Heinrich-Böll-Stiftung
@boell.de
11K followers 83 following 290 posts
Die grüne politische Stiftung mit über 100 Partnerprojekten in 60 Ländern. Impressum: http://boell.de/impressum
Posts Media Videos Starter Packs
boell.de
🟢 Wir laden ein zu unserer Buchvorstellung "Grundeigentum verpflichtet. Warum wir eine gemeinwohlorientierte Bodenpolitik brauchen I 📅 Mi, 29.10.2025 I 🕕 18.30 – 20.00 Uhr I📍Schumannstr. 8, 10117 Berlin oder im Livestream 🎬 I Infos & Anmeldung ⬇️ calendar.boell.de/de/event/gru...
Grundeigentum verpflichtet Warum wir eine gemeinwohlorientierte Bodenpolitik brauchen
Bezahlbares Wohnen ist die soziale Frage der Gegenwart – besonders in Städten mit angespannten Wohnungsmärkten wie zum Beispiel Berlin, aber auch in anderen Großstädten und Metropolregionen. Warum...
calendar.boell.de
boell.de
🟢 Jetzt bewerben! Wir suchen eine Leitung Referat Rechnungswesen und Steuern (w/m/d/k.A.) für den Bereich Finanzen & zentrale Dienste in der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin ➤ 39h/Woche ➤ Die Bewerbungsfrist endet am 20.10.2025 ➤ Mehr Infos hier ⤵️ https://sohub.io/d6hv
Reposted by Heinrich-Böll-Stiftung
verabenatar.bsky.social
Über die Notwendigkeit einer "mentalen Mobilisierung", das Konzept eines "hybriden Friedens" sowie Europas und Deutschlands strategische Rolle spricht Klimkin auch in seiner Keynote bei der 25. Außenpolitischen Jahrestagung (ab Minute 15:05): www.youtube.com/watch?v=eHVb...
25. Außenpolitische Jahrestagung (1/3) – Frieden in Freiheit
YouTube video by Heinrich-Böll-Stiftung
www.youtube.com
Reposted by Heinrich-Böll-Stiftung
Reposted by Heinrich-Böll-Stiftung
martinhaeusling.bsky.social
📢Save the Date

Am 30.10. stellen Dr. Peter Clausing & Dr @helmutburtscher.bsky.social eine neue Studie zu #PFAS in Pestiziden vor.

⚠️ Kaum bekannt: Viele Pestizide enthalten die sog. "Ewigkeitschemikalien"

In der @boell.de Stiftung diskutieren wir die Ergebnisse & was zu tun ist.
boell.de
"Einen kleinen Zwischenschritt, der in die richtige Richtung gehen kann", so nennt unsere Kollegin Sara Stachelhaus die indirekte Parlamentswahl in #Syrien - unter bestimmten Bedingungen. Ihre Einschätzung: www.deutschlandfunkkultur.de/indirekte-pa...
Indirekte Parlamentswahl in Syrien - Fingerzeig für die Zukunft des Landes
www.deutschlandfunkkultur.de
Reposted by Heinrich-Böll-Stiftung
orfdrei.bsky.social
Heute beginnen in Ägypten die Verhandlungen über Trumps „Friedensplan“ für Gaza. Aber selbst wenn die erste Phase gelingt, gibt es mittel- bis langfristig „leider sehr viele Gründe, dass dieser Deal scheitert“, sagt Nahost-Experte Bauke Baumann (@boell.de​) in #ORFIIIAKTUELL
Reposted by Heinrich-Böll-Stiftung
bentescheller.bsky.social
#Israel #Gaza: Um den 20-Punkte-Plan von US-Präsident Trump zum Erfolg zu führen und langfristig Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten, müssen die europäischen Staaten am Ball bleiben. Mein Kollege Bauke Baumann heute im ORF: on.orf.at/video/142943...
Nahost-Experte: Gaza-Friedensplan "völlig unscharf" - ORF III AKTUELL vom 06.10.2025
Bauke Baumann ist unter anderem Referent für Israel und Palästina bei der deutschen Heinrich-Böll-Stiftung. Er spricht über die Hürden auf dem Weg zu einem Friedensplan für Gaza.
on.orf.at
boell.de
35 Jahre Deutsche Einheit – mehr als ein historisches Datum.
Sie erinnert uns daran, dass das scheinbar Unmögliche möglich werden kann, wenn Menschen zusammenstehen, Brücken bauen und sich nicht entmutigen lassen.
boell.de
🟢 Wir laden ein zu unserer Veranstaltung "Anti-Gender-Bewegung in Italien und Europa: Religion oder Politik?" I 📅 Mittwoch, 29. Oktober 2025 I 🕕 18.00 – 19.30 Uhr I📍Schumannstr. 8, 10117 Berlin oder im Livestream 🎬 I Infos & Anmeldung ⬇️ calendar.boell.de/de/event/ant...
Anti-Gender-Bewegung in Italien und Europa: Religion oder Politik?
Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte stehen in Italien zunehmend unter Druck. Die Politik der rechtsextremen Regierung von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni (Fratelli d'Italia) verfolgt eine...
calendar.boell.de
Reposted by Heinrich-Böll-Stiftung
boelleu.bsky.social
🟢 𝗠𝗼𝗹𝗱𝗼𝘃𝗮 𝗰𝗵𝗼𝗼𝘀𝗲𝘀 𝗘𝘂𝗿𝗼𝗽𝗲 🇲🇩🇪🇺 @jmlanfranco.bsky.social asked 3 Questions on the election aftermath to @boell.de's Robert Sperfeld ➡️ eu.boell.org/en/2025/09/3...
#Moldova #Elections @nicustefanuta.bsky.social @lenaats.bsky.social @europeangreens.eu @janalbrecht.bsky.social
boell.de
Es gibt über 100 Millionen Podcast-Episoden auf der Welt. Am heutigen #TagdesPodcasts möchten wir euch etwas Orientierung geben: In »Über den Tag hinaus« spricht @afelia.bsky.social darüber, wie digitale Räume Beteiligung prägen und was wir aus Krisen & Grenzen über Hoffnung lernen können.
Ein Tablet zeigt den Podcast „Über den Tag hinaus“, daneben liegt ein geschlossener Over-Ear-Kopfhörer auf hellem Tisch.
Reposted by Heinrich-Böll-Stiftung
channeldraw.bsky.social
On Sept 29, my works will be shown at @boell.de in #Berlin during the 25th Foreign Policy Conference: Reclaiming Peace? Freedom and Security in a Fragmented World. Portraits on peace, freedom & security through voices of civil society.

Read More ⬇️
Gianluca Costantini Exhibition at the Heinrich Böll Foundation, Berlin - ChannelDraw
Exploring Peace, Freedom, and Security Through Art and Human Rights Perspectives
www.channeldraw.org
boell.de
🟢 Wir laden ein zur Buchvorstellung 📖 "Wo wir wie wählen. Politische Muster in Deutschlands Nachbarschaften" I 📅 Dienstag, 04. November 2025 I 🕕 18.00 – 19.30 Uhr I📍 Schumannstr. 8, 10117 Berlin oder im Livestream 🎬 I Infos & Anmeldung ⬇️ calendar.boell.de/de/event/wo-...
Wo wir wie wählen Politische Muster in Deutschlands Nachbarschaften
Mit seinem Buch „Wo wir wie wählen“ eröffnet uns Ansgar Hudde eine ganz neue Welt der Wahlgeografie. Der Kölner Soziologe schaut nicht nur auf die Ergebnisse der einzelnen Wahllokale, sondern auch...
calendar.boell.de
boell.de
Gestern hat unsere Kollegin @bentescheller.bsky.social mit Manfred Weber, Mariam Lau und Isabelle Schaefers bei Markus Lanz über #Israel und #Palästina gesprochen.

www.zdf.de/talk/markus-...
Markus Lanz
Talkshow mit Markus Lanz über gesellschaftlich relevante Themen
www.zdf.de
boell.de
Eine Reduzierung der US-Streitkräfte in Europa würde den Kontinent anfälliger für russische Aggressionen machen. Europa braucht deshalb einen Aktionsplan, um Fähigkeitslücken zu schließen und eine Abschreckung Russlands zu gewährleisten. #AuPo2025

www.boell.de/en/2025/09/2...
Getting Out: How Europe Can Defend Itself with Less America | Heinrich Böll Stiftung
A potential U.S. force posture reduction in Europe will leave the continent vulnerable to further Russian aggression. Europe needs a bold action plan to mitigate capability gaps and ensure deterrence ...
www.boell.de