Bürgerrat
@buergerrat.bsky.social
1.6K followers 240 following 1.1K posts
Alle Menschen sollten die gleiche Chance auf politische Beteiligung haben - zufällig geloste Bürgerräte machen es möglich. Redaktion: Mehr Demokratie e.V. https://www.buergerrat.de/
Posts Media Videos Starter Packs
buergerrat.bsky.social
Was ist ein #Bürgerrat? Ist er ein geeignetes Mittel für eine Lösungsfindung? Und welche Themen sollten in Bürgerräten behandelt werden? Antworten gibt es bei der Veranstaltung "Mehr Mitsprache! Das Beteiligungsformat #Bürgerrat" am 20.10. um 18 Uhr in Leipzig. www.mehr-demokratie.de/mehr-bewegen...
Mehr Mitsprache! Das Beteiligungsformat Bürgerrat
www.mehr-demokratie.de
buergerrat.bsky.social
Was macht die auch in Bürgerräten angewandte Moderationsmethode #DynamicFacilitation grundlegend aus? Um diese Frage geht es beim DF-Talk „Dynamic Facilitation - eine Praxis des Hörens mit dem Herzen und auf die Dynamik des Prozesses“ am 22.10. um 19 Uhr. dynamicfacilitation.org/veranstaltun...
Hören mit dem Herzen – DF-Talk mit Rosa Zubizarreta, PhD – Dynamic Facilitation
dynamicfacilitation.org
buergerrat.bsky.social
In Bürgerräten können sich Menschen jenseits von Erregungspolitik & Emotionalisierung politisch beteiligen, Themen miteinander diskutieren & einen politischen Vorschlag erarbeiten, z.B. zur #Wehrpflicht, erklärt Soziologe Prof. @steffenmau.bsky.social. www.schwaebische.de/regional/obe... #bürgerrat
„Auch im Westen gibt es Ossifikation“
Soziologe Steffen Mau spricht im Interview über ostdeutsche Identität, Wiedervereinigung, AfD-Erfolg, Transformation, Ungleichheiten und Demokratie.
www.schwaebische.de
buergerrat.bsky.social
Liebe auf den ersten Blick war es nicht. Der #Bürgerrat als demokratisches Instrument schaffte es in Welver erst im 2. Anlauf mit einem konkreten Thema, sich jenseits der politischen Institutionen als Alternative der politischen Lösungsfindung zu bewähren. www.soester-anzeiger.de/lokales/welv...
Bürgerrat als demokratisches Instrument – „Wir kamen ins Gespräch“
Der Bürgerrat in Welver bewährte sich erst im zweiten Anlauf. Mit der Bördehalle gelang ein beeindruckendes Ergebnis.
www.soester-anzeiger.de
buergerrat.bsky.social
Aus dem #Einwohnerrat im schweizerischen Aarau kommt der Wunsch, ein weiteres #Demokratie Instrument für die Stadt zu installieren. Deshalb wurde nun ein Antrag für die Einführung zufällig geloster Bürgerforen beim Stadtrat eingereicht. www.aargauerzeitung.ch/aargau/wyna-... #bürgerrat
Bürgerforen sollen Entscheidungen im Aarauer Stadtrat abstützen
Aus dem Aarauer Einwohnerrat kommt der Wunsch, ein weiteres direktdemokratisches Mittel für Aarau zu installieren. Deshalb wurde nun ein Postulat für die Einführung von Bürgerforen beim Stadtrat einge...
www.aargauerzeitung.ch
buergerrat.bsky.social
Der #Bürgerrat der Stadt Arnsberg geht in diesem Jahr bereits in die vierte Runde. Er beschäftigt sich im November mit dem Thema „Ehrenamtliches Engagement - wertschätzen, stärken, vernetzen“. www.arnsberg.de/rathaus-poli...
Ehrenamtliches Engagement – wertschätzen, stärken, vernetzen: 4. Bürger:innenrat tagt im November
www.arnsberg.de
buergerrat.bsky.social
Von der Losdemokratie bis zum Preferendum: Der Historiker und preisgekrönte Autor David Van Reybrouck spricht mit Claudia Chwalisz von DemocracyNext darüber, warum die Bürger:innen im Mittelpunkt der #Demokratie des 21. Jahrhunderts stehen müssen. www.buergerrat.de/aktuelles/bu... #bürgerrat
Bürgerräte: "Wir brauchen etwas Dauerhaftes"
Von der Losdemokratie bis zum Preferendum: Der Historiker und preisgekrönte Autor David Van Reybrouck spricht mit Claudia Chwalisz von DemocracyNext, darüber warum die Bürgerinnen und Bürger im Mittel...
www.buergerrat.de
buergerrat.bsky.social
Nach jahrelangem Bemühen wird am 9. Oktober in Leipzig der Grundstein für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal gelegt. Es soll auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz bis 2029 entstehen. Der Ort wurde durch einen #Bürgerrat bestimmt.
evangelische-zeitung.de/der-weg-zum-...
Der Weg zum Leipziger Einheitsdenkmal
evangelische-zeitung.de
buergerrat.bsky.social
Die Stadt Unna lädt 4.000 zufällig geloste Einwohner:innen ein, in einem von vier #Bürgerforen „KulturMitWirkung“ die kulturelle #Zukunft vor Ort aktiv mitzugestalten. www.unna.de/news/kreisst... #bürgerrat
Kreisstadt Unna startet Beteiligung zum Kulturentwicklungsplan: 4.000 zufällig ausgewählte Haushalte erhalten Post | Unna
www.unna.de
buergerrat.bsky.social
„Man lernt dann die Menschen (…) kennen und versteht dann auch die Perspektiven von den Personen. Und das finde ich sehr interessant.“ Steffen Saladin schildert seine Erfahrungen als Teilnehmer der Bürgerdebatte Gerechte Steuern und Finanzen. youtube.com/shorts/ooxmS... #bürgerrat
Stimmen der Bürgerdebatte: Steffen Saladin aus Leimen #steuerdebatte
YouTube video by Mehr Demokratie e.V.
youtube.com
buergerrat.bsky.social
Am 29. September fand im Sächsischen Landtag eine Anhörung zu einem Gesetzentwurf der Bündnisgrünen zur dialogischen Beteiligung statt. Jetzt ist die Aufzeichnung online. www.landtag.sachsen.de/de/mediathek... #bürgerrat
Einzelvideo Anhörung | Der Sächsische Landtag
Einzelner Anhörungsreihe einer Ausschussitzung
www.landtag.sachsen.de
buergerrat.bsky.social
An diesem Wochenende kommen erstmals 100 junge Menschen aus der gesamten #EU in Brüssel zusammen, um über den Rückgang wildlebender Bestäuber-Insekten zu beraten und zu diesem Thema Handlungsempfehlungen für die EU-Institutionen zu erarbeiten. www.buergerrat.de/aktuelles/ju... #bürgerrat
Junger Bürgerrat soll Bienen retten
Von September 2025 bis März 2026 werden 100 junge Menschen aus der gesamten Europäischen Union zusammen, um über den Rückgang wildlebender Bestäuber-Insekten zu beraten und zu diesem Thema Handlungsem...
www.buergerrat.de
buergerrat.bsky.social
"Das ist gelebte Demokratie" - Manfred Heigl hat 2024 an einem #Bürgerrat in München teilgenommen. In einem Video-Podcast von @mehrdemokratie.bsky.social berichtet er von dieser demokratischen Erfahrung. youtu.be/cTUUMq4GuO8?...
15 Minuten Demokratie: Wie fühlt es sich an, an einem Bürgerrat teilzunehmen?
YouTube video by Mehr Demokratie e.V.
youtu.be
buergerrat.bsky.social
Was sind #Bürgerräte und wie funktionieren und wirken sie? Darüber informiert Katrin Tober von @mehrdemokratie.bsky.social in einem Vortrag am 1. Oktober um 18 Uhr in Wolfenbüttel. www.mehr-demokratie.de/mehr-bewegen... #bürgerrat
Demokratie mal anders: Per Los im Bürgerrat!
www.mehr-demokratie.de
buergerrat.bsky.social
Das globale Bürgerrat-Aktionsinstitut DemocracyNext arbeitet zusammen mit drei Kommunen an einem Projekt zur #Demokratisierung der #Stadtplanung durch #Bürgerräte. Am 30.9. und 2.10. informiert die Organisation in Online-Veranstaltungen darüber. www.buergerrat.de/termine #bürgerrat
Termine
Veranstaltungstermine zu Bürgerräten in Deutschland und international
www.buergerrat.de