Dominik 👀
@bluff.bsky.social
130 followers 980 following 280 posts
Grün & Vegan. 🌱🖤💛 Früher war mir vieles egal, jetzt nicht mehr. Und du so? #govegan #klimakrise #noafd
Posts Media Videos Starter Packs
bluff.bsky.social
Jap, hatte die gleichen Gedanken

bsky.app/profile/bluf...
bluff.bsky.social
Bei der ganzen Veggie-Schnitzel Diskussion finde ich ja interessant, wer der plant-base Bubble nun alles zur Seite springt. So viel Zuspruch für pflanzliche Lebensmittel gab es meines Wissens noch nie.

Dabei ist ein Teil davon mitverantwortlich für die aktuelle Entscheidung.

Thread 🧵 1/
bluff.bsky.social
Schlusswort: Wer sich von diesem Thread angegriffen fühlt: Tut es nicht! Nutzt eure Energie, um es in Zukunft besser zu machen. Ändert eure Perspektive. Nicht vegane Personen sind der "Feind". Das hat die aktuelle Entscheidung eindeutig gezeigt.
bluff.bsky.social
Die aktuelle Situation zum Anlass nehmen, die eigene Position bei der nächsten Veganismus-Diskussion zu überdenken.

Für Sie geht es jetzt vielleicht "nur" um Veggie-Schnitzel und -Burger. Letztendlich geht's hier aber um fühlende Lebewesen. Und unsere Natur, die es zu schützen gilt.

7/
bluff.bsky.social
Und warum zur Hölle interessiert sich niemand für die Tiere?

Nein, für viele derjenigen, die "uns" jetzt zur Seite springen, war es einfacher draufzuhauen oder nichts zu sagen. Weil man sonst sein eigenes Verhalten hätte hinterfragen müssen. Schade drum.

Ich hoffe, dass einige dieser Menschen

6/
bluff.bsky.social
spricht sich natürlich rum. Und verfestigt sich in den Köpfen der Menschen. Wo sind die großen Artikel und Reportagen zu den massiven Auswirkungen des Konsums tierischer Lebensmittel? Oder andersrum: Die positiven Möglichkeiten für Mensch und Natur beim Konsum pflanzlicher Lebensmittel?

5/
bluff.bsky.social
Dennoch wurden unsere Appelle in den letzten Monaten kaum ernst genommen.

Sobald eine vegane Person sich in einer Diskussion zu erkennen gibt, geht es schlagartig nicht mehr um die Tiere. Es wird diffamiert, sich lustig gemacht, beleidigt, relativiert, abgelenkt, und so weiter. Und sowas

4/
bluff.bsky.social
noch die Umwelt und ironischerweise auch nicht die Arbeitsplätze, die in dieser aufstrebenden Branche nun in Gefahr sind.

Wir (die vegane Bubble) wusste das schon lange. Es war klar, dass die Lobby nicht bei "Pflanzendrinks" halt machen wird. Auch das war schon reiner Kulturkampf.

3/
bluff.bsky.social
Nicht falsch verstehen: Ich freue mich über jede Stimme, die nun aufbegehrt und die Entscheidung als das benennt, was es ist: Eine protektionistische Panikreaktion einer (leider) sehr mächtigen Lobby, die Angst um ihre Umsätze hat. Denen geht es nur um sich. Weder die Tiere interessieren sie,

2/
bluff.bsky.social
Bei der ganzen Veggie-Schnitzel Diskussion finde ich ja interessant, wer der plant-base Bubble nun alles zur Seite springt. So viel Zuspruch für pflanzliche Lebensmittel gab es meines Wissens noch nie.

Dabei ist ein Teil davon mitverantwortlich für die aktuelle Entscheidung.

Thread 🧵 1/
bluff.bsky.social
Oder Männer mit gekränkten Egos Würstchen?
bluff.bsky.social
Darf ich Männer mit gekränktem Ego (Gendern nicht notwendig) weiterhin Würstchen nennen?
bluff.bsky.social
...in einem vegetarischen Menü drin sein, was für Kinder essenziell wichtig ist und im veganen Menü nicht drin ist? Wer jetzt mit Calcium kommt, ist nicht auf dem aktuellen wissenschaftlichen Stand.
bluff.bsky.social
Wie jemand anderes schon geschrieben hat: Eine rein vegane Kinderernährung ist nicht nicht empfohlen. Auch wissenschaftlich nicht.

Lösung für das Problem wäre: Wenn unbedingt zwei Arten von Mahlzeiten angeboten werden müssen, dann eine mit tierische und eine vegane. Warum vegetarisch? Was soll...
bluff.bsky.social
Städte weltweit: Bauen Stadt für die Menschen zu Fuß und auf dem Rad um.

FDP Essen:
Ein gelbes Wahlplakat der Freien Demokraten (FDP Essen) ist an einem Laternenmast befestigt. Es trägt die provokative Aufschrift in blauer und pinker Schrift: „Wie lange existiert dieser Parkplatz noch, bevor die Grünen ihn durch einen Radweg ersetzen?“ Im unteren Bereich stehen die Logos und Namen „Freie Demokraten“ und „FDP Essen“. Das Plakat befindet sich im Freien, im Hintergrund sind Bäume und eine Straße zu sehen.
bluff.bsky.social
Es geht bei beiden Plakaten geht es primär um die Verhinderung eines Projekts, das einen Radweg auf einer viel befahrenen, ausreichend breiten (ein Radweg passt hier also theoretisch locker rein) Straße im Essener Süden vorsieht. Dafür müssten wohl ein paar Parkplätze an der Straße weichen.
bluff.bsky.social
Fast noch "besser" ist dieses Plakat von der FDP 🙃
Ein gelbes Wahlplakat der FDP Essen hängt an einem Laternenpfahl vor grüner Baumkulisse. Es trägt die provokante Aufschrift: „Wie lange existiert dieser Parkplatz noch, bevor die Grünen ihn durch einen Radweg ersetzen?“ Darunter stehen die Logos der „Freien Demokraten“ und „FDP Essen“.
bluff.bsky.social
Jedes Mal, wenn ich an diesen Plakaten vorbei fahre, frage ich mich, welcher "Fahrrad-Wahnsinn" hier gemeint ist. Essen ist bei der Fahrrad-Infrastruktur wirklich ganz ganz weit unten. 😅
bluff.bsky.social
Oh ja und ob es ein Ehren-Posthorn für besonders tolle Postbotinnen und Postboten gibt.
bluff.bsky.social
Ist dein lieblingsinstrument das Posthorn?
bluff.bsky.social
Schienenersatzverkehr ❤️
Meine letzte Info ist, dass sie vielleicht ab Dezember 2025 wieder freigegeben ist. Aber das glaube ich erst, wenn es auch wirklich so ist.
bluff.bsky.social
PS: Der Hang ist Ende 2023, ebenfalls nach andauernden Regenfällen, abgerutscht.
bluff.bsky.social
Auf meiner S-Bahn Strecke, die ich mehrmals wöchentlich nutze, ist auch ein Hang abgerutscht. Konsequenz: Über zwei Jahre (!) Sperrung auf einer Teilstrecke. Und das auf einer der meistgenutzen Linien (Essen - Düsseldorf - Köln) in NRW. Aber den Klimawandel muss man ja nicht ernst nehmen.
S6-Strecke zwischen Ratingen und Essen bleibt bis 2026 gesperrt
Die Bahn muss sich die umfangreichen Reparaturen nach dem Hangrutsch Anfang des Jahres erst vom Eisenbahnbundesamt genehmigen lassen. Pendler sind auf Ersatzbusse angwiesen.
share.google
Reposted by Dominik 👀
politicalbeauty.bsky.social
Das Land hat einen neuen Sommerhit! Im ganzen Land wird diesen Sommer nicht mehr rechtsextrem gesungen, sondern der „AfD Jodler“ (bei Spotify & Co.). Make it No. 1!