BUND Berlin
@bundberlin.berlin.social.ap.brid.gy
22 followers 0 following 480 posts
Hier trötet der Landesverband Berlin des Bundes für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) zu Umwelt, Klima, Verkehr, Energie, etc. [bridged from https://berlin.social/@BUNDBerlin on the fediverse by https://fed.brid.gy/ ]
Posts Media Videos Starter Packs
bundberlin.berlin.social.ap.brid.gy
Wir hatten zwischen 2022 und 2024 über 600 Hitzetote und selbst in diesem Sommer gingen laut einer Londoner Studie in Berlin 140 Hitzetote auf das Konto erhöhter Temperaturen infolge der Klimakrise. Gleichzeitig verschwinden die grünen Freiflächen in Berlin […]
Original post on berlin.social
berlin.social
bundberlin.berlin.social.ap.brid.gy
„Ich glaube, dass es sinnvoll ist, Wohnungsbau woanders entstehen zu lassen“, sagte Treptow Köpenicks Stadtentwicklungs-Stadträtin Claudia Leistner gestern bei unserer Veranstaltung zum Dreieck Späthsfelde. Der Senat will bis zu 4000 Wohnungen dort bauen […]
Original post on berlin.social
berlin.social
Reposted by BUND Berlin
bundberlin.berlin.social.ap.brid.gy
💥 Warum wir am 10. Oktober auf die Straße gehen: Weil Berlin lebenswert bleiben soll – aozial, ökologisch, gerecht!
Berlin ist #unkürzbar
📍 10.10. – 14:00 Uhr, Abgeordnetenhaus Berlin
Gemeinsam zeigen wir: Wir sind viele, wir sind laut und wir lassen uns nicht […]

[Original post on berlin.social]
bundberlin.berlin.social.ap.brid.gy
💥 Warum wir am 10. Oktober auf die Straße gehen: Weil Berlin lebenswert bleiben soll – aozial, ökologisch, gerecht!
Berlin ist #unkürzbar
📍 10.10. – 14:00 Uhr, Abgeordnetenhaus Berlin
Gemeinsam zeigen wir: Wir sind viele, wir sind laut und wir lassen uns nicht […]

[Original post on berlin.social]
bundberlin.berlin.social.ap.brid.gy
Demo Berlin ist #unkürzbar! am 10. Oktober, 14 Uhr.
Die Berliner CDU-SPD-Koalition spart im Doppelhaushalt 26/27 am meisten bei der sozialen Daseinsvorsorge und beim Klimaschutz – der Grundlage für unser Zusammenleben und das, was Berlin lebenswert macht! […]
Original post on berlin.social
berlin.social
Reposted by BUND Berlin
bundberlin.berlin.social.ap.brid.gy
Was passieren kann, wenn man ein großes U-Bahn-Projekt in einer prekären Haushaltslage und bei politischer Instabilität beginnt, zeigt der Fall der Metrolinie 3 in Brüssel. Das sollte ein warnendes Beispiel für die Berliner CDU-SPD-Landeskoalition sein […]
Original post on berlin.social
berlin.social
bundberlin.berlin.social.ap.brid.gy
Nicht nur bei Atomkraftwerken, auch bei den Folgekosten von Braunkohle-Tagebauen drohen Milliardenlasten für die öffentliche Hand. https://www.merkur.de/wirtschaft/atomkraftwerk-betreiber-ist-pleite-abbruch-koennte-das-land-milliarden-kosten-zr-93955389.html#google_vignette
bundberlin.berlin.social.ap.brid.gy
Was passieren kann, wenn man ein großes U-Bahn-Projekt in einer prekären Haushaltslage und bei politischer Instabilität beginnt, zeigt der Fall der Metrolinie 3 in Brüssel. Das sollte ein warnendes Beispiel für die Berliner CDU-SPD-Landeskoalition sein […]
Original post on berlin.social
berlin.social
bundberlin.berlin.social.ap.brid.gy
Eine Million Quadratmeter Kleingärten, Wiesen, Felder, ein Arboretum und die Flächen der Späth’schen Baumschulen – das ist das Dreieck Späthsfelde in Treptow-Köpenick. Der Senat mächte es bebauuen. Wir erklären am 7. oktober, warum das eine schlechte Idee ist […]
Original post on berlin.social
berlin.social
bundberlin.berlin.social.ap.brid.gy
Am 18. Oktober gehört die A100 nicht den Autos, sondern den Menschen! Gemeinsam mit einer großen Fahrrad- und Fußdemo erobern wir den 16. Bauabschnitt zurück. Wir laufen und fahren von der Sonnenallee bis zum Treptower Park […]

[Original post on berlin.social]
Der A100 Irrfahrt ein Ende setzen 18.10. +++ save the date +++ Wir eröffnen die Auto(durchgestrichen)Bahn für alle
Reposted by BUND Berlin
bundberlin.berlin.social.ap.brid.gy
Die KlimaInsel Wilmersdorf soll bebaut werden. Mit dem Projekt ginge nicht nur ein weiterer Lebensraum für Tiere und Pflanzen verloren, die massiv unter dem Grünflächenverlust in Berlin leiden, sondern auch ein wichtiger Hitzeschutzort […]
Original post on berlin.social
berlin.social
Reposted by BUND Berlin
bundberlin.berlin.social.ap.brid.gy
Olympische Spiele sind das letzte, was Berlin braucht. Wie die vielen anderen Mega-Projekte, mit denen Schwarz-Rot Berlin beglücken will, dienen sie vornehmlich der Ablenkung von den vielen großen und kleinen Problemen der Stadt […]
Original post on berlin.social
berlin.social
Reposted by BUND Berlin
bundberlin.berlin.social.ap.brid.gy
Grüne Flächen retten – Flächenschutz jetzt!
Jetzt Petition unterstützen!
https://jetzt.bund-berlin.de/gruene-flaechen-retten
Gezeichnete Stadtsilhouette in rot und orange, Thermometer zeigt hohe Werte an. Grüne Inseln dazwischen, die durch blaue Sphären Abkühlung symbolisieren
bundberlin.berlin.social.ap.brid.gy
Olympische Spiele sind das letzte, was Berlin braucht. Wie die vielen anderen Mega-Projekte, mit denen Schwarz-Rot Berlin beglücken will, dienen sie vornehmlich der Ablenkung von den vielen großen und kleinen Problemen der Stadt […]
Original post on berlin.social
berlin.social
bundberlin.berlin.social.ap.brid.gy
Die KlimaInsel Wilmersdorf soll bebaut werden. Mit dem Projekt ginge nicht nur ein weiterer Lebensraum für Tiere und Pflanzen verloren, die massiv unter dem Grünflächenverlust in Berlin leiden, sondern auch ein wichtiger Hitzeschutzort […]
Original post on berlin.social
berlin.social
bundberlin.berlin.social.ap.brid.gy
Am angekündigten Gesetzentwurf in Reaktion auf den Baumentscheid sind große Zweifel angebracht, wenn CDU-Umweltpolitiker Danny Freymark in der Plenardebatte kategorisch die Umnutzung von Parkplätzen für Baumpflanzungen ausschließt […]
Original post on berlin.social
berlin.social
Reposted by BUND Berlin
bundberlin.berlin.social.ap.brid.gy
Drei klare Forderungen, eine Online-Petition:
1. Wiesen, Parks, Wälder oder Kleingärten nicht mehr zubauen!
2. Zusätzliche Parks und Wiesen für alle – dort, wo wir leben und arbeiten!
3. Wohnraum auf bereits bebauten Flächen schaffen! […]
Original post on berlin.social
berlin.social
bundberlin.berlin.social.ap.brid.gy
Der BUND Berlin zeigt die Wege auf, wie wir unsere kühlenden Grünflächen vor Bebauung achützen, sie erweitern und dennoch bezahlbaren Wohnraum schaffen können. In unserem Hintergrundpapier zur Kampagne "Grüne Flächen retten – Hitzeschutz jetzt!" […]
Original post on berlin.social
berlin.social
bundberlin.berlin.social.ap.brid.gy
Drei klare Forderungen, eine Online-Petition:
1. Wiesen, Parks, Wälder oder Kleingärten nicht mehr zubauen!
2. Zusätzliche Parks und Wiesen für alle – dort, wo wir leben und arbeiten!
3. Wohnraum auf bereits bebauten Flächen schaffen! […]
Original post on berlin.social
berlin.social
bundberlin.berlin.social.ap.brid.gy
Lange lagen Helsinki und Berin ungefähr gleichauf bei der Zahl der Verkehrstoten pro 100.000 Einwohner. Doch seit 2018 sind die Werte in Helsinki signifikant niedriger. Verkehrsplaner Roni Utriainen erklärt, was Helsinki für die Verkehrssicherheit tut […]
Original post on berlin.social
berlin.social
bundberlin.berlin.social.ap.brid.gy
🥳 1313 Unterstützende bisher für unsere Online-Petition "Grüne Flächen retten – Hitzeschutz jetzt!" 🌳🌻🔥Vielen Dank und weiter so bitte!
https://www.bund-berlin.de/mitmachen/gruene-flaechen-retten-hitzeschutz-jetzt/
Grüne Flächen retten - Hitzeschutz jetzt!
www.bund-berlin.de