CIR Bundeswehr
@cir.bundeswehr.de
1.4K followers 18 following 140 posts
Offizieller Account der TSK Cyber- und Informationsraum der #Bundeswehr #CIRBw & ihres Inspekteurs (/#InspCIR) // Impressum: https://www.bundeswehr.de/de/organisation/cyber-und-informationsraum/impressum-cir
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
cir.bundeswehr.de
Wichtiger Baustein der Aufklärung: Die CIR-Mission Vigilant Owl 25 #VIGO in Litauen.
Wir geben alle wichtigen Informationen in dieser Woche.🦉

Alle Beiträge zur Mission gibt es hier: 👇
Litauen - Vigilant Owl
Der Cyber- und Informationsraum der Bundeswehr unterstützt mit der Aufklärung des elektromagnetischen Spektrums in Litauen.
www.bundeswehr.de
cir.bundeswehr.de
Der Kontingentführer #VIGO im Interview.
Fregattenkapitän Marcus Gegner hat die Aufklärungsmission Vigilant Owl 🦉 vor Ort in Litauen geführt. In unserem Interview spricht er über seine Eindrücke und seine Zeit an der Ostflanke der NATO.

Hier geht es zum Interview:
Im Gespräch mit dem Kontingentführer der Mission Vigilant Owl
Fregattenkapitän Gegner: Drei Fragen und drei Antworten an den Kontingentführer der Mission Vigilant Owl in Litauen.
www.bundeswehr.de
cir.bundeswehr.de
Zum #TagDerDeutschenEinheit hier nochmal der Hinweis an alle, wie die Nationalhymne richtig zu singen ist.

Wir wünschen einen schönen Feiertag.
Vier Bilder einer Möve, die schreit.
Über den Bildern steht jeweils:
1. Einigkeit und...
2. Recht und...
3. Freiheit...
4. Füüüüüüüüüüüüüüüüüüür das Deutsche Vaterland
cir.bundeswehr.de
"Immer einen Schritt voraus" bei #VIGO 🦉
Hauptmann Leon P. leitet die Zelle S3 Einsatz und teilt seine Erfahrungen aus der täglichen Arbeit: Schichtdienst, Lageberichte und die enge Zusammenarbeit mit litauischen Kräften.
Einblicke in seinen Alltag während der Mission gibt es hier im Artikel. 👇
Hauptmann Leon P.: Einsatz voller Verantwortung und Begegnungen
In Litauen werden, rund 40 Kilometer von der Belarussischen Grenze entfernt, Daten gewonnen und analysiert.
www.bundeswehr.de
cir.bundeswehr.de
In der EloKa kommt es, wie überall in der Bundeswehr, darauf an welchen Dienstposten man bekleidet.
Für manche ist eine technische oder eine kaufmännische Ausbildung Voraussetzung.
Egal, welche Ausbildung man gemacht hat, für den eigenen Dienstposten wird man im Bataillon fachspezifisch vorbereitet.
cir.bundeswehr.de
Nicht besonders schön, aber leistungsfähig.
Das Mobile-Geschützte-Fernmeldeaufklärungs-Fahrzeug #MoGeFA dient SU Mira und HF Niko nicht nur während #VIGO als Arbeitsplatz, Rückzugsort und sicheres Transportmittel.
Im Doppelpack: Der Fernmeldeaufklärungstrupp der Elektronischen Kampfführung
Still und ungesehen: Mira P. und Niko F. sind mit ihrem speziellen Aufklärungsfahrzeug in Stellung.
www.bundeswehr.de
cir.bundeswehr.de
Wichtiger Baustein der Aufklärung: Die CIR-Mission Vigilant Owl 25 #VIGO in Litauen.
Wir geben alle wichtigen Informationen in dieser Woche.🦉

Alle Beiträge zur Mission gibt es hier: 👇
Litauen - Vigilant Owl
Der Cyber- und Informationsraum der Bundeswehr unterstützt mit der Aufklärung des elektromagnetischen Spektrums in Litauen.
www.bundeswehr.de
cir.bundeswehr.de
Ein Cyberincident, auf den reagiert werden muss; ein Szenario, von dem nicht mal die Veranstalter etwas wissen. Und mit dabei: Ein freiwilliges Team der Bundeswehr.

Das alles gab es gestern bei #DisconnectedUnexpected, einer Cyberübung mit Improvisationscharakter. Den Stream gibt es auf Youtube.
disconnected unexpected
Cyber-Tabletop-Exercise + Impro-Theater | #CITTX | live aus dem Krisengeschehen Wir zeigen euch eine große Bandbreite von Ereignissen und bieten euch eine Plattform, um Vorgehensweisen zu…
www.youtube.com
cir.bundeswehr.de
🦇 Das #KILabor des #EloKaBtl912 ist diese Woche fünf Jahre alt geworden und hat seine Kinderkrankheiten hinter sich gelassen. 🎂

Die Forschung geht immer weiter:
Neue KI-Anwendungen für die Truppe, eine bessere Auswertung von Analysen und eine permanente Unterstützung der menschlichen Bearbeiter.
Ein Schild mit einem Wappen steht vor einer Glasscheibe. Auf dem Wappen sind ein Computerchip mit Gehirn, eine Fledermaus und Blitze dargestellt. Eine Gruppe Menschen steht bei bewölktem Himmel um ein Zelt herum. Eine Figur aus dem Video Spiel Space Invaders hängt von einer Decke.
cir.bundeswehr.de
Es gibt Übungen, die sich mit offensiven Cyberoperationen beschäftigen. Das sind aber eigene Übungen und die werden auch von anderem Personal mit einem eigenen Auftrag durchgeführt 😉
a person 's hands are typing on a computer keyboard with the letters cc on the bottom
Alt: a person 's hands are typing on a computer keyboard with the letters cc on the bottom
media.tenor.com
cir.bundeswehr.de
Die Cyberreserve auf Spurensuche im Netzwerk. 🔎
Bei der Übung Cyber Phoenix verfolgen die ReservistInnen der Cyberreserve mit ihren niederländischen KollegInnen einen Angriff auf ein simuliertes Netzwerk. Wer ist der Angreifer? Wie ist er vorgegangen und welche Daten sind betroffen?
👇
IT-Forensiker gehen gemeinsam auf Spurensuche im Cyberraum
Bei der Cyber-Übung trainieren Reservisten aus Deutschland und den Niederlanden die IT-Forensik bei komplexen Cyberangriffen.
www.bundeswehr.de
cir.bundeswehr.de
"60 Jahre Daun" ein voller Erfolg für den Bundeswehrstandort - trotz schwerem Unfall bei einer Fast Roping Darstellung.
Rund 5000 Gäste ließen sich CIR Fähigkeiten u.a. #IT & #EloKa präsentieren. Damit bewiesen sie ihre Verbindung zur #Bw.
Herzlichen Dank an alle Interessierten!
Viele Menschen stehen vor einem Fahrzeug der Bundeswehr. Viele Menschen laufen vor einem Gebäude der Bundeswehr und einer Panzerhaubitze entlang. Ein Areal mit vielen Tarnnetzen und Antennen auf einer Wiese. Ein Soldat gibt Essen an wartende Menschen aus.
cir.bundeswehr.de
Hacking erfordert Kreativität, Teamgeist und die Fähigkeit, Widerstände zu überwinden. Die FinalistInnen von "Deutschlands bester Hacker" haben dies am Wochenende in Dortmund bewiesen.🏆
Ein tolles Event, das der #InspCIR zu einem Talk über die aktuellen Herausforderungen in der IT-Sicherheit nutzte.
Eine Kaffeetasse mit der Aufschrift "Hacker" 

Quelle: Deutschlands bester Hacker Vizeadmiral Dr. Thomas Daum, ein Mann mittleren Alters in einer Uniform der Bundeswehr  hält einen Vortrag. 

Quelle: Deutschlands bester Hacker Eine Gruppe Menschen steht auf einer Bühne und jubelt.

Quelle: Deutschlands bester Hacker
cir.bundeswehr.de
Diese Woche hat die Jahrestagung des Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung der Bundeswehr in Hamburg stattgefunden.
Ein Bespiel: GhostPlay - Ein KI gestütztes Simulationsumfeld in dem Entscheidungen und Reaktionen auf unterschiedliche Gegner optimiert werden.
Ein Mehrwert für alle!
Ein Soldat geht an mehreren Aufstellern für die Jahrestagung dtec vorbei. Eine große Gruppe Menschen steht in einer Halle und schaut sich Ausstellungsstücke an. Ein Roboterhund bewegt sich. Um ihn herum stehen viele Menschen.
cir.bundeswehr.de
Heute fand der Besuchertag der Übung #Quadriga2025 in Rostock statt. Alle TSK haben ihre Fähigkeiten und ihren Beitrag zu einer erfolgreichen Operationsführung präsentiert.
#CIRBw hat in der Übung das gesamte Fähigkeitsspektrum aus Aufklärung, Kommunikation und elektromagnetischer Wirkung gezeigt.
Drei Soldaten unterhalten sich vor einem Bundeswehrfahrzeug. Ein Schiff der deutschen Marine
cir.bundeswehr.de
15 Mitarbeitende der Arbeitsgruppe Sicherheit und Verteidigung des Deutschen Bundestages haben das #ITBtl381 in Storkow besucht, um sich ein Bild von den Fähigkeiten des #CIRBw zu machen.
Neben einem Service Delivery Point wurden die Fähigkeiten von #EloKa, #ZGeoBw #ZOPKom und #ZCSBw präsentiert.🌐
Eine Soldatin spricht mit einer Gruppe von Menschen auf einem großen Platz. Eine Gruppe Soldaten steht mit weiteren Personen in ziviler  Kleidung in einer rot beleuchteten Kammer. Eine Gruppe Soldatinnen und Soldaten steht mit zivilen Personen um einen Container der Bundeswehr herum.
cir.bundeswehr.de
66 RekrutInnen des #EloKaBtl912 haben vergangene Woche ihr feierliches Gelöbnis in Nienburg abgehalten!🫡
Unter ihnen auch Hauptmann Christoph L., der nach Grundausbildung und zivilem Studium unmittelbar mit höherem Dienstgrad eingestellt wurde.

Wir wünschen allen RekrutInnen viel Soldatenglück!
Zwei Soldaten stehen mit einer Flagge auf einem großen Platz. Ein Soldat hält an einem Rednerpult eine Rede. Eine Gruppe Soldaten steht mit einer Frau in ziviler Kleidung vor einer Reihe an Soldaten mit Gewehren.
cir.bundeswehr.de
CIR hautnah erleben
Die folgenden Termine warten im September auf alle Interessierten:

📍 05.-06.09. 60 Jahre Heinrich Hertz Kaserne in Daun
📍 13.09. Tag der Geowissenschaften in Euskirchen

Alle Veranstaltungen finden Sie hier:
Veranstaltungen
Über das ganze Jahr präsentiert die Bundeswehr sich und ihre Fähigkeiten bei zahlreichen Veranstaltungen der Bevölkerung.
www.bundeswehr.de
cir.bundeswehr.de
Danke für den Hinweis. Wir haben es angepasst.
Ein Bild der Profilseite von @cir.bundeswehr.de
cir.bundeswehr.de
Mit 58.000 BesucherInnen am Stand der Bundeswehr war die #Gamescom2025 ein voller Erfolg.
Fünf Tage voller Gespräche und fast 30.000 BesucherInnen an den Stationen des #CIRBw

Wir sagen Danke! 🤩

Was die Beteiligten am Stand dazu sagen, erfahren Sie hier im Artikel 👇
Cyber, Simulatoren und ein Roboterhund: So erlebte die Gamescom 2025 die Bundeswehr
Simulatoren, Cyber-Demos und Roboter-Spot: Auf der Gamescom 2025 zeigte die Bundeswehr ihr digitales Gesicht und sprach Gamer direkt an.
www.bundeswehr.de
cir.bundeswehr.de
Die #Gamescom2025 ist gestern zu Ende gegangen! Wir bedanken uns herzlich bei allen Besuchenden an unserem Stand! 🦾

KI-Labor, Hacker-Challenge und EloKa-Simulator haben zahlreiche Interessierte angelockt und wir konnten viele spannende Gespräche führen.

Wir freuen uns auf nächstes Jahr!
cir.bundeswehr.de
Zwischen Gamern und Cosplayern ist auch dieses Jahr wieder die #Bundeswehr und #CIR auf der #Gamescom2025.
In Halle 10.1 gibt es eine Hackerchallenge, EloKa-Simulator, eine Pull-Up Challenge, Flugsimulator und vieles mehr!

Kommt gerne vorbei🦾
Eine Gruppe junger Menschen steht um mehrere Laptops und unterhalten sich mit Soldaten. Ein Mann trägt einen Kopfhörer und schaut auf einen Bildschirm. Zwei junge Menschen stehen an einem Laptop, während ein Soldat ihnen zuschaut. Eine junge Frau hält einen Controller. Im Hintergrund stehen zwei Getränkedosen mit Bundeswehr-Druck.
cir.bundeswehr.de
"Hey KI, wie wird das Wetter morgen?"
So werden die präzisen Vorhersagen des #ZGeoBw natürlich nicht generiert.

KI und Algorithmen können allerdings künftig bei der Verarbeitung und der Analyse von Wetterdaten helfen und dabei immer schneller präzise und umfangreiche Vorhersagen generieren.

Link👇
Wie KI die Wettervorhersage der Bundeswehr verändern kann
Mit KI lassen sich Wettervorhersagen in Minuten statt Stunden berechnen. Das kann der Bundeswehr entscheidende Vorteile bringen.
www.bundeswehr.de
cir.bundeswehr.de
LEO: Low Earth Orbit
MEO: Medium Earth Orbit
GEO: Geostationary Orbit
cir.bundeswehr.de
GEO, MEO und LEO heißen die vernetzten Satellitenkonstellationen in verschiedenen Umlaufbahnen . 🛰️
Vom niedrigsten (LEO) bis zum am weitesten entfernten (GEO) nutzt die Bundeswehr in den nächsten Jahren unterschiedliche Satellitenarten, um eine optimale Kommunikation zu sichern.

Mehr dazu im Link:
Satellitenkommunikation als entscheidender Faktor für militärischen Erfolg
Multi-orbitale Satellitenkommunikation verschafft Bundeswehr Vorteile im gläsernen Gefechtsfeld.
www.bundeswehr.de