BirdLife Österreich
banner
birdlife.at
BirdLife Österreich
@birdlife.at
Wir geben unseren Vögeln eine Stimme!

Als einzige bundesweit tätige Vogelschutzorganisation setzen wir seit 1953 fundierte Natur- und Vogelschutzprojekte um.

https://www.birdlife.at/
Pinned
Der Kiebitz ist unser Vogel des Jahres 2026 💚

Die Auszeichnung hat jedoch einen ernsten Anlass: Die Bestandszahlen des Feld- und Wiesenvogels haben sich in den letzten 25 Jahren halbiert. Welchen Grund das hat und wie wir dem Kiebitz helfen können, erfährt du hier 👇
Hilfe für den Kiebitz! BirdLife Österreich kürt den Kiebitz zum Vogel des Jahres 2026
www.birdlife.at
Reposted by BirdLife Österreich
❄️ Gestern hat es in vielen Regionen Österreichs das erste Mal wieder geschneit. Sinkende Temperaturen bedeuten einen erhöhten Energiebedarf der Vögel: Fett- und energiereiches Futter ist jetzt besonders wichtig 🐦‍⬛

🐦 Welche Vögel gerne was fressen, erfährst du hier 👇
www.birdlife.at/ratgeber/vog...
November 24, 2025 at 8:51 AM
❄️ Gestern hat es in vielen Regionen Österreichs das erste Mal wieder geschneit. Sinkende Temperaturen bedeuten einen erhöhten Energiebedarf der Vögel: Fett- und energiereiches Futter ist jetzt besonders wichtig 🐦‍⬛

🐦 Welche Vögel gerne was fressen, erfährst du hier 👇
www.birdlife.at/ratgeber/vog...
November 24, 2025 at 8:51 AM
🧑‍💻 Du sitzt gerade im Büro – würdest aber eigentlich viel lieber Vögel beobachten? 😉

👉 Dann schau doch mal in die Futterhaus-Webcam unserer Partnerorganisation @lbv-bayern.bsky.social! Dort kannst du den Vögeln live beim Fressen zuschauen 🐦
Deutschlands erste Futterhaus-Webcam des LBV - LBV
Die einzige Futterhaus-Webcam Deutschlands. Beobachten Sie das bunte Treiben der Vögel an der Futterstelle im Garten des LBV live per Infrarot-Webcam.
www.lbv.de
November 21, 2025 at 8:08 AM
🦠 Nach mehreren Meldungen der Vogelgrippe bei Wildvögeln, hat das Virus nun den ersten Geflügelbetrieb erreicht 🐓

🐦 Warum die Vogelfütterung im eigenen Garten davon nicht betroffen ist und was du sonst noch über die aktuelle Lage wissen solltest, erfährst du hier👇
Vogelgrippe erreicht Österreich
www.birdlife.at
November 18, 2025 at 9:05 AM
🦌 Das Land Niederösterreich plant eine Novellierung des Jagdgesetzes. Doch im Entwurf fehlen Maßnahmen für mehr Artenschutz und Biodiversität: Es braucht u.a. dringend einen Jagdstopp für gefährdete Arten mit rückläufigen Beständen und eine Reform des Jagdaufsichtssystems für mehr Unabhängigkeit❗️
BirdLife Österreich zum geplanten NÖ Jagdgesetz
www.birdlife.at
November 14, 2025 at 8:39 AM
Fütterst du schon?🐦🥜

BirdLife-Kollege Benjamin bekommt in letzter Zeit häufig Besuch von dieser Haubenmeise. Es scheint ihr definitiv zu schmecken😋

📚Welches Futter für welche Vogelart geeignet ist und was du bei der Winterfütterung beachten musst, erfährst du hier:
www.birdlife.at/ratgeber/vog...
November 13, 2025 at 8:56 AM
Was haben Fichtenkreuzschnabel, Pirol und Schwarzspecht gemeinsam...? 🤔

🌳 Sie alle leben im Wald – und wurden im Rahmen des "Woodland Bird Index" genau untersucht. Nach einer leichten Abnahme in den 2000er-Jahren hat sich der Indikatorwert inzwischen auf hohem Niveau stabilisiert 📊
Situation der Waldvögel in Österreich weitgehend stabil
www.birdlife.at
November 12, 2025 at 7:41 AM
🪿 Gleich vier verschiedene Vogelarten kommen in Rosalías Musikvideo zum Song „Berghain“ vor. Unsere spanischen Kolleg:innen von @seobirdlife.bsky.social haben sich die Mühe gemacht, alle zu bestimmen: Schleiereule, Hausgans, Rotkehlchen und Haustaube 🥰
Lleva unas semanas siendo tendencia, pero nos hemos aventurado a identificar cada una de las aves que aparece en el último videoclip de Rosalía.

Aprender sobre éstas nos ayuda a conservarlas, y cuidarlas, nos ayuda a todos 💚
November 9, 2025 at 10:27 AM
📺 Letzten Dienstag wurden auf 3sat gleich mehrere Dokus über die heimische Vogelwelt ausgestrahlt. Auch BirdLife-Mitarbeiter:innen kamen in den Filmen zu Wort und konnten ihre Expertise einbringen 🦅
November 8, 2025 at 1:03 PM
Reposted by BirdLife Österreich
👛 Spenden werden verdoppelt 🐦

Unser Kooperationspartner Seen AG (www.seen-group.com) verdoppelt im November Spenden bis zu einem Volumen von insgesamt € 500! Das heißt: Aus 5 € werden 10 €, aus 20 € werden 40 € 🤗

Hilf mit und lass deine Spende jetzt verdoppeln 👇
www.birdlife.at/spenden/spen...
Allgemeine Spende
www.birdlife.at
November 7, 2025 at 9:57 AM
Als Mitglied bei BirdLife wirst du zwar nicht zum Ritter geschlagen, dafür musst du auch niemanden mit „Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit“ ansprechen – und bist obendrein Teil einer wirklich großartigen Community 🐦🤗

Jetzt Mitglied werden
👉 www.birdlife.at/mitglied-wer...
Erstaunlich viele Politiker und Manager wollen sich per "Ritterschlag" dem St. Georgsorden anschließen - und schwören dem Haus Habsburg die Treue. Von Landeshauptleuten bis zum VÖZ. Karl Habsburg muss man dann mit "Seine Kaiserliche und Köngliche Hoheit"ansprechen: www.derstandard.at/story/300000...
Wie Politiker und Manager als Ritter im Georgsorden dem Haus Habsburg „dienen“
Der St. Georgs Orden schafft es regelmäßig, hochkarätige neue Mitglieder zu werben, samt Ritterschlag durch den Kaiserenkel. Geht es um Nostalgie oder politischen Einfluss?
www.derstandard.at
November 7, 2025 at 1:07 PM
👛 Spenden werden verdoppelt 🐦

Unser Kooperationspartner Seen AG (www.seen-group.com) verdoppelt im November Spenden bis zu einem Volumen von insgesamt € 500! Das heißt: Aus 5 € werden 10 €, aus 20 € werden 40 € 🤗

Hilf mit und lass deine Spende jetzt verdoppeln 👇
www.birdlife.at/spenden/spen...
Allgemeine Spende
www.birdlife.at
November 7, 2025 at 9:57 AM
😲 Taigazilpzalp, Eiderente und Pfuhlschnepfe 🤩

Auf unserer Meldeplattform ornitho.at wurden im letzten Monat wieder spannende Vogelsichtungen gemeldet 📋
Seltene Gäste in Österreich: Vogel-Highlights im Oktober
www.birdlife.at
November 6, 2025 at 9:38 AM
🐦‍⬛ Um dem Rückgang unserer Vögel entgegenzuwirken, braucht es u.a. vogelfreundliche Gärten. Was Gartenbesitzer:innen jetzt im Herbst tun können, damit sich die Vögel besonders wohl fühlen, erfährst du hier 👇
Gartenpflege im Herbst: Den Garten vogelgerecht winterfest machen
www.birdlife.at
November 5, 2025 at 10:14 AM
❄️ Mit der kalten Jahreszeit beginnt auch wieder die winterliche Vogelfütterung. An gut besuchten Vogelfutterstellen können bis zu 40 verschiedene Vogelarten entdeckt werden 🤩

Welches Futter die einzelnen Arten bevorzugen und wieso Futtersäulen eine gute Anschaffung sind, erfährst du hier 👇
Das Einmaleins der Vogelfütterung
www.birdlife.at
November 4, 2025 at 7:30 AM
💧 Seen und Teiche sind Hotspots der Biodiversität – und
wichtige Rückzugsorte für viele Vogelarten. Gleichzeitig gehören sie zu den am stärksten bedrohten Ökosystemen Österreichs. Mit der ersten bundesweiten Langzeitbilanz können wir nun zeigen, wie es um Wasservögel und ihre Lebensräume steht 🦢📊
Stillgewässer: Lebensräume im Wandel
www.birdlife.at
November 3, 2025 at 8:42 AM
🎬 Filmtipp 🦅

Zwei Brüder ohne ornithologische Erfahrung reisen quer durch die USA, um so viele Vögel wie möglich zu sehen. Der Film „LISTERS“ ist eine unterhaltsam erzählte Story mit eindrucksvollen Aufnahmen. Ein Must-See für Fans der Vogelwelt – und alle, die es noch werden wollen 🪶
LISTERS: A Glimpse Into Extreme Birdwatching
YouTube video by owen reiser
m.youtube.com
November 2, 2025 at 10:35 AM
Reposted by BirdLife Österreich

Dank eines Artenschutzprojekts von APG, Netz Niederösterreich & ÖBB​ erlebt der weltweit gefährdete Sakerfalke einen historischen Höhenflug: Die Population des Sakerfalken in Österreich hat sich seit den 70er Jahren stabilisiert & auf hohem Niveau eingependelt.
👉🏼 https://bit.ly/4huipBg
#Sakerfalke
October 29, 2025 at 7:45 AM
🐦‍⬛💡😵‍💫
It’s that time of year when this meme becomes relevant again… 🫣
October 28, 2025 at 3:55 PM
🦆 Warum Teiche und Seen so wichtig für unsere Vogelwelt sind, welche Arten dort leben und wie es um diese wertvollen Lebensräume in Österreich steht, erfährst du in der neuen Folge unseres Podcasts "BirdLife Gezwitscher"🎙️

www.birdlife.at/uber-uns/pod...
October 28, 2025 at 10:01 AM
Gestern besuchte der ORF unsere Kollegin Evelyn Hofer. In „Studio 2“ verrät sie, wie man Vögel ganz einfach auf den eigenen Balkon oder die Terrasse lockt.

📺 Zum Beitrag: on.orf.at/video/142965...
Studio 2 vom 23.10.2025
Vogelfütterung: So lockt man die Gartenvögel | HNO-Arzt nennt Tinnitus-Therapie und Ursache | Soloharfenistin Anneleen Lenaerts im Interview | Buchhändlerin empfiehlt drei neue Lektüren | Musikalische...
on.orf.at
October 24, 2025 at 8:58 AM
👀 Durchziehende Kraniche gesehen?

Dann melde deine Sichtung bitte hier 👇
www.birdlife.at/vogelschutz/...
Kranich-Meldeaktion
Helfen Sie uns mit der Erfassung von durchziehenden Kranichen im Herbst.
www.birdlife.at
October 22, 2025 at 7:38 AM
Jetzt ist schon wieder was passiert...
Ein Mäusebussard wurde erschossen aufgefunden und eine Elster als Ködertier in einer Falle entdeckt 🤯

Die Politik muss endlich handeln: Wir fordern einen nationalen Aktionsplan gegen Wildtierkriminalität und eine umfassende Reform des Jagdaufsichtssystems❗️
Wildtierkriminalitäts-Hotspot in Neusiedl am See
www.birdlife.at
October 20, 2025 at 7:50 AM
🍂 Heute startet unsere Herbsttagung zum Thema "Zugvögel - Forschung und Schutz" im Haus der Natur Salzburg. Wir haben ein vielfältiges Programm vorbereitet, das sich an Fachpublikum und interessierte Vogelfreund:innen gleichermaßen richtet. Wir freuen uns auf euch 🐦💚
Veranstaltung: BirdLife Österreich Herbsttagung 2025: Zugvögel – Forschung und Schutz
·
www.birdlife.at
October 17, 2025 at 8:13 AM
Der Kiebitz ist unser Vogel des Jahres 2026 💚

Die Auszeichnung hat jedoch einen ernsten Anlass: Die Bestandszahlen des Feld- und Wiesenvogels haben sich in den letzten 25 Jahren halbiert. Welchen Grund das hat und wie wir dem Kiebitz helfen können, erfährt du hier 👇
Hilfe für den Kiebitz! BirdLife Österreich kürt den Kiebitz zum Vogel des Jahres 2026
www.birdlife.at
October 16, 2025 at 6:50 AM