Martin Jendrischik, Cleanthinking.de
@cleanthinking.bsky.social
6.4K followers 7K following 1K posts
Kann man mit sauberen Technologien die Klimakrise eindämmen? Cleanthinking.de berichtet seit 2009 fortlaufend über die Entwicklungen rund um Cleantech.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Martin Jendrischik, Cleanthinking.de
cleanthinking.bsky.social
Hier de ganze Sendung - leider übernimmt Satire mittlerweile die Rolle des ÖRR zum Thema Aufklärung besser als so manche Nachrichtensendung und vor allem Talkshows. nrodlzdf-a.akamaihd.net/none/zdf/25/...
nrodlzdf-a.akamaihd.net
cleanthinking.bsky.social
Och komm - #Gaskathi erklärt es doch sogar Dir, warum das so sein muss :-)

Ganz genau hinhören, Mario. Ganz genau!
cleanthinking.bsky.social
Aaaah, jetzt wird alles klar. Danke an Katherina Reiche für dieses Instagram! #Gaskraftwerke #Energiewende #KarlTheodor
cleanthinking.bsky.social
Bei BLÖD ist man jetzt vollständig zum Trumpismus übergangen. Hirnlose Wortschöpfungen wie "Klima-Sozialismus" sollen die Emotionen gegen saubere und günstige Energie anheizen. Unfassbar schäbig.
cleanthinking.bsky.social
Ein Kleinkrieg von Klimaforschern untereinander bringt uns garantiert nicht weiter, Herr Steurer.
cleanthinking.bsky.social
So zerlegt man Donald Dumps Lügen rund um #Klimawandel, #Erneuerbare und vor allem: #Windkraft.

Donald Trump ist ein Lügner, das weiß jeder. Es ist beeindruckend, wie sachlich, #ClimateAdam hier geblieben ist: Sehenswert und unterhaltsam zugleich!
Climate Scientist Reacts to Trump's UN Speech
YouTube video by ClimateAdam
youtu.be
cleanthinking.bsky.social
Fritz Vahrenholt inszeniert sich als besonnener Klimarealist. Doch sein Argumentationsstil folgt einem Muster: Falschaussagen, manipulative Zitate, wissenschaftlich unhaltbare Vergleiche.

Seine Rhetorik analysiert: www.cleanthinking.de/fritz-vahren...
Fritz Vahrenholt: Der Architekt der Klimadesinformation
Wie Fritz Vahrenholt mit Halbwahrheiten gegen die Energiewende kämpft – und warum seine Aussagen wissenschaftlich nicht haltbar sind.
www.cleanthinking.de
cleanthinking.bsky.social
So sieht es aus. 10 Grad mehr im Sommer - also gerne mal 50 Grad. Da läuft das Gehirn Amok.
cleanthinking.bsky.social
Nein. 50 Grad herrschen "im Süden" noch nicht so lange.
cleanthinking.bsky.social
Klimaschutz dagegen ist ein ökonomischer Gewinn: Jeder investierte Euro bringt 1,8 bis 4,8 Euro zurück, vor allem, weil enorme Schäden verhindert werden.“
cleanthinking.bsky.social
In Deutschland könnten die Klimaschäden bis 2050 auf bis zu 900 Milliarden Euro steigen, weltweit sind bis Mitte der 2040er Jahre Einkommenseinbußen von rund 20 Prozent projiziert. Gleichzeitig erfordert die Klimaanpassung jährlich Milliardeninvestitionen.
cleanthinking.bsky.social
Prof. Claudia Kemfert: „Ohne wirksamen Klimaschutz drohen massive Wohlstandsverluste: Küstenregionen und Städte wären zunehmend von Hochwasser bedroht, Ernten würden deutlich häufiger ausfallen, und Hitzewellen würden die Gesundheit der Bevölkerung massiv beeinträchtigen.
cleanthinking.bsky.social
Die Veränderungen seit 1900 sind atemberaubend. Wenn wir jetzt auf 3 Grad mehr 2050 zusteuern, werden sich all diese Werte rasant verändern.

Die Forscher halten es für möglich, dass wir in 25 Jahren so viel Erderwärmung bekommen, wie in den letzten 125 Jahren.
cleanthinking.bsky.social
DAS ist nicht die Zukunft, Herr Merz. Richten Sie den Blick in Richtung Zukunft.

Ihre Erkenntnis, Deutschland sei ein "rohstoffarmes Land", ist richtig. Exakt das spricht für die Nutzung der Erneuerbaren.

Beim PKW-Verbrenner so ähnlich:
cleanthinking.bsky.social
𝗪𝗶𝗿 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻 𝗮𝗹𝗹𝗲𝘀, 𝘄𝗮𝘀 𝘄𝗶𝗿 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻, 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗺𝘂̈𝘀𝘀𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗹𝗶𝗲𝗳𝗲𝗿𝗻

Unsere Zivilisation ist in einer stabilen Klima-Zone entstanden. 10.000 Jahre lang haben wir davon profitiert, Landwirtschaft, Städte, Technologien wären ohne diese Stabilität undenkbar gewesen.
cleanthinking.bsky.social
Ich habe das BAMS-Interview von #GasKathi analysiert. Alle Infos dazu drüben auf Facebook: www.facebook.com/cleanthinkin...