BirdLife Österreich
@birdlife.at
390 followers 390 following 140 posts
Wir geben unseren Vögeln eine Stimme! Als einzige bundesweit tätige Vogelschutzorganisation setzen wir seit 1953 fundierte Natur- und Vogelschutzprojekte um. https://www.birdlife.at/
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
birdlife.at
Was wäre ein blauer Himmel ohne Vögel...? 🪶

Wir sind ab sofort auf Bluesky 👋! Hier rufen und singen wir über Allgemeines sowie Neuigkeiten rund um das Thema Vogel- und Naturschutz in Österreich 🦉💬.
Eine männliche Amsel sitzt auf einem Ast und sagt "Grias di".
birdlife.at
Heute stimmt das EU-Parlament darüber ab, ob Begriffe wie „Seitan-Schnitzel“ und „Veggie-Burger“ wegen angeblicher Irreführung verboten werden.
Ein Verbot hilft weder Klima noch Konsument:innen.

Wichtiger wäre eine #Agrarpolitik, die Biodiversität, Klimaschutz, Ernährung & faire Einkommen stärkt.
Das Foto zeigt einen Veggie-Burger mit viel Gemüse und Sesam.
birdlife.at
🦅 Es war ein aufsehenerregender Fall: Die Suche nach einem vermissten Kaiseradler endete im Fund von sechs (!) vergifteten Rohrweihen. Die Ermittlungen führten schließlich zu einer Anklage: Ein Jäger aus dem Bezirk St. Pölten wird beschuldigt, für den Tod der Vögel verantwortlich zu sein ⚖️
Vergiftete Vögel: Zeugen belasten Jäger vor Gericht
Weil er einen Kaiseradler und drei Rohrweihen mit präparierten Eiern vergiftet haben soll, musste sich ein 87-Jähriger am Donnerstag in St. Pölten vor Gericht verantworten. Der Jäger bestreitet die Vo...
noe.orf.at
birdlife.at
Die Jagd auf die europaweit gefährdete Wachtel ist nur im Burgenland erlaubt. Nun konnten wir im Bezirk Neusiedl/See den massiven Einsatz illegaler Lockgeräte nachweisen.

🚨 Wir fordern ein sofortiges Ende der Bejagung und eine konsequente Reform der Jagdaufsicht!

www.birdlife.at/artikel/ille...
Illegale Jagd auf Wachteln im Burgenland aufgedeckt
www.birdlife.at
birdlife.at
🦆 Vom Zugvogel zum Suchvogel: auf ihrem Weg in die Überwinterungsgebiete braucht die Krickente wasserreiche Rastplätze – diese trocknen jedoch zunehmend aus 🥵! Die Lange Lacke im Burgenland galt lange Zeit als Vogelparadies – mittlerweile ist sie zu einem Drittel verschwunden 💦❌
Sodalacken des Seewinkels drohen zu verschwinden – mit ihnen die Krickente!
www.birdlife.at
birdlife.at
🔭 Ein Blick zum Himmel lohnt sich derzeit besonders!
Gerade jetzt hast du gute Chancen, Kraniche auf ihrer Reise in die Überwinterungsgebiete zu beobachten 🌍

Hilf mit, die Vögel besser zu erforschen, und melde deine Sichtung hier 👉 www.birdlife.at/kranich-meld...
Spektakel am Himmel: Kranichzug über Österreich
www.birdlife.at
birdlife.at
🎙️In der neuen Folge unseres Podcasts "BirdLife Gezwitscher" erfährst du, wie viele Vögel jedes Jahr in 🇦🇹 mit Fensterscheiben kollidieren, warum die weitverbreiteten Vogelsticker unbrauchbar sind – und was stattdessen wirklich gegen Vogelanprall an Glasflächen hilft ✅

www.birdlife.at/uber-uns/pod...
Cover zur Podcastfolge "Wie verhindere ich Vogelanprall an Glasflächen?". Im Vordergrund der Experte Martin Rössler. Im Hintergrund ein totes Wiintergoldhähnchen.
birdlife.at
🐤 + 🌻 = 💚
rspb.bsky.social
Moments in nature 🌻
birdlife.at
🚨 Rare Bird Alert 🚨

Welche seltenen Vogelarten es im Juli und August nach Österreich verschlagen hat, ist hier nachzulesen: www.birdlife.at/artikel/selt...
Seltene Gäste in Österreich: Vogel-Highlights im Juli und August
www.birdlife.at
birdlife.at
Das Signal an die EU-Kommission könnte deutlicher nicht sein: Hände weg von der Natur 🖐️🚫🌿

#HandsOffNature
birdlifeeurope.bsky.social
🌍✍️ Nearly 200,000 messages sent to the EU in just 10 days: hands off our environmental laws.

Citizens won’t let profit come before people + planet.

#HandsOffNature
birdlife.at
Alle, die dank Emil 🫎 jetzt Interesse an weiteren Tier-Wanderungskarten haben – we got you 🦅👇
Kaiseradler-Telemetrie
greifvoegel.birdlife.at
birdlife.at
⏳ Nur noch 2 Tage, um sich für die Natur starkzumachen!

Die Europäische Kommission will wichtige Umweltschutz-Regeln zurückdrehen – und fragt nach deiner Meinung.

Sag laut und deutlich: #HandsOffNature 🙅

👉 Hier entlang: handsoffnature.eu
birdlife.at
🚨Gestern fand im Bezirk Neusiedl am See eine organisationsübergreifende Aktion gegen Wildtierkriminalität statt. Im Rahmen der präventiven Absuche konnten nicht nur Beweismittel sichergestellt 🔎📂, sondern auch ein Greifvogel aus einer Wildfalle befreit werden 🦅❗️
Gemeinsame Aktion gegen Wildtierkriminalität wird fortgesetzt
www.birdlife.at
birdlife.at
Eine verzerrende Darstellung…

Fakt ist: Für seltene Greifvögel ist Windkraft eine bedeutende Todesursache. Nur dank umsichtiger Raumplanung nehmen die Bestände auch um Windparks – allerdings verlangsamt! – zu.

Für uns steht fest: Klima- und Artenschutz müssen Hand in Hand gehen 🤝
igwindkraft.bsky.social
🚫 MYTHOS: „Windräder stellen eine beträchtliche Gefahr für Vögel dar!“
Falsch!
✅ 𝗙𝗔𝗞𝗧: 𝗗𝗶𝗲 𝗣𝗼𝗽𝘂𝗹𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘃𝗼𝗻 𝗚𝗿𝗲𝗶𝗳𝘃ö𝗴𝗲𝗹𝗻 𝗻𝗶𝗺𝗺𝘁 𝗶𝗻 𝗪𝗶𝗻𝗱𝗿𝗮𝗱-𝗥𝗲𝗴𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝗻𝗮𝗰𝗵𝘄𝗲𝗶𝘀𝗹𝗶𝗰𝗵 𝘇𝘂.
#gegenwind #debunking #windfakten #windenergie
birdlife.at
👋 Wir sind übrigens auch hier auf Bluesky 😊 Alle, die sich für das Thema Vogel- und Naturschutz interessieren, sind herzlich eingeladen uns zu folgen. Wir freuen uns 🥰 🦆🐦‍⬛🦉
birdlife.at
Wir freuen uns über die positive Kehrtwende – immerhin galt der Kaiseradler bis vor wenigen Jahrzehnten als ausgestorben in Österreich. Wildtierkriminalität und Kollisionen mit Windkraftanlagen bleiben allerdings weiterhin ein Problem. Wir werden unsere Bemühungen für den Artenschutz fortsetzen 🦅
birdlife.at
Einst galt er in Österreich 🇦🇹 als ausgestorben – heute ist er wieder da: der Kaiseradler 🦅

Das Beispiel des Kaiseradlers zeigt eindrücklich, dass sich die intensiven Schutzbemühungen der letzten Jahrzehnte ausgezahlt haben und die Wiederansiedlung gefährdeter Arten gelingen kann 💚
Neue Höhen für den Kaiseradler!
www.birdlife.at
birdlife.at
Wir haben auch eher an die anderen gedacht 😉
birdlife.at
Für alle, die die häufigsten Vögel um uns herum kennenlernen und treffsicher bestimmen wollen, bieten wir Schnupperkurse an 😊🐦‍⬛

www.birdlife.at/wissen/kursp...
Vogel Schnupperkurse in Österreich
Erfahren Sie hier, welche Schnupperkurse zur Vogelbestimmung es in Ihrer Umgebung gibt!
www.birdlife.at
birdlife.at
Betonstorch schön und gut. Aber in Niederösterreich brüten auch über 100 (echte) Weißstorch-Paare. 115 um ganz genau zu sein 🤓
Aufbruch der Weißstörche in den Süden
www.birdlife.at