Bodo Morshäuser
banner
bmorshaeuser.bsky.social
Bodo Morshäuser
@bmorshaeuser.bsky.social
Wort Satz Text
www.bodomorshaeuser.de
Eben im Flur an dem Buch "Wir sind die Türken von morgen" von Ulrich Gutmair vorbeigekommen. Ohrwurm läuft.
November 26, 2025 at 8:26 AM
Manche feiern ihren Geburtstag, ich feiere heute den meines zweiten Lebens, und wie besonders das ist -
November 25, 2025 at 5:32 PM
Reposted by Bodo Morshäuser
„Dieser Schrank hier“, sagte der Verkäufer, „ist im reinsten Heimatstil. Eiche massiv.“
Ich musterte das Ungetüm.
„Er sieht aus, als wolle er das Sudetenland zurück.“
„Das ist die Aussage.“
„Die verstehe ich. Erzählen Sie mir was zum Niedrigpreis.“


#dada #Schnipsel
November 25, 2025 at 5:06 PM
Auch wenn alle Beteiligten mehrmals vom "Tag der Gewalt für Frauen" schreiben, morgen ist der Tag der Gewalt gegen Frauen.
November 24, 2025 at 2:42 PM
Dein Skeet stand übrigens im Abseits.
November 23, 2025 at 5:14 PM
Reposted by Bodo Morshäuser
Die Jugend von heute nimmt halt nur noch Drogen und hängt faul herum. Wir haben früher noch zusammen neue Instrumente gelernt. Beispielsweise Fagott. ☝️🤷‍♂️
November 21, 2025 at 9:14 AM
Mood
November 21, 2025 at 2:28 PM
Reposted by Bodo Morshäuser
„All seine Konten bei US-Unternehmen wie Amazon, Airbnb oder PayPal wurden von den Anbietern sofort geschlossen. Online-Buchungen … werden sofort storniert, selbst wenn es um Hotels in Frankreich geht. Auch die Teilnahme am E-Commerce sei ihm praktisch nicht mehr möglich“
#DigitaleSouveränität
Digitaler Rückfall in die 90er: US-Sanktionen treffen französischen Richter
Nicolas Guillou wurde von den USA als Richter des Internationalen Strafgerichtshofs sanktioniert. Die Auswirkungen bemerkt er vor allem im Digitalen.
www.heise.de
November 21, 2025 at 11:38 AM
Reposted by Bodo Morshäuser
Andreas Rötzer zu Gast in der Buchhandlung analog in Wien:
ein Gespräch über Matthes & Seitz Berlin und seine Imprints
„Wir sind der Verlag für das Irrationale.“ –Andreas Rötzer über Matthes & Seitz
YouTube video by LiteraturNews
www.youtube.com
November 20, 2025 at 3:25 PM
"inhalt ist ein trick, den mangel an formaler kapazität auszugleichen."

Oswald Wiener
November 19, 2025 at 9:58 PM
Reposted by Bodo Morshäuser
The Berlin of the 1920s is often associated with a certain excess and decadence, but it was a different side of the city — the “sobriety and desolation” of its industrial and working-class districts — which came to obsess the painter Gustav Wunderwald: publicdomainreview.org/essay/g...
November 19, 2025 at 3:16 PM
Der wunderbare 19. November
November 19, 2025 at 2:53 PM
Reposted by Bodo Morshäuser
Soviel Stil, soviel Schönheit, soviel Selbstbestimmung.

Italien trauert um die Kessler-Zwillinge. Sie haben ein ganzes Land verzaubert - in einer Zeit, als die Erinnerung an die deutsche Besatzung noch sehr frisch war.

Hier: 1957 in der Reklamesendung Carosello.
November 17, 2025 at 5:55 PM
Die Handschellen, schnell!
November 17, 2025 at 5:38 PM
Die Kessler-Zwillinge!
November 17, 2025 at 3:57 PM
Wie sich das anfühlen mag, jahrelang Twitter 2015 nachzuspielen als sei nichts geschehen.
November 17, 2025 at 2:19 PM
Reposted by Bodo Morshäuser
Nacht ist, wenn der kleine Löffel versucht, der große Löffel zu sein.
November 15, 2025 at 10:21 PM
Unfaxbar.
November 16, 2025 at 7:50 PM
Treue Zeit-Leser regen sich über die Zeit auf, läuft.
November 15, 2025 at 10:12 AM
In welcher Situation hat nicht viel gefehlt und du hättest Mörder*in geworden sein können?
November 15, 2025 at 9:41 AM
"Ein 2:0-Sieg, der zwei bis drei Tore zu hoch ausfällt" (SZ)
November 15, 2025 at 9:29 AM
Prozente einfahren.
November 14, 2025 at 5:58 PM
Fluchscharen.
November 14, 2025 at 5:58 PM
Wohnungen hochziehen.
November 14, 2025 at 5:51 PM
Reposted by Bodo Morshäuser
beschaue fasziniert die druckfurchen auf ihrer haut nach dem schlaf, streiche drüber wie ein kind, das die wunder der natur erkundet, sage: kunst im schlaf produzieren, du lebst meinen traum, sie (noch verschlafen, aber schon ironisch säuselnd): ich bin das tagebuch der nacht
November 14, 2025 at 5:23 AM