Berliner Ensemble
@blnensemble.bsky.social
2.7K followers 480 following 2.1K posts
das ganze Theater. jeden Tag. nur für euch - ab sofort auch hier! #BEbackstage
Posts Media Videos Starter Packs
blnensemble.bsky.social
Ticket Tipp: für die Vorstellung von "Mein Name sei Gantenbein" heute Abend um 19.30h gibt es noch kurzfristig sechs Restkarten unter www.berliner-ensemble.de/inszenierung...!
blnensemble.bsky.social
Theater für alle… die keine Angst vor großen Gefühlen haben!
Plakatwand mit 10 Plakaten, 5 mit Theaterfotos und fünf mit Typo: "Theater für alle" und u.a. "die keine Angst vor großen Gefühlen haben" oder "die echt Menschen sehen wollen"
blnensemble.bsky.social
Max Frischs Gantenbein gibt’s nur in der Vorstellung…
blnensemble.bsky.social
im Großen Haus läuft der Aufbau für die heutige Wiederaufnahme von "Mein Name sei Gantenbein".
Schraubenkiste mit der Aufschrift "Gantenbein" und Werkzeug Große Bühnenbildelemente aus Holz hängen über der Bühne Rechteckiger Lichtrahmen steht auf der Hinterbühne
blnensemble.bsky.social
Barrie Koskys Inszenierung von "K." ist nach wie vor auf Platz 1 der deutschsprachigen @nachtkritik.bsky.social Theatercharts! die Oktobervorstellungen sind bereits alle ausverkauft, sichert euch jetzt eure Karten für November unter www.berliner-ensemble.de/inszenierung/k.
Szenenfoto mit einer Person in einem karierten Anzug vor einem goldenen Schrein stehend, vor dem eine weitere Person sitzt
blnensemble.bsky.social
"Mein Name sei Gantenbein" ist ab heute zurück auf der Bühne! die Süddeutsche Zeitung findet: "Mehr braucht es nicht für einen faszinierenden Theaterabend: einen guten Schauspieler, ein literarisches Werk, das einige prinzipielle Fragen stellt, und einen Regisseur, der genau hinhört."
Szenenfoto mit einer Person in einem holzvertäfelten Rechteck auf der Bühne, daneben ist der Saal im Dunkeln sichtbar
blnensemble.bsky.social
wir proben für unsere nächste Premiere: Antú Romero Nunes ist nach "Max und Moritz" und "Diener zweier Herren" endlich zurück am Berliner Ensemble! er inszeniert Shakespeares "Was ihr wollt", am 31.10. ist Premiere im Großen Haus.
Probenfoto mit Antú Romero Nunes zwischen einer Gruppe von Personen, hinter ihm eine große weiße Plastikplane
Reposted by Berliner Ensemble
alevermann.bsky.social
Freue mich auf das Gespräch mit @robert-habeck.de und @florencegaub.bsky.social im Berliner Ensemble am 30. November.

Karten waren leider sofort ausverkauft als es vor ein paar Tagen rauskam, aber es wird aufgezeichnet und online gestellt.

www.berliner-ensemble.de/inszenierung...
Gefährdete Ordnungen | berliner-ensemble
www.berliner-ensemble.de
blnensemble.bsky.social
Wiederaufnahme: "1984" ist heute Abend endlich zurück! in seiner Bearbeitung von George Orwells berühmtem Roman verfolgt Regisseur Luk Perceval die widerständige Kraft zweier Liebenden unter den Bedingungen von allgegenwärtigem Misstrauen, propagandistischem Irrsinn und körperlichem Schmerz.
Szenenfoto mit einer Person in der Mitte von zwei spiegelnden Wänden, die sich in den Wänden spiegelt, sowie links und rechts mehrere Personen an den Wänden
blnensemble.bsky.social
30 Jahre Familie Flöz: am 9.10. hat ihre neueste Produktion "Finale (eine Ouvertüre)" Uraufführung bei uns im Neuen Haus! Familie Flöz hat die Maskenkunst neu belebt und erzählt seit Jahrzehnten wortlose Geschichten - jetzt erstmals am Berliner Ensemble.
Gruppenfoto von zwölf Personen nebeneinander mit unterschiedlichen Masken
Reposted by Berliner Ensemble
kfrenzel.bsky.social
Das wird fein - unsere Gäste im @dlfkultur #studio9

Mo: Michael Bröcker @table.media
Di: @vicareich.bsky.social ZDFheute & FUNK
Mi: @veitmedick.bsky.social STERN
Do: @yasminecmbarek.bsky.social @zeitonline.bsky.social
Frei: Oliver Reese @blnensemble.bsky.social

12.05h 📻 & immer als Podcast
blnensemble.bsky.social
in dieser neuen Theaterwoche freuen wir uns u.a. auf die Wiederaufnahmen von "1984", "Mein Name sei Gantenbein" und "Biedermann und die Brandstifter". außerdem gibt's am Wochenende neue Vorstellungen unserer jüngsten Produktion "K.".
Szenenfoto "1984": vier Männer in grauen Anzügen stehen dicht vor einer Spiegelwand und spiegeln sich unzählige Male Szenenfoto "Mein Name sei Gantenbein" mit Matthias Brandt in einem Anzug an eine Wand gelehnt, ein Glas in der Hand, alles in grünem Licht Szenenfoto "Biedermann und die Brandstifter" mit drei Personen in bunten Kostümen und hohen Perücken nah beieinander Szenenfoto "K." mit sechs Personen in karierten Anzügen und mit Zylindern tanzend vor einem goldenen Schrein
blnensemble.bsky.social
"Habeck live", es handelt sich um eine Aufzeichnung des Gesprächs von heute. wir veröffentlichen den Link natürlich hier!
blnensemble.bsky.social
"Habeck live", es handelt sich um eine Aufzeichnung des Gespräche. wir veröffentlichen den Link natürlich hier!
blnensemble.bsky.social
Auftakt von "Habeck live": das war die erste Ausgabe unserer neuen Gesprächsreihe mit Robert Habeck! zum Auftakt waren @annewill.bsky.social und Volker Wissing zu Gast. vielen Dank für eurer riesiges Interesse! die Aufzeichnung von heute gibt's in den nächsten Tagen als Podcast für euch.
Drei Personen an einem Tisch auf der Bühne, davor Publikum im Saal Drei Personen an einem runden Tisch sitzend, dahinter Bühnenbild der "Dreigroschenoper" Anne Will im Gespräch mit Handmikro Robert Habeck steht auf der Bühne vor einem Tisch, davor ausverkaufter Saal
blnensemble.bsky.social
Sawade Sonntag: ab heute schenken wir euch wieder jeden Sonntag eine handgemachte Praline von Sawade Berlin nach eurem Vorstellungsbesuch am Berliner Ensemble.
Sieben Personen greifen in einen Behälter mit hunderten einzeln verpackten Sawade-Pralinen
blnensemble.bsky.social
"Habeck live": heute startet unsere neue Gesprächsreihe mit Robert Habeck, zu Gast sind @annewill.bsky.social und Volker Wissing. eine Aufzeichnung des heutigen Gesprächs stellen wir in den nächsten Tagen als Audio- und Videopodcast für euch auf allen gängigen Plattformen kostenlos zur Verfügung.
Porträt von Robert Habeck vor dem Zuschauerraum des Berliner Ensembles
blnensemble.bsky.social
Buchpremiere: am Montag stellt @augustmodersohn.bsky.social im Gespräch mit @karlundlotte.bsky.social sein Buch "In einem neuen Land. Eine deutsche Reportage" vor. was hat sich getan seit 1990, als Deutschland im Zentrum eines globalen Epochenbruchs stand? www.berliner-ensemble.de/inszenierung...
August Modersohn: In einem neuen Land | berliner-ensemble
www.berliner-ensemble.de
blnensemble.bsky.social
Service-Hinweis: aufgrund sehr vieler gleichzeitiger Zugriffe zum Vorverkaufsstart ist unser Webshop gerade kurzzeitig nicht erreichbar. bitte habt ein wenig Geduld - gleich geht's weiter!
Screenshot Eventim mit dem Hinweis: "Aufgrund einer erhöhten Besucherlast ist der Webshop zurzeit leider nicht erreichbar"
blnensemble.bsky.social
Vorverkaufsstart: ab heute 10.00h gibt's Karten für alle Vorstellungen im November bis 7.12. sowie für Weihnachten und Silvester, u.a. mit den Premieren von "Herkunft", "Srebrenica" und "Der letzte Himmel" sowie unserer ersten WORX-Premiere "Transit". Spielplan: www.berliner-ensemble.de/spielplan.
Ausverkaufter Zuschauerraum im Großen Haus mit Blick auf Parkett, 1. und 2. Rang
blnensemble.bsky.social
heute Abend noch nichts vor? wir zeigen kurzfristig um 20.00h im Neuen Haus "Aufzeichnungen aus dem Kellerloch" (statt "Spielerfrauen") und es gibt noch Karten online unter www.berliner-ensemble.de/inszenierung... oder an der Abendkasse - kommt gerne vorbei!
Szenenfoto mit einer Person im Anzug auf einem großen Holzkasten stehend und nach unten blickend, dahinter Scheinwerfer
blnensemble.bsky.social
in der zweiten Ausgabe von "Habeck live" am 30.11. spricht Robert Habeck mit der Sicherheitsexpertin @florencegaub.bsky.social und dem Klimaforscher @alevermann.bsky.social über globale Krisen und neue sicherheitspolitische Perspektiven. Vorverkauf ab morgen! www.berliner-ensemble.de/inszenierung...
Gefährdete Ordnungen | berliner-ensemble
www.berliner-ensemble.de
blnensemble.bsky.social
"Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral": wir starten heute mit der "Dreigroschenoper" ins Feiertagswochenende und wünschen allen vor, auf und hinter der Bühne sowie im Zuschauerraum eine tolle Wiederaufnahme!
Szenenfoto mit labyrinthartigen Türmen, darin sind 7 Personen als Schattenrisse zu erkennen sowie eine Frau im Lichtspot mit Pelzmantel und Hut.