Bundesstiftung Magnus Hirschfeld
@bundesstiftung.bsky.social
680 followers 83 following 250 posts
Die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (BMH) hat zum Ziel, an Magnus Hirschfeld zu erinnern, Bildungs- und Forschungsprojekte zu fördern und einer Diskriminierung von LSBTIQ* in Deutschland entgegenzuwirken und ihre Akzeptanz in der Gesellschaft zu fördern.
Posts Media Videos Starter Packs
bundesstiftung.bsky.social
Morgen, am 2. Oktober um 16 Uhr, gedenken wir in der Dresdner Altstadt der Opfer des Messerangriffs vom 4. Oktober 2020. An der Rosmaringasse wird eine Bodentafel eingeweiht, die dauerhaft an die Tat erinnert und ein Zeichen gegen Hass und Gewalt setzt. Weitere Informationen:
➡️ tinyurl.com/mrxna4xx
Textgrafik mit farbigem Hintergrund. Text: “Gedenkveranstaltung zum Attentat vom 4. Oktober 2020. 2. Oktober 2025 - 16:00 Uhr. Rosmaringasse, Dresden” Gestaltungselemente: Foto von Gedenkkränzen mit transparenterem Hintergrund
bundesstiftung.bsky.social
Der FörderMonitor 2025 läuft! Bis zum 14. Oktober können gemeinnützige Organisationen, die Stiftungsförderungen erhalten, an der anonymen Befragung teilnehmen. Ziel: Erfahrungen sichtbar machen und Impulse für vertrauensbasierte Förderpraxis geben.
➡️ tinyurl.com/y65fb7xw
Der FörderMonitor von #VertrauenMachtWirkung
Wie erleben gemeinnützige Organisationen die Zusammenarbeit mit Stiftungen? Der FörderMonitor will es wissen.
tinyurl.com
bundesstiftung.bsky.social
Heute ist #BiVisibilityDay. Seit 1999 macht er die Vielfalt und Lebensrealität von Bi+ Menschen sichtbar. In Hamburg setzt sich Bi+ Hamburg mit Treffen, Workshops und Beratung genau dafür ein. Mehr Infos: ➡️ biplushamburg.de
Bi+ Hamburg - BiPlus Hamburg e. V.
Werde Teil von BiPlus Hamburg – ob bei unseren Treffen, Projekten oder im gemeinsamen Austausch in einer unterstützenden Atmosphäre.
biplushamburg.de
bundesstiftung.bsky.social
Heute ist #BiVisibilityDay. Seit 1999 macht er die Vielfalt und Lebensrealität von Bi+ Menschen sichtbar. In Hamburg setzt sich Bi+ Hamburg mit Treffen, Workshops und Beratung genau dafür ein. Mehr Infos: ➡️
Bi+ Hamburg - BiPlus Hamburg e. V.
Werde Teil von BiPlus Hamburg – ob bei unseren Treffen, Projekten oder im gemeinsamen Austausch in einer unterstützenden Atmosphäre.
biplushamburg.de
bundesstiftung.bsky.social
Jetzt mitmachen bei der #Online-Befragung zu #queerfeindlicher Gewalt in #Berlin! Ziel: Schutz- und Unterstützungsmaßnahmen für queere Menschen verbessern. Alle queeren und LSBTIQ+-Personen in Berlin können teilnehmen.
➡️ Zur Befragung: https://tinyurl.com/btm72evz
Textgrafik mit farbigem Hintergrund. Text: “Monitoring für Berlin. Jetzt an der Online-Befragung teilnehmen! dauert nur etwa 20min. Queerfeindliche Gewalt im öffentlichen Raum.” Gestaltungselemente: Brandenburger Tor mit Progressive Pride Flag im Wimpelformat.
bundesstiftung.bsky.social
Noch sind Plätze frei für #Dezembertagung 2025 „Einigkeit in Vielfalt? Was die Communities zusammenhält“ der #AkademieWaldschlösschen in Gleichen bei #Göttingen. Im Fokus: queerer Zusammenhalt, Unterschiede & Perspektiven. Jetzt anmelden! BMH ist Kooperationspartnerin.
➡️https://tinyurl.com/mus5phah
Textgrafik mit farbigem Hintergrund. Text: “Dezembertagung. Akademie Waldschlösschen. Einigkeit in Vielfalt? Was die Communitys zusammenhält? Melde dich jetzt an! Waldschlösschen 1. 37130 Gleichen bei Göttingen. 5. - 7. Dezember 2025.” Gestaltungselemente: Herz in den Farben der Progressive-Pride-Flagge.
bundesstiftung.bsky.social
Im Foyer des BKA am Standort Kynaststraße in #Berlin ist aktuell unsere #Ausstellung über Magnus Hirschfeld für Mitarbeitende zu sehen. Zur Eröffnung am 15.9. kamen rund 50 Personen. Öffentlich ist die Ausstellung übrigens im Magnus Hirschfeld Centrum #Hamburg zu sehen.
Foto mit Textelementen: Das Foto zeigt Helmut Metzner, sprechend im Foyer neben einem Pult; vorne ein runder Stehtisch. Hinter Metzner sind zwei Ausstellungstafeln zu sehen. Rechts ein Rednerpult, links ein Stehtisch im Vordergrund. Text:„BMH-Ausstellung im BKA – Anders als die Andern“. Gestaltungselement: Logo der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld. Foto mit Textelementen. Übersicht über die Ausstellung im Bundeskriminalamt. Sechs nebeneinander stehende Ausstellungstafeln mit unterschiedlichen Farbbereichen. Jede Ausstellungstafel zeigt Texte, Fotos und historische Dokumente. Text: „Bundeskriminalamt, Kynaststraße, Berlin“. Gestaltungselement: Logo der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld. Foto mit Textelementen. Vortragsszene im Foyer. Person spricht am Rednerpult. Vor ihm stehen Zuhörer_innen. Im Hintergrund mehrere Ausstellungstafeln mit Texten. Text: „Eine Ausstellung über Magnus Hirschfelds Welt und Wirken“. Gestaltungselement: Logo der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld. Foto mit Textelementen. Im Vordergrund steht ein Schild mit der Aufschrift: „Ausstellung. Anders als die Andern. Magnus Hirschfelds Welt und Wirken“. Dahinter mehrere bunte Ausstellungstafeln mit Texten und Fotos sowie ein Rednerpult. Rechts ein Stehtisch mit Broschüren. Gestaltungselement: Logo der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld.
bundesstiftung.bsky.social
Queere Bildung gewinnt an Bedeutung: 44.000 Jugendliche + 10.000 Fachkräfte nahmen 2024 Angebote wahr. Projekte in allen Bundesländern setzen hunderte Veranstaltungen um. Oft mit Ehrenamtlichen.
Zum Bericht:
➡️https://tinyurl.com/a3ju243d
Textgrafik mit farbigem Hintergrund. Text: “Bundesverband Queere Bildung. Queere Bildung gefragter denn je. Von erreichten Kapazitätsgrenzen und weiteren Herausforderungen.” Gestaltungselemente: Sieben Hände ragen vom unteren Rand ins Bild. Zwei Hände halten je eine Regenbogenflagge. Weitere Hände haben unterschiedliche queere Farben als Armband.
bundesstiftung.bsky.social
Am 16. Oktober von 10 - 13 Uhr lädt der Dachverband Lesben und Alter e.V. zum digitalen Auftakttreffen des Innovationsprojekts „Intersektionale Solidarität“ ein: Strategien entwickeln, Erfahrungen teilen, Brücken bauen.
Anmeldung bis 30. September direkt bei #Zoom:
➡️https://tinyurl.com/mr35nkv6
Textgrafik mit farbigem Hintergrund. Text: “Digitales Auftakttreffen. Intersektionale Solidarität. Vom Dachverband Lesben und Alter e.V. Am 16. Oktober 2025. 10 bis 13 Uhr. Anmeldefrist: 30. September 2025.” Gestaltungselemente: lila Button mit “jetzt kostenlos anmelden”; Progressive Pride-Flagge, Lesbische Pride-Flagge.
bundesstiftung.bsky.social
Morgen am Donnerstag, 11.9. findet der bundesweite #queerfeministische #Protesttag gegen #Trans*feindlichkeit statt. In Berlin startet die Kundgebung um 15 Uhr am Brandenburger Tor. Weitere Aktionen gibt es in #Hamburg, #Köln, #München und weiteren Städten.
Mehr Infos: ➡️
Gegen neue Transphobie: Bundesweiter queerfeministischer Protesttag am 11. September
Am kommenden Donnerstag ist ein großer Protesttag gegen die immer mehr aufkommende Transfeindlichkeit geplant. Zentrum des Protests ist Berlin. (Szene - Deutschland)
tinyurl.com
bundesstiftung.bsky.social
Das MOMA der ARD sprach dort mit Xabi in Spanien, einem jungen Menschen, der in Valencia einer Konversionsmaßnahme durch die dortige katholische Kirche unterzogen wurde. Der ganze Report jetzt in der Mediathek:
➡️ https://tinyurl.com/5ecejx64
Textgrafik mit farbigem Hintergrund. Text: “Spanien. Konversionsmaßnahmen trotz Verbot? Eine MOMA-Reportage.” Gestaltungselemente: Spanienflagge, das spanische Wort “Orgullo” in Regenbogenfarben, eine Fernseher-Icon.
bundesstiftung.bsky.social
Letzte Möglichkeit!
Noch bis diese Woche So. 14.9. in Chemnitz: #Wanderausstellung ‘gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945’ in den Kunstsammlungen am Theaterplatz.
#EintrittFrei.
Mehr zur Ausstellungsstation in #Chemnitz:
➡️ www.kunstsammlungen-chemnitz.de/ausstellunge...
Textgrafik mit Foto im Hintergrund. Text: “Noch bis Sonntag in Chemnitz! gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945. Eine Ausstellung der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld.” Das Foto zeigt eine aufgestellte Ausstellungswand der Ausstellung ‘gefährdet leben’ im Auditorium der Kunstsammlungen am Theaterplatz in Chemnitz. Textgrafik mit farbigem Hintergrund. Text: “gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945. Noch bis 14. September 2025. Jetzt in Chemnitz. Öffnungszeiten: Di, Do-So 11-18 Uhr. Mi. 14-21 Uhr. Kunstsammlungen Chemnitz. Theaterplatz 1 (Auditorium).”  Gestaltungselement: Logo der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld.
bundesstiftung.bsky.social
Internationale #Drag-Künstler_innen bringen Offenbachs „Hoffmanns Erzählungen“ als queere Reimagination auf die Bühne. Seid dabei am 9. und 10. September jeweils um 20 Uhr im ACUD-Theater in #Berlin.
Infos & Tickets:
➡️ tinyurl.com/5frpv6rv
Textgrafik mit farbigem Hintergrund. Text: “Hoffmann Reloaded. Eine Drag-Operette nach Offenbach. Jetzt Tickets sichern. 9. & 10. Sept. 2025 - 20:00 Uhr. ACUD-Theater. #VonUnsGefördert” Gestaltungselemente: Eine Portraitzeichnung von E.T.A. Hoffmann. Logo der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld. Ein Icon einer Hand die ein regenbogenfarbenes Herz hält.
bundesstiftung.bsky.social
Mehr als 50.000 Männer, die S_x mit Männern haben und 2.658 trans* Menschen aus 50 europäischen Ländern wurden 2024 beim European MSM Internet Survey (EMIS 2024) befragt.
Jetzt sind erste Ergebnisse in #CommunityReports verfügbar:
➡️ https://www.emis-project.eu/emis-2024-community-reports-europe/
Textgrafik mit farbigem Hintergrund. Text: “EMIS 2024. Große Befragung schwuler Männer, trans* und nicht-binärer Personen. Erste Ergebnisse veröffentlicht.” Gestaltungselemente: Progressive-Pride-Flagge, Nicht-binäre-Pride-Flagge, Trans-Pride-Flagge.
bundesstiftung.bsky.social
Mitarbeitende Paritätischer Mitgliedsorganisationen aufgepasst: Am 16.10.2025 von 11-12:30 Uhr lädt @paritaet.bsky.social  zur Onlineveranstaltung “Wie politisch darf gemeinnützig sein? Politisches Engagement rechtssicher gestalten” via Zoom.
Jetzt anmelden unter: 
➡️
Wie politisch darf gemeinnützig sein? Politisches Engagement rechtssicher gestalten
tinyurl.com
bundesstiftung.bsky.social
Ein eindringlicher wie persönlicher Text von Mustafa Ahmad Aldabbas @tagesspiegel.de über Entwurzelung durch #Flucht vor Krieg und #Homofeindlichkeit und der Suche nach einem Ort, der zumindest “ein Gefühl von Stabilität” vermitteln kann:
➡️
Queerer Exiljournalist Mustafa Aldabbas: „Heute weiß ich: Syrien war nie meine Heimat“
Er floh vor dem Krieg und dem Hass auf Homosexuelle: Unser Autor über seine Suche nach einem Ort, der ihm ähnelt.
tinyurl.com