Blick
@blick.ch
2.4K followers 260 following 16K posts
Wissen, was bewegt – mit Blick, der stärksten Medienmarke der Schweiz | blick.ch | Sport findest du auf unserem Zweit-Account @sport.blick.ch
Posts Media Videos Starter Packs
blick.ch
Die Leiche eines rund 60-jährigen Mannes wurde an einem Strand auf der Ferieninsel Korsika gefunden. Bei dem Todesopfer handelt es sich um einen Schweizer. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der Mann an Schlägen gestorben ist.
Mordverdacht in Korsika: Schweizer liegt tot am Strand – er soll an Schlägen gestorben sein
www.blick.ch
blick.ch
Blick @blick.ch · 16m
Schauen, wo deine Freunde gerade Zmittag essen und spontan vorbeikommen – das wird dank der neuen «Instagram Map» möglich. Auf einer Karte kannst du deinen Standort teilen und den deiner Kontakte einsehen. Datenschützer haben jedoch mit Sicherheitsbedenken.
So umgehst du die neue Einstellung: Instagram teilt jetzt ständig deinen Standort
www.blick.ch
blick.ch
Blick @blick.ch · 46m
Bestimmte Berufe sind mit einem besonderen Unfallrisiko verbunden. Eine Suva-Studie hat das Risiko für Berufsunfälle in verschiedenen Bereichen verglichen. Blick verrät, welche Berufe in der Schweiz besonders riskant sind und welche Unfälle am häufigsten passieren.
Fitnesstrainer, Berufsberater, Tiefbauzeichnerin: Das sind die gefährlichsten Berufe der Schweiz
www.blick.ch
blick.ch
Es ist ein Schlag ins Gesicht der Angehörigen der vier Todesopfer. Thomas Nick (heute 42), der vor zehn Jahren in Rupperswil AG eines der schlimmsten Verbrechen der Schweizer Kriminalgeschichte begangen hat, soll nun eine Therapie erhalten. Wie ist das möglich?
Vierfachmörder von Rupperswil AG gewinnt vor Gericht – Strafrecht-Experte André Kuhn analysiert: «Könnte sein, dass der Mörder in fünf Jahren ein freier Mann ist»
www.blick.ch
blick.ch
Manager von Schweizer Aktienfonds haben im dritten Quartal vor allem Kurstaucher für Zukäufe genutzt. Das zeigt die Umfrage von cash.ch unter Vermögensverwaltern.
Darauf setzen Experten an der Börse: «Diese Aktie ist etwas vom Besten, was man in der Schweiz kaufen kann»
www.blick.ch
blick.ch
Ungenutzter Wohnraum ist ein Luxus, den sich die Schweiz eigentlich nicht leisten kann. Doch gerade viele halbleere Bauernhäuser stehen ausserhalb der Bauzone. Das will eine Interessensgemeinschaft im Kanton Freiburg nun ändern.
IG im Kanton Freiburg will das ändern: 60'000 Bauernhäuser stehen trotz Wohnungsnot halbleer
www.blick.ch
blick.ch
In der Gemeinde Biglen schiessen am Mittwochnachmittag meterhohe Flammen aus einem Bauernhaus. Die Polizei und Feuerwehr stehen im Einsatz.
Meterhohe Flammen in Biglen BE: Bauernhof steht in Vollbrand
www.blick.ch
blick.ch
Schweizer Aktivisten wollten nach Gaza, wurden von Israel gestoppt – und spielen nun die Opfer. Von Hamas-Terror kein Wort. Dafür viel Moral und ein Gratis-Rückflug. Jetzt gibts wenigstens eine Rechnung. Ein Kommentar zur fragwürdigen Flotillen-Inszenierung.
Auf Protest-Schiff hin, auf Staatskosten zurück: Die Doppelmoral der Schweizer Gaza-Aktivisten – und was sie wirklich wollen
www.blick.ch
blick.ch
Mit Blick auf eine mögliche Lieferung von US-Tomahawk-Marschflugkörpern an die Ukraine setzt Kreml-Chef Wladimir Putin zum rhetorischen Gegenschlag an – und nicht nur er.
Perfide Kreml-Taktik: Wie Putin Trumps Tomahawk-Lieferungen verhindern will
www.blick.ch
blick.ch
Das Geld für den Bahnausbau wird knapp – nicht alle Projekte können realisiert werden. Das weckt Begehrlichkeiten in den Kantonen. Was unternimmt Verkehrsminister Rösti? Blick zeigt, wer an die Geldtöpfe will.
Grosser Verteilkampf, grosses Geschrei: Bei der Bahn fehlen Milliarden – jetzt beginnt das Gerangel
www.blick.ch
blick.ch
Der oberste Banker des Landes gibt sein Politik-Debüt. Und gibt sich dabei ganz bescheiden: Er beginnt mit einer Kandidatur für den Aarauer Einwohnerrat. Dort will er sich für die Standortförderung einsetzen.
Er macht die Ochsentour: Ex-UBS-Chef will in die Politik – in seiner Heimatstadt
www.blick.ch
blick.ch
US-Präsident Trump fordert die Inhaftierung des Bürgermeisters von Chicago und des Gouverneurs von Illinois. Der Streit eskaliert wegen Trumps Plan, Nationalgardisten nach Chicago zu entsenden, was auf juristischen Widerstand stösst.
Trump über Chicago-Bürgermeister: «Er sollte im Gefängnis sitzen»
www.blick.ch
blick.ch
Weil der Reiseveranstalter Dertour die Ex-Migros-Tochter Hotelplan übernommen hat, dürften nun Schliessungen anstehen, um Doppelspurigkeiten zu vermeiden. Blick hat analysiert, wo Reisebüro-Filialen in unmittelbarer Nähe voneinander liegen und auf der Kippe stehen.
Grosse Karte zeigt doppelte Filial-Standorte: Hier dürften Kuoni- oder Hotelplan-Reisebüros schliessen
www.blick.ch
blick.ch
Spanien steht vor einer erneuten Unwetterbedrohung. Ab Donnerstag drohen in Ostspanien und auf den Balearen heftige Gewitter mit Starkregen und möglichen Sturzfluten. Wettermodelle prognostizieren bis zu 500 Liter Regen pro Quadratmeter in extremen Fällen.
Bis zu 500 Liter Regen pro Quadratmeter: Spanische Wetterbehörde warnt vor Regen-Sturm
www.blick.ch
blick.ch
An einer Berufsschule in Paderborn läuft derzeit ein Grosseinsatz. Mindestens eine Person soll lebensgefährlich verletzt worden sein. Eine Person wurde festgenommen.
Sondereinsatzkommando rückt aus: Amok-Alarm an deutscher Schule – mindestens eine Person schwer verletzt
www.blick.ch
blick.ch
Präsident Emmanuel Macron (47) will Frankreich aus der Krise führen – bis heute Abend. Doch mit einem Schnellschuss geht das nicht. Das einst so stolze Land ist unkontrollierbar geworden.
Bis heute Abend will Macron Frankreich retten – er wird scheitern: «Frankreich ist unregierbar geworden»
www.blick.ch
blick.ch
Nach dem Messerangriff auf die deutsche Bürgermeisterin Iris Stalzer informieren am Mittwochnachmittag Staatsanwaltschaft Hagen und Polizei. Blick wird die Konferenz live tickern.
SPD-Politikerin Iris Stalzer (57) in Lebensgefahr: Blutiges Küchenmesser im Kinderzimmer gefunden
www.blick.ch
blick.ch
Ein zehnjähriger Bub aus der Schweiz ist bei einem Autounfall im Kosovo ums Leben gekommen. Der Fahrer hatte die Kontrolle über sein Auto verloren. Er wurde festgenommen.
Fahrer (16) festgenommen: Schweizer Bub (†10) stirbt bei Autounfall im Kosovo
www.blick.ch
blick.ch
Der Trick ist bekannt: Fake-Käufer locken Verkäufer auf Phishing-Websites. Doch jetzt eskaliert diese Masche. Das Bundesamt für Cybersicherheit warnt.
Bund warnt vor Psycho-Trick: Betrüger haben aufgerüstet – so klauen sie dir jetzt alles
www.blick.ch
blick.ch
Die Rückkehr der Schweizer Teilnehmer der Gaza-Protestflotte wird teuer: Der Bund verlangt von den Aktivisten eine Kostenbeteiligung für ihre Betreuung. Was bisher passiert ist – und warum die Behörden jetzt durchgreifen.
EDA hatte sie vor ihrer Reise gewarnt: Schweizer Gaza-Aktivisten bekommen vom Bund gesalzene Rechnung
www.blick.ch
blick.ch
Der Bundesrat schränkt den Schutzstatus S ein. Neu soll er nicht mehr für alle Regionen gelten.
Jetzt stehen Regionen fest: Bundesrat schränkt Schutzstatus ein
www.blick.ch
blick.ch
Die Besteigung des Daubenhorns läuft anders als geplant. Als Kurt Egli gesund in der Hütte ankommt, ist die Erleichterung gross. Doch dann kommt eine Rechnung.
Letzte Seilbahn verpasst: Jetzt soll Bergsteiger 600 Franken zahlen – weil seine Frau die Rettung rief
www.blick.ch
blick.ch
Sieben Jahre nach seiner Verurteilung hat der Vierfachmörder Thomas Nick einen Teilerfolg vor Gericht erzielt. Der heute 42-Jährige hatte im Dezember 2015 vier Menschen getötet – eine Frau, deren beiden Söhne und einen Freund des älteren Sohnes.
Er reichte Beschwerde ein: Vierfachmörder von Rupperswil AG erzielt Teilerfolg vor Gericht
www.blick.ch
blick.ch
Ein bereits mehrfach entlassener Offizier bekommt unter dem russischen Präsidenten Wladimir Putin eine neue Aufgabe im Ukraine-Krieg. Er war bereits 2022 und 2024 von seinen Aufgaben entbunden worden.
Sergei Kisel (54) versagte in der Ukraine, dann in Syrien: Putin feuerte Offizier mehrfach – jetzt ist er wieder an der Front
www.blick.ch
blick.ch
Nun steht die Ursache für den tödlichen Absturz von Felix Baumgartner Mitte Juli fest. Der Extremsportler geriet in eine sogenannte Sturzspirale und konnte sich nicht mehr daraus befreien. Ein Experte erklärt, was in einer solchen Situation passiert.
Felix Baumgartner (†56) geriet in Sturzspirale – Paragliding-Experte erklärt: «Er hat den Notschirm zu spät geöffnet»
www.blick.ch