Christopher Schrader
@chrschrader.bsky.social
130 followers 80 following 100 posts
Klima-Journalismus • Klimakommunikation Autor „Über Klima sprechen“: https://klimakommunikation.klimafakten.de Webseite: https://cschrader.eu Portrait-Foto: Arnoldt/Humboldt-Stiftung
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Christopher Schrader
riffreporter.bsky.social
Knud Knudsen ist Deutschlands einziger Watt-Postbote. Seit fast 25 Jahren trägt er die Post von Pellworm zur Hallig Süderoog und erlebt dabei, wie sich das #Wattenmeer verändert. Was er über den Klimawandel und das Leben zwischen Ebbe und Flut erzählt, weiß @tomma.bsky.social: https://t1p.de/rivq9
Reposted by Christopher Schrader
klimafakten.bsky.social
Sie ist stabil, zuverlässig, klimaneutral - und die perfekte Ergänzung für Wind und Sonne: #Geothermie.
Unser neuer Faktencheck beleuchtet die Vor- und Nachteile der Geothermie. Und das beachtliche Potential für die #Gebäudewärme.
www.klimafakten.de/klimawissen/...
Schematische Darstellung einer Geothermie-Anlage zur Versorgung von Wohnquartieren
Reposted by Christopher Schrader
klima-riffreporter.bsky.social
Mit der #COP30 im November findet ein #Klimagipfel mitten im #Regenwald statt – ein symbolträchtiger Ort, der bei NGOs und #Indigenen neue Hoffnungen weckt. Gleichzeitig ringt #Brasilien mit einer widersprüchlichen Klimapolitik: @prinzulrike.bsky.social www.riffreporter.de/de/internati... #Klima
Amazonas bei COP30: Zentrale Rolle für globalen Klimaschutz
Erstmals findet ein Klimagipfel im Regenwald statt. Der Amazonas ist entscheidend fürs Weltklima - doch seine Funktion als CO₂-Speicher ist gefährdet.
www.riffreporter.de
Reposted by Christopher Schrader
riffreporter.bsky.social
#Extremwetter und Überschwemmungen nehmen infolge der Klimakrise weltweit zu. Der neue #Weltrisikobericht legt deshalb besonderes Augenmerk auf Naturgefahren durch steigende Wassermassen – ein großes Risiko für Menschen ohne ausreichenden Schutz: @chrschrader.bsky.social
Weltrisikobericht: Wo Überflutungen besonders gefährlich sind
Eine neue Analyse zeigt: Hochwasserrisiken treffen vor allem ärmere Länder, und die Klimakrise verschärft die Lage. Industriestaaten sind besser geschützt
www.riffreporter.de
chrschrader.bsky.social
Moin, Überschwemmungen haben nicht nur etwas mit Hochwasser und #Klimakrise zu tun. Zum Risiko für die Bevölkerung eines Landes werden sie vor allem dort, wo Menschen und Staat nicht viel aufbieten können, um einer Katastrophe zu begegnen. (…)

www.riffreporter.de/de/umwelt/we...
Weltrisikobericht: Wo Überflutungen besonders gefährlich sind
Eine neue Analyse zeigt: Hochwasserrisiken treffen vor allem ärmere Länder, und die Klimakrise verschärft die Lage. Industriestaaten sind besser geschützt
www.riffreporter.de
chrschrader.bsky.social
Und zum Schluss mein Liebling, was die Visualisierung angeht. Billardkugeln, die dann immer wieder in die richtige Position hinein und wieder ausrollen, um Botschaften über #Klimakommunikation zu vermitteln. #Hottake

readymag.website/u3595607196/...
Hot Take – Die individuelle Wirksamkeit
Built with Readymag—a tool to design anything on the web.
readymag.website
chrschrader.bsky.social
Hoffnung in der #Klimakrise wird ja oft mit einzelnen Fotos illustriert, die man dann als Ausnahmen ab tun kann. Hier erledigt ein tanzender Schimmer die Aufgabe viel besser. #Hottake

readymag.website/u3595607196/...
Hot Take – Hoffnungsschimmer
Built with Readymag—a tool to design anything on the web.
readymag.website
chrschrader.bsky.social
Bei diesem Beitrag über die Fotografie der #Klimakrise hat mich vor allem das Element der rotierenden, weg, gescrollt, und doch gleich bleibenden Titel begeistert. #Hottake

readymag.website/u3595607196/...
Hot Take – Scrollen durch die Klimakrise
Built with Readymag—a tool to design anything on the web.
readymag.website
chrschrader.bsky.social
Bei diesem Beitrag über die Fotografie der #Klimakrise hat mich vor allem das Element der rotierenden, weg, gescrollt, und doch gleich bleibenden Titel begeistert. #Hottake

readymag.website/u3595607196/...
Hot Take – Scrollen durch die Klimakrise
Built with Readymag—a tool to design anything on the web.
readymag.website
chrschrader.bsky.social
Zitiert werde ich hier, und ich finde die Visuelle Metapher, der Waage und der roten und grünen Kugeln, die schrumpfen und wachsen, sehr ansprechend. #Hottake

readymag.website/u3595607196/...
Hot Take – Balance-Akt
Built with Readymag—a tool to design anything on the web.
readymag.website
chrschrader.bsky.social
Moin, hier ist ein tolles Projekt zur visuellen #Klimakommunikation. Es heißt Hot take und stammt von einer Arbeitsgruppe an der Münster School of Design. Ich durfte ein paar Infos geben. Schon das Scrollen durch die Beiträge macht Spaß, und die Texte sind fundiert und gut zu lesen.
hottake.world
HOTTAKE – Visualising Climate. Framing Change.
hottake.world
Reposted by Christopher Schrader
Reposted by Christopher Schrader
klimafakten.bsky.social
3️⃣Und in einem Policy Paper zur #Klimakommunikation machen wir der Bundesregierung sechs konkrete Vorschläge Vorschläge für Kommunikation als Mittel der #Klimapolitik - und warum die Angst vor angeblich unpopulärem #Klimaschutz "wenn es Ernst wird" unbegründet ist www.klimafakten.de/kommunikatio...
Nicht länger fragmentiert, unkoordiniert und aus dem Bauch heraus – Klimafakten legt Politikempfehlungen für Klimakommunikation vor | klimafakten.de
www.klimafakten.de
Reposted by Christopher Schrader
klimafakten.bsky.social
1️⃣Elena Dilger und @linusmattauch.bsky.social befassen sich mit dem "Klimaschutzparadoxon" - also mit der Frage, warum die starke Zustimmung der Bevölkerung bisher nicht zu entsprechender Politik führt.
www.klimafakten.de/kommunikatio...
Das Klimaschutzparadoxon: Warum öffentliche Zustimmung bisher nicht zu wirksamer Politik führt | klimafakten.de
www.klimafakten.de
Reposted by Christopher Schrader
klimafakten.bsky.social
Eine lösungsorientierte Klimadebatte - geht das überhaupt?
Mit einem prall gefüllten Paket starten wir heute unser Projekt #DebattenKLIMA, denn: Für überhitzte Diskurse braucht es dringend Temperatursenker.
Und wohl kein "fetischhaftes Wurstgefresse".
Wurst haben wir keine im Paket, aber dafür das:
Reposted by Christopher Schrader
klima-riffreporter.bsky.social
#Lesetipp zur #Klimakrise - Teil 5 der Serie #BetriebsKlima von Christopher Schrader. #Forst #Wald #Dürre
chrschrader.bsky.social
… in der #Klimakommunikation. Doch obwohl beides leider sehr menschlich ist, muss man von Abgeordneten der #CDU und #CSU mehr erwarten. Da hat jetzt die halbe Fraktion gezeigt, dass sie ihrem Amt kognitiv nicht gewachsen ist. Das hat nichts mehr mit politischen Ansichten zu tun. #Brosius-Gersdorf
chrschrader.bsky.social
… Lehrbuchbeispiel, auch für #ConfirmationBias: Fakten, die Weltbild und Ideologie widersprechen, schaffen es nicht ins Gehirn. Und #CulturalCognition: In einer Gruppe plappert man lieber den dort akzeptierten Müll nach, als sich mit eigenen Gedanken unbeliebt zu machen. Beides auch wichtige Themen…
chrschrader.bsky.social
Von den Unionsabgeordneten dürfe und müsse man erwarten, „dass Grundlage ihrer Entscheidung nicht ungeprüfte Behauptungen und Stimmungen, sondern Quellen- und Faktenanalysen sind“. So zitiert die SZ Frauke #Brosius-Gersdorf. Die Kampagne gegen sie ist ein …

www.sueddeutsche.de/politik/bros...
Warum Frauke Brosius-Gersdorf ihre Kandidatur zurückzieht - erste Reaktionen
Sie hätte dem Bundesverfassungsgericht gutgetan, bedauert SPD-Fraktionschef Miersch. Unionsfraktionschef Spahn reagiert zurückhaltend.
www.sueddeutsche.de
Reposted by Christopher Schrader
sophiaiu45.bsky.social
Climate denial isn’t about ignorance — it’s about emotional and structural overload. Facing it means changing everything.