinen und Biofunktionsbausteinen für nachhaltige Materialien im Rahmen von Bioökonomie erleben.
biooekonomie.bsky.social
🍄🏗️ Dämmstoffe aus Pilzmyzel als Baustoff etablieren

Im Projekt „Mycobuild“ wollen Forschende der Hochschule Hof demonstrieren, dass sich Wärmedämmstoffe aus Pilzmyzel auch industriell, wirtschaftlich und ökologisch herstellen lassen.

👉Hier mehr lesen:
biooekonomie.de/nachrichten/...

#Bioökonomie
Fassadendämmung auf der Basis von Pilzgeflecht
biooekonomie.bsky.social
🌿 PAPACKS intensiviert Partnerschaft mit Solenis

Das Kölner Start-up wird künftig noch enger mit dem US-amerikanischen Chemieunternehmen Solenis zusammenarbeiten, um Verpackungen auf Basis von Nutzhanf im industriellen Maßstab zu realisieren.

🔎 Ganzer Artikel hier:
biooekonomie.de/nachrichten/...
Hanfpflanzen in Gewächshaus
biooekonomie.bsky.social
🚜 Förderung für Forschung an modernem Agrarsystem

Zur Weiterentwicklung alternativer Pflanzenschutzstrategien und eines praxistauglichen Agrar-Gesamtsystems fließen 5 Mio. Euro in das Verbundprojekt NOcsPS.

⏬ Hier mehr erfahren:
biooekonomie.de/nachrichten/...

#Bioökonomie #Forschung #Zukunft
Traktor auf Feld, Drohne fliegt drüber
biooekonomie.bsky.social
🌿🎨Mobile Ausstellung über Bioökonomie

🏙️ Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e. V. hat mitten in der Bonner Innenstadt die Wanderausstellung PopUp Wald eröffnet. Im Fokus stehen die Themen Bioökonomie und Stadtentwicklung.

🔽 Hier mehr erfahren:
biooekonomie.de/nachrichten/...

#BioökonomieErleben
Fassade von Haus mit grünen Pflanzen
biooekonomie.bsky.social
🔬🌍 Neues Labor für die Landnutzung der Zukunft

Das betreibt das @thuenen.de ab sofort in Trenthorst mit 9 Experimentierfeldern auf 600 Hektar. Ziel ist die Entwicklung, Erforschung & Erprobung zukunftsorientierter Landnutzungsmodelle.

⏬ Mehr dazu hier:
biooekonomie.de/nachrichten/...

#Bioökonomie
Mensch vor Kuhweide, der Baum pflanzt.
biooekonomie.bsky.social
JETZT ANMELDEN

♻️🤖 BioKI Konferenz – eine Veranstaltung des Bundesministerium für Forschung, Raumfahrt und Technologie (BMFTR)

🗓️ Wann | 10. November 2025
📍 Wo | BMFTR, Berlin
💬 Was | Bioökonomie x KI

🔽Jetzt kostenlos registrieren, um den Impuls live zu verfolgen🔽
ki-biooekonomie.de/registrierung/
biooekonomie.bsky.social
📄 🚜 Neuer Bericht online: Agroecology

♻️ Agroecology steht für einen Ansatz, der landwirtschaftliche Produktion mit ökologischen Prinzipien verbindet und dabei natürliche Kreisläufe, Biodiversität und regionale Ressourcen fokussiert.

🔽 Mehr dazu hier 🔽
biooekonomie.de/themen/dossi...

#Bioökonomie
Feld, zwei Menschen, ein Traktor
biooekonomie.bsky.social
👩‍🔬👨‍🔬 Neue Bioökonomie-Nachwuchsgruppen am Start

Im Rahmen der BMFTR-Förderinitiative „Kreativer Nachwuchs forscht für die Bioökonomie“ haben drei neue Forschungsteams ihre Arbeit aufgenommen.

👉 Hier die ausgewählten Nachwuchsgruppen und ihre Projekte:
biooekonomie.de/nachrichten/...

#Bioökonomie
Menschen im Labor
biooekonomie.bsky.social
🌍👕 Die Modeindustrie gehört zu den größten Umweltverschmutzern weltweit und gleichzeitig bleiben tonnenweise Agrarreststoffe ungenutzt.
Aber was, wenn genau daraus die Lösung für nachhaltige Textilien entsteht?

👉 Hier geht’s zum ganzen Video:
biooekonomie.de/service/medi...
biooekonomie.bsky.social
🍄 Launch: Hybrid-Rinderhackfleisch auf Koji-Basis

🍔 Das Berliner Start-up Nosh.bio bringt als erstes deutsches Unternehmen ein hybrides Rinderhackfleisch auf Koji-Basis auf den Markt.

Hier mehr darüber lesen ⤵️
biooekonomie.de/nachrichten/...

#Bioökonomie #Koji #Hybridhackfleisch
Fleischbällchen auf Teller mit Dip
biooekonomie.bsky.social
Lucas Fuhrmann, Montgomery Wagner und ihr Start-up revoltech nutzen nachwachsende Roh- und Reststoffe, um daraus neuartige Oberflächenmaterialien mit lederähnlichem Charakter zu entwickeln.
#DieBiopioniere #Bioökonomie

🎬 Video 🎬 www.youtube.com/watch?v=7Zt5...
DIE BIOPIONIERE | Die Lederrevolteure – Revoltech produziert Lederersatz aus Pflanzenresten
YouTube video by bioökonomie.de
www.youtube.com