Bürgerrat
banner
buergerrat.bsky.social
Bürgerrat
@buergerrat.bsky.social
Alle Menschen sollten die gleiche Chance auf politische Beteiligung haben - zufällig geloste Bürgerräte machen es möglich. Redaktion: Mehr Demokratie e.V.
https://www.buergerrat.de/
Die baden-württembergische Landesregierung hat eine Änderung des Gesetzes zum Nichtraucherschutz auf den Weg gebracht. Darin werden Empfehlungen eines Bürgerforums berücksichtigt. www.buergerrat.de/aktuelles/be... #bürgerrat
Besserer Nichtraucherschutz nach Bürgerforum
Die baden-württembergische Landesregierung hat am 25. November 2025 eine Änderung des Gesetzes zum Nichtraucherschutz auf den Weg gebracht. Darin werden Empfehlungen eines Bürgerforums berücksichtigt.
www.buergerrat.de
November 26, 2025 at 4:40 PM
Geloste Bürgergremien können in der parlamentarischen Gesetzgebung einen konstruktiven Beitrag leisten. Wie das aussehen könnte, erklärt Prof. Daniela Winkler in einer Online-Veranstaltung von @mehrdemokratie.bsky.social heute (26. November) um 17 Uhr. www.mehr-demokratie.de/mehr-bewegen...
Werkstattgespräch Losbeteiligung: Gesetzgebung mit geloster Bürgerbeteiligung
Die Einbeziehung geloster Bürgerinnen und Bürger in die Gesetzgebung der Parlamente kann deren Qualität verbessern. Erfahren Sie in dieser Veranstaltung mehr darüber.
www.mehr-demokratie.de
November 26, 2025 at 2:41 PM
In Lüneburg hat ein #Bürgerrat über das Thema "Konsumfreie Orte für Kinder in der Innenstadt" beraten. Die Empfehlungen der Losversammlung werden am 13. Februar 2026 an den Stadtrat übergeben. www.buergerrat.de/aktuelles/ko...
"Konsumfreie Orte für Kinder“ diskutiert
Vom 20. September bis 22. November 2025 lief in Lüneburg der zweite Bürgerrat der Hansestadt. Das von den 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu bearbeitende Thema lautete: konsumfreie Orte für Kinder in der Innenstadt.
www.buergerrat.de
November 26, 2025 at 1:18 PM
Was ist ein #Bürgerrat, wie arbeitet er und wozu dient er? Antworten auf diese Fragen gibt es bei einem Infoabend von "DüNaMi - Dülmen Nachhaltig Miteinander" am 28. November um 19 Uhr. duelmenplus.de/infoabend-zu...
Infoabend zum Thema Bürgerrat in Dülmen - DÜLMENplus
Dülmen. Das Beteiligungsformat „Bürgerrat“ rückt zunehmend in den Fokus kommunalpolitischer Diskussionen. Vor dem Hintergrund…
duelmenplus.de
November 26, 2025 at 10:00 AM
Reposted by Bürgerrat
Die schwarz-rote Koalition will keinen weiteren Bürgerrat einsetzen, Bundestagspräsidentin Klöckner (CDU) löst die Stabsstelle Bürgerräte auf. Wir sagen, die Auflösung ist ein fatales Signal: www.mehr-demokratie.de/presse/einze...
Stabsstelle Bürgerräte: Auflösung ist fatales Signal
Die schwarz-rote Koalition will keinen weiteren Bürgerrat einsetzen, Bundestagspräsidentin Klöckner (CDU) löst die Stabsstelle Bürgerräte auf. Dazu erklärt Claudine Nierth, Bundesvorstandssprecherin d...
www.mehr-demokratie.de
November 26, 2025 at 8:48 AM
In Arnsberg haben sich im Rahmen des vierten Bürgerrates der Stadt 23 zufällig ausgeloste Einwohner:innen mit dem Thema „Ehrenamtliches Engagement - wertschätzen, stärken, vernetzen“ befasst. www.arnsberg.de/rathaus-poli... #bürgerrat
Vierter Bürger:innenrat hat getagt - Öffentliche Ergebnispräsentation am 13. Dezember 2025
www.arnsberg.de
November 25, 2025 at 7:53 PM
In Kirchseeon hat der Gemeinderat umfangreiche Beschlüsse zur Umsetzung der Empfehlungen des Bürgerrates „Leitbild Kirchseeon mit Leben füllen“ gefasst. www.datenbank-buergerraete.info/buergerraete... #bürgerrat
Datenbank Bürgerräte - Citizen Science: Bürgerrat „Leitbild Kirchseeon mit Leben füllen“
www.datenbank-buergerraete.info
November 25, 2025 at 3:55 PM
In Berlin hat ein #Bürgerrat Empfehlungen zum Hitzeschutz im Stadtteil Marzahn-Nord formuliert. Der Deutschlandfunk berichtet. www.deutschlandfunk.de/hitzeschutz-...
Hitzeschutz in Berlin - Bürgerrat legt Empfehlungen vor
www.deutschlandfunk.de
November 25, 2025 at 2:01 PM
Am vergangenen Wochenende kam der #Bürgerrat Bildung und Lernen zum vorerst letzten Mal zusammen. Die Politik blieb am Ende jedoch weitgehend fern. www.news4teachers.de/2025/11/was-...
Was ist Bildung heute überhaupt - was sollen Schüler lernen? Bürgerrat debattiert (zum Abschluss) ums Eingemachte - News4teachers
BERLIN. Es war ein Abschied – und vielleicht auch ein Anfang. An diesem Wochenende kam der Bürgerrat Bildung und Lernen zum vorerst letzten Mal zusammen.
www.news4teachers.de
November 25, 2025 at 10:39 AM
Die @gruene-hamburg.de befürworten die Einrichtung eines Klima-Bürgerrates zur Begleitung der Fortschreibung des Hamburger Klimaplans. www.ndr.de/nachrichten/... #bürgerrat
Ausbau von Nahverkehr und Tempo-30-Zonen: Grüne Hamburg schlagen umfassende Maßnahmen für Klimaschutz vor
Die Hamburger Grünen haben am Mittwoch ihre Vorschläge zur Umsetzung des Klimaentscheids für eine klimaneutrale Stadt bis 2040 beschlossen. Die Umsetzung müsse sozialverträglich und für die Wirtschaft...
www.ndr.de
November 22, 2025 at 11:11 AM
Die Stadt @duesseldorf.bsky.social will 2026 einen #Bürgerrat ins Leben rufen, der darüber beraten soll, wie die neue Oper der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt ausgestaltet und mit Leben gefüllt werden kann. www.datenbank-buergerraete.info/buergerraete...
Datenbank Bürgerräte - Citizen Science: Bürgerrat zur Zukunft der Oper
www.datenbank-buergerraete.info
November 22, 2025 at 7:51 AM
Gelsenkirchens neue Oberbürgermeisterin Andrea Henze will „Bürgerforen veranstalten, bei denen stichprobenartig ausgewählte Gelsenkirchener zu verschiedenen Themen diskutieren und die Politik beraten können.“ gelsenkirchen.correctiv.org/about/warum-... #bürgerrat
Warum wir die Stadtverwaltung verklagen
Außerdem lesen Sie unser Interview mit Andrea Henze.
gelsenkirchen.correctiv.org
November 21, 2025 at 7:51 PM
Am 19. November hat sich der Umweltausschuss des saarländischen Landtags in einer Sachverständigenanhörung mit dem Bürgergutachten des Bürgerrates „Klimaschutz im Saarland“ befasst. www.sr.de/sr/sr3/theme... #bürgerrat
Bürgergutachten "Klimaschutz" im Umweltausschuss
Das Bürgergutachten zum Klimaschutz ist seit September fertig. Aktuell befassen sich die Landtagsabgeordneten mit dem Gutachten. Am 19. November gab es dazu im Umweltausschuss auch eine Anhörung von E...
www.sr.de
November 21, 2025 at 2:17 PM
Der #Bürgerrat der Deutschsprachigen Gemeinschaft Ostbelgien sucht Themenideen. Die achte Runde der Bürgerversammlung startet im Herbst 2026. Alle Einwohner:innen der DG können Themen einreichen - und später auch darüber abstimmen. brf.be/regional/202...
Bürger können Themen für nächste Bürgerversammlung einreichen
Der Bürgerrat der Deutschsprachigen sucht Themenideen. Die achte Runde der Bürgerversammlung startet im Herbst 2026. Jeder Einwohner der DG kann Themen einreichen - und später auch darüber abstimmen. ...
brf.be
November 19, 2025 at 9:30 AM
Wie sieht die Zukunft bundesweiter Bürgerräte aus? Diskutiert mit uns beim Forum Losbeteiligung am 2. Dezember in Berlin! www.mehr-demokratie.de/mehr-bewegen... #bürgerrat
Forum Losbeteiligung: Wie geht es weiter mit Bürgerräten und Co. auf Bundesebene?
Mit dem Bürgerrat "Ernährung im Wandel" ist der Deutsche Bundestag in die Erprobung losbasierter Bürgerbeteiligung eingetreten. Auch der aktuelle Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD sieht die Einset...
www.mehr-demokratie.de
November 18, 2025 at 12:26 PM
Wichtig auch für Bürgerräte: #Bürgerbeteiligung ist kein Luxus, sondern ein tragender Pfeiler der Demokratie, sie muss deshalb kommunale Pflichtaufgabe werden, sagt der Fachverband Bürgerbeteiligung in seinem Nordersteder Appell. www.buergerrat.de/aktuelles/bu... #bürgerrat
Bürgerbeteiligung ist kein Luxus
Die Durchführung von Bürgerräten kostet Geld. Weil Bürgerbeteiligung keine Pflichtaufgabe der Kommunen ist, wird sie bei knapper Kasse oft zuerst gestrichen. Der Fachverband Bürgerbeteiligung will das...
www.buergerrat.de
November 17, 2025 at 6:14 PM
Die Teilnehmer:innen des EU-Bürgerforums zur Generationengerechtigkeit haben Empfehlungen zu Umwelt, Bildung und Bürgerbeteiligung erarbeitet – und erlebt, wie schwer Konsens in Europa ist. www.merkur.de/lokales/eber... #bürgerrat
„Es müssen Veränderungen her“: 150 EU-Bürger diskutieren Generationengerechtigkeit in Brüssel
Die Teilnehmenden erarbeiteten Empfehlungen zu Umwelt, Bildung und Bürgerbeteiligung – und erleben, wie schwer Konsens in Europa ist.
www.merkur.de
November 17, 2025 at 4:18 PM
Wie wünschen wir uns ein Europa, in dem alle heutigen und kommenden Generationen zu ihrem Recht kommen? Am 16. November hat ein EU-Bürgerforum der Europäischen Union (EU) seine Empfehlungen zu diesem Thema beschlossen. www.buergerrat.de/aktuelles/al... #bürgerrat
Alle Generationen fair behandeln
Wie wünschen wir uns ein Europa, in dem alle heutigen und kommenden Generationen zu ihrem Recht kommen? Am 16. November 2025 hat ein Bürgerforum der Europäischen Union (EU) seine Empfehlungen zu diese...
www.buergerrat.de
November 17, 2025 at 10:25 AM
Die Stadt Aurich plant einen #Bürgerrat zur Entwicklung eines Verkehrsentwicklungsplans für nachhaltige Mobilität. www.datenbank-buergerraete.info/buergerraete...
Datenbank Bürgerräte - Citizen Science: Bürgerrat Verkehrsentwicklungsplan
www.datenbank-buergerraete.info
November 17, 2025 at 8:57 AM
In einer Volksbefragung in der kanadischen Provinz Yukon hat eine Mehrheit der Abstimmenden für eine Reform des Wahlrechts gestimmt. Nach einer entsprechenden Empfehlung eines Bürgerrates votierten 56,1 Prozent für eine Änderung des Wahlsystems. www.buergerrat.de/aktuelles/wa... #bürgerrat
Wahlrecht: Bürger von Yukon folgen Bürgerrat
In einer Volksbefragung in der kanadischen Provinz Yukon am 3. November 2025 hat eine Mehrheit der Abstimmenden für eine Reform des Wahlrechts gestimmt. Nach einer entsprechenden Empfehlung eines Bürg...
www.buergerrat.de
November 14, 2025 at 8:00 PM
„Etwas Unbestechlicheres als das Los gibt es nicht“ – die ehemalige Bundesministerin Renate Schmidt hält viel von Bürgerräten. www.mitarbeit.de/wirueberuns/... #bürgerrat
www.mitarbeit.de: Gespräch Renate Schmidt
www.mitarbeit.de
November 14, 2025 at 1:12 PM
Am 27. November startet der TUM Think Tank das Democratic Innovations Lab mit einer öffentlichen Auftaktveranstaltung in München. Das Lab erforscht und testet neue Formen der demokratischen Beteiligung wie etwa Bürgerräte.
eveeno.com/democraticin... #bürgerrat
Democratic Innovations Lab Launch
Join the launch of the Democratic Innovations Lab with a public kick-off event. The Lab researches and tests new forms of democratic participation that can meet the social, political, and technologica...
eveeno.com
November 12, 2025 at 5:51 PM
Bürgerräte boomen, nicht nur in Deutschland, sondern auch international. Aber wie funktionieren sie? Christine von Blankenburg und Jacob Birkenhäger geben als Profis in einer Online-Fortbildung am 18. und 21.11. ihr Wissen weiter. school-of-participation.com/Lernangebot/... #bürgerrat
1.8. Geloste Bürgerräte
KW 47 Dienstag, 18.11.2025, 16:00 – 18:15 Freitag, 21.11.2025, 11:00 – 16:15 Ort: online
school-of-participation.com
November 12, 2025 at 4:05 PM
Ein widerstandsfähiges Europa durch deliberative Demokratie - am 26. November befasst sich eine Konferenz des Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates in Straßburg mit der Zukunft von Bürgerräten in Europa. www.coe.int/en/web/congr... #bürgerrat
Resilient Europe through deliberative democracy: Cities and regions in action! - Congress of Local and Regional Authorities - www.coe.int
www.coe.int
November 12, 2025 at 11:59 AM
Die Durchführung von bereits vier Bürgerräten in Herzberg (Elster) zeigt beispielhaft, wie #Bürgerbeteiligung in kleinen Kommunen umgesetzt werden kann. Am 25.11. berichtet Stephanie Kuntze als Mitarbeiterin der Stadt in einer Online-Veranstaltung: kleinstadtakademie.de/beitraege/kl... #bürgerrat
Kleinstadt Web-Talk: "4 Jahre Bürgerräte in Herzberg: Praxiserfahrungen und Maßnahmen zur Verstetigung" (25. November 2025)
In unserer einstündigen Web-Talk-Reihe geben Führungskräfte der Verwaltung Einblicke in ihre Praxiserfahrungen. Zu wechselnden Themen zeigen sie, wie eine zukunftsfähige Stadtentwicklung gelingen kann...
kleinstadtakademie.de
November 11, 2025 at 3:23 PM