Als einzige bundesweit tätige Vogelschutzorganisation setzen wir seit 1953 fundierte Natur- und Vogelschutzprojekte um.
https://www.birdlife.at/
Die Auszeichnung hat jedoch einen ernsten Anlass: Die Bestandszahlen des Feld- und Wiesenvogels haben sich in den letzten 25 Jahren halbiert. Welchen Grund das hat und wie wir dem Kiebitz helfen können, erfährt du hier 👇
🐦 Welche Vögel gerne was fressen, erfährst du hier 👇
www.birdlife.at/ratgeber/vog...
🐦 Welche Vögel gerne was fressen, erfährst du hier 👇
www.birdlife.at/ratgeber/vog...
🐦 Welche Vögel gerne was fressen, erfährst du hier 👇
www.birdlife.at/ratgeber/vog...
🐦 Welche Vögel gerne was fressen, erfährst du hier 👇
www.birdlife.at/ratgeber/vog...
👉 Dann schau doch mal in die Futterhaus-Webcam unserer Partnerorganisation @lbv-bayern.bsky.social! Dort kannst du den Vögeln live beim Fressen zuschauen 🐦
👉 Dann schau doch mal in die Futterhaus-Webcam unserer Partnerorganisation @lbv-bayern.bsky.social! Dort kannst du den Vögeln live beim Fressen zuschauen 🐦
🐦 Warum die Vogelfütterung im eigenen Garten davon nicht betroffen ist und was du sonst noch über die aktuelle Lage wissen solltest, erfährst du hier👇
🐦 Warum die Vogelfütterung im eigenen Garten davon nicht betroffen ist und was du sonst noch über die aktuelle Lage wissen solltest, erfährst du hier👇
BirdLife-Kollege Benjamin bekommt in letzter Zeit häufig Besuch von dieser Haubenmeise. Es scheint ihr definitiv zu schmecken😋
📚Welches Futter für welche Vogelart geeignet ist und was du bei der Winterfütterung beachten musst, erfährst du hier:
www.birdlife.at/ratgeber/vog...
BirdLife-Kollege Benjamin bekommt in letzter Zeit häufig Besuch von dieser Haubenmeise. Es scheint ihr definitiv zu schmecken😋
📚Welches Futter für welche Vogelart geeignet ist und was du bei der Winterfütterung beachten musst, erfährst du hier:
www.birdlife.at/ratgeber/vog...
🌳 Sie alle leben im Wald – und wurden im Rahmen des "Woodland Bird Index" genau untersucht. Nach einer leichten Abnahme in den 2000er-Jahren hat sich der Indikatorwert inzwischen auf hohem Niveau stabilisiert 📊
🌳 Sie alle leben im Wald – und wurden im Rahmen des "Woodland Bird Index" genau untersucht. Nach einer leichten Abnahme in den 2000er-Jahren hat sich der Indikatorwert inzwischen auf hohem Niveau stabilisiert 📊
Aprender sobre éstas nos ayuda a conservarlas, y cuidarlas, nos ayuda a todos 💚
Unser Kooperationspartner Seen AG (www.seen-group.com) verdoppelt im November Spenden bis zu einem Volumen von insgesamt € 500! Das heißt: Aus 5 € werden 10 €, aus 20 € werden 40 € 🤗
Hilf mit und lass deine Spende jetzt verdoppeln 👇
www.birdlife.at/spenden/spen...
Unser Kooperationspartner Seen AG (www.seen-group.com) verdoppelt im November Spenden bis zu einem Volumen von insgesamt € 500! Das heißt: Aus 5 € werden 10 €, aus 20 € werden 40 € 🤗
Hilf mit und lass deine Spende jetzt verdoppeln 👇
www.birdlife.at/spenden/spen...
Jetzt Mitglied werden
👉 www.birdlife.at/mitglied-wer...
Jetzt Mitglied werden
👉 www.birdlife.at/mitglied-wer...
Unser Kooperationspartner Seen AG (www.seen-group.com) verdoppelt im November Spenden bis zu einem Volumen von insgesamt € 500! Das heißt: Aus 5 € werden 10 €, aus 20 € werden 40 € 🤗
Hilf mit und lass deine Spende jetzt verdoppeln 👇
www.birdlife.at/spenden/spen...
Unser Kooperationspartner Seen AG (www.seen-group.com) verdoppelt im November Spenden bis zu einem Volumen von insgesamt € 500! Das heißt: Aus 5 € werden 10 €, aus 20 € werden 40 € 🤗
Hilf mit und lass deine Spende jetzt verdoppeln 👇
www.birdlife.at/spenden/spen...
Auf unserer Meldeplattform ornitho.at wurden im letzten Monat wieder spannende Vogelsichtungen gemeldet 📋
Auf unserer Meldeplattform ornitho.at wurden im letzten Monat wieder spannende Vogelsichtungen gemeldet 📋
Welches Futter die einzelnen Arten bevorzugen und wieso Futtersäulen eine gute Anschaffung sind, erfährst du hier 👇
Welches Futter die einzelnen Arten bevorzugen und wieso Futtersäulen eine gute Anschaffung sind, erfährst du hier 👇
wichtige Rückzugsorte für viele Vogelarten. Gleichzeitig gehören sie zu den am stärksten bedrohten Ökosystemen Österreichs. Mit der ersten bundesweiten Langzeitbilanz können wir nun zeigen, wie es um Wasservögel und ihre Lebensräume steht 🦢📊
wichtige Rückzugsorte für viele Vogelarten. Gleichzeitig gehören sie zu den am stärksten bedrohten Ökosystemen Österreichs. Mit der ersten bundesweiten Langzeitbilanz können wir nun zeigen, wie es um Wasservögel und ihre Lebensräume steht 🦢📊
Zwei Brüder ohne ornithologische Erfahrung reisen quer durch die USA, um so viele Vögel wie möglich zu sehen. Der Film „LISTERS“ ist eine unterhaltsam erzählte Story mit eindrucksvollen Aufnahmen. Ein Must-See für Fans der Vogelwelt – und alle, die es noch werden wollen 🪶
Zwei Brüder ohne ornithologische Erfahrung reisen quer durch die USA, um so viele Vögel wie möglich zu sehen. Der Film „LISTERS“ ist eine unterhaltsam erzählte Story mit eindrucksvollen Aufnahmen. Ein Must-See für Fans der Vogelwelt – und alle, die es noch werden wollen 🪶
Dank eines Artenschutzprojekts von APG, Netz Niederösterreich & ÖBB erlebt der weltweit gefährdete Sakerfalke einen historischen Höhenflug: Die Population des Sakerfalken in Österreich hat sich seit den 70er Jahren stabilisiert & auf hohem Niveau eingependelt.
👉🏼 https://bit.ly/4huipBg
#Sakerfalke
Dank eines Artenschutzprojekts von APG, Netz Niederösterreich & ÖBB erlebt der weltweit gefährdete Sakerfalke einen historischen Höhenflug: Die Population des Sakerfalken in Österreich hat sich seit den 70er Jahren stabilisiert & auf hohem Niveau eingependelt.
👉🏼 https://bit.ly/4huipBg
#Sakerfalke
www.birdlife.at/uber-uns/pod...
www.birdlife.at/uber-uns/pod...
📺 Zum Beitrag: on.orf.at/video/142965...
📺 Zum Beitrag: on.orf.at/video/142965...
Dann melde deine Sichtung bitte hier 👇
www.birdlife.at/vogelschutz/...
Dann melde deine Sichtung bitte hier 👇
www.birdlife.at/vogelschutz/...
Ein Mäusebussard wurde erschossen aufgefunden und eine Elster als Ködertier in einer Falle entdeckt 🤯
Die Politik muss endlich handeln: Wir fordern einen nationalen Aktionsplan gegen Wildtierkriminalität und eine umfassende Reform des Jagdaufsichtssystems❗️
Ein Mäusebussard wurde erschossen aufgefunden und eine Elster als Ködertier in einer Falle entdeckt 🤯
Die Politik muss endlich handeln: Wir fordern einen nationalen Aktionsplan gegen Wildtierkriminalität und eine umfassende Reform des Jagdaufsichtssystems❗️
Die Auszeichnung hat jedoch einen ernsten Anlass: Die Bestandszahlen des Feld- und Wiesenvogels haben sich in den letzten 25 Jahren halbiert. Welchen Grund das hat und wie wir dem Kiebitz helfen können, erfährt du hier 👇
Die Auszeichnung hat jedoch einen ernsten Anlass: Die Bestandszahlen des Feld- und Wiesenvogels haben sich in den letzten 25 Jahren halbiert. Welchen Grund das hat und wie wir dem Kiebitz helfen können, erfährt du hier 👇