Calum MacKenzie
banner
calummackenzie.bsky.social
Calum MacKenzie
@calummackenzie.bsky.social
Korrespondent für Russland, Kaukasus, Zentralasien, Belarus bei Schweizer Radio SRF. Tbilissi/Moskau. Aberdeen FC
Heute kam ich wieder beim ehemaligen Haus der Abolin-Brüder vorbei. Die Metalltafeln vom Juni wurden offenbar schon wieder entfernt, dafür hat sie “Letzte Adresse” mit laminierten Kärtchen ersetzt. 8/8
August 30, 2025 at 3:39 PM
Im Juni war ich dabei, als “Letzte Adresse” zwei Tafeln wieder anbrachte. Die Abolin-Brüder wurden 1938 hingerichtet. Die “Patrioten” haben ihre Tafeln entfernt, weil sie aus Lettland stammten, einem “unfreundlichen Land” nach heutiger russischer Auffassung. 5/8
August 30, 2025 at 3:36 PM
Dahinter stecken “patriotische” Gruppen, die oft Stalin verehren und sich daran stören, dass es diese kleinen Denkmäler für “Volksfeinde” gibt. 3/8
August 30, 2025 at 3:34 PM
Das Projekt ähnelt den Stolpersteinen für Holocaustopfer. Aber jetzt werden die Gedenktafeln für Stalins Opfer immer wieder entfernt. 2/8
August 30, 2025 at 3:32 PM
In Moskau bringt seit Jahren der Verein Letzte Adresse an Hausfassaden kleine Tafeln an – für ehemalige Bewohnerinnen und Bewohner, die unter Stalin hingerichtet wurden. 1/8
August 30, 2025 at 3:31 PM
Tag 124 der Proteste in Georgien, wohl die grösste Demo der letzten Wochen. Trotz Verbot hat jemand Feuerwerk aufgetrieben und feuert es ins Parlamentsgebäude. Einige Leute klatschen, andere sind weniger begeistert. Der Konsens hier ist eigentlich, dass der Widerstand friedlich bleiben solle
March 31, 2025 at 7:34 PM
Tag 83 der Proteste gegen die Regierung in Tbilisi. Die Demonstrationen sind kleiner, aber konstant. Die heutige gilt als “Party” für Bidsina Iwanischwili, der heute Geburtstag hat.
February 18, 2025 at 6:25 PM
Viele sind allerdings geblieben. Sie leben “in konstanter Angst”, “wie in einem Aquarium, ohne Luft”, sagt mir einer. Mit diesen Menschen in Kontakt zu treten, ist sehr schwierig - schon nur die Tatsache, dass sie mit mir reden, könnte ein Grund zur Verhaftung sein. 12/12
January 26, 2025 at 11:11 AM
Ein grosser Teil der Bevölkerung lehnt Lukaschenkos Herrschaft aber immer noch ab. Seit 2020 sind Hunderttausende ausgewandert. Denn die Verhaftungen von damaligen Demonstrant*innen gehen bis heute weiter. 11/12
January 26, 2025 at 11:03 AM
Die belarussische Gesellschaft ist sehr pazifistisch gesinnt, u.a. weil das Land im 2. Weltkrieg total verwüstet wurde. Der aktuelle Krieg und das Narrativ, die Ukraine habe diesen mit ihrem demokratischen und proeuropäischen Kurs irgendwie provoziert, spielen Lukaschenko in die Hände. 10/12
January 26, 2025 at 10:59 AM
Andere deuten an, sie hätten Lukaschenko gewählt, weil sie “für den Frieden sind.” Lukaschenkos Propaganda vermittelt die Idee, nur er habe verhindern können, dass Belarus in den Krieg in der Ukraine hineingezogen wurde. 9/12
January 26, 2025 at 10:58 AM
Die Wählerinnen und Wähler in diesem Wahllokal sind vor allem ältere Leute. Die wenigsten wollen mit den Medien reden. Ein paar Leute sagen mir, sie hätten gewählt, “weil es alle anderen auch tun.” 8/12
January 26, 2025 at 10:56 AM
Mit der U-Bahn fährt man heute gratis. 7/12
January 26, 2025 at 10:54 AM
Oder mit einem Buffet, wo stark vergünstigte Lebensmittel im Angebot sind. 6/12
January 26, 2025 at 10:34 AM
Entsprechend ist von einem Wahlkampf oder von Enthusiasmus dafür wenig zu spüren. Die Leute müssen a die Urne gelockt werden, zum Beispiel mit Konzerten, wie in diesem Wahllokal im Südosten von Minsk. 5/12
January 26, 2025 at 10:33 AM
Von dieser Bewegung ist nichts mehr zu spüren, sie wurden brutal zerschlagen. Wie bei allen anderen Wahlen in Belarus nach 1994 ist im Vorhinein klar, wer gewinnen wird. 4/12
January 26, 2025 at 10:32 AM
Es sind die ersten Präsidentschaftswahlen seit 2020, als hunderttausende prodemokratische Belarussinnen und Belarussen gegen das mutmasslich gefälschte Resultat auf die Strasse gingen. 3/12
January 26, 2025 at 10:24 AM
Zu den Kandidierenden gehören der Bisherige, Alexander Lukaschenko, seit 31 Jahren an der Macht, sowie 4 weitere Köpfe, von denen 3 Lukaschenko offen unterstützen. 2/12
January 26, 2025 at 10:18 AM
Ein paar Eindrücke aus Belarus, wo heute “gewählt” wird. 1/12
January 26, 2025 at 10:16 AM
Immer ein gutes Zeichen
November 29, 2024 at 7:20 PM
Putins demonstrativer Einsatz der “Oreschnik”-Rakete war auch für ein internes Publikum gedacht, wenn nach der atemlosen Berichterstattung bei RIA Novosti zu urteilen ist:
November 28, 2024 at 12:39 PM